Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (2946 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 317 mal gelesen

POL-PDNR: Pressemeldung der PI Neuwied für das Wochenende 18.07. - 20.07.2025

2025-07-20T10:07:48

Neuwied (ots) -

Neuwied Industriegebiet - Sachbeschädigung an Fahrzeugen

In der Nacht von Donnerstag, 17.07.2025, auf Freitag, 18.07.2025, wurden im Industriegebiet Neuwied mehrere auf einem Gelände einer Kfz-Werkstatt stehende Fahrzeug durch Steinwürfe beschädigt. Täterhinweise liegen nicht vor. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

POL-PDNR: Fußgänger angefahren - Täter flüchtet

2025-07-20T09:14:27   Leutesdorf (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:30 Uhr kam es auf der B 42 bei Leutesdorf zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Fußgänger von einem unbekannten Fahrzeug erfasst wurde. Der 63-jährige Geschädigte wurde durch eine vorbeikommende Ersthelferin im Straßengraben aufgefunden. Nach eigener Aussage sei er durch den Anstoß mit dem Fahrzeug zu Fall gekommen. Durch den Anprall und den Sturz zog sich der Mann unter anderem eine Rippen- und Nasenbeinfraktur zu und wurde ins Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum genaueren Unfallhergang und dem flüchtigen Fahrzeugführer dauern noch an. Da der Verkehrsunfall durch Polizeiinspektion Linz aufgenommen wurde, werden Sachdienliche Hinweise an die 02644-943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

POL-PDNR: Gefährliches Überholmanöver auf der B42 - Zeugensuche!

2025-07-19T13:18:00  Neuwied (ots) -

Am Samstag, den 19.07.2025, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B42 bei Hammerstein. Hier überholte der Fahrer eines grauen Toyota ein anderes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit. Dabei achtete der Fahrer nicht auf die entgegenkommenden Fahrzeuge. Daher mussten sowohl die Fahrerin des überholten Fahrzeugs als auch der Gegenverkehr stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Toyotafahrer konnte schließlich in Neuwied angehalten und kontrolliert werden. Er räumt die Vorwürfe im Grunde ein. Dennoch bittet die Polizei Zeugen des Vorfalls, sich bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1633 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 258 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende 04.-06.

2025-07-06T12:36:41  Neuwied (ots) -

Brandstiftung an PKW

In der Nacht von Samstag auf Sonntag geriet ein unter der Rheinbrücke in Neuwied geparkter PKW in Brand. Der silberfarbene PKW war nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen und die Kennzeichen waren nicht mehr am Fahrzeug angebracht. Vermutlich wurde das Fahrzeug vorsätzlich in Brand gesetzt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizei Neuwied zu wenden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 305 mal gelesen

POL-PDNR: Straßenverkehrsgefährdung durch Taxi - Zeugen gesucht!

2025-07-06T03:24:00   Neuwied (ots) -

Am Freitagabend, 05.07.2025, befuhr eine Streife der PI Neuwied gegen 23.45 Uhr die Rasselsteiner Straße aus Neuwied kommend in Richtung Niederbieber. Im Bereich der Kurven, in dem die beiden Bushaltestellen sind, kam den Beamten plötzlich ein Fahrzeug halb auf deren Fahrspur entgegegn, sodass der Streifenwagen ausweichen musste um einen möglichen Unfall zu vermeiden. Hierbei war das andere Fahrzeug nach Einschätzung der Beamten zudem mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Taxi handelte. Der Fahrer war völlig uneinsichtig. Zum Zeitpunkt der Fast-Kollision befanden sich weitere Fahrzeuge in diesem Bereich. Die Insassen kommen als Zeugen in Frage. Daher bitte die Polizei diese Personen, sich unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de bei der PI Neuwied zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (385 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

POL-PDNR: Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256

POL-PDNR:  Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 mit sieben Verletzten und sieben Fahrzeugen
2025-07-04T20:39:06

Neuwied (ots) -

Am Freitagnachmittag im Berufsverkehr kam es auf der Bundesstraße 256 kurz vor der Rheinbrücke zu einem Unfall mit insgesamt sieben Fahrzeugen. Eine 18jährige aus dem Kreis Altenkirchen befuhr aus der Innenstadt kommend die Einfädelungsspur in Richtung Rheinbrücke. Dabei bemerkte sie zu spät, dass der Pkw vor ihr auf der Einfädelungsspur anhalten musste. Um ihm noch auszuweichen, lenkte sie nach links, wobei sie dort mit einem weiteren Auto zusammenstieß. Danach kam es zu weiteren Kollisionen, sodass schließlich sieben Fahrzeuge beteiligt waren.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in Neuwied

2025-07-03T21:42:17   Neuwied (ots) -

Am 03.07.2025 kam es im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:30 Uhr im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße in der Nähe des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte parkte seinen schwarzen Toyota Yaris gegen 17:00 Uhr in Längsaufstellung am rechten Fahrbahnrand. Als er am Abend gegen 19:30 Uhr mit seinem Fahrzeug nach Hause fuhr, musste er dort feststellen, dass zuvor ein bislang unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, das hintere Heck seines Pkw linksseitig touchierte und so beschädigt hatte.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (443 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 245 mal gelesen

Fahrer eines gestohlenen Fahrzeugs fährt gegen den Streifenwagen - Zeugensuche

POL-PDNR: 2025-07-02T17:07:34

Neuwied Heddesdorf - Tannenbergstraße (ots) -

Im Rahmen der Streife stellten Beamte der PI Neuwied am Mittwoch, den 02.07.2025, gegen 14.20 Uhr ein als gestohlen bekanntes Fahrzeug fest. Da der Pkw gerade aus einer Sackgasse, der Tannenbergstraße, kam konnte der Weg versperrt werden. Anschließend versuchte der Fahrer sich den Weg frei zu rammen. Als das nicht gelang sprangen die beiden Insassen aus dem Fahrzeug und rannten davon. Dem durch die Beamten eindeutig erkannten Fahrer gelang die Flucht, der Beifahrer konnte nach kurzer Verfolgung u.a. durch die Mithilfe eines couragierten Passanten festgenommen werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 280 mal gelesen

POL-PDNR: Illegale Müllablagerung - Zeugen gesucht!

2025-07-01T14:13:29   Neuwied (ots) -

In der Nacht vom 29.06.25 auf den 30.06.25 wurde durch bislang unbekannte Täter oberhalb des Höchsterbaches unerlaubterweise Hausrat entsorgt. Hierbei handelt es sich um eine Wachmaschine, ein elektrisches Reinigungsgerät, sowie diverse Gartenstühle. Die Polizei in Neuwied sucht Zeugen, die in der Nacht oder auch im Verlaufe des 29.06.25 Wahrnehmungen im Bereich Neuwied-Feldkirchen, Hüllenberger Straße gemacht hat, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht zum Nachteil einer Fahrradfahrerin - Zeugensuche!

2025-06-23T20:21:32
Neuwied (ots) -

Am Montag, den 23.06.2025, kam es in Neuwied in der Bahnhofstraße gegen 18.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und einer Fahrradfahrerin. Der Autofahrer überholte dabei die Fahrradfahrerin vermutlich mit zu geringem seitlichem Abstand, sodass die Radfahrerin ins Schlingern geriet und schließlich stürzte. Dabei verletzte die Frau sich leicht. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Autofahrer den Unfall nicht bemerkt hat. Zeugen konnten nur angeben, dass es sich um einen schwarzen Pkw gehandelt habe. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter der 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1368 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

POL-PDNR: Mehrere Trunkenheitsfahrten am Wochenende

2025-06-22T09:16:50
Neuwied (ots) -

Am Wochenende kam es im Dienstgebiet der Polizei Neuwied zu mehreren Verkehrsstraftaten bei denen die Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel standen.

Bei einer Verkehrskontrolle am 21.06.2025 gegen 18:40 Uhr in der Bogenstraße konnte festgestellt werden, dass der verantwortliche 52-jährige Fahrer eines roten Dacia alkoholisiert war. Zusätzlich war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 200 mal gelesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Unfallflucht

POL-PDNR:  2025-06-22T09:42:53  Neuwied (ots) -

Am 21.06.2025 gegen 11:40 Uhr kam es an der Ampelkreuzung Berggärtenstraße/Dierdorfer Straße zu einem Auffahrunfall. Eine 24-jährige Fahrerin eines Mercedes und eine 37-jährige Fahrerin eines schwarzen Renault hielten ordnungsgemäß verkehrsbedingt an der Ampelkreuzung an. Ein bislang unbekannter Verursacher fuhr von hinten auf den Renault auf, wodurch dieser noch auf den Mercedes geschoben wurde. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des Renault leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich.

Zeugen die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder den Fahrer geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 298 mal gelesen

POL-PDNR: Raser im Sandkauler Weg

2025-06-22T08:29:23
Neuwied (ots) -

Am 20.06.2025 gegen 21:25 Uhr meldete sich ein Augenzeuge bei der Polizei und teilt mit, dass ein silberner Mercedes Benz im Sandkauler Weg gerade mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Gegenverkehr gefahren sei. An der gemeldeten Örtlichkeit befände sich u.a. eine Verkehrsinsel mit Zebrastreifen und ein angrenzender Kinderspielplatz. Glücklicherweise hätten sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen auf der Straße befunden. Vor Ort konnte ein weiterer Augenzeuge angetroffen werden, der die Angaben des Erstmelders bestätigte. Kurz darauf wurde durch eine Polizeistreife der besagte Mercedes festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegen den 18-jährigen Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (579 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 241 mal gelesen

POL-PDNR: Junge bei Verkehrsunfall leicht verletzt

2025-06-22T07:34:28
Neuwied (ots) -

Am 20.06.2025 gegen 16:00 Uhr meldete die Rettungsleitstelle einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kind in der Matthias-Erzberger-Straße in Neuwied. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 48-jährigen Fahrerin eines blauen VW und einem elfjährigen Jungen auf einem Fahrrad.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (598 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 242 mal gelesen

POL-PDNR: Polizei stellt Führerschein bei 18jährigem Raser sicher

2025-06-21T04:50:21   Neuwied (ots) -

Am Abend des 20.06.25 gegen 21:25Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein rasant fahrender PKW auf dem Sandkauler Weg gemeldet, welcher links an einer Verkehrsinsel mit Fußgängerüberweg vorbeigefahren sei und beim Zurücklenken auf die rechte Spur beinahe die Kontrolle verloren habe. An der besagten Örtlichkeit befindet sich neben dem Fußgängerüberweg außerdem ein Kinderspielplatz.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (399 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 261 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit 3 schwerverletzen Personen

2025-06-20T18:33:34
Neuwied (ots) -

Am frühen Freitagnachmittag kam es auf der L251 in Fahrtrichtung Linz zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 21-jähriger Fahrer mit zwei weiteren Insassen die L251 in Richtung Linz. Aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit verliert der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich hierbei mehrfach.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1233 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 381 mal gelesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 13.06.2025, 10:00 Uhr bis Sonntag, 15.06.205, 12:00 Uhr
2025-06-15T11:51:58
Neuwied (ots) -

Im Berichtszeitraum ereigneten sich dreizehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich nur in einem Fallen der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Noch unbekannt ist der Verursacher eines Verkehrsunfalls in der Engerser Landstraße 54, wo der linke Außenspiegel eines geparkt abgestellten PKW Citroen im Zeitraum Donnerstag, 12.06.2025, 21:00 Uhr bis Freitag, 13.06.2025, 10:00 Uhr vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug beschädigt wurde.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 307 mal gelesen

POL-PDNR: Körperverletzung in Engers - Zeugenaufruf

2025-06-15T04:23:15   Neuwied (ots) -

Am frühen Sonntagmorgen kam es im Bereich Neuwied-Engers zu einer Körperverletzung durch zwei unbekannte Täter. Das 38-jährige Opfer befand sich auf dem Rückweg, als er im Bereich Engerser Bahnhof durch die beiden Täter zunächst angesprochen und dann verfolgt wurde. Im Bereich der Freiherr-vom-Stein-Straße kam es dann zum Angriff auf das Opfer. Dieses wurde durch die Täter getreten und hierdurch schwer verletzt. Die Polizei Neuwied sucht nun nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise auf die beiden Täter, oder den Tatverlauf geben können. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631 878-0, oder per Mail pineuwied@polizei.rlp.de, zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 387 mal gelesen

POL-PDNR: Wohnungsbrand mit verletzter Person

2025-06-14T00:26:57   Bad Hönningen (ots) -

Am 13.06.25 gegen 22 Uhr erhielt die Polizei Linz Kenntnis über einen Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Bad Hönningen. Bei Eintreffen der Beamten hatte die Feuerwehr bereits eine Person aus der Brandwohnung gerettet, welche anschließend mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus zur medizinischen Abklärung transportiert wurde. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden, so dass es nicht zu einem Übergreifen auf andere Wohnungen kam. Im Einsatz waren neben der Polizei Linz und des Rettungsdienstes die Feuerwehreinheiten aus Bad Hönningen und Rheinbrohl mit ca. 40 Kräften. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 310 mal gelesen

POL-PDNR: Brand in Gaststätte

2025-06-14T03:50:56   Rheinbrohl (ots) -

Am 14.06.25 gegen 01:50 Uhr erhielt die Polizei Linz Kenntnis über einen Brand in einer Gaststätte in der Hauptstraße in Rheinbrohl. Bei Eintreffen konnte ein Brand mit massiver Rauchentwicklung im Erdgeschoss der Gaststätte festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurden drei Personen mittels Leitern aus den darüberliegenden Wohnungen gerettet. Zwei Personen haben Rauch eingeatmet und wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Durch die Rauchentwicklung im gesamten Gebäude kann dieses derzeit nicht mehr durch die Anwohner betreten werden. Die Feuerwehreinheiten aus Bad Hönningen und Rheinbrohl waren mit 32 Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.


177 Artikel (9 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login