Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl aus PKW

2025-02-02T08:09:50Neuwied (ots) -

Im Zeitraum 29.01.2025, 16:00 Uhr - 31.01.2025, 07:30 Uhr schlugen unbekannte Täter das Fahrerfenster eines geparkten weißen Opel Vivaro ein und entwendeten daraus mehrere Gegenstände. Der PKW war im o.a. Zeitraum auf dem Parkplatz des Food Hotel in der Langendorfer Straße in Neuwied abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Currywurst trifft Schokolade 2025 – Ein Festival der Genüsse in Neuwied

Wir waren wieder einmal für Euch unterwegs und haben ein paar Impressionen vom "Currywurstfestival meets ChocolArt 2025" mitgebracht. Hier die ersten Fotos dieses einzigartigen Events!

Leider konnten wir den herrlichen Sonnenschein heute nicht mit einfangen, der kam erst später und hat die Besucher verwöhnt. Doch wer schöne Fotos machen will, muss früh da sein – sonst sieht man vor lauter Menschen kaum noch etwas von den Köstlichkeiten. Und die gab es reichlich! Dieses Jahr ist das Festival noch größer, und die Händler sowie Imbissbetreiber haben sich wieder allerlei einfallen lassen.
Ein echtes Highlight: Schokolade, die aussieht wie Blutwurst! Ob sich wohl jemand täuschen lässt, wenn er es nicht vorher weiß?

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 340 mal gelesen

Genuss, Shopping & Rheinblick – Ein perfektes Wochenende in Neuwied!

Guten Morgen, zusammen!

Zwei Genusshighlights an einem Ort: Dieses Wochenende locken das Currywurstfestival und die ChocolArt nach Neuwied!  Und als Bonus sorgt der verkaufsoffene Sonntag in der Innenstadt für ein perfektes Shopping-Erlebnis.
Wer von euch war schon da? Und was ist eure Lieblings-Currywurst und eure Lieblingsschokolade?
Falls der Bauch dann zu voll sein sollte – ein Spaziergang zum Rhein hilft!

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Kleine Eulen, großer Erfolg!

Neuwieder Steinkäuze verstärken wilde Population in Ostfriesland

Neuwied, 31. Januar 2025 – Trotz des grauen, wenig zoofreundlichen Wetters ist Kurator Maximilian Birkendorf bestens gelaunt, denn aus Ostfriesland haben ihn gute Neuigkeiten erreicht: „Das Wiederansiedelungsprojekt in Aurich, an das wir in den Jahren 2023 und 2024 jeweils mehrere im Zoo geschlüpfte Steinkäuze abgegeben haben, zeigt gute Erfolge!“Der Steinkauz wird zwar auf globaler Ebene als „nicht gefährdet“ eingestuft, in Mitteleuropa sind die Bestandszahlen jedoch alarmierend rückläufig und in manchen Gebieten ist der kleine Kauz sogar bereits völlig verschwunden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Engagiertes Team: Schon 13.000 Anträge bearbeitet

Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen: Briefwahlbüro in Neuwied geöffnet – Arbeit läuft auf Hochtouren
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Vorbereitungen für die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen in Neuwied am 23. Februar laufen auf Hochtouren. Das Briefwahlbüro hat seine Arbeit aufgenommen, und ein junges, motiviertes Team sorgt engagiert dafür, dass die Anträge zügig bearbeitet werden.
Mehr als 13.000 Briefwahlanträge sind bereits eingegangen und bearbeitet. Die Unterlagen für die Oberbürgermeisterwahl werden unmittelbar nach Antragseingang versandt. Die Wahlunterlagen für die Bundestagswahl folgen, sobald die Stimmzettel vorliegen – voraussichtlich ab dem 10. Februar.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Uni Koblenz lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day 2025 ein

(Bild: Felix Schlief/Universität Koblenz) Hinter die Kulissen der Universität Koblenz blicken, Studiengänge sowie Studierende und Lehrende kennenlernen und wichtige Informationen zum Studium erhalten – all das ist am Girls‘ und Boys‘ Day am 3. April 2025 an der Universität Koblenz möglich. Interessierte Schüler*innen können sich ab sofort anmelden.
Das Ada-Lovelace-Projekt lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13 am Donnerstag, den 3. April 2025 ein, Angebote zur beruflichen Orientierung zu nutzen und die eigenen Interessen in unterschiedlichen Workshops vor Ort am Campus Koblenz zu erkunden. Insgesamt stehen mehr als 180 Plätze in 13 verschiedenen Workshops zur Berufs- und Studienorientierung zur Auswahl. Anmeldeschluss ist der 1. April 2025. Schnell sein lohnt sich, denn die begehrten Plätze sind immer sehr schnell ausgebucht.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Ein Bolzplatz auf dem Oberwerth:

Sport- und Bäderamt erfüllt Wunsch von Koblenzer Kindern und Eltern
(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Einfach eine Runde mit Freunden Fußball spielen und auf Tore kicken, das wünscht sich so manches Kind in der südlichen Vorstadt und auf dem Oberwerth. Doch seit dem Spatenstich für den neuen Campus-Rot-Weiß in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadion Oberwerth war das in Koblenz nicht mehr so einfach möglich. Nun hat die Stadtverwaltung Abhilfe geschaffen.
Bis zum Spatenstich im April 2024 für das neue Herzstück der Fußballabteilung des FC Rot-Weiß Koblenz nutzten viele Kinder die Möglichkeit, einfach auf dem Hartplatz des Vorstadtklubs Fußball zu spielen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2049 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Kreisverwaltung Neuwied bietet weitere Online- Dienste an

Kein Behördengang und keine Wartezeit mehr: i-Kfz-System ermöglicht vollständig digitale und automatisierte Fahrzeugzulassung
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Die Zulassung eines Fahrzeugs ist jetzt so einfach wie nie zuvor: Alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Neuwied können ihre Fahrzeuge nun bequem online an-, ab- und ummelden. Der Weg zur Zulassungsstelle entfällt ebenso wie lange Wartezeiten. Zudem bietet die Online-Zulassung einen finanziellen Vorteil, da die Kosten im Vergleich zur Anmeldung vor Ort geringer sind.
Möglich wird dies durch i-Kfz Stufe 4, das nun nach einigen Verzögerungen auch in Rheinland-Pfalz vollständig verfügbar ist.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (772 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 412 mal gelesen

Freitagmorgen mit Blick auf Neuwied-Feldkirchen

Guten Morgen Ihr Lieben,

heute nehme ich Euch mit auf einen Blick über den Rhein hinüber nach Neuwied-Feldkirchen. Aufgenommen vom Deichvorgelände aus, zeigt das Foto die charmante Mischung aus Natur, Wohngebieten und Industrie, die unsere Stadt so besonders macht.
Markant ragt der Schornstein der Firma Lohmann in die Höhe – ein Unternehmen, das seit vielen Jahren in Neuwied ansässig ist und auf das wir hier alle stolz sind. Es steht für Innovation und Beständigkeit, zwei Eigenschaften, die auch unsere Region prägen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

POL-PDNR: Manipulierte Auspuffanlage führt zu erheblicher Geräuschkulisse

2025-01-31T01:55:00  Neuwied (ots) -

Ein rasantes Fahrverhalten und lautstarke Fehlzündungen wurden dem Fahrer eines Mercedes am vergangenen Mittwochabend in der Innenstadt von Neuwied zum Verhängnis. Nach mehreren Anwohnerbeschwerden konnte der Verursacher der Geräuschkulisse durch die Polizei in der Hermannstraße kontrolliert und eine manipulierte Auspuffanlage festgestellt werden. Gegen den 20-jährigen Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts einer erloschenen Betriebserlaubnis eingeleitet. Zwecks Gutachtenerstellung durch einen Sachverständigen wurde der PKW vor Ort sichergestellt und abtransportiert.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1769 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Erklärung zur Zäsur im Bundestag

Das, was sich die CDU/CSU und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz ausgerechnet am 29. Januar, dem Tag des Holocaust-Gedenkens im Bundestag, geleistet haben, ist in der Tat eine Zäsur für die politische Kultur und das gemeinsame Postulat von Demokratinnen und Demokraten in diesem Land. Merz hat die Büchse der Pandora geöffnet und ich sehe nicht, wie sie sich wieder schließen lassen soll. Er verrät damit leichtfertig die vielbeschworene Gemeinsamkeit der Demokraten und führt die Bundesrepublik zurück in Weimarer Verhältnisse. Auch damals war es die bürgerliche Rechte, die die Machtergreifung eines Adolf Hitler erst möglich gemacht hat. Es ist gut, dass die beiden großen Kirchen in dieser Frage klar Stellung bezogen haben, weil sie aus den Erfahrungen in der Zeit von 1933 bis 1945 die Lehren gezogen haben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2362 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 260 mal gelesen

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

(Foto: Dominik Ketz) Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben! Nachdem die ursprünglich geplante Veranstaltung im Januar aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt werden musste, findet der RZ-Winterwandertag nun am Sonntag, den 16. März 2025, statt. Nutzt die Gelegenheit, einen der letzten Wintertage zu genießen, bevor am 20. März offiziell der Frühling beginnt.
Abwechslungsreiche Wandertouren für alle Fitnesslevel

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1482 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Schüler-Café der Marienschule wiedereröffnet

Vor rund 20 Jahren kamen die Marienschule und die Schulsozialarbeit auf die tolle Idee: Sie riefen das Schüler-Café ins Leben. Hier konnten die Marienschulkinder ein gesundes Frühstück zum kleinen Preis erhalten. Dann kam die Coronapandemie und das Schüler-Café musste schließen. Mit großem Einsatz von vielen helfenden Händen konnte es jetzt wiedereröffnet werden. An vier Tagen in der Woche können die Kinder der Marienschule nun wieder ein nahrhaftes Frühstück aus belegten Broten, frischem Obstsalat und im Winter auch warmer Brühe zum Selbstkostenpreis erhalten – alles zubereitet von einem bunten Team aus ehrenamtlichen Helferinnen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2860 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

„Sonnenschirme, Sticker, bunte Hingucker: Neue Aktionen für die Innenstadt

OB Jan Einig freut sich über 318.000-Euro-Zusage aus Mainz - City-Shuttle für Kultur- und Freizeittage in der Planung
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Attraktiv und zukunftsfähig soll die Neuwieder Innenstadt sein. Das haben sich Oberbürgermeister Jan Einig und seine Kollegen aus der Verwaltung auf die Fahnen geschrieben. Seit einigen Jahren laufen auf vielen Ebenen – vom Bauamt bis zum Stadtmarketing - die Bemühungen, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und die Innenstadt zu beleben. Diese können nun fortgesetzt werden: Innenminister Michael Ebling hat den Zuwendungsbescheid für die Landesförderung „Innenstadtimpulse“ in Höhe von insgesamt 318.000 Euro übermittelt. Oberbürgermeister Jan Einig zeigt sich erfreut:

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4764 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

Einmalig in Rheinland-Pfalz: Start des neuen Schüler-Bücherbusses der StadtBibli

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Der neue Schüler-Bücherbus der StadtBibliothek Koblenz geht an den Start! Nachdem das Vorgängermodell altersbedingt aus dem Betrieb genommen werden musste, wird nun nach einer europaweiten Ausschreibung ein neuer Schüler-Bücherbus den Dienst aufnehmen. Der Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, Ingo Schneider, konnte den Schüler-Bücherbus in der Grundschule Koblenz-Güls der Öffentlichkeit nun präsentieren und die ersten Kinder im Bus begrüßen.

Der neue Schüler-Bücherbus ist der einzige in Rheinland-Pfalz, der die Grundschulen vor Ort anfährt, und damit die Leseförderung von Kindern unterstützt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1506 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Lesung mit Interview und Diskussion zum Thema „Graswurzelglaube“ am 12. Februar

(Bild: Universität Koblenz / Christoph Asche) Das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz lädt zur Vorstellung des Buchs „Graswurzelglaube. Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“ von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert von der Universität Koblenz ein. Sie wird am Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 18:30 Uhr in Kooperation mit dem Institute für Social & Sustainable Oikonomics (ISSO) im Bistro in der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Dreikönigenhaus Koblenz, stattfinden.
In „Graswurzelglaube“ zeigt Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert, wie neue Formen des Religiösen in unserer vermeintlich säkularisierten Gesellschaft sprießen und warum sie eine entscheidende Rolle für die Zukunft spielen können – als Gefahr und als Chance.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Die E-Rechnung im Handwerk – Was Betriebe beachten müssen 18.02.2025 - 18.02.202

Infoveranstaltung vermittelt Expertenwissen und gibt nützliche Tipps Spätestens seit Sommer 2023 ist die E-Rechnung in den Schlagzeilen. Auch davor schon war sie für Lieferanten öffentlicher Auftraggeber Teil des Alltagsgeschäfts. Die nächste Stufe der digitalen Rechnungslegung ist die E-Rechnungspflicht zwischen Unternehmen. Seit dem 1. Januar müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen, bearbeiten und archivieren zu können. Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird, mit verschiedenen Übergangsfristen, bis zum 31. Dezember 2027 eingeführt. Welche konkreten Anforderungen bringt das mit sich, und wie gelingt eine reibungslose Umstellung in einem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (153 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 215 mal gelesen

Hüttchensbaum in Neuendorf wird geschnitten

( Fotos (Stadt Koblenz/Sven Brodmann)) Die alte Schwarzpappel am Rheinufer in Neuendorf erhält am Dienstag, 4. Februar, eine Kroneneinkürzung um etwa 3 Meter. Diese Maßnahme dient der Entlastung des gerissenen und stark ausgehölten Stamms. Der Baum kann so als Baumtorso erhalten bleiben. Das anfallende Schnittholz wird auf eine Ausgleichsfläche verbracht.

Das Stadtbaummanagement wird aus den abgeschnittenen Ästen Steckhölzer schneiden, die in einer Baumschule aufgeschult werden sollen. So können in den nächsten Jahren Nachkommen des Hüttchensbaums im Koblenzer Stadtgebiet gepflanzt werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5875 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Eine gute Gesundheits-Versorgung erfordert Veränderung

 – und dies gerade in der Fläche!

Erwin Rüddel: Gesundheitssystem muss anders werden, um besser zu werden

Berlin / Region. „Besonders in überwiegend ländlich geprägten Wahlkreisen, wie meinem mit den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, wird die Sicherstellung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung in diesem Jahr eine der größten Herausforderungen sein. Die von der Bundesregierung angestoßene Krankenhausreform verschärft die Situation in ländlichen Regionen erheblich“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

POL-PDNR: Illegale Abfallentsorgung

2025-01-30T11:51:48   Neuwied-Hüllenberg (ots) -

Bei der Polizei Neuwied wird am Dienstag, den 28.01.2025, die Ablagerung von ca. 20 Kanistern mit Altöl in einem Waldgebiet bei Neuwied-Hüllenberg gemeldet. Die Polizei hat daher Strafanzeige wegen umweltgefährdender Abfallbeseitigung gegen Unbekannt eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Die Kanister dürften in der Nacht von Montag, 27.01.2025, auf Dienstag, 28.01.2025, dort in den Wald geworfen worden sein.

Die Polizei fragt daher: Wer kann sachdienliche Angaben zur Herkunft der Kanister bzw. zu dem oder den Tätern machen?


4493 Artikel (225 Seiten, 20 Artikel pro Seite)