Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (6182 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Umweltverbandsklage gegen den Bau eines Rad- und Gehwegs an der Landesstraße 545

Umweltverbandsklage gegen den Bau eines Rad- und Gehwegs an der Landesstraße 545 im Bienwald abgewiesen
Pressemitteilung Nr. 3/2025

Die Klage des südpfälzischen Vereins „Bürgerinitiative Bienwald – für das bessere Verkehrskonzept“ gegen zwei Planfeststellungsbeschlüsse für den Bau eines Rad- und Gehweges durch Teile des Bienwaldes ist unbegründet. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Den Rhein gemeinsam vom Schiff aus erleben

Neuwieder „Veranstaltungen 67+“ mit neuem Programmpunkt
„Warum ist es am Rhein so schön?“, das fragte sich Peter Alexander in seinem gleichnamigen Hit schon 1968. Nun, jeder mag darauf andere Antworten finden, doch eine Schiffstour bei Kaffee, Kuchen und Musik ist sicher einer der guten Gründe. Die Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Neuwied haben am Dienstag, 13. Mai, die Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen. Die städtischen „Veranstaltungen 67+“ bieten eine gesellige Schifffahrt von Engers nach Boppard und zurück an. Die Anmeldung ist ab Dienstag, 1. April, möglich.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (8253 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied

POL-PDNR: Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied / Zahl der Verkehrsunfälle rückläufig
2025-02-26T12:03:22

Neuwied / Altenkirchen (ots) -

Die Verkehrsunfallbilanz 2024 fasst das Verkehrsunfallgeschehen des vergangenen Jahres im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied (Kreise Neuwied und Altenkirchen) zusammen und stellt damit die wesentliche Grundlage zur Betrachtung der Unfallentwicklung dar, in deren Folge polizeiliche Maßnahmen, orientiert an erkannten Entwicklungen weitergeführt oder gegebenenfalls in Teilbereichen intensiviert werden müssen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (91 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 172 mal gelesen

Rrstes Wirtschaftsgespräch der IHK und WFG im Jahr 2025 13.03.2025 - 13.03.2025

Noch Plätze frei
Einladung zum ersten Wirtschaftsgespräch der IHK und WFG im Jahr 2025

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied freuen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz und Unkel zum ersten Wirtschaftsgespräch des Jahres einzuladen. Das Wirtschaftsgespräch findet am Donnerstag, 13. März 2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr, im Schloss Arenfels in 53557 Bad Hönningen statt. Im Rahmen des Wirtschaftsgesprächs werden Landrat Achim Hallerbach und die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister der jeweiligen Verbandsgemeinde einen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche Lage und Entwicklungen geben. Zudem stehen..

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Zeichen setzen für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Kinoabend im Big House Neuwied sensibilisiert Fachkräfte
(Foto: Stadt Neuwied/Peter Jung) Wenn die eigenen Eltern unter einer Suchtkrankheit leiden, hat das gravierende Auswirkungen auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen leiden ein Leben lang unter den Erfahrungen, die mit einem suchtkranken Elternteil einhergehen – ohne allerdings darüber zu reden. Im Rahmen der weltweiten Aktionswoche für Children of Addicts (COA) luden die Koordinatorinnen für das Netzwerk Kinderschutz, Laura Rockenfeller vom Kreisjugendamt und Franziska Klein vom Stadtjugendamt, zu einem Kinoabend ein. Mehr als 80 Fachkräfte folgten der Einladung ins Jugendzentrum Big House.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1302 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Gleichstellungsstelle lädt ins Kino ein

AK Internationaler Frauentag Neuwied zeigt Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ über Wissenschaftlerinnen in der NASA
Kreis Neuwied. Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt am Freitag, 7. März 2025 um 17:30 Uhr, dem Vorabend des diesjährigen Frauentags, ins Programmkino Minski in Neuwied ein. Gezeigt wird der Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ über Wissenschaftlerinnen in der NASA. Filmbeginn ist um 18:00 Uhr.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (561 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 288 mal gelesen

Alt und Neu am Rheinufer – ein besonderer Blick

Guten Morgen, zusammen!

Ich glaube, die meisten von uns sind sich einig: Das Deichvorgelände ist wirklich schön geworden! Und wenn dann auch noch der Himmel in sattem Blau leuchtet und sich im Wasser spiegelt, ist es einfach ein perfekter Anblick.

Heute habe ich euch ein Foto mitgebracht, das die spannende Mischung aus Alt und Neu zeigt. Während man in der Ferne den modernisierten Teil erblickt, sind im Vordergrund noch die Spuren der Vergangenheit sichtbar – das alte Geländer, der asphaltierte Weg neben dem Kopfsteinpflaster und die eindrucksvolle Deichmauer, die das Bild dominiert.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in der Tiefgarage des Media Marktes

2025-02-25T20:12:17  Neuwied (ots) -

Am heutigen Dienstag, den 25.02.2025, ereignete sich in der Tiefgarage des Media Marktes Neuwied eine Verkehrsunfallflucht zum Nachteil eines schwarzen Kleinwagens. Der Verkehrsunfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, welcher an dem PKW des Geschädigten eine Notiz hinterließ. Insbesondere dieser Zeuge, aber auch weitere Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich auf hiesiger Dienststelle zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 179 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

2025-02-25T18:31:43   Melsbach (ots) -

Am 25.02.2025 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach. Hierbei stieß ein in Richtung Oberbieber fahrender PKW in Höhe des Sportplatzes mit einem Fußgänger zusammen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß schwerstverletzt mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Genauere Informationen zum Unfallhergang und den Verletzungen des Fußgängers liegen noch nicht vor. Die Kreisstraße ist in beide Richtungen voll gesperrt. Diese Sperrung wird noch für unbestimmte Zeit, aufgrund der andauernden Unfallaufnahme, aufrechterhalten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

2025-02-25T18:31:43   Melsbach (ots) -

Am 25.02.2025 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 106 / Friedrich-Ebert-Straße in 56581 Melsbach. Hierbei stieß ein in Richtung Oberbieber fahrender PKW in Höhe des Sportplatzes mit einem Fußgänger zusammen. Dieser wurde durch den Zusammenstoß schwerstverletzt mittels Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert. Genauere Informationen zum Unfallhergang und den Verletzungen des Fußgängers liegen noch nicht vor. Die Kreisstraße ist in beide Richtungen voll gesperrt. Diese Sperrung wird noch für unbestimmte Zeit, aufgrund der andauernden Unfallaufnahme, aufrechterhalten. Zeugen des Unfalls werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2384 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 269 mal gelesen

IHK Koblenz gratuliert zu 40 Jahre REWE Glück

Familiäre Nachfolge gesichert
Neuwied. - Fotograf: Pascal Hartmann (REWE Glück)-  Die IHK Koblenz gratulierte dem Unternehmen REWE Glück zu 40 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit in Rengsdorf. Gemeinsam mit Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, überreichte Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Neuwied, Michael Glück die Ehrenurkunde der IHK Koblenz zum Firmenjubiläum. Zudem dankten beide ihm für seinen langjährigen Einsatz im IHK-Ehrenamt – sowohl in der Vollversammlung als auch im IHK-Regionalbeirat. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1782 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 205 mal gelesen

Dank an die Wahlhelfer in Neuwied

Für die Landratswahl am 6. April werden wieder Freiwillige gesucht
Die Stadt Neuwied bedankt sich herzlich bei den mehr als 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern – darunter viele junge Menschen, die selbst Erstwähler waren –, die sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben, um einen reibungslosen Ablauf der Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen zu gewährleisten. Dank der großen Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen, musste niemand zwangsverpflichtet werden, und die Wahlen konnten ohne Beanstandungen durchgeführt werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

Abschluss der Vorleseaktion „Adventskalender“ in der Stadtbibliothek

Foto Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann - Im Dezember hatte die Stadtbibliothek Koblenz wieder allen Grundschulen im Stadtgebiet die alljährliche Leseförderaktion „Adventskalendergeschichten“ angeboten. An jedem Schultag im Advent wurde in den teilnehmenden Klassen ein Kapitel aus der Geschichte „Das Weihnachts-Ei“ von Stephanie Gessner vorgelesen und dazu Rätsel gelöst. Zum Schluss ergab sich aus den Aufgaben der Lösungssatz: „Wir fahren mit Pingy in die Antarktis“.

Viele Grundschulen machten mit und 175 Postkarten mit richtig ermittelten Lösungen wurden in der Stadtbibliothek abgegeben. Aus allen teilnehmende Schulen wurde dann eine Gewinnerklasse gezogen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (634 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Jazzkonzert am 09. März im Schloss Burg Namedy 09.03.2025 - 09.03.2025

Sonntag, 09. März 2025, 17.00 Uhr
EUR 30,00
The Three Wise Men
Frank Roberscheuten – Klarinette & Saxophon
Rossano Sportiello –Piano
Frits Landesbergen – Schlagzeug & Vibraphon 

Swingin’ Night: Ein Abend voller Rhythmus

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Jazzkonzert am 08. März im Schloss Burg Namedy 08.03.2025 - 08.03.2025

Samstag, 08. März 2025, 18.00 Uhr
EUR 30,00

Chris Hopkins meets the Young Lions
Chris Hopkins – Piano & Saxophon
Thimo Niesterok – Trompete
Tijn Trommelen – Gitarre & Gesang
Caris Hermes – Kontrabass
Mathieu Clement – Schlagzeug & Vibraphon

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Crime Night - Aktions- und Infoabend für die Kommissare der Zukunft 26.03.2025 -

POL-PDNR:   2025-02-25T13:06:12 Neuwied (ots) -
Am Mittwoch, 26.03.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr laden die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied zu einen Berufsinfoabend ein. Für alle Berufsinteressierten bietet sich dabei die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielfältigen und spannenden Aufgaben der Schutz- und Kriminalpolizei zu informieren. Neben dem Dienstgebäude und den Fahrzeugen werden die Einsatzmittel vorgestellt und auch die Möglichkeit gegeben, sich selbst bei der Spurensuche und -sicherung auszuprobieren. Darüber hinaus sind ein paar kurzweilige Vorführungen vorbereitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (7535 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 230 mal gelesen

Gutes Beispiel für den wirtschaftsstarken Landkreis

Landrat Achim Hallerbach besucht POS Service Group - Austausch über Wachstum, Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit
Kreis Neuwied. -Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - Wer gut gepolstert ist, sieht sich gut in Schuss und wenn es mal hakt, gibt es POS. Drei Buchstaben, die seit 1987 für Polstermöbel-Spezial Service stehen und das ganz weit über den Unternehmenssitz im eher beschaulichen Hausen/Solscheid auf den Höhen des Wiedtals hinaus. Die POS Service Group zählt zu den Top-Unternehmen im Landkreis Neuwied von internationaler Bedeutung, mit dem Landrat Achim Hallerbach im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensgespräche jüngst den weiteren Austausch suchte. Mit dabei: Ortsbürgermeisterin Carmen Boden, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer, sowie der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Neuwied, Harald Schmillen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (574 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 198 mal gelesen

Lustiges Kinderkarnevalsfest in der StadtBibliothek Koblenz

„Kowelenz Olau“ – so hieß es auch in diesem Jahr wieder im Forum Confluentes am Zentralplatz, denn die fünfte Jahreszeit wurde mit einem fröhlichen Karnevalsfest für Kinder gefeiert.

(Foto Stadt Koblenz/Nathalie Roschmann) Das Bibliotheksteam und Vorleserin Henriette Vogt luden alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zu einer lustigen Karnevals-Vorlesestunde ein. In stimmungsvoller Atmosphäre wurde die Geschichte „Die Prinzessin von Bestimm“ von Johanna Lindemann vorgelesen. Anschließend konnten die Kinder im 4. Obergeschoss kreativ werden und eine kleine Bastelaktion starten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Energie-Tankstelle in Neuwieder Innenstadt

Katholische und evangelische Gemeinde bieten kostenlose Mahlzeit und offenes Ohr

Neuwied – FOTO: JULIA FRÖDER / Bistum Trier -„eat&chill“ – also essen und verweilen ist seit gut zwei Jahren das Motto eines gemeinsamen Projektes von katholischer und evangelischer Kirche in Neuwied. Ein kostenloses Essen, Gemeinschaft und ein offenes Ohr werden mittwochs von 12 bis  14 Uhr im Gemeindesaal der Marktkirche (Engerser Straße 34) und freitags im „Matthiasstübchen“ des Mehrgenerationenhauses (Wilhelm-Leuschner-Straße 5) angeboten.
Seit dem Frühjahr 2023 ist auch Frank Schötzke regelmäßig dabei. „Ich bin damals aus einem Neuwieder Stadtteil in die Innenstadt gezogen und suchte neue soziale Kontakte“, berichtet Schötzke. „Hier habe ich mich direkt wohlgefühlt und viele Leute kennengelernt,

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 332 mal gelesen

Flachlandtapire: Die unterschätzten Dschungel-WG-Bewohner

Guten Morgen, zusammen!

Habt ihr schon mal von Flachlandtapiren gehört?

Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, diesen charmanten Urwaldbewohner kennenzulernen! Sie sehen ein bisschen aus wie eine Mischung aus Schwein, Ameisenbär und Mini-Nashorn – und genau das macht sie so liebenswert.
Das Tier, das keiner kennt
Während Löwen, Elefanten und Pandas ständig im Rampenlicht stehen, lebt der Flachlandtapir eher nach dem Motto: Unauffällig durch den Tag schlendern und dabei gut aussehen.


4439 Artikel (222 Seiten, 20 Artikel pro Seite)