MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 11. April zum Abendvortrag „Warum wurde Ötzi ermordet? Tatort in der Kupferzeit“ ein.

Neuwied. Am 11. April ist Prof. Dr. Oliver Peschel vom Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München zu Gast in MONREPOS. Als Konservierungsbeauftragter kennt der Rechtsmediziner die unter dem Namen „Ötzi“ berühmt gewordene Eismumie aus den Ötztaler Alpen so gut wie kaum ein anderer.
Nur wenige archäologische Funde haben mehr Schlagzeilen geliefert als der rund 5300 Jahre alte „Mann aus dem Eis“. Nicht nur die Mumie selbst, sondern auch die zahlreichen Beifunde liefern immer wieder unglaubliche Details zum Leben, zur Ernährung, zu Krankheiten oder auch zu den Todesumständen von Ötzi.
Heute steht außer Frage: Ötzi wurde ermordet. Aber warum?
Prof. Dr. Oliver Peschel gibt in seinem Vortrag spannende Einblicke in die „Ermittlungsakte Ötzi“ und spricht über die neuesten Erkenntnisse zu diesem archäologischen Sensationsfund.

Termin:
Freitag, 11. April, 18 Uhr

Wo?
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.

Preis
5,- EUR p.P.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de
monrepos.leiza.de
facebook.com/paleomonrepos

 

Fotos:
 Rekonstruktion des Mannes aus dem Eis: © Südtiroler Archäologiemuseum/Ochsenreiter
Regelmäßige Befeuchtung der Mumie: © Südtiroler Archäologiemuseum/Marion Lafogler