Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Umleitungen wegen Großveranstaltung „Jedem Sayn Tal“

Kreis Neuwied. Am Sonntag, 15. Juni findet der autofreie Raderlebnistag „Jedem Sayn Tal“ statt. Dadurch wird an diesem Tag eine Vollsperrung der Bundesstraße B 413 zwischen Sayn und Isenburg sowie der Landestraße L 304 zwischen Isenburg und Selters von 9 bis 19 Uhr notwendig. Die entsprechenden Umleitungen betreffen auch den Kreis Neuwied und sind ausgeschildert.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

POL-PDNR: Schutzengel bei schwerem Verkehrsunfall dabei

2025-05-29T11:00:07   Neuwied-Heddesdorf (ots) -

Ein mit fünf jungen Leuten besetzter SUV kollidierte am frühen Donnerstagmorgen in der Neuwieder Andernacher Straße in Höhe der Heddesdorfer Straße mit einem anderen, geparkten Fahrzeug. Durch den Aufprall wurden zwei dahinter geparkte Autos ebenfalls beschädigt. Der verursachende Pkw geriet anschließend nach links über den Mittelstreifen, wodurch ein dort stehender Baum gefällt wurde. Schließlich wurde die Fahrt des 19jährigen Moldawiers durch eine Mauer und ein weiteres geparktes Fahrzeug gestoppt. Alle Insassen mussten in Krankenhäusern behandelt werden. Da der Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und seinen Führerschein musste er abgeben. Wahrscheinlich mehrere Schutzengel haben die Insassen vor schwereren Verletzungen bewahrt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 414 mal gelesen

GSG: Zwei Neubauten auf dem Heddesdorfer Berg

26 barrierefreie Wohnungen entstehen an der Otfried-Preußler-Straße
Trotz erheblicher wirtschaftlicher Herausforderungen in den vergangenen Jahren freut sich die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG), den Baustart für ein wichtiges Wohnbauprojekt bekanntzugeben. Der Neubau von zwei Gebäuden mit insgesamt 26 barrierefreien Wohnungen auf dem Heddesdorfer Berg geht jetzt in die Umsetzung. Die Gesamtkosten des Bauprojekts belaufen sich auf rund 9 Millionen Euro, die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3870 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Hoch hinaus und schnell im Kreis

Die rasanten Highlights auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes

Es gibt viele verschiedene Gründe, Volksfeste zu lieben: Manche Menschen schätzen das gesellige Treiben, andere erfreuen sich an der gelebten Tradition und den wiederkehrenden Programmhighlights. Doch viele Gäste suchen auf der Kirmes vor allem eins: den größtmöglichen Adrenalinkick. Um sich den abzuholen, gibt es auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes zahlreiche Möglichkeiten, immerhin kann das größte Volksfest am Mittelrhein neben rund 50 Verkaufsständen und 6 Attraktionen für Kinder auch 11 Fahr- und Laufgeschäfte vorweisen und bietet damit großen Fahrspaß und jede Menge Abwechslung. Neben klassischen Fahrgeschäften wie dem Autoscooter und dem Riesenrad, die auf keiner Kirmes fehlen dürfen, fallen zwei Attraktionen in diesem Jahr besonders ins Auge:

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3220 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Neuwied sagt Container-Chaos den Kampf an

Neues Konzept für Altkleidersammlung beschlossen – Reinigungspflicht für Aufsteller
Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh
Ordnung statt „Dreckecken“: Der Stadtrat hat auf Vorschlag der Stadtverwaltung einstimmig ein neues Standortkonzept für Altkleidersammelcontainer verabschiedet. Ziel ist es, die unkontrollierte Aufstellung von Containern zu beenden, Vermüllung zu verhindern und für ein sauberes Stadtbild zu sorgen.
„Uns erreichen immer wieder Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass Altkleidercontainer und deren Umfeld verdrecken. Oft werden Säcke einfach daneben gestellt – sei es, weil sie nicht in die Container passen oder weil sie gar keinen Altkleidungsinhalt haben“, berichten Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann. „Mit dem neuen Konzept bringen wir Ordnung in die Sammlung und sorgen für klare Zuständigkeiten bei der Sauberkeit.“

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3129 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 253 mal gelesen

Eindämmung von Wahlplakaten im öffentlichen Raum:

SPD setzt sich für mehr Übersicht, weniger Müll und ein gepflegteres Stadtbild ein
Die SPD-Stadtratsfraktion hat einen Antrag zur Prüfung eines Konzepts für zentrale kommunale Wahltafeln in den Stadtrat eingebracht. Ziel ist es, die bisherige Praxis der flächendeckenden Plakatierung an Straßenlaternen während der Wahlkampfzeiten neu zu organisieren – und diese vor allem aus ökologischen Gründen drastisch zu reduzieren oder falls möglich gänzlich zu untersagen.
„Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und sehen großen Handlungsbedarf. Die heutige Plakatierungspraxis belastet Umwelt und Stadtbild in erheblichem Maße. Aus der Bürgerschaft gibt es vielfache und deutliche Kritik daran.“, erklärt Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz. Die SPD Neuwied spricht sich daher für eine geordnete und zentrale Präsentation von Wahlwerbung im öffentlichen Raum aus.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 264 mal gelesen

Eine-Welt-Laden Neuwied: Geflüchtete lernen Fairen Handel kennen!

Fotografin: Diana Aldemir
Am Samstag, den 17. Mai, besuchte eine Gruppe von Geflüchteten den Eine-Welt-Laden Neuwied in der Marktstraße 62, um mehr über das Thema Fairer Handel zu erfahren. Bei der Gruppe handelt es sich um Teilnehmer*innen eines Sprachkurses Deutsch als Fremdsprache der in Kooperation vom Beirat für Integration und Migration, dem Neuwieder Stadtteilbüro und dem EIRENE-Projekt „Starke Nachbar*innen“ durchgeführt wird. Geleitet wird der Kurs von Maan Alabdullah, der selbst über das Projekt „Starke Nachbar*innen“ einen Kurs zum Konfliktvermittler absolviert hat.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (525 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

Ein Buch, ein Ort:

2.Lesung „Moments so blue like our love“ mit Gabriella Santos de Lima

Foto Copyright: Gabriella Santos de Lima - Mit dem Veranstaltungsformat „Ein Buch, ein Ort“ setzt das Kultur- und Schulverwaltungsamt gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel im Sommer 2025 neue Impulse. Das Konzept führt die Besucher:innen in diesem Jahr an drei besondere Leseorte. Die thematisch passende Literatur umspielt den Ort und lässt die Zuhörer:innen den Alltag vergessen. Bei der zweiten Lesung, am 05.06.2025 erwartet die Besucher:innen neben der außergewöhnlichen „Leselocation“ des Moselbades ein Auftakt der herzzerreißenden New-Adult-Dilogie von Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima. Die Autorin nimmt die Zuhörer:innen mit an die malerischen Strände Sardiniens.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 273 mal gelesen

Natur, Abenteuer und Pause vom Alltag

Jugendliche aus Neuwied verbrachten gemeinsames Wochenende

Neuwied/Limburg – Foto: Tobias Wolff - Kürzlich fand ein Jugendwochenende unter dem Motto „Große Pause“ mit Jugendlichen aus verschiedenen katholischen Pfarreien des Pastoralen Raums Neuwied in Limburg an der Lahn statt.Sieben junge Menschen machten sich zusammen mit den Pastoralreferenten Christopher Hoffmann und Tobias Wolff auf den Weg, um gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu erleben – mit jeder Menge Natur, Spaß und Gemeinschaft.
Auf dem Programm standen eine Kanutour, die für für jede Menge Action und gute Laune sorgte, eine informative Stadtrallye und ein abschließender gemeinsamer Gottesdienst zum Thema „Pausen im Alltag“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1779 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

„Mühlen durch die Epochen“ im Römerbergwerk Meurin

Themen- und Familientag verspricht spannende Zeitreise in die Geschichte des Mühlenhandwerks
Jedes Jahr am Pfingstmontag steht im Römerbergwerk Meurin bei Kretz alles im Zeichen des Mühlenhandwerks der letzten 2.000 Jahre: Besuchern bietet sich am Themen- und Familientag „Mühlen durch die Epochen“ am 9. Juni 2025 von 10 bis 17 Uhr wieder die besondere Gelegenheit, verschiedene Mühlen aus längst vergangenen Epochen hautnah zu erleben. Die Antike Technikwelt unter freiem Himmel – direkt neben dem römischen Tuffsteinbruch – steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. An über zehn Stationen und Werkstätten lassen sich hier die erstaunlichen technischen Errungenschaften der Römer erleben.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1257 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 287 mal gelesen

Mehr Platz für die Altersmedizin im Ev. Stift

Starke Nachfrage, starkes Team: Akutgeriatrie in Koblenz erhält zusätzliche Station
Foto: GK-Mittelrhein/Jutta Münch
KOBLENZ. Sie wird dringend benötigt: die Klinik für Akutgeriatrie. „Wir haben einen spürbaren steigenden Bedarf an Klinikbetten“, bestätigt Dr. med. Horst-Peter Wagner, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Akutgeriatrie im Ev. Stift St. Martin. Vor fast acht Jahren wurde die Klinik für Altersmedizin als bislang einzige in Koblenz eröffnet. Jetzt wird sie erweitert.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (5449 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 363 mal gelesen

Sommerclassics in MYK – Musiker der Weltklasse zu Gast

Konzerte im Juni und Juli – Jetzt noch Tickets sichern

28.05.2025   PD-Nr. 137-2025  Foto: Chris Hopkins & The Young Lions
KREIS MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 10. Juni in der Kirche Bleidenberg in Oberfell statt. Eine Woche später, am 18. Juni, geht es auf Burg Namedy in Andernach weiter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4781 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 274 mal gelesen

Eine gelebte Transparenz auf Augenhöhe

Landrat Achim Hallerbach hatte Ortsbürgermeister aus dem Landkreis Neuwied erneut zum informativen Austausch eingeladen
Kreis Neuwied. Fotos: Thomas Herschbach  
Als Manifestation gelebter Transparenz auf Augenhöhe hat Landrat Achim Hallerbach den Austausch mit den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern aus dem Landkreis Neuwied etabliert. Mit der Frühjahrs-Bürgermeisterrunde im Außerschulischen Lernort Linkenbach (ASL) war es jetzt wieder soweit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (886 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Alleinerziehend – wie kann ich das schaffen?

Mitmach-Angebot gegen Alltags-Stress am 10. Juni 2025 im Evangelischen Gemeindehaus Puderbach
Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – wie kann ich das schaffen?“ ist das Thema eines interaktiven Vortrags und Mitmach-Angebots am Dienstag, 10. Juni 2025, 15:00 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Puderbach, Daufenbacher Straße 27.
Der Alltag von Alleinerziehenden ist oft geprägt von Arbeit, Haushalt und Kindererziehung – alles alleine zu bewältigen, kostet Kraft und führt häufig zu Stress und Sorgen. Vielen bleibt kaum Zeit für sich selbst. Dieses Angebot möchte helfen, den Blick auf den eigenen Alltag zu verändern und neue Perspektiven zu gewinnen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2682 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Verleihung Paul-Eisenkopf-Preis 2025

Foto: (Christoph Simonis)
Am 25. Mai 2025 hat die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz e. V., CJG, in Kooperation mit der Stadt Koblenz zum neunten Mal den Paul-Eisenkopf-Preis verliehen, unterstützt von der Koblenzer Kultur Stiftung. Mit ihm werden Menschen, Schulklassen oder andere Gruppen ausgezeichnet, die sich im Bewusstsein der deutschen Vergangenheit für das Gelingen des Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Religion, Herkunft, Nationalität, Kultur sowie Weltanschauung einsetzen und damit für versöhnte Verschiedenheit. Der Preis ist nach dem Pallottiner Pater Prof. Dr. Paul Eisenkopf (1939 - 2003) benannt, einem langjährigen Vorsitzenden der Christlich-Jüdischen Gesellschaft (1990 -1996). Sein Anliegen war der christlich-jüdische Dialog.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (2004 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

Apollofalter: Eilantrag gegen Hubschrauberspritzungen an der Mosel erfolglos

Pressemitteilung Nr. 13/2025
In Mosel-Steillagen dürfen vorerst weiterhin Fungizide per Hubschrauber gespritzt werden. Das ergibt sich aus einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Koblenz in einem Eilverfahren.

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hatte im April 2025 eine für sofort vollziehbar erklärte, auf die Vegetationsperiode 2025 befristete Genehmigung für Hubschrauberspritzungen im Steillagenweinbau an der Mosel erlassen.

Hiergegen erhob die Antragstellerin, eine anerkannte Umweltvereinigung, Widerspruch und stellte einen gerichtlichen Eilantrag. Zu dessen Begründung führte sie im Wesentlichen an, die Hubschrauberspritzungen seien ursächlich für den Rückgang des vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (476 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Grundarbeitszeiten auf der Baustelle Pfaffendorfer Brücke verlängert

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf)
Die Bauarbeiten für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreiten stetig voran. In den kommenden Wochen sollen unter anderem die ersten neuen Brückenbauteile eingehoben werden. Hierfür ist ein entsprechender Wasserstand des Rheins erforderlich. Um diese Arbeiten zeitnah gewährleisten zu können, müssen die Grundarbeitszeiten der Baufirmen in den Abendstunden bis 22 Uhr verlängert werden. Die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten werden somit weiterhin beachtet. Ein Stillstand der Bauarbeiten aufgrund von sommerlichem Niedrigwasser im Rhein soll so umgangen werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1077 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Starker Partner der Feuerwehr: SWN spendet Smartboard für die Ausbildung

Stadtwerke unterstützen Ehrenamt und Einsatzbereitschaft der Brandschützer

28.05.2025   Foto: SWN/Maxie Meier
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind treuer Partner der Feuerwehr. Das haben sie einmal mehr bewiesen und der Feuerwehr Neuwied ein Smartboard für den Schulungsraum gespendet.
 „Als städtisches Unternehmen ist für uns klar: Der Feuerwehr geht es ebenso wie uns um das Wohl der Stadt – da hilft man doch gerne aus“, sagt Geschäftsführer Stefan Herschbach. Bei der Feuerwehr weiß man die treue und unbürokratische Unterstützung des städtischen Versorgers und der Servicebetriebe zu schätzen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2322 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 384 mal gelesen

ABSAGE Lesung EWALD ARENZ am 01.06.2025

Die Veranstalter der Westerwälder Literaturtage müssen leider bekannt geben, dass die Lesung mit Ewald Arenz am 01.06.2025 im Bürgerhaus in Neustadt/ Wied verschoben werden muss. Der Autor gibt als Grund familiär-presönliche Gründe an.


ABGESAGT - 24. Westerwälder Literaturtage - Ewald Arenz: Zwei Leben

01.06.2025, 18:30 Uhr, Bürgerhaus Neustadt/Wied, Raiffeisenstr. 9, 53577 Neustadt/Wied
Ewald Arenz: Zwei Leben

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 355 mal gelesen

Neuwied räumt auf: Beim World Cleanup Day 2025

Anmeldung zur Aktionswoche ab 1. Juni möglich

Ob in der Innenstadt, im Stadtteil oder direkt vor der eigenen Haustür: Vom 15. bis 20. September sind alle Neuwiederinnen und Neuwieder eingeladen, aktiv zu werden und ihre Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Anlass ist der World Cleanup Day, der weltweit am 20. September zum gemeinsamen Engagement aufruft. Wer mit aufräumen möchte, meldet sich ab Sonntag, 1. Juni, ganz einfach zur Aktionswoche an.
Mitmachen können alle: Schulen, Kitas, Vereine, andere Gruppen oder auch Einzelpersonen wählen innerhalb der Aktionswoche einen Termin aus, der für sie gut passt, und suchen sich eine Fläche zum Aufräumen aus – sei es auf dem Schulhof, im Park, auf Wegen oder in Wohngebieten.


5554 Artikel (278 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login