Auftaktveranstaltung zum Koblenzer Klimaanpassungskonzept
Koblenzerinnen und Koblenzer werden über den Prozess und die Beteiligungsmöglichkeiten informiert
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Koblenz bereits spürbar und werden sich in naher Zukunft verstärken. Vor diesem Hintergrund erarbeitet die Abteilung Klimaschutz aktuell ein Klimaanpassungskonzept für Koblenz, um die Stadt gegenüber den Folgen widerstandsfähiger zu machen und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. Das Konzept wird im Rahmen eines vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderten Projekts erarbeitet und umfasst eine ämterübergreifende Zusammenarbeit sowie die Beteiligung aller Interessierten, insbesondere der Bürgerinnen und Bürger. Die Auftaktveranstaltung informiert über den Aufbau und den geplanten Prozess des Konzepts sowie über weitere Beteiligungsmöglichkeiten für alle Interessierten.