Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3154 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 351 mal gelesen

Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk in seiner ganzen Vielfalt

Besondere Exponate von über 100 Künstlern verzaubern Galerie Handwerk noch bis 21. Dezember
KOBLENZ. (Foto-Quelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert) Die Winterausstellung in der Galerie Handwerk ist so beliebt, dass schon vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstag die ersten Besucher gespannt und voller Neugier in die liebevoll arrangierten Räume strömten. Viele wussten, was sie erwartet, manche „Debütanten“ waren überrascht und umso begeisterter angesichts der großen Vielfalt und Qualität, die sie erwartete. Für das Team der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, das die Ausstellung seit Wochen voller Enthusiasmus aufgebaut hat, ist dieser Moment immer wieder etwas Besonderes.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (765 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Konzertreihe „Herbsttöne“ vokal im Quadrat

Foto: Franziska Gill
Am kommenden Wochenende präsentiert die Reihe „Herbsttöne“ gleich zwei Konzerte in der Krupp‘schen Halle der Sayner Hütte. Im Mittelpunkt steht jeweils Vokalmusik, wobei sich beide Abende spannend voneinander unterscheiden. Am Samstag, den 18. November treten um 19.30 Uhr die beiden Sängerinnen Katharina Nieß (Sopran) und Sophie Wenzel (Mezzosopran) auf. Am Klavier begleitet von Hedayet Djeddikar singen die Künstlerinnen Sololieder und Duette unter anderem von Felix Mendelssohn, Robert Schumann und Johannes Brahms.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1706 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Neuwieder Volkshochschule zeigt Fotoausstellung von Stefan Brink

Foto: Stefan Brink
Der Winter hat etwas Magisches an sich. Eine weiße Schneedecke legt sich verklärend über die Landschaft, Teiche und Bäche erstarren zu glitzerndem Eis. So war es zumindest einmal. Infolge des Klimawandels ist es längst nicht mehr selbstverständlich, dass sich das Neuwieder Becken in der kalten Jahreszeit tatsächlich in eine verschneite Winterlandschaft verwandelt. Stefan Brink findet das überaus schade. Wer sich von malerischen Winteransichten verzaubern lassen möchte, ist bei seiner Fotoausstellung in der vhs Neuwied genau an der richtigen Adresse. „Winterlandschaften“ wird am Donnerstag, 23. November, um 17 Uhr eröffnet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2586 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

„C&C“: Eine himmlisch-sündige Symbiose

Currywurst-Festival und ChocolART finden im Januar gemeinsam auf dem Neuwieder Luisenplatz statt – Viele Gründe für eine Zusammenlegung

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher der Neuwieder Innenstadt wartet Anfang 2024 ein Mega-Event, wenn zwei der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt die Symbiose wagen: Das Currywurst-Festival und die ChocolART finden vom 26. bis 28. Januar gemeinsam auf dem Luisenplatz statt: „C&C“!   
Der Kultsnack und die süße Versuchung passen einfach prima zusammen, findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: „Eine gute Kombination!“ Denn sie können natürlich nacheinander genossen werden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Eintauchen in die Welt des Judentums

Kostenloser vhs Online-Kurs bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

(Foto: Karolina Paus)
Jüdisches Leben ist in unserer Alltagswelt kaum sichtbar. Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz – eine davon in Koblenz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die meisten Vorurteile und Missverständnisse beruhen auf Unwissen. Wer gerne mehr über jüdisches Leben lernen möchte, der hat jetzt Glück. Die vhs Neuwied bietet aktuell einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an, der insbesondere die Themen jüdische Geschichte, Religion und Essen behandelt. Unterstützt wird das Angebot durch weiterführende Literatur, Lernvideos, Links und interaktive Quizze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei der vhs Neuwied für den Kurs anmelden (Tel.: 02631 802 5510; E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Zwei Tage Bonus: Neuwied wird schon etwas früher weihnachtlich

„Knuspermarkt“ startet auf Wunsch des Handels in diesem Jahr bereits am Freitag
Foto: Franz Josef Dehenn
Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher Atmosphäre gehüllt. Der beliebte „Knuspermarkt“ öffnet bereits am 24. November seine Stände. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch der Standbetreiber und auch der Geschäftsinhaber in der Innenstadt reagiert und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom bislang üblichen Montag vor dem 1. Advent auf den Freitag vorverlegt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Letzte Chance: „Vandals“ noch bis Sonntag zu sehen

Streetart-Ausstellung der STADTGALERIE endet am 5. November

(Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)
Die „Vandals“ ziehen wieder aus der STADTGALERIE Mennonitenkirche aus. Nach nunmehr sechs Monaten endet am Sonntag, 5. November, die Ausstellung „VANDALS – Töchter und Söhne der Streetart“. Letzte Chance also für alle, die die beeindruckende Bandbreite an Hochkarätern der Streetart-Szene noch in Neuwied sehen wollen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Bildungsfahrt nach Hadamar

Eine Jugendreise zur Gedenkstätte im November
Am 25. November lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, gemeinsam mit dem Pastoralen Raum Neuwied und der Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier, junge Menschen ab 14 Jahren zu einer Bildungsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar ein. Ziel ist es, die Erinnerung an die fast 15.000 Menschen wachzuhalten, die dort zwischen 1941 und 1945 von den Nazis ermordet wurden, vor allem Menschen mit Behinderung. Die wichtige Nachricht: Jeder Mensch ist wertvoll – unabhängig von Handicaps, Hautfarbe, Herkunft, Religion und sexueller Orientierung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1490 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 465 mal gelesen

Sascha Korf zu Gast bei der Kleinkunstbühne

Veni, Vedi, Witzig, Er kam, er sprach, sie lachten.

Foto von Karin Sauer
So lautet das sechste Bühnenprogramm von Deutschlands bekanntestem Spontanitäts-Experten, Sascha Korf aus Köln, dass er in Neuwied vorstellte und genau so traf es im Jungen Schlosstheater Neuwied auch ein. Mit der Verpflichtung von Sascha Korf ist dem Team der Kleinkunstbühne Neuwied ein großer „Wurf“ gelungen, der noch lange nachhallen wird. Das einzige Manko war, dass die Vorstellung zwar gut besucht war, aber deutlich mehr Zuschauer verdient hätte.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1272 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Herbstvergnügen und Drachenfest zum Saisonabschluss

Foto (Stadt Koblenz/Benjamin Post)
Den Herbst genießen im Festungspark und im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein: Am Sonntag, 29. Oktober 2023, bietet sich dazu ab 10 Uhr Gelegenheit, wenn der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen das Saisonende der Koblenzer Gartenkultur feiert. Auf dem Programm stehen genießen, Spaß haben, die Kreativität entfalten und Abenteuer erleben.

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 447 mal gelesen

Seniorenfeiern erfreuen sich großer Beliebtheit

Einladung aller Gladbacher Ü65 für den 18. November

(Foto: Susanne Thiele)
Gemeinsam singen, lachen, schunkeln – dazu laden die Seniorenfeiern der Stadt in allen Neuwieder Ortsteilen ein. Längst sind sie eine beliebte Tradition geworden. Auch in diesem Jahr folgten schon zahlreiche Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre der Einladung. Bereits im Februar trafen sich die Seniorinnen und Senioren in Engers, im Juni in Feldkirchen und Block. Im September waren die Neuwieder aus der Innenstadt und Heddesdorf eingeladen und zuletzt feierte Irlich ausgelassen. Am Samstag, 18. November, um 16 Uhr ist nun die Seniorenfeier mit einer Brotzeit in Gladbach an der Reihe.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 485 mal gelesen

Langeweile in den Herbstferien? Vonwegen!

 Vielfältige Ferienangebote vom Kinder- und Jugendbüro und Jugendzentrum Big House
(Foto: Jürgen Gügel)
 Schulferien sind für viele Kinder und Jugendliche die beste Zeit des Jahres: Sich nochmal im Bett umdrehen, wenn normalerweise frühmorgens der Wecker klingelt. Sich seinen Tag frei und nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen einteilen, statt die Schulbank zu drücken und stundenlang aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Doch was tun, wenn man mit seiner freien Zeit nicht so recht etwas anzufangen weiß? Dafür, dass sich in den Herbstferien niemand langweilen muss, ist in Neuwied gesorgt. KiJub und Big House haben, wie in allen Ferien, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3979 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 383 mal gelesen

Buntes Veranstaltungsangebot im Herbst und Winter

 Info- und Erlebniszentren bieten Aktionen für die ganze Familie
 06.10.2023  PD-Nr. 347-2023 Foto: Vulkanpark GmbH/S. Zimpfer

 KREIS MYK. Auch in der Herbst- und Wintersaison haben die interaktiven Info- und Erlebniszentren im Vulkanpark allerhand für die ganze Familie zu bieten. Spaß, Erlebnis und Abenteuer rund um die heiße Entstehungsgeschichte der vulkanischen Osteifel sind dabei garantiert:

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1114 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Kunst im Weinberg 2023

Zum Foto (Stadt Koblenz/Tanja Nikolay): Seit 04. Oktober präsentiert das Kultur- und Schulverwaltungsamt sechs Kunstwerke von Künstlern aus der Region als Fortsetzung der Ausstellung „Kunst im Weinberg“ am Heyerberg in Güls. Dieses seit 2021 stattfindende Format zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass es im öffentlichen Raum stattfindet, sondern auch, dass die Gemälde und Fotografien das Bild des Weinberges eindrücklich kreativ prägen.

Die Maße der Kunstwerke betragen 2,50m x 2,00m und werden in Metallrahmen entlang des Napoleonspfädchens präsentiert. Die Ausstellung ist bis Ende Februar 2024 für alle Interessierten frei zugänglich.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (908 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 453 mal gelesen

Klimaangepasste Innenstadt: Am 10. Oktober mitentscheiden

Wie kann die Innenstadt an die Veränderungen des Klimawandels angepasst werden? Dazu erstellt die Stadtverwaltung derzeit in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro für Städtebau und Umweltplanung ein Entsiegelungs- und Begrünungskonzept. Beim Bürgerworkshop am Dienstag, 10. Oktober, können nun alle Interessierten mitreden und mitentscheiden. Der Workshop beginnt um 16 Uhr im neuen Innenstadtlabor in der Langendorfer Straße 120 (ehemals Bäckerei Geisen).

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (6 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 669 mal gelesen

Festivalstimmung in der Jugendkirche Koblenz

  Koblenz. Mit „Komet“ von Udo Lindenberg x Apache 207 und „Irgendwas bleibt“ von Silbermond wird am 8.10.23 um 18.00 Uhr die MusikkircheLive (MKL) im X-Ground (Moselweißerstr. 37, 56703 Koblenz) gefeiert. „Ich freue mich besonders auf den Leitsong „Wonders“ von Michael Patrick Kelly, der nicht nur für richtig gute Stimmung sorgt, sondern auch den Alltag, die Musik und den christlichen Glauben miteinander verbindet“, erklärt Tobias Theobald vom MusikkircheLive Team. Neben einem modernen sowie stimmungsvollen Kirchenraum, Live Musik und Zeit für Ruhe und Gebet, wird ein Time&Talk stattfinden, bei dem man mit alten Bekannten und neuen Gesichtern ins Gespräch kommen kann. „Da das christliche Musikevent für alle Menschen ist, die Musik mögen, die gestärkt in die neue Woche starten wollen und mit der MKL das Wochenende in Ruhe ausklingen lassen können, freue ich mich immer auf dieses Fest für die ganze Familie“, freut sich Theobald.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (619 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Christen und Muslime laden zum „Spaziergang der Religionen“

3. Oktober: Vom „Engel der Religionen“ über die Herrnhuter Brüdergemeine zu den verschiedenen Moscheen
Christen und Muslime laden am kommenden Dienstag, 3. Oktober 2023, zum zweiten „Spaziergang der Religionen“ in Neuwied ein. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr am Engel der Religionen in der Neuwieder Innenstadt (Ecke Mittelstraße/Engerser Straße), wo eine christlich-muslimischen Einführung stattfindet.

Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Jung gehen die Teilnehmer anschließend zur Herrnhuter Brüdergemeine (Engerser Straße/Friedrichstraße), wo ihnen Harald Colditz von den Herrnhutern die Kirche erklärt. Nach der Führung besuchen die Gruppen verschiedene Moscheen. Abschluss der Veranstaltung ist um 13.00 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1546 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 542 mal gelesen

Spontan musizieren unter freiem Himmel

(Foto: Stadt Koblenz/ Thomas Preußer)  Die in England gestartete Aktion, in der seit 2008 Straßenklaviere in der Öffentlichkeit aufgestellt wurden und Passanten sich an die frei bespielbaren Tasteninstrumente setzen können, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mittlerweile realisieren mehr als 40 Städte weltweit die Idee der Streetpianos und laden von Amsterdam bis Zypern dazu ein, an den frei zugänglichen Instrumenten der Kreativität freien Lauf zu lassen.

Auch die Stadt Koblenz stellte bereits, inspiriert von der weltweiten Bewegung, Klaviere im öffentlichen Raum auf. Das Angebot begeisterte sowohl die Besucher*innen der Stadt als auch Einheimische und führte zu einer umfangreichen Beteiligung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 863 mal gelesen

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

(Foto: Rainer Claaßen)  Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. Doch da bei Inflagranti in Heimbach-Weis der Teamgeist großgeschrieben wird, und es immer wieder gelingt, Nachwuchsdarsteller in die Gruppe zu integrieren, kann die etwa 20-köpfige Gruppe auch im 33. Jahr ihres Bestehens wieder eine spannende Aufführung auf die eigens dafür errichtete Bühne in der Kirche der ehemaligen Abtei Rommersdorf bringen.
Der Fokus liegt dabei auf intensiven Emotionen, viel Bewegung, die durch eine motorisierte Drehbühne unterstützt wird und ein großes Ensemble mit vielfältigen Charakteren. Das Wintermärchen, eines der letzten Stücke Shakespeares, vereint in seiner Handlung zwei unterschiedliche Welten:


459 Artikel (23 Seiten, 20 Artikel pro Seite)