Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

POL-PDNR: Öffentlichkeitswirksamer Verkehrsunfall in Neuwied

2024-02-09T14:33:25   Neuwied (ots) -Ein öffentlichkeitswirksamer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 09.02.2024, 11:38 Uhr in der Heddesdorfer Straße in Neuwied. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 37jähriger Mann aus Neuwied mit einem PKW VW Passat die Heddesdorfer Straße aus Richtung Hofgründchen kommend in Fahrtrichtung Hermannstraße. Kurz nach der Matthiaskirche wollte der Fahrzeugführer auf einen Parkplatz einfahren. Dabei kollidierte er aber mit einem Parkpfosten und anschließend mit einer Grundstücksmauer, wodurch der PKW zum Stillstand kam.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 158 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall auf der Rheinbrücke zwischen Neuwied und Weißenthurm

2024-02-06T16:55:00   Neuwied (ots) -

Am 06.02.24 gegen 15.00h ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B256 (Rheinbrücke Richtung Weißenthurm) auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Beteiligt waren hier ein dunkler PKW und ein silberner Transporter, eine Person wurde durch den Unfall verletzt. Aufgrund derzeit unklarer Erkenntnislage und abweichender Angaben sucht die Polizei nun unabhängige Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang und / oder den beteiligten Fahrzeugen im Vorfeld machen können. Hinweise bitte an die PI Neuwied unter unten genannten Möglichkeiten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Wiederholter gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinbewurf

POL-PDNR: 2024-02-05T20:40:31  Neuwied (ots) -

Am 05.02.2024 gegen 18:30 Uhr kam es in Neuwied Ortsteil Niederbieber zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinbewurf auf ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Ein Verkehrsteilnehmer der sich auf der Straße Neuer Weg zur Wiedbachstraße befand, wurde durch Steinbewurf getroffen und dessen Fahrzeug dadurch beschädigt. Ausgangspunkt des Bewurfs sei eine Anhöhe/Erhöhung in diesem Bereich unweit der Straße. Bereits am 11.01.2024 kam es an selber Stelle zu einem gleichgelagerten Vorfall. Ein vorbeifahrender PKW wurde durch einen Stein in der Windschutzscheibe getroffen. Der damalige Fahrzeugführer konnte noch zwei Personen im kindlichen Alter feststellen, welche sich auf eine Anhöhe befanden und aus dessen Richtung der Stein flog.

Etwaige Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei in Neuwied in Verbindung zu setzten. Die Polizei stellt unmissverständlich klar, dass es sich bei solchen Handlungen keinesfalls um sogenannte Kindersteiche, sondern um Straftaten nach dem Strafgesetzbuch handelt, bei dem eine große Gefahr für Dritte besteht.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1712 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 143 mal gelesen

Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet und auf der B256 / Zeugenaufruf

POL-PDNR: 2024-02-05T19:02:21

Neuwied (ots) -

B256 Fahrtrichtung Rengsdorf

Am Montag, dem 05.02.2024 gegen 16:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf. Der Unfallverursacher befuhr hier mit seinem weißen Transporter mit der Aufschrift "AMAZON" zwischen den Anschlussstellen Hafenstraße und Neuwied-Block den rechten der beiden Fahrstreifen für eine Richtung und beabsichtigte einen vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Hierzu wechselte er auf den linken Fahrstreifen und übersah einen zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem linken Fahrstreifen fahrenden PKW, der eine Gefahrenbremsung einleiten und nach links ausweichen musste, um einen Zusammenstoß mit dem Transporter zu verhindern. Hierdurch touchierte der PKW die Mittelschutzplanke, der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zum Unfallverursacher, insbesondere zum amtlichen Kennzeichen des Transporters machen können, werden gebeten, sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 154 mal gelesen

POL-PDNR: Fahrt mit einem E-Bike führt zu mehreren Anzeigen

2024-02-04T09:51:24   Neuwied (ots) -

Gleich mehrere Strafanzeigen handelte sich ein 42jähriger Neuwieder bei einer Verkehrskontrolle am Wochenende in der Wallstraße ein. Zunächst fiel er auf, weil er mit seinem E-Bike den Bürgersteig benutzte und anschließend quer über die Fahrbahn fuhr, ohne dabei auf den fließenden Verkehr zu achten. Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizei stellten die Beamten fest, dass das E-Bike nicht versichert war. Außerdem deutete sein Verhalten während der Kontrolle daraufhin hin, dass er unter Drogeneinfluss gefahren ist. Deshalb wurde er durchsucht. Dabei fanden die Polizisten sowohl Amphetamin als auch einen Joint bei ihm. Schließlich wurde ihm eine Blutprobe entnommen und er durfte das E-Bike nicht weiterfahren.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (352 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

POL-PDNR: Betrunken im Krankenfahrstuhl unterwegs

2024-02-04T09:45:43  Neuwied (ots) -

Am Freitagabend fiel in der Engerser Alten Schlossstraße ein Rollstuhlfahrer auf, der mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl zunächst eine rote Ampel im Bereich der Neuwieder Straße missachtete. Anschließend drehte der 57jährige Neuwieder in diesem Kreuzungsbereich zwei Ehrenrunden und fuhr dann weiter in die Alleestraße.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (4879 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 211 mal gelesen

POL-PDNR: Autofahren in der Karnevalszeit

2024-02-02T14:02:56

Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen (ots) -

Ob Karneval, Fastnacht, Fastelovend oder Fasteleer. Spaß haben, Feiern und Schunkeln während der fünften Jahreszeit gehört einfach dazu. Doch eine uneingeschränkte Narrenfreiheit, insbesondere im Straßenverkehr, gibt es dennoch nicht. Spätestens bei Alkohol oder Drogen am Steuer hört die Faschingsgaudi auf. Eine Alkohol- oder Drogenbeeinflussung ist sehr gefährlich und führt häufig zu schweren Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten. Doch was ist in der närrischen Zeit erlaubt, und was nicht? Die Polizeidirektion Neuwied klärt auf.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 140 mal gelesen

POL-PDNR: Festnahme nach aktuellen Einrbuch in eine Firma

2024-02-01T14:02:14  Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 01.02.2024 meldete gegen 12:12 Uhr ein Zeuge einen aktuellen Einbruch auf einem Firmengelände in Neuwied. Im Anschluss ergriff der Beschuldigte mit dem PKW die Flucht in Richtung Segendorf. Kurze Zeit später meldeten Verkehrsteilnehmer einen verkehrsgefährdend fahrenden PKW. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, in denen auch der Polizeihubschrauber im Einsatz war, konnte das Fahrzeug auf dem Parkplatz des Tierheims festgestellt und der 43 jährige Täter im Anschluss festgenommen werden. Die polizeilichen Maßnahmen dauern an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 165 mal gelesen

POL-PDNR: Streit unter Geschwistern eskaliert

2024-01-30T20:23:05  Rodenbach bei Puderbach (ots) -

Am 30.01.2024 gegen 17:30 Uhr kam es in Rodenbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 31 und 24 Jahre alten Brüdern. Der aus nichtigen Gründen entstandene Streit eskalierte derart, dass der 24-Jährige sich einen Hammer nahm und mit diesen auf den Kopf seines 31-jährigen Bruders einschlug. Dieser erlitt hierdurch eine stark blutende Platzwunde, die durch den hinzugezogenen Rettungsdienst erstversorgt und durch die Notaufnahme des Krankenhauses Altenkirchen abschließend behandelt wurde. Gegen den 24-jährigen wird nun wegen des Tatvorwurfes einer gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (449 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in der Rheinstraße in Neuwied

2024-01-28T17:36:18  Neuwied (ots) -

Am Nachmittag des 28.01.2024 gegen 16:00 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Rheinstraße 34, Neuwied, in Höhe des Restaurants La Cuba. Die Verkehrsunfallverursacherin touchierte beim Ausparken aus einer Parklücke einen geparkten PKW und verließ daraufhin die Unfallörtlichkeit in unbekannte Richtung.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1263 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

POL-PDNR: Polizeibericht für das Wochenende 26.01.-28.01.2024

2024-01-28T11:44:25  Neuwied (ots) -

Verkehrsüberwachung:

Am Wochenende führten die Beamten der Polizei Neuwied im Dienstgebiet Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Dabei konnten u.a. in Engers zahlreiche Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die gegen die Gurtpflicht verstießen. Zudem konnten unerlaubte Überholvorgänge auf der B42, Teilstück Neuwied in Richtung Linz, festgestellt und geahndet werden. Im Rahmen von am Freitag durchgeführten Schulwegkontrollen konnten abermals Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die ungesichert Schulkinder im PKW beförderten. Ein in der Blocker Straße kontrollierter PKW-Fahrer war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 170 mal gelesen

POL-PDNR: Geschädigter von Verkehrsunfall gesucht

2024-01-25T23:52:39  Neuwied (ots) -

Am 23.01.2024 gegen 17:30 Uhr ereignete sich in der Dierdorfer Straße 143 ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher den linken Außenspiegel des geparkten PKW des Geschädigten touchierte. Der Unfall wurde im Nachgang durch den Verursacher der Polizei Neuwied gemeldet. Der geparkte und vermutlich beschädigte PKW konnte jedoch nicht mehr festgestellt werden. Lediglich Teile des Kennzeichens sind bekannt. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (541 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

POL-PDNR: Tödlicher Verkehrsunfall im Berufsverkehr

2024-01-25T16:07:19  Neuwied-Stadt (ots) -

Am Donnerstagmorgen, gegen 06.30 h, kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße im Bereich der Auffahrt zur B 256. Ein 57jähriger Bendorfer befuhr auf seinem Weg zur Arbeitsstelle mit seinem Pkw die Engerser Landstraße und wollte auf die B 256 abbiegen. In diesem Moment benutzte ein 59jähriger Neuwieder mit seinem Hund den dortigen Fuß-/Radweg parallel zur Engerser Landstraße.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (572 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 162 mal gelesen

POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis- Verfolgungsfahrt durch Torney

2024-01-24T18:04:10  Neuwied - Torney (ots) -

Am 24.01.2024 gegen 16:09 Uhr beabsichtigte eine Besatzung der Polizeiinspektion Neuwied eine Verkehrskontrolle im Neuwieder Stadtteil Torney durchzuführen. Dieser Verkehrskontrolle entzog sich ein grauer BMW Kombi durch starke Beschleunigung seines PKW und rasanter Fahrweise. Im Rahmen der Verfolgungsfahrt konnte sich der PKW mehrfach aus dem Sichtfeld der Beamten entfernen, schlussendlich jedoch angehalten werden. Im PKW befand sich neben dem beschuldigen Fahrzeugführer ein Kleinkind auf der Rückbank.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

POL-PDNR: Viele Verstöße im Rahmen der Verkehrsüberwachung festgestellt.

2024-01-23T15:02:05  Neuwied (ots) -

Am 23.01.2024 wurde in der Zeit von 07.30h - 08.15h der "Lieferverkehr" an der Geschwister-Scholl-Schule durch Beamte der PI Neuwied überwacht. Hier konnten insgesamt drei Fahrzeug festgestellt werden, in denen Kinder ohne jegliche Sicherung zur Schule chauffiert wurden. In allen Fällen erwartet die verantwortlichen Elternteile nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 122 mal gelesen

POL-PDNR: LKW Fahrer bedroht Arbeitskollegen mit Messer

2024-01-23T00:38:33   Linz/Rhein (ots) -

Am Montagabend, gegen 20:00 Uhr, gingen mehrere Anrufe bei der PI Linz ein, wonach ein LKW Fahrer in Bad Hönningen, Am Güterbahnhof, seine Arbeitskollegen mit einem Messer bedrohen würde. Bei der Örtlichkeit handelte es sich um einen LKW Parkplatz, wo mehrere Fernfahrer in ihren LKW nächtigten. Vor Ort trafen die eingesetzten Beamten auf den stark alkoholisierten 27-jährigen Mann.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 178 mal gelesen

POL-PDNR: iPhone löst Rettungs- und Polizeieinsatz aus

2024-01-22T14:03:58   Bad Hönningen (ots) -

Am Sonntagnachmittag teilte die rettungsleitstelle Montabaur der Polizeiinspektion in Linz mit, sie habe einen SMS-Alarm eines iPhone 14 erhalten. Laut Mitteiling sei es zu einem schweren Unfall im Bereich Im Strang - Theisfloss gekommen. Über die angegebene Handynummer konnte kein Kontakt zu der Besitzerin hergestellt werden. Daraufhin entsandte die rettungsleitstelle einen Notarzt und einen Rettungswagen, die Polizei eilte ebenfalls vor Ort. In der Zwischenzeit konnte die 24-jährige Besitzerin auf ihrem Handy erreicht werden, sie gab Entwarnung. Vor der Abfahrt hatte sie ihr Handy auf das Dach ihres Pkw gelegt und war losgefahren. Als das Handy dann vom Dach fiel, und sie überschlug, löste es den automatischen Alarm eines Überschlags/Verkehrsunfalls aus.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1192 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 160 mal gelesen

POL-PDNR: Neue Bezirksdienstbeamtinnen bei der Polizei Neuwied im Amt

2024-01-22T13:23:04   Neuwied (ots) -

Bei der Polizeiinspektion Neuwied sind zwei neue Bezirksdienstbeamtinnen im Amt. Nachdem mit Ablauf des letzten Jahres Polizeihauptkommissar Michael Leibauer als Bezirksdienstbeamter für die Neuwieder Stadtteile Irlich und Feldkirchen sowie die Ortsgemeinde Leutesdorf in den Ruhestand getreten ist, hat Polizeihauptkommissarin Christine Trimborn zum Jahreswechsel die Nachfolge angetreten. Ebenfalls bereits seit dem letzten Jahr neu im Amt als Bezirksdienstbeamtin ist Polizeihauptkommissarin Sarah Kowal. Sie ist verantwortlich für den Bereich der Neuwieder Innenstadt vom Schlosspark bis zur Straße Hofgründchen. Der Bezirk beinhaltet unter anderem das DRK-Krankenhaus, den Bahnhof, die St. Matthiaskirche sowie das Rhein-Wied-Gymnasium und wurde zuvor durch den Bezirksdienstbeamten Polizeihauptkommissar Klaus Heidger betreut. Polizeihauptkommissar Heidger hat den Bezirk der südöstlichen Vorstadt von Polizeihauptkommissar Volker Runkel übernommen, der ebenfalls im letzten Jahr in den Ruhestand getreten ist.

Von links: Polizeioberrat Matthias Päselt (Leiter der Polizeiinspektion Neuwied), Polizeihauptkommissarin Christine Trimborn (Neue Bezirksdienstbeamtin für die Neuwieder Stadtteile Feldkirchen, Irlich und Leutesdorf), Polizeihauptkommissarin Sarah Kowal (Neue Bezirksdienstbeamtin für die Innenstadt Neuwied, vom Schlosspark bis Straße Hofgründchen) sowie Erster Polizeihauptkommissar Peter Leinz (Stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neuwied). Foto: Polizei Neuwied

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

POL-PDNR: Mit 1,23 Promille am Steuer erwischt

2024-01-22T09:12:49  Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 22.01.2024 fiel gegen 05:05 Uhr ein PKW als Geisterfahrer auf der Hermannstraße auf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 51jährigen Beschuldigten einen Wert von 1,23 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen

2024-01-21T15:47:40   Neuwied (ots) -

Am 19.01.2024 führte die PI Neuwied Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen durch. Trotz widriger Wetterbedingungen wurde durch die Polizeibeamten ein hohes Fahrzeugaufkommen festgestellt. Insgesamt kontrollierten die eingesetzten Kräfte 30 Fahrzeuge. Ein Pkw-Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, zwei Fahrzeugführer standen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Zudem konnten in einem dieser Fahrzeuge Betäubungsmittel aufgefunden werden.


309 Artikel (16 Seiten, 20 Artikel pro Seite)