Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 102 mal gelesen

POL-PDNR: Pkw Brand an Tankstelle

2024-02-27T19:11:41  Altenkirchen (ots) -

Am Dienstag, dem 27.02.2024, gegen 16:57 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Pkw auf einem Tankstellengelände in Altenkirchen gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug im Vollbrand. Durch die Feuerwehrkräfte konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht werden, zu einem Fremdschaden ist es nicht gekommen. Die Brandursache ist nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Die Höhe des Sachschadens an dem Pkw wird auf ca. 2000, -- EUR geschätzt. Das Tankstellengelände wurde zeitweise voll abgesperrt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (815 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 119 mal gelesen

Menschenrettung aus einem Steilhang

POL-PDNR:  2024-02-27T19:10:19

Hamm/Sieg (ots) -

Am 27.02.2024, gegen 16:24 Uhr erreicht die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf, dass sich mehrere Personen im Bereich der Sieg in 57577 Hamm in einer Zwangslage befänden. Nach dem ersten Ermittlungsstand wurde bekannt, dass sich drei Personen in einem Steilhang, oberhalb der Sieg, Bereich Auermühle in einer bedrohlichen Situation befanden. Die zwei Erwachsenen, ein 10 Jahre altes Kind sowie zwei Hunde konnten sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien, sodass entsprechende Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 131 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht Polizeiinspektion Neuwied

2024-02-27T08:40:15   Neuwied (ots) -

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 26.02.2024, gegen 07:30 Uhr kam es an der Kreuzungsanlage B42/ Dierdorfer Straße zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 33jährige Fahrzeugführerin übersah zunächst das vorausfahrende und dann verkehrsbedingt anhaltende Fahrzeug einer 51jährigen Fahrzeugführerin und fuhr dieser auf. Durch den Zusammenstoß wurde die 51jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gegen die 33jährige Unfallverursacherin wurde ein Verfahren eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 128 mal gelesen

POL-PDNR: Sachbeschädigung durch Graffiti

2024-02-25T14:40:13   Neuwied (ots) -

Im Laufe der Nächte vom 20.02.-21-02.2024 sowie 24.02.-25.02.2024 ist es zu diversen Sachbeschädigungen durch Graffiti im Neuwieder Stadtbereich gekommen. Bisher unbekannte Täter sprühten mittels schwarzer Farbe Zeichen und Schriften auf Hausfassaden in der Friedrichstraße und Museumstraße. Angaben zur Höhe der entstandenen Sachschäden liegen derzeit noch nicht vor.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 130 mal gelesen

POL-PDNR: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

2024-02-25T10:15:10  Bad Hönningen (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag erhielt die Polizeiinspektion Linz um 04:10 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger die Meldung über einen aktuell stattfindenden Einbruchsdiebstahl in das Gebäude der ehemaligen Artus Mineralquellen in Bad Hönningen. Vor Ort konnten die Beamten im Rahmen der Fahndung auf dem weitläufigen Firmengelände keine Personen antreffen. Es konnte ermittelt werden, dass die Täter in Begriff waren, Schwermetalle zu entwenden. Vor Ort konnte umfangreiches Spurenmaterial sichergestellt werden. Die Beweismittel werden durch das Landeskriminalamt insbesondere zwecks DNA-Auswertung untersucht und könnten im Anschluss zu einer Ermittlung der Täter führen.

Wer kann sachdienliche Angaben zu Personen oder Fahrzeugen machen, welche in einem Tatzusammenhang stehen könnten?

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 109 mal gelesen

POL-PDNR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall B42 / Am Schloßpark Neuwied

2024-02-23T20:35:12  Neuwied (ots) -

Am 23.02.2024 ereignete sich gegen 17.25h auf der Kreuzung B42/Am Schloßpark ein Verkehrsunfall. Für die Ermittlungen dazu werden Zeugen gesucht, die den Unfall gesehen haben, insbesondere die Fahrerin des weinroten PKW gesucht, die hinter dem aus Richtung "am Schloßpark" kommenden PKW stand und ausstieg um den Unfallbeteiligten zu helfen. Alle Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter 02631 878- 0 oder pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (358 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 183 mal gelesen

POL-PDNR: Schulwegkontrolle führt zu Fahrzeugsicherstellung

2024-02-23T12:52:50  Rheinbrohl (ots) -

Am Freitagmorgen, den 23.02.2024, führten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Verkehrskontrolle im Bereich der Kindergärten/Grundschule in Rheinbrohl durch. Schwerpunktmäßig wurde hierbei die Gurtsicherung der Fahrzeuginsassen, aber insbesondere der beförderten Kinder, überwacht. Hierbei kontrollierten die Polizeibeamten einen 57-jährigen Fahrzeugführer, der lediglich eine Kopie seines Führerscheins aushändigen konnte. Eine einhergehende Überprüfung ergab, dass dem Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen bereits im Jahr 2022 rechtskräftig die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Er wird sich demzufolge in einem Strafverfahren behaupten müssen; das benutzte Fahrzeug wurde durch die Polizei sichergestellt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 153 mal gelesen

Schwere Brandstiftung - Kriminalinspektion Neuwied ermittelt Beschuldigten

POL-PDNR:  2024-02-23T10:56:26

Neuwied (ots) -

Am 14.02.24 um 00:57 Uhr kam es in Windhagen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Im Rahmen der Brandursachenermittlung wurde eine vorsätzliche Brandstiftung festgestellt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen unteren 4-stelligen Betrag.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (537 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

POL-PDMY: Unwetterereignisse durch Sturmböen im Laufe der vergangenen Nacht:

2024-02-23T09:29:17

Polizeiinspektion Mayen (ots) -

Mayen

Im Streckenverlauf der B 258 mussten die Beamten mehrere abgebrochene große Äste von der Fahrbahn entfernen.

Im Mühlenweg blockierten umgefallene Bauzaunelemente die Fahrbahn und wurden ebenfalls von Polizeieinsatzkräften von der Straße geräumt.

Auf der K 24 zwischen Cond und Alzheim entfernte die Polizei zwei kleinere Bäume von Fahrstreifen.

Im Boemundring wurde eine Blechdose mit 3 kg Oliven von einer Fensterbank auf das Dach eines Pkw geweht.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 125 mal gelesen

POL-PDNR: Körperverletzung wegen Hundekotbeuteln

2024-02-18T17:37:57

Linz am Rhein (ots) -

Am 18.02.24 gegen 16:10 Uhr kam es im Zuge bereits langanhaltender Streitigkeiten wegen des Entsorgens von Hundekot zu einem Körperverletzungsdelikt in Linz am Rhein. Der Hund des Beschuldigten verrichtete sein Geschäft in der Vergangenheit bereits mehrfach auf dem Grundstück der Geschädigten. Zudem entsorgte der Beschuldigte Hundekotbeutel in der Mülltonne der Geschädigten. Als sie dies heute erneut beobachtete und den Beschuldigten auf sein Fehlverhalten ansprach, schlug dieser ihr unvermittelt mit der rechten Faust ins Gesicht, wodurch diese eine Verletzung davon trug.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (4598 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Zeitraum 16.02.2024, 12:00 Uhr, und 18.02.2024, 16:00 Uhr
2024-02-18T16:26:01

Neuwied (ots) -

-Innenstadt- Ein Streit unter WG-Mitbewohnern führte am Sonntagmorgen gg. 06:00 Uhr in einer Wohnung in der Neuwieder Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der eine Person mit mehreren Stichen im Oberkörper nicht unerheblich verletzt wurde. Der Geschädigte begab sich selbstständig in ein nahegelegenes Krankenhaus und wurde dort medizinisch behandelt. Der kurzzeitig flüchtige Täter konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen angetroffen werden. Bei den weiteren Maßnahmen am Tatort konnte zudem eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden werden, welche dem Geschädigten zuzuordnen sind. Entsprechende Strafverfahren wg. gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gg. das BtMG wurden eingeleitet, entsprechende Folgemaßnahmen wurden getroffen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

POL-PDNR: Anlegedraht der Fähre zugeparkt

2024-02-18T10:02:51   Linz am Rhein (ots) -

Am 17.02.24 meldete ein Mitarbeiter der Rheinfähre Linz-Remagen, dass ein PKW im absoluten Halteverbot auf dem Anlegedraht der Fähre parke und diese somit nach Ende des Betriebs nicht gesichert werden könne. Nachdem die Beamten der Polizei Linz vergeblich versuchten, den Halter des PKW in umliegenden Restaurants festzustellen, wurde der PKW durch ein Abschleppunternehmen umgesetzt. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige. Die Fähre konnte pünktlich zu Betriebsschluss gesichert werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

POL-PDNR: Randalierer entpuppt sich als Musiker

2024-02-18T09:55:09

Linz am Rhein (ots) -

Am 17.02.24 gegen 18:40 Uhr wurde der Polizei Linz eine angeblich randalierende Person im Bereich der VG Linz gemeldet. Die Person wirke aggressiv, da sie herumschreie und mehrfach ins Leere schlage. Durch die Beamten konnte die männliche Person angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass der 34-jährige über Kopfhörer Musik hörte, mitsang und dabei Tanzbewegungen durchführte. Nach der Durchführung eines Alkoholtests (1,36 Promille) und der Feststellung, dass keine Gefahr für den Herrn oder andere vorlag, trat dieser weiterhin wohlgelaunt den Heimweg nach Linz an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 136 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Sachschaden aufgrund mangelnder Sicherung

2024-02-16T20:49:45

Neuwied (ots) -

Am heutigen Nachmittag kam es im Stadtteil Irlich zu einem auffälligen Unfallgeschehen. Im Bereich des Weiherplatz kam ein Fahrzeug, aufgrund mangelnder Sicherung ins Rollen. Hierbei überquerte es die Brunnenstraße und kollidierte im Bereich des Weiherplatz, nach einer längeren Gefällstrecke, mit einer dort befindlichen Laterne. Diese wurde aufgrund der Wucht des Aufpralls abgeknickt und landete auf zwei weiteren, auf den Parkplätzen stehenden, Fahrzeugen. Auch diese beiden Fahrzeuge wurden durch diesen Aufprall nicht nur unerheblich beschädigt. Es blieb lediglich bei Sachschäden an der Laterne, wie auch den beteiligten Fahrzeugen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Gemeinschädliche Sachbeschädigung an der Pfarrkirche St. Margareta in Heimbach-W

POL-PDNR: Zeugenaufruf:
2024-02-16T20:40:06

Neuwied (ots) -

Zwischen Aschermittwoch und Rosenmontag gelangten unbekannte Täter über das Baugerüst an der Pfarrkirche St. Margareta an eine der vier Uhren. Hier wurde durch die unbekannten Täter die Uhrzeit manuell umgestellt. Dieser Vorgang führt an dem bestehenden Uhrwerk und der darin befindlichen Mechanik zu einem Schaden, der nur aufwendig repariert werden kann. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 EUR.

Etwaige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 144 mal gelesen

POL-PDNR: Versammlung der AfD im Bürgerhaus Torney

2024-02-14T21:22:17   Neuwied (ots) -

Am 14.02.2024 fand in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr eine Versammlung des AfD Kreisverbands Neuwied im Bürgerhaus Torney statt. Es wurden in diesem Rahmen zwei weitere Demonstrationen angemeldet. Insgesamt nahmen an allen Versammlungen etwa 500 Personen teil. Die Versammlungen verliefen aus Sicht der Polizei ohne besondere Vorkommnisse. Im Vorfeld der Versammlung wurden am Bürgerhaus in Torney Sachbeschädigungen durch Graffiti, mutmaßlich durch Gegner der AFD, begangen. Der Schaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

POL-PDNR: Sachbeschädigung an parkendem PKW in Engers

2024-02-13T10:31:20  Neuwied (ots) -

In der Nacht vom 12.02.2024 auf den 13.02.2024 kam es in Neuwied OT Engers, in der dortigen Freiherr-vom-Stein-Straße auf Höhe der Hausnummer 29, zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Beim PKW wurden die Reifen sowie eine Fahrzeugseite beschädigt. Etwaige Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 186 mal gelesen

POL-PDNR: Autofahrer mit 2,04 Promille erwischt

2024-02-12T07:35:44

Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 11.02.2024 wurde gegen 22:09 Uhr ein Fahrzeugführer auf der Engerser Landstraße gemeldet, der möglicherweise betrunken Auto fahren würde. Bei der Kontrolle kurz vor Engers konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von über 2 Promille. Bei der anschließenden Blutprobe leistete der 30 jährige Beschuldigte Widerstand. Der Führerschein wurde sichergestellt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1990 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 170 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende Freitag, 09.02.2024, 12:00 Uhr bis Sonntag, 11.02.2024, 10:00 Uhr
2024-02-11T11:42:29

Neuwied (ots) -

Im Berichtszeitraum Freitag, 09.02.2024, 12:00 Uhr bis Sonntag, 11.02.2024, 10:00 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt acht Verkehrsunfälle aufgenommen. In einem Fall entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Durch Ermittlungen im Umfeld der Unfallörtlichkeit konnte der Unfallverursacher bereits ermittelt werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (464 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 132 mal gelesen

Neuwied - wechselseitige gefährliche Körperverletzung in einem Indoorspielplatz

POL-PDNR: 2024-02-10T20:03:53

Neuwied (ots) -

Am Samstag, den 10.02.2024, kam es gg. 15:20 Uhr bei dem Besuch einer Familie in einem Indoorspielplatz, Igelweg 7 in Neuwied, zu einem Streit mit einem Angestellten im Eingangsbereich. Im weiteren Verlauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der auch ein Pfefferspray eingesetzt wurde.


309 Artikel (16 Seiten, 20 Artikel pro Seite)