Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1057 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

Familienfest und Gespensterfreude: Bunter Auftakt der Burgfestspiele Mayen 2025

Mayen. Bevor das „Kleine Gespenst“ durch die Burg spukt und die Kinder, aber auch ganze Familien begeistert, laden die Burgfestspiele wie in jedem Jahr zum Familienfest am 01. Juni ein. Von 11 -14:30 Uhr warten im Eifelmuseum und in den Burggärten viele Attraktionen und Angebote: erst zum Kinderschminken mit Natalya Glebov, dann ab in die Fotobox von Peter Seydel für das ultimative Burg-Erinnerungs-Foto. Führungen, die besonders für Kinder spannend und unterhaltsam sind, bietet das Eifelmuseum um 11, 12 und 13 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Mit dem KiJub in den Süden

Für die Sommerfreizeit in Südfrankreich sind noch Plätze frei  
Sommer, Sonne und Meer: Was könnte es Schöneres geben? Das Kinder- und Jugendbüro Neuwied (KiJub) hat sich für die Sommerferien etwas ganz Besonderes ausgedacht und eine abwechslungsreiche Aktivfreizeit vom 21.  Juli bis zum 3. August geplant. Das Ziel: der sonnige Süden Frankreichs.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1526 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Römerbergwerk Meurin feierte doppeltes Jubiläum mit Jubiläumswochenende

Am ersten Maiwochenende stand im Römerbergwerk Meurin bei Kretz alles im Zeichen des diesjährigen doppelten Jubiläums: Zum 25-jährigen Bestehen des Besucherbergwerks und dem zehnjährigen Bestehen der Antiken Technikwelt im angrenzenden Außenbereich erlebten zahlreiche Gäste und Besucher ein ereignisreiches Jubiläumswochenende im römischen Tuffsteinbruch.
Das Jubiläumswochenende begann am Samstag, den 3. Mai, mit einer offiziellen Jubiläumsfeier, bei der zahlreiche Partner, Unterstützer und Freunde des Bergwerks anwesend waren. Im feierlichen Rahmen wurden besondere Erinnerungen an die vergangenen Jahre geteilt und nicht zuletzt die kulturelle Bedeutung des Besucherbergwerks für den Landkreis Mayen-Koblenz hervorgehoben.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

Initiative ProHerzschlag startet im Landkreis Neuwied

Ersthelfer-App – Ziel: Aufbau eines kreisweiten Ersthelfernetzwerks zur zügigen Hilfe bei plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand - Schulungen starten bereits Ende Mai
Kreis Neuwied. Die Initiative ProHerzschlag startet im Landkreis Neuwied. Ziel ist der Aufbau eines kreisweiten ehrenamtlichen Ersthelfernetzwerks zur schnelleren Hilfe bei plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand. Über eine App werden geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer alarmiert, um im Notfall Hilfe leisten zu können – oft noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.

„Geht ein Notruf bei der 112 ein und besteht der Verdacht auf einen Herz-Kreislauf-Stillstand, alarmiert das System automatisch registrierte Ersthelferinnen und Ersthelfer in der Nähe der betroffenen Person. Diese erhalten per App eine Benachrichtigung mit den Koordinaten des Einsatzortes, um dort mit der Reanimation zu beginnen, oder einen in der Umgebung verfügbaren AED (automatisierten externen Defibrillator) zu holen“, erläutert Landrat Achim Hallerbach

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 278 mal gelesen

Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung ...

Testimonials-Video zeigt eindrucksvoll die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus im Westerwald
Foto: Dominik Ketz
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsmotor im Westerwald, der weit über die reine Freizeitgestaltung hinausgeht. Er schafft Arbeitsplätze, stärkt regionale Wertschöpfungsketten und erhöht die Lebensqualität. Durch gezielte Investitionen in Qualität, Nachhaltigkeit und Kooperationen verzeichnet die Region steigende Gästezahlen. Das Testimonials-Video von dem Westerwald Touristik-Service verdeutlicht diese Entwicklung und macht die vielfältigen positiven Wirkungen des Tourismus im Westerwald eindrucksvoll sichtbar. Unternehmerinnen, politische Vertreterinnen und gesellschaftliche Akteure schildern darin aus erster Hand, wie eng touristische Angebote mit Wirtschaft, Infrastruktur und dem alltäglichen Leben in der Region verwoben sind.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3120 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 318 mal gelesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz rät zur Meningokokken-Impfung

Impfung bietet Schutz vor lebensbedrohlicher Hirnhautentzündung

21.05.2025  PD-Nr. 133-2025
 KREIS MYK. Meningokokken-Bakterien können zu schweren, aber seltenen Erkrankungen führen. Besonders gefährlich ist, dass die Erreger rasch schwere Komplikationen verursachen können, die innerhalb kurzer Zeit lebensbedrohlich werden. Die häufigsten Altersgruppen, die betroffen sind, sind Kinder im ersten und zweiten Lebensjahr sowie Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren. Hierauf weist das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hin und empfiehlt eine Schutzimpfung, um sich vor lebensbedrohlichen Erkrankungen wie der bakteriellen Hirnhautentzündung (Meningitis) oder einer Sepsis (Blutvergiftung) zu schützen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (598 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (1)
  • 233 mal gelesen

Das StadtLesen kommt nach Neuwied 05.06.2025 - 08.06.2025

Marktplatz verwandelt sich vom 5. bis 8. Juni in eine Freiluft-Bibliothek

Foto: Felix Banaski
Lesen kann bilden, fesseln und unterhalten. Lesen kann Verständnis schaffen, Emotionen hervorrufen und zum Widerspruch anregen. Lesen kann Mut machen, Chancen eröffnen und den Spiegel vorhalten – und das ist noch lange nicht alles! Wer liest, dem eröffnen sich schier unbegrenzte Perspektiven, unerforschte Welten und ungeahnte Möglichkeiten. Denn Lesen erweckt die eigene Fantasie zum Leben und stößt Denkprozesse an. Kurzum: Die Vorteile des Lesens sind unübersehbar. Nachteile? Fehlanzeige! Aus diesem Grund hat sich das Neuwieder Amt für Stadtmarketing gemeinsam mit dem Lions Club Neuwied-Andernach und den Deichstadtfreunden aktiv dafür eingesetzt, das beliebte..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (363 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 151 mal gelesen

Rosen, Lavendel und Co – Kosmetik selbst gemacht

Am 01. Juli bietet die KreisVolkshochschule Neuwied von 18-21 Uhr einen Workshop mit Klostergärtnerin Kordula Honnef rund um das Thema Naturkosmetik mit Rosen, Lavendel und Co. an. In den Räumen des Außerschulischen Lernorts Linkenbach erfahren Interessierte, wie man Rosen, Lavendel, Rosmarin oder Zitronenmelisse zur Herstellung nachhaltiger Kosmetik nutzen kann. Öle, Gesichtswasser, Masken, Cremes oder Deoroller werden vorgestellt und natürlich können im Praxisteil auch eigene Produkte hergestellt werden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2775 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

„Rede mit, mach mit!“

Sprachförderung hilft Neuwieder Vorschulkindern beim Schulstart

Foto: Melanie Lange
Gute Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungslaufbahn – das weiß auch die Stadt Neuwied. Mit dem Projekt „Rede mit, mach mit!“ unterstützt das städtische Jugendamt in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied und den Trägern der Neuwieder Kindertagesstätten gezielt Vorschulkinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen. Das Förderprogramm ist die Weiterentwicklung des früheren Projekts „Schulneulinge“ und läuft bis zu den Sommerferien in elf Neuwieder Kitas.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1851 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 225 mal gelesen

Treue Mitarbeiter arbeiten über Jahrzehnte für SWN, SBN und Confer-IT

Ein Jahrgang mit 14 Jubilaren und Rentnern wird geehrt

20.05.2025   Foto: Dennis Steinhardt/SWN
Neuwied. Treue, Erfahrung und Zusammenhalt gehören zu den Grundpfeilern eines erfolgreichen Betriebs. Das wurde bei der diesjährigen Jubilarfeier der Stadtwerke Neuwied (SWN) deutlich. Insgesamt 14 langjährige Mitarbeiter der SWN, Servicebetriebe (SBN) und Confer-IT wurden im „Felix Golfrestaurant Gut Burghof“ geehrt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (948 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 229 mal gelesen

Fette und Öle gehören nicht in den Abfluss

Reinigung ist teuer und verursacht teure Gebühren
20.05.2025
Neuwied. Verstopfte Abwasserrohre sind nach wie vor ein Problem für die Servicebetriebe Neuwied (SBN). Sie weisen darauf hin: Fette und Öle gehören in den Restmüll, aber keinesfalls in den Abfluss.
Das Kanalnetz und die Abwasserpumpstationen sind die Grundlage für einen reibungslosen Abfluss von Schmutz- oder Regenwasser. „Fette und Öle, die beim Kochen im Haushalt benutzt werden, sind im Abwasser schädlich, weil es dadurch zu Verstopfungen, Störungen und Schäden im Kanal kommt“, erklärt Fabian Hüttner von den SBN.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

Das MGH Neuwied bietet neue Aktionen für Familien:

Upcycling im Rahmen der Landesförderung Haus der Familie
Nachhaltig vereint – Zeit für Familie schaffen!

Hier ein paar Appetit-Anreger:
- Vogelfutter-Gugelhupf gießen
- Bienentränke selbst machen und gestalten
- Seife gießen

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Medizin und Pflege zum Anfassen

Experten des GK-Mittelrhein boten Besuchern praxisnahe Einblicke in ambulantes und stationäres Leistungsspektrum
Fotos: GK-Mittelrhein / Christina Ehricht
KOBLENZ. „Ein tolles Programm – wir hatten gar nicht genug Zeit, um alle Angebote zu nutzen.“ So oder so ähnlich lautete das Fazit vieler Besucher des Tages der offenen Tür unter dem Motto „Medizin & Pflege hautnah“ im und um das Ev. Stift St. Martin. Weit mehr als 100 Interessierte jeden Alters waren gekommen, um sich über das umfassende Leistungsspektrum der verschiedenen Experten aus dem Krankenhaus und den MZV-Praxen zu informieren. Auf besonders positive Resonanz stießen dabei die Demonstrationen und geführten Rundgänge, bei denen die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen konnten. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 129 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L514-25-1 Alles rund ums Smartphone Aufbauwissen für smarte Nutzer 1x, 11.06.25, Mi, 18:00 - 19:30 Uhr. Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz am Rhein, Bespre-chungsraum 305/306, 3. OG. Dozent*in: Björn Gam, IT-Projektmanager. Gebühr: kostenfrei

U335-25-1 Vegetarische indische Köstlichkeiten 1x, 12.06.25, Do, 18:00 - 21:00 Uhr. Anmelde-schluss: 09.06.2025 Stefan-Andres-Realschule plus, Linzer Str. 17 b, 53572 Unkel, Raum: Lehrküche 1.18, 1. OG. Dozent*in: Masud Khan. Gebühr: 22,00 € (zzgl. 15 € Lebensmittelumlage an den Dozen-ten zu entrichten)

zum Thema : 0_nicht zugeordnet
  • mehr... (1042 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 252 mal gelesen

Bücherregal mit ehrenamtlichem Engagement und durch eine Spende erneuert

Foto: Willi Luttenberger
Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring betreibt seit März 2021 in Kooperation mit Blumen Reiprich ein offenes Bücherregal, das ehrenamtlich betreut wird. Zum Büchertausch diente bislang eine rote Telefonzelle, die inzwischen in die Jahre gekommen ist. Es musste ein Ersatz her, denn die beeindruckende Resonanz soll bestehen bleibe, so die Quartiersmanagerin Gabriele May „Im Bücherregal herrscht ein munterer Wechsel, das animiert uns dazu, das Bücherregal auch weiterhin für den Raiffeisenring anzubieten und die rote Telefonzelle zu ersetzen. Für den Neubau wurde in einem Aufruf ein ehrenamtlicher Handwerker gesucht. Schließlich haben wir 2 Personen finden können“.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1888 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Neuwied schwingt sich im Juni aufs Rad

Stadtradeln 2025: Vom 07. bis 27. Juni zählt jeder Kilometer
(Foto: Nadine Schöneberg)
Mehr als zwei Erdumrundungen am Äquator haben die Neuwiederinnen und Neuwieder beim Stadtradeln 2024 geschafft – und dabei rund 15 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. Das Ergebnis möchte die Stadt Neuwied dieses Jahr noch toppen: Vom 07. bis 27. Juni können alle, die aufs Rad steigen, wieder fleißig Kilometer sammeln und damit tolle Prämien gewinnen.


4859 Artikel (304 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login