Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

Premiere in Mayen: Die Foodtruckmeile kommt auf den Marktplatz!

Zum ersten Mal macht die beliebte Foodtruckmeile Halt in Mayen und verwandelt vom 25. bis zum 27. April 2025 den Marktplatz in eine wahre Genussmeile! Drei Tage lang können sich Besucher auf eine große Auswahl an internationalen Spezialitäten, Live-Musik und eine einladende Atmosphäre freuen.

Kulinarische Vielfalt aus aller Welt
Die Foodtruckmeile bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an herzhaften und süßen Spezialitäten – von Burgern und knusprigen Pommes über indische Köstlichkeiten und Poutine bis hin zu Softeis und Lollywaffeln. Ergänzt wird das Angebot durch handgemachte Cocktails und kühle Getränke, perfekt für eine entspannte Auszeit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Ausstellung auf der Sayner Hütte: Kunstguss der BRD nach 1947

Ausstellung auf der Sayner Hütte: Kunstguss der BRD nach 1947 – Erzeugnisse der Buderus’schen Kunstgießerei in Hirzenhain
Vom 4. April bis zum 1. November ist in der Kunstgussgalerie der Sayner Hütte die Ausstellung „Kunstguss der BRD nach 1947“ zu sehen. Gezeigt werden Erzeugnisse der Buderus’schen Kunstgießerei in Hirzenhain aus Privatsammlungen. Sie prägte von 1947 bis 2015 die Tradition des Eisenkunstgusses nach preußischem Vorbild und schuf als eine der letzten ihrer Art Kunstwerke von höchster Qualität. Die Schau- und Lehrsammlung, die die Geschichte des preußischen Eisenkunstgusses repräsentiert, wurde 2022 Teil der Stiftung Sayner Hütte und bereichert heute die Dauerausstellung der Kunstgussgalerie. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1209 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

Experten des GK-Mittelrhein beantworten Fragen rund um die Gesundheit

Kostenfreie Informationsangebote im 2. Quartal 2025 decken breites Themenspektrum ab
REGION. Wann kann eine Operation gegen ständiges Sodbrennen helfen? Wie erkennt und behandelt man gynäkologische Krebserkrankungen? Was tun bei Ärger mit der Galle? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Gesundheit und medizinische Versorgung geben Experten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein mit der Info-Reihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“ im zweiten Quartal 2025. Von April bis Juni stehen unter diesem Motto insgesamt neun Online-Vorträge, drei Präsenz-Termine und eine Telefonsprechstunde auf dem Programm. Besondere Themenschwerpunkte bilden dabei etwa der Tag der Organspende am 7. Juni oder die weltweit ausgerufene Kontinenz-Woche (Word Continence Week) vom 16. bis 22. Juni.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (203 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Warum wurde Ötzi ermordet? 11.04.2025 - 11.04.2025

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 11. April zum Abendvortrag „Warum wurde Ötzi ermordet?
Foto: © Südtiroler Archäologiemuseum/Marion Lafogler
Tatort in der Kupferzeit“ ein. Neuwied. Am 11. April ist Prof. Dr. Oliver Peschel vom Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München zu Gast in MONREPOS. Als Konservierungsbeauftragter kennt der Rechtsmediziner die unter dem Namen „Ötzi“ berühmt gewordene Eismumie aus den Ötztaler Alpen so gut wie kaum ein anderer. Nur wenige archäologische Funde haben mehr Schlagzeilen geliefert als der rund 5300 Jahre alte „Mann aus dem Eis“. Nicht nur die Mumie selbst, sondern auch die zahlreichen Beifunde liefern immer wieder..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Nachfolge ist weiblich

Die HwK Koblenz bietet am 23. Juni individuelle Beratungstermine zum Thema „Betriebsübernahme durch Frauen“ an – jetzt schon anmelden!
KOBLENZ. Das Handwerk ist vielfältig und hält für Frauen große Chancen bereit, sich zu verwirklichen. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ am Montag, 23. Juni, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren Rheinland-Pfalz zu individuellen Beratungsgesprächen ein. Interessierte Frauen können sich für einen der kostenlosen Beratungstermine zwischen 9 und 15 Uhr anmelden. Im persönlichen Austausch erhalten sie wahlweise vor Ort in der Rizzastraße 24-26 in Koblenz oder per Videochat Antwort auf ihre Fragen zur Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme. Die Berater der HwK Koblenz erklären die notwendigen Voraussetzungen, stellen finanzielle Fördermöglichkeiten vor und geben gezielt Hilfestellung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2816 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 197 mal gelesen

33. Koblenz Guitar Festival & Academy findet erstmals auf der Sayner Hütte stat

Das Koblenz Guitar Festival & Academy wechselt in diesem Jahr nicht die Saiten, aber die Seiten – und zwar die des Rheins: Die Konzerte der 33. Ausgabe des renommierten Musikfestivals werden in diesem Jahr erstmals auf der Sayner Hütte stattfinden, die laut Festivaldirektor Georg Schmitz für diese Musik prädestinierte Konzertstätten bietet: „Die Krupp’sche Halle eignet sich akustisch besonders für die Solorezitals, die Gießhalle für die Orchesterkonzerte.“ Bislang fanden die in der Rhein-Mosel-Halle statt; die früher im Koblenzer Schloss veranstalteten Meisterkurse ziehen jetzt in die Landesmusikakademie auf Schloss Engers.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (332 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 432 mal gelesen

Linedance Flashmob in Neuwied 03.05.2025

Liebe Linedancer,
es ist wieder soweit!

Line Dance Flashmob – 03.05.2025

Mittlerweile ist es schon Tradition. Wir werden auch in diesem Jahr wieder mit unserer Tanzschule marcDAUMAS am International Line Dance Flashmob teilnehmen

Wir tanzen gemeinsam eine Choreo, die von der Line Dance Flashmob Organisation festgelegt wird. Weltweit tanzen Linedancer diese Choreo in ihren Städten und laden im Anschluss ein Video hoch. Auch wir sind Teil dieser Veranstaltung und tanzen am 03. Mai um 15:00 Uhr auf dem Neuwieder Marktplatz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 523 mal gelesen

Frühlingshafter Start: 10. Inselmarkt mit Schallplattenbörse auf der Wiedinsel

Neuwied-Niederbieber. Am Samstag, den 5. April 2025, startet die Inselgemeinschaft in Neuwied-Niederbieber in die Marktsaison!
Von 10 bis 15 Uhr verwandelt sich die Wiedinsel in ein lebendiges Markttreiben – mit regionalen Leckereien, liebevoll handgefertigten Produkten und einem bunten Flohmarkt.
Ob handmade Schätze, Vintage-Mode, Second-Hand-Funde oder Selbstgemachtes passend zur Jahreszeit – der Inselmarkt lädt zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Besonders Musikliebhaber dürfen sich freuen: Eine Schallplattenbörse sorgt für nostalgische Klänge und echte Sammlerstücke. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Inselgemeinschaft verwöhnt die Gäste mit herzhaften und süßen Leckereien, dazu gibt..

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

Koblenz: Gemeinsam Innenstadt gestalten

- Öffentlicher Auftakt zum Entwicklungsprozess

Wie soll sich die Koblenzer Innenstadt weiterentwickeln? Diese zentrale Frage steht im Fokus der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 3. April, in der Citykirche. In diesem ersten von mehreren Beteiligungsschritten geht es darum, möglichst breit über den Prozess und die anstehenden Schritte zu informieren. Oberbürgermeister David Langner und Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas laden gemeinsam mit der Stadtverwaltung dazu ein, sich aktiv an der Gestaltung des Städtebaufördergebiets „Lebendige Innenstadt' zu beteiligen. Einlass ist ab 18:30 Uhr, die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

G135-25-1 Leben in Deutschland Geschichte, Kultur und Politik 7x, 14.04.25 - 09.05.25, Mo, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 19:00 Uhr, Fr, 16:00 - 19:00 Uhr, Mi, 16:00 - 18:30 Uhr. Martinus-Gymnasium, Martinusstraße, 53545 Linz am Rhein, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Iryna Splezer, Diplom Fremdsprachen und Literatur (Englisch und Deutsch). Gebühr: kostenfrei

G170.15-25-1 Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ vhs.wissen live - Onlinevortrag 1x, 27.04.25, So, 19:30 - 21:00 Uhr. online. Dozent*in: Dr. Theodora Becker. Gebühr: kostenfrei

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (820 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

Foto-Quelle: Photo-Herzmann
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks laden vom 4. bis 6. April zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise durch Rheinland-Pfalz ein
KAMMERBEZIRK. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz beteiligt sich erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK), die in diesem Jahr vom 4. bis 6. April stattfinden. Unter dem Motto „Kunsthandwerk baut Brücken“ öffnen Betriebe, Kunsthandwerker und kulturelle Einrichtungen die Türen ihrer Werkstätten, Ateliers und Ausstellungsräume und gewähren Besuchern jeden Alters einen Blick hinter die Kulissen. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen bieten Ausstellungen, Führungen oder Workshops an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1098 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

Umweltnetzwerk Kirche lädt zu Waldexkursion ein

Jetzt kostenfrei anmelden
25.03.2025  PD-Nr. 083-2025  Foto: AdobeStock_132624944
 KREIS MYK. Am Freitag, den 11. April, findet ab 16 Uhr eine kostenlose Waldexkursion des Umweltnetzwerks Kirche Rhein-Mosel e.V. statt. Die Extremwetterjahre 2018-2020 haben das Bild der Wälder rechtsrheinisch stark verändert. Dürre, Hitzewellen und Trockenheit haben gepaart mit einer nie dagewesenen Borkenkäferkalamität zum flächenhaften Absterben der Fichtenwälder geführt. Gemeinsam mit Friedbert Ritter, Forstamtsleiter des Forstamtes Neuhäusel, gehen die Teilnehmenden auf eine rund drei Kilometer lange Wanderung im Staatswald Elisenhof, östlich des Stadtteils Koblenz Arenberg. Dabei kann die Natur genossen und etwas zur Waldentwicklung im Klimawandel gelernt werden.


693 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)