Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: VG Rengsdorf-Waldbreitbach



zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 456 mal gelesen

Schnelle VfL-Athleten aus Waldbreitbach unterwegs im Hunsrück

Franziska Schneider gewinnt Marathonwertung/Marcel Engels wird Vierter

(Foto: Christoph Wendling) Waldbreitbach/Laubach – Franziska Schneider und Marcel Engels vom VfL Waldbreitbach bezwangen jüngst erfolgreich den „HalfTrail“ über 42 Kilometer und 700 Höhenmeter im Rahmen des Hunsbuckel-Trail (HuBuT). Schneider gewann die Marathonwertung der Frauen in 4:08 Stunden und Engels wurde in 4:14 Stunden starker Vierter bei den Männern – trotz der fordernden Strecke.
Auf schmalen Pfaden ging es durch Wälder auf und ab; unebener Untergrund wartete auf Feldern und prämierten Wanderwegen. Auch tiefe Schluchten, unter anderem an der Burgruine Balduinseck vorbei, sorgten für schwere Beine.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (3793 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 591 mal gelesen

310 Läufer beim 4. Bärenkopplauf und 1. Bärchenlauf

Fabian Jenne zum vierten Mal Sieger und Joanna Tallmann zum zweiten Mal Siegerin, beide auch Bärenkopp-Bergpreis-Gewinner

Fotos: Josef Hoß/VfL Waldbreitbach  Waldbreitbach – Bei der vierten Auflage des Bärenkopplaufs am 2. August war der Sieger ein alter Bekannter: Mit einer Zeit von 47:13 Min. gewann Fabian Jenne (SG Wenden) erneut den Lauf über elf Kilometer und einer Höhendifferenz von + 360 /- 260 Metern. Auch die erste Frau im Ziel ist eine erfolgreiche Wiederholungstäterin: Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr) aus Rahms benötigte nur 52:42 Min. und verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf dieser anspruchsvollen Strecke trotz schwülwarmen Wetters. Sie war außerdem mit dem Fahrrad angereist. Da beide auch als Erste den Bärenkopp erreicht hatten, sicherten sie sich ebenfalls den ausgelobten Bergpreis.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (143 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 615 mal gelesen

Eva-Fabienne Stein belegt Platz 8 bei Deutschen Meisterschaften

Bereits im März dieses Jahres gelang Eva-Fabienne Stein vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) mit einer großartigen Speerwurfleistung von 40,41 m die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, die vergangenes Wochenende unter heimischem Publikum in Koblenz stattfanden.
Das Ziel war es, in den Endkampf zu kommen, was Eva auch gelang. Mit einer guten Weite von 36,11 m sicherte sie sich schließlich Rang 8. Zufrieden und sichtlich stolz auf ihren Erfolg konnte sie den Wettkampftag beenden.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 546 mal gelesen

10 Medaillen für VfL-Athleten bei RLP-Meisterschaften

Die Medaillenausbeute der VfL-Athletinnen und -Athleten (in der LG Rhein-Wied) bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Ingelheim konnte sich sehen lassen.
Zwei Goldmedaillen gingen auf das Konto von Marie Böckmann (WJ U20): Den Speerwurf mit 36,12 m gewann sie deutlich und stellte im Kugelstoßen mit 11,51 zudem eine persönliche Bestleistung auf.
Ihre Schwester Leonie Böckmann (WJ U18) ging in der höheren Altersklasse WJ U20 an den Start und wurde hier Vize-Rheinland-Pfalz-Meisterin im Dreisprung mit 10,20 m. Im Weitsprung belegte sie mit einem Ergebnis von 4,84 m Platz 7.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 516 mal gelesen

Platz 3 bei Rheinland-Meisterschaften für Clara Sophie Keller

Bei den Rheinland-Meisterschaften Block in Hachenburg erzielte Clara Sophie Keller (W12) in einem starken Teilnehmerfeld einen hervorragenden 3. Platz im Block Sprint / Sprung mit insgesamt 2157 Punkten. Die 75 m sprintete sie in 10,98 s und für die 60 m Hürden brauchte sie 10,63 s. Sie sprang 4,23 m weit, 1,24 m hoch und warf den Speer auf 20,47 m.
Gemeinsam mit Ida-M. Stein und ihren Kolleginnen der LG Rhein-Wied wurde sie Vize-Rheinlandmeisterin mit der Block-Mannschaft.
Ida erreichte in der Altersklasse W13 Platz 6 im Block Spint / Sprung (75 m 11,60 s, 60 m Hürden 11,86 s, Weit 3,78 m, Hoch 1,20 m, Speer 24,32 m).

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 743 mal gelesen

Celina Medinger glänzt bei Deutschen Meisterschaften

Celina Medinger vom VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) hat am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der U18 in Mönchengladbach einen beeindruckenden Erfolg im 100-Meter-Hürdenlauf erzielt. Mit ihrem 7. Platz in dieser Disziplin hat sie ihre kontinuierliche Leistungssteigerung eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bereits im Halbfinale lief Medinger eine persönliche Bestleistung und qualifizierte sich damit souverän für das Finale. Dort steigerte sie sich noch einmal und durchbrach erstmals die 14-Sekunden-Marke. Mit einer herausragenden Zeit von 13,98 s verbesserte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung, sondern auch den Vereinsrekord.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1447 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Samuel Plenert Fabing wird Rheinlandmeister und schafft DM-Qualifikation

Sechs Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, bestritten am Wochenende die Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften in Konz.
Tag 1 des Neunkampfes von Samuel Plenert Fabing (M15) lief sehr rund und begann direkt mit einer persönlichen Bestleistung und neuem Vereinsrekord im Hochsprung mit 1,72. Auch die anderen Ergebnisse dieses Tages entsprachen seinen Erwartungen: 12,45 s über 100 m, Stabhochsprung 3,00 m, Weitsprung 5,67 m, Kugelstoßen 11,25 m.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (788 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

VfL-Trio bei Süddeutschen Meisterschaften erfolgreich

Eva-Fabienne Stein der Altersklasse W15 zeigte im Speerwurf nach einem kleinen Formtief erfreulicherweise wieder aufsteigende Leistungen und konnte mit guten 37,24 m die Silbermedaille gewinnen. Auch das Kugelstoßen lief gut, hier belegte Eva mit 11,63 m in einem ausgewogenen Teilnehmerfeld Platz 5. Nur das Diskuswerfen verlief nicht wie gewünscht, nach 2 ungültigen Versuchen erreichte sie eine Weite von 25,50 m, was nicht ganz ihrem eigentlichen Können entsprach und belegte damit Platz 10.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1132 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Dierdorf

Gute Ergebnisse erreichten die Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach (in der LG Rhein-Wied) bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Dierdorf.
Das erfreulichste Ergebnis des Tages inklusive persönlicher Bestleistung gelang Clara Sophie Keller (W12) mit hervorragenden 1,28 m im Hochsprung. Zusammen mit ihren 10,97 s über 75 m, 26,50 m im Ballwurf und 4,15 im Weitsprung erreichte sie einen guten 4. Platz im Vierkampf (Dreikampf ebenfalls Platz 4).

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 637 mal gelesen

Celina Medinger brilliert bei Süddeutschen Meisterschaften

Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Walldorf zeigte sich die VfL-Athletin Celina Medinger im Trikot der LG Rhein-Wied in einer ihrer Paradedisziplinen, den 100 m Hürden, enorm stark.
Den letzten von 7 Vorläufen gewann sie mit 14,08 s deutlich, stellte damit eine neue persönliche Bestleistung auf und verbesserte ihren eigenen Vereinsrekord.
Im anschließenden hochkarätigen Finale, in dem fast die gesamte deutsche Spitze vertreten war, gelang ihr mit 14,10 s ein hervorragender 5. Platz.
Zusammen mit ihren Kolleginnen der LG Rhein-Wied lief sie 46,88 s in der 4 x 100 m Staffel (Frauenwertung), belegte damit Platz 8 und schaffte die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (571 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Fahrrad Verleih in der Tourist-Information Waldbreitbach

Foto: c) MyBoo: Die Tourist-Information in Waldbreitbach vermietet für Gäste wie Einheimische zwei ganz besondere E-Bikes: Bambus Räder der Marke MyBoo. Diese werden gemeinsam mit einem sozialen Projekt in Ghana hergestellt. In 80 Stunden Handarbeit entstehen echte Unikate mit besonderem Fahrkomfort. Die Endmontage erfolgt in einer Manufaktur in Kiel. Sie sind stabil wie Stahl, leicht wie Alu und komfortabel wie Carbon. Service-Partner vor Ort ist die Chaco GmbH in Dernbach, wo diese Räder auch erworben werden können.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Tag des Laufens wird in Waldbreitbach am 5. Juni begangen

Waldbreitbach – Laufen ist gesund, laufen macht glücklich und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen – das kann der Lauftreff des VfL Waldbreitbach nur unterschreiben. Seit Jahrzehnten treffen sich wöchentlich Sportler, um gemeinsam in unterschiedlichen Leitungsklassen eine Stunde laufend im Wiedtal unterwegs zu sein. Daher wird der Lauftreff in diesem Jahr am „Tag des Laufens“ (Mittwoch, 5. Juni) in Deutschland teilnehmen – eine Aktion des Deutschen Leichtathletikverbands und vom Verein German Road Races mit Unterstützung von DATEV, einem IT-Dienstleister. Im Anschluss wird es aus diesem Grund die Möglichkeit für alle Interessierten zum geselligen Austausch geben.


91 Artikel (8 Seiten, 12 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login