Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 267 mal gelesen

„Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“

(Foto- Quelle: ©DSD/R. Rossner)  Interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz macht ab 12. April Station in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz - Betreten der Baustelle „ausdrücklich erwünscht!“
KOBLENZ. Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss, für die anderen ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer. Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wirft mit ihrer Schau, die im April zur Handwerkskammer Koblenz kommt, einen ungewöhnlichen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz und gibt Antworten auf Fragen, Mythen oder Vorurteile, die so noch nirgendwo beantwortet wurden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

Sayner Hütte ist „Museum des Monats“ 19.03.2025 - 19.03.2025

Die Sayner Hütte ist während der Saison jeden Tag einen Besuch wert.
Doch in diesem März ganz besonders, denn das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz hat das geschichtsträchtige Industriedenkmal zum „Museum des Monats“ gekürt. Die mit jeweils 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit August 2022 ausgelobt und hat zum Ziel, die Museumsarbeit vor allem kleiner und mittelgroßer Museen landesweit in den Fokus rücken. In den Fokus werden dadurch Museen gerückt, die sich mit gelungenen Ausstellungsprojekten zur Orts-, Regional- oder Landesgeschichte sowie innovativen Vermittlungsideen, interessanten digitalen Angeboten und erfolgreichen Partizipationsprojekten hervortun. Ein besonderes Augenmerk wird..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 238 mal gelesen

Wie Neuwied durch Anpassung fit für den Klimawandel wird 31.03.2025 - 31.03.2025

Infoveranstaltung zum neuen Anpassungskonzept am 31. März
Das Klima wandelt sich. Das äußert sich nicht allein in Extremwetterereignissen, wie sintflutartigen Regenfällen oder heftigen Stürmen. Vielmehr sind es schleichende und zunächst kaum merkliche Veränderungen, die das Leben auch in Neuwied mit der Zeit nachhaltig verändern werden. Bis die Treibhausgase, die sich schon jetzt in der Atmosphäre befinden, abgebaut sind und sich nicht mehr auf unser Klima auswirken, werden noch viele Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte vergehen. Daraus folgt, dass effektiver Klimaschutz zwar unbedingt geboten ist, gleichzeitig aber auch heute schon Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sich bestmöglich auf die Folgen des Klimawandels..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (735 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Schulungsabend: Bleiberecht für Menschen mit Fluchtbiographie

Angebot für Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe und Betroffene am 24. März

14.03.2025  PD-Nr. 068-2025  Foto  AdobeStock_100360101
KREIS MYK. Die Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz veranstalten am Montag, 24. März, 17 Uhr einen Informationsabend mit der Referentin Ann-Christin Bölter vom Initiativausschuss für Migrationspolitik RLP zum Thema „Bleiberecht für Geflüchtete“ im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Rathausstr. 2-4, in Plaidt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 250 mal gelesen

„Letzte Hilfe Kurs“ der vhs Neuwied thematisiert humane Sterbebegleitung

Was wäre, wenn ich einen geliebten Menschen bis zum letzten Atemzug begleiten müsste?
Jeden Tag kann es passieren, dass wir zufällig als Erstes auf einen Menschen treffen, der einen akuten medizinischen Notfall hat und dringend unsere Hilfe braucht. Um einer solchen Situation nicht hilflos und überfordert gegenüberzustehen, vermitteln „Erste Hilfe Kurse“ praktisches Wissen darüber, wie wir reagieren müssen, bis der Notarzt eintrifft – und dadurch potentiell Leben retten können. Doch es gibt auch andere Extremsituationen, denen wir häufig ähnlich hilflos und überfordert gegenüberstehen: Etwa, wenn ein geliebter Mensch – ein Familienmitglied oder ein enger Freund – im Sterben liegt. Dabei ist es..

Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

„Auf die Würde. Fertig. Los!“ – Misereor-Gast aus Sri Lanka kommt nach Neuwied

(Foto: © Kathrin Harms. Misereor) Am Sonntag, 23. März 2025, ist Herr J.P. Sagayaraj aus Sri Lanka zu Gast in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied (Reckstraße). Die „Sonntags:zeit“ beginnt um 11:00 Uhr in der Heilig-Kreuz Kirche, Reckstraße Neuwied. Anschließend findet eine Begegnung bei einer Tasse Tee und für Sri Lanka typischen Nachspeisen statt. An vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht die Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie in diesem Jahr eine tamilische Minderheit im Hochland von Sri Lanka und deren prekäre Lebenssituation in den Mittelpunkt. Herr J.P. Sagayaraj arbeitet bei Caritas Sri Lanka-SEDEC („Social and Economic..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3613 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 251 mal gelesen

Premiere für die Kreis-Gesundheitsmesse

Große Angebotsvielfalt unter dem Motto „Älter werden - Fit & gesund bleiben!“ am 23. März im Bürgerhaus St. Katharinen
Kreis Neuwied. - Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - „Die Gewährleistung einer intakten medizinischen Infrastruktur bleibt eines meiner vordringlichsten Ziele. Um dieser Vorgabe gerecht zu werden, setzen wir unser Engagement auf vielen Ebenen fort“, betont Landrat Achim Hallerbach und hat dazu ein eigenes Format entwickelt: Die Gesundheitsmesse des Landkreises Neuwied. Seine Premiere erlebt das Schaufenster rund um die Gesundheit am 23. März 2025 im Bürgerhaus St. Katharinen. Der Eintritt frei, Schirmherr ist Landrat Achim Hallerbach persönlich. Von 11 Uhr bis 17 Uhr bieten 37 Aussteller im und rund um das Bürgerhaus eine entsprechende Angebotsvielfalt rund um das Leitmotiv der Messe „Älter werden - Fit & gesund bleiben!“ an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 232 mal gelesen

Frischer Wind auf den Gleisen der Brohltalbahn

„Vulkan-Expreß“ lockt mit neuer Lok, neuem Fahrplan und neuen Wandertouren

(Foto: Albert Lehmann) - Der diesjährige Saisonstart an Ostern ist für die Brohltalbahn kein gewöhnlicher Fahrplanwechsel: Mit einer neuen historischen Diesellok wird der „Vulkan-Expreß“ nun noch abwechslungsreicher. Dazu lädt ein neuer Fahrplan mit attraktiveren Zeiten zu einem Ausflug in die Eifel ein. Vor Ort konnte die Verknüpfung mit Ausflugszielen weiter verbessert werden.Vor knapp einem Jahr kündigte sich der besondere Moment bereits an: Nach 36 Jahren im schweizerischen „Exil“ ist die einstige Stammlok des „Vulkan-Expreß“, die Diesellok D 4, im März 2024 ins Brohltal zurückgekehrt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (330 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

Einbruchschutz - Wie sichere ich mein Haus/meine Wohnung gegen Einbrecher?

Asbach. Am 02. April informiert Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz ab 18:30 Uhr bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung der KreisVolkshochschule Neuwied an der Außenstelle Asbach über sinnvollen Einbruchschutz an der eigenen Wohnung oder dem Haus.
Das Eindringen von Einbrechern in die eigenen vier Wände ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern beeinträchtigt auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Die gute Nachricht: Statistiken zeigen, dass Einbrecher nach wenigen erfolglosen Versuchen, in ein Objekt einzudringen, häufig von ihrem Vorhaben ablassen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Museum Mutter-Beethoven-Haus l Sonderausstellung

(Bild: Joseph Daniel Böhm - Foto: Silke Bettermann) Das Museum Mutter-Beethoven-Haus wagt in seiner aktuellen Sonderausstellung "Beethoven, du bist der Größte!". Der Komponist in Karikaturen, Cartoons und Comics einen frischen Blick auf die herausragende Musikerpersönlichkeit. Am Sonntag, 23.3.2025, laden wir um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit dem Kunsthistoriker Peter Paul Pisters M.A. ein.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 3,- € / erm. 2,- € zzgl. Museumseintritt.

Zur Ausstellung "Beethoven, du bist der Größte!". Der Komponist in Karikaturen, Cartoons und Comics l bis 19.10.2025

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3374 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

“Nacht der Bibliotheken” in Koblenz

- Buntes Programm mit Musik, Lesungen und Ausstellung

(Foto: Copyright: LBZ und Stadtbibliothek Koblenz) Am Freitag, 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ statt. In Koblenz öffnen die Stadtbibliothek Koblenz und das Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek (LBZ) ihre Türen für eine "Lange Nacht". Alle Interessierten sind eingeladen, Bibliotheken einmal "anders" zu erleben. Beide Bibliotheken gestalten an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm und bieten zudem ihre alltäglichen Services bis in den späten Abend an: Neuanmeldung, Ausleihe von Medien, Information und Onleihe-Beratung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (743 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 262 mal gelesen

1945-1948: Kriegsende und Neubeginn in Koblenz

Vortrag von Judith Höhn-Engers und Michael Koelges, Stadtarchiv Koblenz, am Freitag, 21. März 2025, 18.00 Uhr, im Historischen Rathaussaal

„Nachdem es am 6. Juni 1944 den vereinten Kräften der Engländer und Amerikaner gelungen war, den für unüberwindlich gehaltenen Atlantikwall zu bezwingen, und die Russen bereits bis über die Grenzen Deutschlands vorgestoßen waren, galt für jeden einsichtsvollen Deutschen der Krieg als verloren“, schrieb Hafen- und Verkehrsdirektor Franz Lanters rückblickend. Am 19. März 1945 war das linksrheinische Stadtgebiet vollständig in amerikanischer Hand. Zehn Tage später überquerte die 69. US-Infanteriedivision den Rhein und besetzte auch die rechtsrheinischen Vororte und die Festung Ehrenbreitstein. Damit war der Krieg im Raum Koblenz zu Ende.


693 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)