Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 45 mal gelesen

POL-PDNR: B 42 durch Güterzug stark beschmutzt

2023-11-03T10:55:17  Dattenberg - Wallen (ots) -

In der Nacht zum Freitag meldete ein Verkehrsteilnehmer der Linzer Polizeiinspektion, dass die B 42 zwischen Linz und Leubsdorf stark verschmutzt sei. Die Fahrbahn sei übersät mit Steinen. Die eingesetzten Polizisten konnten die beschriebene Situation bestätigt vorfinden. Die Ursache dürfte ein vorbeifahrender Güterzeug der Deutschen Bahn gesetzt haben. Dieser hatte Anhänger geladen, von dem sich ein Rad gelöst hatte und unter einen Waggon geriet. Durch das Mitschleifen dieses Rades durch das Gleisbett wurden die Steine aufgewirbelt und auf die B 42 geschleudert. Die B 42 musste gesperrt und von der Straßenmeisterei gesäubert werden. Die bahninternen Maßnahmen übernahm ein Notfallmanager der Deutschen Bahn. Es entstand kein Sachschaden bei Unbeteiligten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 56 mal gelesen

POL-PDNR: Randalierende Person - Sachbeschädigung

2023-11-03T10:36:58   Bad Hönningen (ots) -

Am Donnerstagmorgen meldeten Anwohner einen Mann in der Straße Zum Kronenborn, der aggressiv und offenbar alkoholisiert auftreten würde. Unter anderem klingele er an verschiedenen Häusern und habe einen Briefkasten beschädigt. Der Mann, ein 43-jähriger Bewohner aus Leutesdorf, konnte von den eingesetzten Polizeibeamten vor Ort angetroffen und fixiert werden. Aufgrund seines Gesundheitszustandes wurde er in die Obhut einer Fachklinik gegeben.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

POL-PDNR: Kraftfahrzeugrennen und Nötigung im Straßenverkehr auf der B42

2023-11-02T20:08:09   Hammerstein, B42 (ots) -

Am 02.11.2023 kam es gegen 13:20 Uhr zu einem möglichen Kraftfahrzeugrennen und einer Nötigung im Straßenverkehr auf der B42 zwischen Leutesdorf und Bad Hönningen. Zwei dunkel PKW überholten nacheinander mehrfach mit hoher Geschwindigkeit innerhalb einer Fahrzeugschlange, wobei sie bei auftauchendem Gegenverkehr immer wieder einscheren mussten. Nach Zeugenangaben wurden dabei andere Verkehrsteilnehmer durch dichtes Auffahren und Ausbremsen genötigt. Es besteht der Anfangsverdacht, dass sich die beiden Fahrer ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen geliefert haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei Linz nimmt Zeugenhinweise entgegen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

POL-PDNR: Eierwürfe zu Halloween sind keine Scherze Zeugen gesucht

2023-11-02T08:44:04   Neuwied (ots) -

Neuwied - Im Laufe des 01.11.2023 wurden auf hiesiger Dienststelle mehrere Fälle von Eierwürfen gegen Hauswände bekannt, die sich im gesamten Stadtgebiet in der Halloweennacht ereigneten. Hier handelt es sich definitiv nicht um Scherze, sondern um Sachbeschädigungen, die strafbar sind. Die Täter werden auch den Schaden bezahlen müssen. Sollte jemand aus der Bevölkerung Hinweise auf Täter geben können, bitte die Polizei Neuwied kontaktieren.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 39 mal gelesen

POL-PDNR: Diverse Verstöße bei Verkehrskontrollen in Engers festgestellt

2023-11-01T18:48:54

Neuwied Ortsteil Engers (ots) -

Am 01.11.2023 führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen im Bereich der Neuwieder Straße in Engers durch. Im Rahmen dessen konnte neben diversen Verstößen gegen die Gurtpflicht, ein Fahrzeugführer festgestellt werden der unter dem Einfluss von Alkohol stand. Bei einem weiteren Nutzer eines sogenannten E-Scooters konnte der erforderliche Versicherungsschutz nicht nachgewiesen werden. Gegen beide Personen wurden Verfahren eingeleitet. Sie haben sich künftig für ihr Verhalten zu verantworten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall endet in Rangelei

2023-11-02T08:32:24   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 01.11.2023 ereignete sich gegen 10:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 59jähriger PKW Fahrer fuhr die Burghofstraße aus Richtung Heimbach kommend in Richtung Golfclub. Kurz vor dem Golfclub kam ihm ein 51jähriger Jogger entgegen. Der PKW Fahrer touchierte den linken Arm des Joggers mit dem rechten Außenspiegel. Da der PKW Fahrer den Zusammenstoß scheinbar nicht bemerkte, machte der Jogger durch lautes Rufen auf sich aufmerksam.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

POL-PDNR: Fahrer flüchtet vor Polizei und lässt PKW zurück

2023-11-01T09:28:37   Bad Hönningen, Hohe Hausstraße (ots) -

In der Halloween-Nacht fiel einer Streifenwagenbesatzung in Bad Hönningen ein entgegenkommender PKW auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit geführt wurde. Nach dem Wenden des Streifenwagens und kurzer Nacheile stellten die Beamten den PKW herrenlos am Fahrbahnrand fest. Der Fahrer war offenbar fußläufig geflüchtet. Der verkehrsbehindernd abgestellte PKW war unverschlossen und es befanden sich noch Wertgegenstände des Fahrers darin. Da die Polizei weder den Fahrer noch die Fahrzeughalterin erreichen konnte, wurden Maßnahmen zur Eigentumssicherung durchgeführt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 51 mal gelesen

POL-PDNR: Schulwegkontrollen im Stadtgebiet Neuwied

2023-10-31T09:55:23   Neuwied (ots) -

Zu Beginn der ersten Schultage nach den Herbstferien führte die Polizei Neuwied am Montag, 30.10.2023 und Dienstag 31.10.2023 an verschiedenen Grundschulen im Stadtgebiet Neuwied, Schulwegkontrollen durch. Ernüchterndes Ergebnis der Kontrollen ist, dass eine Vielzahl von Schulkindern nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Zudem wurden unzählige Fahrzeugführer festgestellt, die gegen die Gurtpflicht verstießen. Die Polizei Neuwied erinnert an die bestehenden Regelungen für die Sitzpflicht bei Kindern unter 12 Jahren oder unter einer Körpergroße von unter 150cm. Es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 65 mal gelesen

POL-PDNR: Neuwied - Frontalzusammenstoß auf der L 260

2023-10-30T04:43:17   Neuwied (ots) -

Am 29.10.2023 ereignete sich gegen 19:22 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L260 in Neuwied zwischen den Ortslagen Gladbach und Heimbach-Weis. Die beiden unfallbeteiligten PKW kamen sich mutmaßlich entgegen.

Dabei geriet vermutlich einer der beiden PKW aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und es kam folglich zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer der unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden dadurch verletzt.

Zeugen hinsichtlich des genauen Verkehrsunfallhergangs werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0 oder via Email unter der Emailadresse pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Die Polizei Neuwied bedankt sich bei allen Ersthelfern vor Ort.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1402 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 80 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebereicht der Polizeiinspektion Neuwied

POL-PDNR: Pressebereicht der Polizeiinspektion Neuwied für den Zeiitraum Freitag, 27.10.2023, 06:00 - Sonntag, 28.10.2023, 10:00 Uhr
2023-10-29T10:11:39

Neuwied (ots) -

Im Berichtszeitraum Freitag, 27.10.2023, 06:00 Uhr bis Sonntag, 29.10.2023, 10:00 Uhr wurden durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sechzehn Verkehrs-unfälle aufgenommen. Bei drei Verkehrsunfällen zogen sich beteiligte Personen leichte Verletzungen zu. In vier Fällen entfernten sich die jeweiligen Unfallveruracher unerlaubt von der Unfallstelle.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (883 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 53 mal gelesen

POL-PDNR: Böllerwürfe auf Fahrzeuge und im Innenstadtbereich

2023-10-27T08:00:41  Betzdorf (ots) -

In den vergangenen Tagen kam es mehrfach zu Meldungen an die Polizeiinspektion Betzdorf, über die Nutzung von sog. Bengalos und Silvesterböllern im Innenstadtbereich Betzdorf. So wurde zunächst am 25.10.2023 gg. 21:00 Uhr eine Gruppe Personen in der Bahnhofstraße gemeldet, die Böller zündeten. Die Gruppe wurde durch Polizeibeamte nicht mehr angetroffen, Reste der Feuerwerkskörper konnten jedoch aufgefunden werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 64 mal gelesen

POL-PDNR: Beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erkannt

2023-10-26T08:37:36   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 26.10.2023 meldet gegen 10:40 Uhr ein Zeuge, dass er jemanden, der ganz sicher keinen Führerschein hat, auf ein Tankstellengelände gefahren sei. Die Beamten begaben sich daraufhin zur Tankstelle, der Fahrer war nicht mehr vor Ort. Es war jedoch möglich, die Videoaufzeichnung einzusehen, so dass die Fahrt zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte. Daraufhin wurde der 37jährige Beschuldigte aufgesucht, dem tatsächlich die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Er gab an, dass er nicht gefahren sei. Außerdem brauche die Polizei Beweise.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung

2023-10-24T20:15:14   Neuwied (ots) -

Am 24.10.2023 zwischen 08:15 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem rückwärtigen Parkplatz der Stadtverwaltung Neuwied in der Engerser Landstraße 17 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ein-oder Ausparken ein parkendes Fahrzeug und verließ die Örtlichkeit ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter 02631/878-0 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1722 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

POL-PDMY: Seminar - illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen

2023-10-24T01:17:19   Nürburgring (ots) -

Am Freitag, dem 20.10.2023 und Samstag, dem 21.10.2022 veranstaltete die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ein Seminar für Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Koblenz am Nürburgring zu dem Thema: illegale Veränderungen an Kraftfahrzeugen.

Am Freitag erlernten die Seminarteilnehmer die theoretischen Grundlagen zum komplexen Themengebiet. Am Samstag konnten die Teilnehmenden dann gleich das Erlernte in einer größeren stationären Kontrolle umsetzen. Diese fand auf der B 258 im Bereich des Nürburgrings statt.


89 Artikel (7 Seiten, 14 Artikel pro Seite)