Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 207 mal gelesen

Baustelle in der Südallee wandert zur Rizzastraße

Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß
Der Kreuzungsbereich Roonstraße/Südallee sowie der Abschnitt zwischen Südallee und Rizzastraße wird ab Montag, 19. Mai, wieder freigegeben. Im selben Zuge wird am Kreuzungsbereich Rizzastraße/Südallee ein neuer Teilabschnitt der Baustelle eingerichtet. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt, weshalb der Kreuzungsbereich für den Verkehr nicht passierbar ist. Die Rizzastraße wird nun zeitweise zu einer Sackgasse. Das Wenden ist nur eingeschränkt möglich.

Für Fußgänger gibt es eingeschränkte Durchgänge über die Baustelle. Radfahrer werden über eine ausgeschilderte Umleitung geleitet oder müssen auf einem kurzen Stück ihr Fahrrad schieben.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4429 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Inklusionsprojekt rückt die Künstler in den Mittelpunkt

Neuwieder Stadtgalerie zeigt bis zum 1. Juni „Kreativ und inklusiv“
Fotos: Felix Banaski
Egal, ob die Kunst der „Die drei ???“-Illustratorin Aiga Rasch oder die Streetart der „Vandals“ – die Stadtgalerie Mennonitenkirche war in den letzten Jahren regelmäßiger Schauplatz für hochkarätige Ausstellungen, die bei einem breiten Publikum großen Anklang fanden. Doch selten war die Galerie so brechend voll wie zur Eröffnungsfeier der Ausstellung „Kreativ und inklusiv“. Mehr als 90 Gäste hatten sich angekündigt und brachten das ehemalige mennonitische Gotteshaus beinahe an seine Kapazitätsgrenze. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (614 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Wood Vibrations spielen Jazziges im Paradiesgarten

Foto (Ingrid Wendel)
Am kommenden Sonntag, 18. Mai, eröffnet das Duo Wood Vibrations von 15 bis 16 Uhr die Konzertreihe „Musik im Paradiesgarten“ im Rahmen der Koblenzer Gartenkultur. In stimmungsvoller Atmosphäre unter freiem Himmel, direkt neben der Basilika St. Kastor, treffen Kontrabass und Saxophon aufeinander.
Live und unverstärkt demonstrieren die beiden Vollblutmusiker Hanns Höhn (Kontrabass) und Thomas Bethmann (Saxophon) eindrucksvoll, welche musikalischen Möglichkeiten im Zusammenspiel dieser beiden Instrumente stecken. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3856 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 249 mal gelesen

Erfolgsmischung aus Mut, Motivation und Moderne

„Regionale Ernährungs-Pioniere“: Landrat Achim Hallerbach zu Besuch beim Jung-Unternehmen Biovegan in Bonefeld
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Jung, ehrgeizig und mutig, ernährungs-, gesundheits- und umweltbewusst, das sind die Zutaten, aus denen das Unternehmen Biovegan in Bonefeld seine Firmeninhalte anrührt. Eine Mischung, die zu großer Kundennachfrage geführt hat und von der sich kürzlich auch Landrat Achim Hallerbach, IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen ein Bild machen konnten. Fazit: Biovegan ist auf der Höhe der Zeit. „Allein ein smartes Konzept zu haben, reicht nicht aus. Entscheidend ist auch der Wille, Widrigkeiten überwinden zu wollen, wenn man die Idee für vielversprechend und zukunftsfähig hält. Das ist unseren regionalen Ernährungspionieren gelungen“, stellt Landrat Achim Hallerbach anerkennend fest.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3053 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Für zielgerechte Investitionen in den Sport

Stadt Neuwied legt Sportentwicklungskonzept vor
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Die Neuwieder Verwaltung stellt dem Stadtrat in seiner nächsten Sitzung die Ergebnisse des neuen, umfassenden Sportentwicklungskonzepts vor. Es soll eine belastbare Grundlage sein, um künftige Investitionen in den Sport zielgerichtet, bedarfsgerecht und nachhaltig zu steuern. Das fast 300 Seiten starke Konzept bietet dabei eine umfassende Analyse und klare Handlungsempfehlungen. Ziel ist es, die vorhandenen Anlagen nachhaltig zu modernisieren, den sich wandelnden Bedarfen der Sportvereine gerecht zu werden und optimale Bedingungen für Breiten- wie Leistungssport zu schaffen. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1547 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 529 mal gelesen

Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal

Foto c) Anke Hillmert
In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. im WesterwaldTreff in Oberlahr blickten die Teilnehmer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, berichtet, dass dem Verband inzwischen 121 Mitglieder angehören. Dazu zählt auch das überaus professionell geführte Haus von Tanja Ehlscheid-Schelzke, das bereits seit vielen Jahren Mitglied im Wiedtal ist, auch wenn der Betrieb außerhalb der VG-Grenzen liegt. Breithausen dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Martin Lerbs, Christian Robenek und Achim Schmidt für die langjährige Unterstützung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Blütenzauber und Blick über den Rhein

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ist der Frühling nicht einfach ein kleines Wunder? Die Natur explodiert förmlich in Farbe, Duft und Leben – und unser Balkon macht da keine Ausnahme!

Eigentlich wäre es jetzt Zeit, die Geranien zu pflanzen. Aber Hand aufs Herz – könntet Ihr wirklich diese Blütenvielfalt austauschen? Die Vergissmeinnicht, Hornveilchen und Bellis leuchten um die Wette und bringen nicht nur Farbe, sondern auch Freude in jeden neuen Tag. Also bleiben sie erst noch. Sie haben sich ihren Platz mehr als verdient.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2170 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

Spannende Osterferien in Neuwied

Das Ferienprogramm des KiJub bot Spaß und Abwechslung

(Foto: Stefan Caratiola)
Langeweile in den Ferien? Nicht mit dem Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub). Auch in diesem Jahr hat das KiJub ein buntes Ferienangebot organisiert, um die Osterferien für Neuwieder Kinder und Jugendliche zu einer erlebnisreichen Zeit zu machen.
„Manege frei“ hieß es für etwa 40 Kinder in der Turnhalle der Grundschule in Feldkirchen. Bei der inklusiven Ferienfreizeit konnten sich die Kinder bei verschiedensten Zirkusdisziplinen ausprobieren – vom Bau einer menschlichen Pyramide über das Balancieren auf Kugeln und Tonnen bis zum Jonglieren. Abgerundet wurde das Ganze durch kreative Choreografien, die sich die Kinder gemeinsam ausdachten und auf der täglichen Open Stage stolz vor der Gruppe präsentierten. Dabei unterstützten die Kinder sich gegenseitig und lernten voneinander.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1067 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

Ewald Arennz liest in Neustadt (Wied)

Am 1. Juni ist ab 18:30 Uhr Bestseller-Autor Ewald Arenz zu Gast im Bürgerhaus Neustadt (Wied). Die KreisVolkshochschule Neuwied präsentiert die Lesung aus seinem neuen Roman „Zwei Leben“ im Rahmen der Westerwälder Literaturtage. Unterstützt wird die Lesung vom Mehrgenerationenhaus Neustadt sowie Tintenklecks Neustadt, wo auch vergünstigte Tickets im Vorverkauf erworben werden können. Online gibt es Tickets unter www.ticket-regional.de
Ein Dorf, die Welt und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben sind Themen des großen Romans. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Regionale Bäckereien unterstützen die Westerwälder Holztage

Westerwälder Holztage 2025 – Vier regionale Bäckereien setzen ein Zeichen für das regionale Event rund um Holz!
Am 28. und 29. Juni 2025 finden die Westerwälder Holztage statt – ein Event, das die Vielseitigkeit und Bedeutung des Rohstoffs Holz eindrucksvoll in Szene setzt. In diesem Jahr unterstützen erstmalig vier regionale Bäckereien die Veranstaltung auf eine ganz besondere Weise: Bäckerei Grund, Die Mühlenbäcker, Schäfer Dein Bäcker und Bäckerei Scheffels verkaufen ihre Backwaren in eigens vorab für die Holztage gestalteten Verkaufstüten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

POL-PDNR: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fußgängerin

2025-05-13T18:58:54

Neuwied (ots) -

Am Dienstag, 13.05.2025, kam es gegen 15:10 Uhr im Bereich eines Fußgängerüberwegs in Neuwied Niederbieber zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Die 37-jährige Neuwiederin wurde durch den Pkw frontal erfasst und erlag im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit noch an.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Städtischer Haushalt in Koblenz genehmigt

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Koblenzer Haushalt für das Jahr 2025 im zweiten Anlauf genehmigt, nachdem sie diesen im Februar noch „global beanstandet“ hatte. „Der Genehmigung waren intensive Anstrengungen der Stadt und des Stadtrats vorausgegangen, um Haushaltsverbesserungen in ausreichendem Umfang zu erreichen“ macht Oberbürgermeister David Langner deutlich, der auch Kämmerer der Stadt ist. Da ein vollständiger Haushaltsausgleich im Jahr 2025 nicht darstellbar ist, war die Stadt nach Ansicht der Aufsichtsbehörde entsprechend der gesetzlichen Regelungen dazu verpflichtet, alle in Betracht kommenden Kraftanstrengungen sowohl auf der Einnahmen- als auch auf der Ausgabenseite zu unternehmen, um die Fehlbeträge so gering wie möglich zu halten.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

OB Langner wirbt bei Umweltministerin für Erweiterung einer Verkehrsstudie

Umweltministerin Katrin Eder hat eine Machbarkeitsstudie mit dem Land Hessen angekündigt, mit der die Mobilität mit Hilfe des Schienenverkehrs auf der Strecke Mainz – Frankfurt nachhaltig gesichert und gestärkt werden soll.

Oberbürgermeister David Langner hat sich nun brieflich an die Ministerin gewandt und um eine Erweiterung der Studie auf das nördliche Rheinland-Pfalz gebeten.

Wörtlich führte er aus: „Die Stadt Koblenz ist als Schienenverkehrsknotenpunkt für die Verbindungen von Süden nach Norden sowie von Osten nach Westen unverzichtbar. Aus meiner Sicht müssen auch hier Kapazitäten ausgebaut werden, um zukünftig das Angebot des Schienenverkehrs sicherstellen zu können. Insbesondere die Streckenabschnitte von Norden nach Süden zeigen gegenwärtig aufgrund der notwendigen Bauarbeiten, welche bedeutende Rolle sie im gesamten Schienennetz spielen. Insofern ist die Einbeziehung in die Machbarkeitsstudie von großer Bedeutung.“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

B102-25-1 Hausaufgaben mit System und Erfolg! Für Eltern mit Kindern mit einer Dyskalkulie (Matheschwäche), LRS und oder ADhS 1x, 04.06.25, Mi, 19:00 - 20:30 Uhr. Grundschule Bad Hönningen (Marienschule), Zugang über Parkplatz der Sprudelhalle, Rudolf-Buse-Str. 4, 53557 Bad Hönningen. Dozent*in: Dagmar Habel, Zert. Familiencoach, Staatl. anerk. Erzieherin, Staatl. gep. Motopädin, Qual. Sprachförderkraft, Sonderpäd. Fachkraft. Gebühr: 11,00 € (nicht rabattierbar)

L512-25-1 Kreative Projekte mit generativer KI Fortgeschrittenenkurs 1x, 06.06.25, Fr, 17:00 - 19:15 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz am Rhein, Sitzungssaal, EG (Bitte immer den Haupteingang benutzen.). Dozent*in: Björn Gam, IT-Projektmanager. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2784 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Applaus für Neuwieds Beste

Stadt Neuwied ehrt Sportler des Jahres 2024
(Fotos: Frank Flügel)
Leistung, Engagement und sportlicher Einsatz standen zuletzt in Neuwied im Mittelpunkt: Im festlichen Rahmen hat die Stadt Neuwied ihre Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet. Zahlreiche Preisträger und Vereinsvertreter waren der Einladung ins Heimathaus gefolgt. Neben der Ehrung der erwachsenen Athleten und dem sportlichen Nachwuchs hat die Stadt auch den Ehrenpreis in der Kategorie Inklusion vergeben. Für die feierliche Stimmung sorgten der Comedy-Jongleur Joram Seewi, der Moderne Fanfarenzug Irlich und Sänger Ijaz Ali.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3963 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 193 mal gelesen

Stadt Koblenz stärkt ihr Profil als „Bildungskommune“

Die Stadt Koblenz ist bekannt dafür, ihren Bildungsauftrag weit über das originäre Schulträgerverständnis hinaus zu begreifen. Daran soll sich auch in den kommenden Jahren nichts ändern. Bei einem Pressegespräch stellten der Koblenzer Bildungs- und Kulturdezernent Ingo Schneider und Dr. Katja Wolf von der Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland Zielsetzungen und Pläne für das gestartete Projekt „Bildungskommune“ in Koblenz vor.

Das Ziel: Bildungszugänge sollen einfacher, transparenter und moderner werden – für Menschen jeden Alters. Dabei setzt Koblenz auf eine weitere Vernetzung aller Bildungsakteure und digitale Lösungen. Unterstützt wird die Stadt von der Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement, die Kommunen seit Jahren beim Aufbau verlässlicher Bildungsstrukturen begleitet – kostenlos und in einem bundesweiten Netzwerk.


4922 Artikel (308 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login