Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 327 mal gelesen

ISB beteiligt sich an der uCORE Systems GmbH aus Andernach

Smarte Technologie für sicheres und vernetztes Wohnen

Mainz, 2. Juni 2025. - Bildquelle: uCORE Systems GmbH - Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III an der uCORE Systems GmbH aus Andernach. Beim Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III handelt es sich um eine Fördermaßnahme des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Der Fonds wurde mitfinanziert durch die Europäische Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1806 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 330 mal gelesen

Neuwieder Therapiegarten wächst weiter

Färbergarten und Kräuterspirale erweitern Angebot
(Foto: Patty Muller/Johanniter Zentrum)
Ein Ausflug ins Grüne oder die Arbeit im eigenen Garten wirkt mitunter für viele Menschen therapeutisch. Das weiß auch das Neuwieder Johanniter-Zentrum: Vor zwei Jahren legte die Kinder- und Jugendpsychiatrie gemeinsam mit der Stadt Neuwied in einem Teil des Carmen-Sylva-Gartens den deutschlandweit ersten Therapiegarten im öffentlichen Raum an. Nun ist der Therapiegarten wieder gewachsen: ein Färbergarten und eine Kräuterspirale erweitern das Angebot der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4204 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

„Eine Institution im deutschen Musikleben“

30 Jahre Kammermusikakademie der Villa Musica in Schloss Engers: Ministerpräsident Alexander Schweitzer lobt die einzigartige Erfolgsgeschichte
Die Landesstiftung Villa Musica feierte Jubiläum in Schloss Engers – mit hochkarätigen Gästen und glanzvollem musikalischem Programm. 
Fotos: Villa Musica / Malte Joechel 
Fast auf den Tag genau 30 Jahre ist es her, dass die damalige Kulturministerin Dr. Rose Götte das Barockschloss am Rhein seiner neuen Bestimmung übergab. Am 19. Mai 1995 wurde aus dem einst als Jagdschloss für den Trierer Erzbischof und Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff errichteten Schloss Engers das Zentrum der kammermusikalischen Spitzenförderung in Rheinland-Pfalz. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1408 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Nacht der Forschung am 25. Juni 2025 an der Universität Koblenz

Speed Science, Science Slam, smarte Experimente 

Was verbindet Demenz mit Literatur? Wie lässt sich komplexe Forschung in nur fünf Minuten verständlich erklären? Und was haben Drohnen im Weinberg verloren? Die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz lädt am 25. Juni 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr mit musikalischem Ausklang bis 22:00 Uhr dazu ein, solchen Fragen nachzugehen – live, interaktiv und mitten auf dem Campus.

Nach der Begrüßung durch die Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, und den Koblenzer Oberbürgermeister David Langner startet das Programm mit dem interaktiven „Forum Forschung“ und dem Format „Speed Science“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3966 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 534 mal gelesen

Plus 144: Mehr Kinder haben einen Kitaplatz

Stadt Neuwied stellt neuen Bedarfsplan vor: Die strukturellen Herausforderungen bleiben groß
Die frühkindliche Bildung bleibt eine zentrale Aufgabe der Stadt Neuwied – und eine große Herausforderung. Mit dem aktuellen Kindertagesstätten-Bedarfsplan für das Kita-Jahr 2025/2026 legt das Jugendamt dem Stadtrat nun erneut eine fundierte Analyse und Planungsgrundlage vor, die auf realen Zahlen aus der zentralen Anmeldeplattform WebKiTa basiert. 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 584 mal gelesen

Kunst, Kultur, Spaß & Kuchen: Euer Juni-Start in Neuwied!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich hoffe, Ihr seid gut durch dieses wettertechnisch wechselhafte Wochenende gekommen und habt einen guten Start in die Woche und in den Juni. Auch diesen Monat ist der Kalender mit Veranstaltungen prall gefüllt.

Diese Woche ist ja wieder sehr ereignisreich, denkt nur an das StadtLesen auf dem Marktplatz (05.06.25 bis 08.06.25) oder die Heddesdorfer Pfingstkirmes (06.06.25 bis 10.06.25), um nur zwei von vielen Highlights zu nennen. Alle Termine und viele weitere Veranstaltungen in Neuwied und näherer Umgebung findet Ihr wie immer übersichtlich hier auf der Website. Hoffen wir mal, der Wettergott spielt mit!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 291 mal gelesen

StadtLesen in Neuwied: Die Vorfreude steigt

Vom 5. bis 8. Juni in über 3000 aktuellen Büchern stöbern

Foto: Felix Banaski
Schon fast ein Jahr ist es her, dass im Neuwieder Amt für Stadtmarketing, beim Lions Club Neuwied-Andernach und bei den Deichstadtfreunden alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden. Das große, gemeinsame Ziel: das StadtLesen 2025 nach Neuwied holen. Entsprechend groß war der Jubel, als der Veranstalter schließlich bekannt gab, dass die Deichstadt dieses Jahr Teil der großen „StadtLesenTour“ durch 21 deutsche und österreichische Innenstädte sein wird. Mit jedem Tag, da die Veranstaltung näher rückt, steigt auch die Vorfreude bei den Verantwortlichen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 491 mal gelesen

Saunalandschaft der Deichwelle muss zwei Tage schließen

Vorbereitung für Ersatz der im Dezember abgebrannnten Sauna

Neuwied. Die Saunalandschaft der Deichwelle Neuwied bleibt am Mittwoch, 4. Juni, sowie am Mittwoch, 18. Juni, geschlossen. Grund sind Bauarbeiten auf dem Außengelände. Im Dezember 2024 war die dortige Erdsauna einem Brand zum Opfer gefallen. Nun wird das verbliebene Erdloch aufgefüllt und verdichtet, um anschließend eine Bodenplatte für den Bau einer neuen Saunakabine zu errichten. Die Deichwelle bittet alle Gäste um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und freut sich, die Saunalandschaft in Zukunft weiter auszubauen und zu verbessern.

 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Einbahnregelung in der Augustastraße wegen Leitungsbau

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in der Augustastraße, zwischen Scharnhorst- und Blücherstraße, die Wasserhauptleitung sowie die Gasniederdruckleitung. Während der Bauarbeiten ist der Baustellenbereich halbseitig gesperrt. 
Im Bereich Finanzamt bis Norma-Markt wird der Verkehr durch eine Einbahnstraße in Richtung Blücherstraße geregelt. Im Bereich Norma-Markt / B1 bis Blücherstraße wird der Verkehr weiterhin in beide Fahrtrichtungen am Baustellenbereich vorbeigeführt. Die Ausfahrt vom Busparkplatz ist nur in Richtung Blücherstraße möglich. Baustart ist nach Pfingsten, es muss bis in den Sommer mit Behinderungen gerechnet werden. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4142 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 357 mal gelesen

Landrat zu Gast bei „Jungen Wilden“ und Verpackungskünstlern

Junges Unternehmernetzwerk hatte zu Sensoplast eingeladen - Achim Hallerbach: Austausch stärkt positive Entwicklung
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Über einen gleich in doppelter Hinsicht aufschlussreichen Input konnte sich Landrat Achim Hallerbach beim Jungen Unternehmernetzwerk freuen, das wiederum die Firma Sensoplast in Oberhonnefeld zum ersten Schauplatz seines jüngsten „Meet and Greet“ auserkoren hatte. „Junge Wilde“, wie es der Landrat gerne formuliert, trafen sozusagen „Erfahrung und Passion made in Westerwald“, so der Unternehmens-Slogan. Die Passion zum direkten Austausch verkörperte folgerichtig der geschäftsführende Gesellschafter und CEO, Dipl.-Kfm. Frank Busch, der den allen hygienischen Erfordernissen angepassten Rundgang persönlich begleitete.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3037 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

REMET und Smarte Region MYK10 heben Geschichte in MYK auf eine neue Ebene

02.06.2025   PD-Nr. 138-2025  Foto: GALLIONFilm
KREIS MYK. Einmal durch die Zeit reisen – von der Antike über das Mittelalter und die Zeit der Industrialisierung bis in die nahe Zukunft: Was bislang nur in Filmen möglich war, wird 2026 in der Ferienregion Mayen-Koblenz Realität – virtuell. Mit dem Projekt „Zeitreise“ bringen die Smarte Region MYK10 und die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) die Geschichte von sieben bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Landkreis mithilfe von Augmented Reality (AR) auf eine neue, digitale Ebene. Das Projekt ist jetzt offiziell mit einem großen Auftaktworkshop in Münstermaifeld gestartet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (864 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 281 mal gelesen

Hoch soll sie leben

Stadt Neuwied gratuliert zum 100. Geburtstag
(Foto: Günter Schenk) Am 4. April 2025 feierte Gisela Lozada ihren 100. Geburtstag – ein ganz besonderes Jubiläum in ihrem Leben, das seinen Anfang in Neuwied nahm. Geboren wurde sie 1925 in der Deichstadt als Tochter eines Oberingenieurs und Betriebsleiters des damaligen Blechwerks der Rasselstein AG. 1947 wanderte sie nach New York aus, wo sie sich ein neues Leben aufbaute. Heute blickt sie auf ein erfülltes Familienleben zurück – und auf eine bewegte Zeit in gleich zehn verschiedenen Städten der USA.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (759 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 254 mal gelesen

Neuwieder Tafel sucht neues Zuhause

Caritas sucht 200+ Quadratmeter großes Gebäude mit Parkmöglichkeiten und Busanbindung
Neuwied. Seit etwa elf Jahren ist „Die Tafel“ Neuwied im Bereich der Heilig-Kreuz-Kirche in der Reckstraße zuhause. Die Abläufe sind eingespielt, die Arbeit läuft geräuschlos. Doch das bekannte und bewährte Gebäude ist nunmehr in die Jahre gekommen. Es muss in absehbarer Zeit umfassend saniert werden. Deshalb sucht die Caritas neue Räumlichkeiten. „Bitte helfen Sie uns, dass wir unsere wichtige Arbeit fortsetzen können, appellieren Vorstandschef Konrad Schwan und seine Kollegin Regine Wagner-Stenzel an potenzielle Vermieter und unterstreichen, dass die Tafel rund 1000 bedürftige Familien aus der Region unterstützt – vor allem mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln.

 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

POL-PDNR: Flüchtiger Radfahrer mit auffälligem Rad

2025-06-01T22:21:55  Neuwied (ots) -

Ein Radfahrer kollidierte am Freitagabend in der Engerser Landstraße in Richtung Block fahrend so heftig mit einem Verkehrsschild, dass dieses umgebogen wurde. Anschließend prallte er noch auf ein geparktes Auto und verursachte weiteren Sachschaden. Danach flüchtete er mit dem Fahrrad in Richtung Block. Laut einem Zeugen fiel das Vorderrad auf, weil es nur sechs sehr dicke Speichen hatte. Hinweise zum Radfahrer oder dem auffälligen Vorderrad bitte an die Polizei Neuwied (T.:02631/878-110 oder pineuwied@polizei.rlp.de) richten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

Infoabend der Frauen Union in Neustadt

Rechtlich vorsorgen für das Alter, so lautete das Thema der Informations- und Diskussionsveranstaltung zu der die Frauen Union Kreis Neuwied, Vorsitzende Monika Krautscheid-Bosse ins Bürgerhaus in Neustadt, eingeladen hatte. 
Rechtsanwalt Lothar Radermacher, Referent der Veranstaltung stellte sich vor und begrüßte die Besucher, er freute sich über das große Interesse am Infoabend. Vorsorgen durch Vollmachten, ausführlich erklärte er die rechtlichen Grundlagen zur Voraussetzung, Umfang und Pflichten des Betreuers. Es umfasst ein breites vielfältiges Feld von Aufgaben und Tätigkeiten. Der Betreuer hat die Angelegenheiten des Betreuten so zu besorgen, wie es dessen Wohl entspricht. 

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

POL-PDNR: Landung eines Heißluftballons misslungen

2025-06-01T09:35:39   St. Katharinen (ots) -

Am Freitagabend (30.05.2025) missglückte einem Piloten eines Heißluftballons die Landung auf einem Feld nahe der Ortschaft St. Katharinen. Neben dem Piloten befanden sich 16 Passagiere, im Alter von 30-45 Jahren, in dem Korb des Heißluftballons. Da das Luftfahrzeug bei der Landung stärker als beabsichtigt auf dem Boden aufkam, zogen sich acht Passagiere leichte Verletzungen zu und vier der verletzten Personen mussten vorbeugend in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Glücklicherweise wurde keine Person schwer verletzt und der Heißluftballon blieb unbeschädigt. Gegen den Piloten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1513 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 435 mal gelesen

Blütenmeer in Neuwied: Farbenfrohe Grüße trotz kleiner Tücken!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Kennt Ihr das? Wenn’s kommt, dann kommt’s dicke. Kaum hatte ich meinen Computer frisch aufgesetzt und alles lief endlich wieder rund – zack, zwei Tage ohne Internet!
Der Grund: Unser neuer Nachbar bekam einen Anschluss gelegt, und dabei wurde versehentlich ein Kabel vertauscht. Wir kamen nach Hause, und an der FritzBox blinkte das rote Lämpchen – oh nein! Wirklich nicht lustig, schon gar nicht für mich. Zum Glück konnte ich mich behelfsmäßig über den Anschluss des Nachbarn ins Netz retten, aber vieles blieb liegen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2180 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

Brutzeit in Australien

Viele Küken in der neuen Australien-Voliere im Zoo Neuwied

Neuwied, 30. Mai 2025 – Foto: Martina Hartung - Erst im vergangenen Herbst wurde die begehbare Australien-Voliere im Zoo Neuwied eröffnet, und nun hat Kurator Maximilian Birkendorf erfreuliche Neuigkeiten: „Fast alle Nistkästen sind besetzt, und bei vielen Brutpaaren sind die Küken bereits geschlüpft.“Den meisten Nachwuchs gibt es bei den Wellensittichen zu verzeichnen – kein Wunder, sind sie doch mit fast 100 Individuen die zahlenmäßig am stärksten vertretene Art in der Voliere. Sowohl in den Naturstamm-Nisthöhlen im für Besucher zugänglichen Bereich der Voliere als auch in einigen Nistkästen im Innenbereich sind Küken geschlüpft.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

Kultur in der Abtei: Rommersdorf Festspiele laden ein

Besondere Höhepunkte aus Theater, Gesang, Jazz und Kabarett

Außergewöhnliche Erlebnisse schaffen auch in diesem Sommer die Konzerte, Lesungen, Theater und Kabarett im stimmungsvollen Ambiente des ehemaligen Prämonstratenserklosters Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis. Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche werden im Juni und Juli wieder zur Bühne für ein vielfältiges Kulturprogramm. Seit Jahren stehen die Rommersdorf Festspiele bei Fans und Neuentdeckern für niveauvolle Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. „Kultur in der Abtei“ ist hier nicht nur ein Slogan, sondern gelebtes Programm:Vom Kulturbüro der Stadt Neuwied mit Fingerspitzengefühl für Qualität und Vielfalt zusammengestellt, kombiniert es Bewährtes mit Neuem. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 545 mal gelesen

„R(h)ein chillen“: Entspannt in den Feierabend starten 11.06.2025 - 11.06.2025

Bild (Credit: Alexandra Heinz)
Mittwochs elektronische Klänge und sommerlichen Flair genießen Feierabend mal anders: Unter freiem Himmel, mit einem Drink in der Hand, entspannter Musik im Ohr und Freunden an der Seite – Neuwieds „R(h)ein chillen“ macht’s möglich. Die beliebte After-Work-Reihe des Quartiermanagements der südöstlichen Innenstadt geht auch in diesem Jahr wieder an den Start und verwandelt die Goethe-Anlagen an drei Mittwochabenden ab dem 11. Juni in eine grüne Chillout-Zone mitten in der Stadt. Los geht’s jeweils um 17 Uhr – der perfekte Zeitpunkt, um direkt nach der Arbeit in den Abend zu starten. Bis 21 Uhr wird dann entspannt, genossen – und gerne auch getanzt. Ob mit Kolleginnen und Kollegen, Familie, Freundeskreis oder der..


5579 Artikel (279 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login