Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1141 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 217 mal gelesen

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage
Kreis Neuwied. Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert über die geplanten Vor- und Nachfuhren sowie die Schließung der Wertstoffhöfe aufgrund der Osterfeiertage.
Die Müllabfuhr wird im Rahmen der Feiertage verschoben, es sind dementsprechend Vor- und Nachfuhren geplant.
Die Abfuhrtermine um die Osterfeiertage vom …

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3183 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 196 mal gelesen

Erfolgreiche Premiere der Kreis-Gesundheitsmesse

Publikum nutzte im Bürgerhaus St. Katharinen das breitgefächerte Angebot zur medizinischen Versorgung in großer Zahl
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Premiere geglückt: Bereits die erste Auflage der Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied „Älter werden – fit und gesund bleiben“ war ein echter Publikumserfolg. Schon vor dem offiziellen Beginn um 11 Uhr hatten viele Besucherinnen und Besucher den Weg zum Bürgerhaus nach St. Katharinen gefunden, wo die Messe mit einem vielfältigen Angebot an Informationen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten aufwarten konnte.
„Der Wunsch nach einer stabilen Gesundheit steht bei den allermeisten Menschen ganz oben auf der persönlichen Werteskala. Um dem Ansinnen unserer Bevölkerung zu entsprechen, haben wir unsere erste Gesundheitsmesse entwickelt und die starke Resonanz gibt uns recht“, erläuterte Landrat Achim Hallerbach, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

Wichtiger Schritt im Digitalisierungsprozess:

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz setzt E-Rechnungspflicht ab 1. April um

Annahme von Papier- oder PDF-Rechnungen zukünftig nicht mehr möglich        

24.03.2025  PD-Nr. 082-2025 Foto: AdobeStock_291254687
KREIS MYK. Der Digitalisierungsprozess bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz schreitet voran. So müssen ab dem 1. April alle Rechnungssteller, die mit der Kreisverwaltung zusammenarbeiten, ihre Rechnungen über den Zentralen E-Rechnungseingang Rheinland-Pfalz (ZRE) einreichen. Diese Neuerung folgt dem E-Rechnungsgesetz und der E-Rechnungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung sowie Bezahlung der Rechnungen. Die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung gilt ohne Übergangsfrist und betrifft alle öffentlichen Aufträge der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, unabhängig vom Auftragswert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3065 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 255 mal gelesen

Landrat angetan vom Mertgen Unternehmens-Spirit

Achim Hallerbach mit der WFG auf weiterem Firmenbesuch - Konstruktiver Dialog mit motivierten Unternehmern
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Motiviert, engagiert, gefragt: Drei Erfolgsfaktoren, die der Mertgen Bauunternehmung in Straßenhaus nur allzu bekannt sind. Dass man nicht nur mit, sondern auch auf Mertgen bauen kann, konnten Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen kürzlich im Rahmen ihrer turnusmäßigen Unternehmensbesuche feststellen.
„Der Besuch bei Unternehmen in unserem Landkreis ist für mich die Regel, weil das Thema von zeitloser Bedeutung ist: Unsere Wirtschaft und unser Mittelstand bilden die Grundlage für unser Wohlergehen. Zu den erfolgreichen Unternehmen, die trotz der augenblicklichen Lage den Mut nicht verloren haben, zählt auch die Mertgen Bauunternehmung“, lobt Landrat Achim Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 302 mal gelesen

Ein echt ausgezeichnetes Trio im Ehrenamt

Landrat Hallerbach verlieh Ehrennadel an Erwin Schützeichel und Wolfgang Theis - Jürgen Becker für Sport-Obelisk gewürdigt
Kreis Neuwied. - Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied - „Ausgezeichnet“. Ein Begriff, der Bravour und Anerkennung widerspiegelt, ein Wort, das eine Ehrung reflektiert. Gleich in doppelter Bedeutung können sich Erwin Schützeichel, Wolfgang Theis und Jürgen Becker diese Form höchster Bewertung an die Brust heften und dies in zwei Fällen im wörtlichen Sinn.
An Erwin Schützeichel aus Neustadt/Wied und Wolfgang Theis aus Steimel hat Landrat Achim Hallerbach im Roentgen-Museum Neuwied die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für deren großartigen Einsatz für das Allgemeinwohl verliehen. Mit der gleichen Begründung konnte der Landrat bei dieser Gelegenheit als Dritten im Bunde auch Jürgen Becker würdigen und gratulieren: der Windhagener ist von Sportminister Michael Ebling mit dem Sport-Obelisken des Landes geehrt worden. Ein echt ausgezeichnetes Trio also!

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Landkreis Neuwied ist stolz auf verdientes Glück

40 Jahre REWE Glück in Rengsdorf – Landrat Achim Hallerbach: „Wir sind dankbar, dass wir Unternehmer wie Michael Glück haben“
Kreis Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied) Glücklich zu sein ist ein Grundbestreben des Menschen und in Rengsdorf tragen Vater Michael und Sohn Lukas dieses sogar im Namen. Man merkt es im Markt und sogar schon auf dem Parkplatz: Hier ist man nicht hektisch oder angespannt, sondern kundenorientiert und freundlich. Viele Kunden werden persönlich mit Vornamen begrüßt, wenn Senior oder Junior durch den Markt gehen und nach dem Rechten schauen oder auch mal eine Ware kurzerhand neu dekorieren oder positionieren. Das Auge kauft schließlich mit.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3309 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 176 mal gelesen

Landrat lobt Naturgenuss-Projekt als Vorzeigemodell

Beim ersten Netzwerktreffen 2025 informierten sich rund 30 Partner über die in diesem Jahr geplanten Aktionen
Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - „Das Naturgenuss-Projekt unserer Wirtschaftsförderung im Landkreis hat sich zu einem anerkannten Vorzeigemodell entwickelt, das unsere reizvolle Kulturlandschaft und die touristischen Potentiale unserer Region gezielt im Sinne des sanften Tourismus in Szene setzt.“ Die Anerkennung von Landrat Achim Hallerbach für die Westerwälder Erzeuger- und Gastro-Initiative rund um gute regionale Lebensmittel fußt auf stetig gewachsenen Erfolgen. Beim ersten Netzwerktreffen 2025 im Landhotel Fernblick in Hümmerich konnten sich kürzlich rund 30 Partner über die in diesem Jahr geplanten Aktionen für 2025 informieren und ihre Eindrücke im Gespräch vertiefen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1166 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 284 mal gelesen

40 Jahre APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG

– Urkunde der IHK Koblenz überreicht

Foto: APA-Brands Solutions GmbH& Co. KG   www.ihk.de/koblenz, Suchnummer 6503142
Neuwied. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied überreichte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin für den Landkreis Neuwied, die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz an Peter Adelfang, Co-CEO und Co-Founder von APA.
APA ist ein führender Anbieter von Eventausstattungen für Sportgroßveranstaltungen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4558 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 259 mal gelesen

Verborgene Schätze der Moderne fördern

Landrat Achim Hallerbach sieht beim Firmenbesuch von KOCH Industrieanlagen in Dernbach faszinierende KOCH Roboter-Systeme
Kreis Neuwied. - Fotos: Thomas Herschbach - Auf seinen „Entdeckungsreisen“ zu Unternehmen im Landkreis konnte Landrat Achim Hallerbach bei Dernbach jetzt verborgene Schätze des modernen Zeitalters sehen.
Die „Schatztruhe“ trägt den Namen KOCH Industrieanlagen GmbH und gemeinsam mit IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting und dem Geschäftsführer der Kreis-Wirtschaftsförderung Harald Schmillen ließ sich der Landrat Inhalte, Ziele und Hintergründe der familiengeführten Firma im Industriegebiet Urbacher Wald vermitteln. Der Schlüsselbegriff zum Geheimnis des Unternehmenserfolgs: „Robotik“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3123 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 226 mal gelesen

Landrat will Senioren mehr Sicherheit geben

Bereits erste große Gesprächsrunde von Landrat Achim Hallerbach mit Senioren-Sicherheitsberatern brachte konkrete Ergebnisse

Kreis Neuwied. - Foto: Thomas Herschbach - Der nach dem Neuwieder Entdecker Max zu Wied benannte Saal des Kreishauses brachte bereits beim ersten Treffen von Landrat Achim Hallerbach mit den Senioren-Sicherheitsberatern der Verbandsgemeinden in großer Runde ein freudiges Aha-Erlebnis in Form von mit konkreten Ergebnissen.
„Vereinbart wurde, dass die Senioren-Sicherheitsberater mit einem gemeinsamen Messe-Stand an unserer ersten Gesundheitsmesse des Landkreis Neuwied vertreten sein werden. Das hat geklappt. Wir überlegen auch, den Service für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger an unser Format Gemeindeschwesterplus anzudocken. Zum Dritten wird eine Vertretung der Senioren-Sicherheitsberater zu unserer Frühjahrstagung mit dem Ortsbürgermeistern kommen“, zählt Landrat Achim Hallerbach drei greifbare Resultate auf.

 

 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2881 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 216 mal gelesen

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 und zentrale Wirtschaftsthemen
Neuwied. - Foto: Fischzucht Weller GmbH & Co. KG - In der letzten Sitzung des IHK-Regionalbeirats für den Landkreis Neuwied, die in der Fischzucht Weller GmbH & Co. KG in Neuwied stattgefunden hat, standen die Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 sowie die daraus resultierenden wirtschaftlichen Herausforderungen im Mittelpunkt der Diskussion.
Bei der Bundestagswahl 2025 erzielte die CDU in Rheinland-Pfalz 30,6 Prozent der Zweitstimmen, gefolgt von der AfD mit 20,1 Prozent und der SPD mit 18,6 Prozent. Im Landkreis Neuwied zogen Ellen Demuth (CDU) und Andreas Bleck (AfD) in den Bundestag ein. Durch die Wahlrechtsreform reduzierte sich die Zahl der Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz von 37 auf 31.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1131 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Bundesweiter Aktionstag für starke Industrie mit sicheren Arbeitsplätzen

– IG Metall Neuwied demonstriert in Frankfurt

[Neuwied] – Gemeinsam mit Zehntausenden Metallerinnen und Metallern aus ganz Deutschland macht auch die IG Metall Neuwied Druck auf die künftige Regierung: Am Samstag, 15. März, werden rund 300 Beschäftigte von thyssenkrupp Rasselstein, Becker & Co., ZF, SPIE SAG sowie weiteren Betrieben aus unserer Region zur IG Metall-Kundgebung nach Frankfurt fahren. Mit der Aktion fordern sie eine schnelle Koalitionsbildung und ein Regierungsprogramm, das die Industrie gezielt fördert, sodass die Arbeitsplätze auch hier vor Ort wieder zukunftssicher werden.


802 Artikel (67 Seiten, 12 Artikel pro Seite)