Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1575 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 155 mal gelesen

Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz schnell umsetzen

Landrat Achim Hallerbach unterstützt Position der Bonner OB Katja Dörner nach Beschleunigung der Verhandlungen
Kreis Neuwied. Gerade angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen mit der Beendigung der Ampel-Koalition in Berlin setzt sich Landrat Achim Hallerbach für eine zügige Umsetzung der Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz ein. „Leider hat der Bruch der Regierungskoalition auch Auswirkungen auf den Zeitplan zum Abschluss eben dieser Zusatzvereinbarung. Nachdrücklich unterstütze ich die Position der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um die Verhandlungen zu beschleunigen und die Zusatzvereinbarung noch vor den vorgezogenen Bundestagswahlen abzuschließen“, betont Landrat Hallerbach.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 177 mal gelesen

Große Plakataktion gegen Gewalt an Frauen

Gleichstellungsbeauftragte von Kreis und Stadt Neuwied gehen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in die Offensive

Kreis Neuwied. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November 2024, starten die Gleichstellungsbeauftragten von Kreis und Stadt Neuwied ihr nächstes Großprojekt. „Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit für das Thema Gewalt an Frauen zu sensibilisieren und einen Haltungswechsel in der Gesellschaft zu fördern“, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Daniela Kiefer.
Konkret werden zwischen Freitag, 15. November und Montag, 25. November 2024 an 16 Standorten in Kreis und Stadt Neuwied große City-Plakate mit dem Slogan „Farbe bekennen- Aufstehen gegen Gewalt“ zu sehen sein. Zusätzlich finden rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen weitere Aktionen in Stadt und Kreis Neuwied statt  - zu finden auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied unter
 „Farbe bekennen- Aufstehen gegen Gewalt!“ | Kreisverwaltung Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 228 mal gelesen

Fitness für dein Business, weil Google dich liebt – Kreis Neuwied

Neuwied, 07. November 2024 – Die neue Online-Plattform BigDreams.eu bietet lokalen Startups und Unternehmern im Kreis Neuwied eine Anlaufstelle, um ihr Business „fit“ zu machen und den Anforderungen des digitalen Wandels gerecht zu werden.

Im Zeitalter von KI und neuen Google-Algorithmen sind Qualität und Identität im Netz wichtiger denn je. Der Gründer Robin Vij weiß das und bietet mit BigDreams.eu einen praktikablen und hoch-effizienten Lösungsansatz, der die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigert – ganz ohne die zwanghafte Notwendigkeit, eine eigene, kostenintensive Webseite betreiben zu müssen. Das bringt auch den Wirtschaftsstandort Neuwied digital voran.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

IHK gratuliert zum Jubiläum

100 Jahre Verkehrsverein

Foto: Claudia Kuster
Niederbreitbach. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Altenkirchen und Neuwied, überbrachte anlässlich des besonderen Firmenjubiläums des Verkehrsvereins Niederbreitbach e.V. herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 100-jährigen Bestehen an den 1. Vorsitzenden Kurt Hardt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

Das Bestmögliche für die berufliche Zukunft

13. Berufs- und Studieninformationstag (BEST) in Dierdorf erneut ein voller Erfolg – Landrat Hallerbach angetan von Angebotsvielfalt
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. „Für die berufliche Zukunft ist es einfach das Beste, wenn findige und vorausschauende Schulleitungen für ihre Schülerinnen und Schüler rechtzeitig ein `Meet and Greet´ mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltungen und allen möglichen weiteren attraktiven Einrichtungen konzentriert an einem Ort anbieten“. Die Feststellung von Landrat Achim Hallerbach fand nun in Dierdorf einmal mehr seinen glücklichen Widerhall. Die mittlerweile 13. Auflage des beliebten Berufs- und Studieninformationstag, kurz BEST, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Bestimme deinen Weg“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 180 mal gelesen

Qualitätssiegel für sechs Kliniken im Landkreis

Auszeichnung für hervorragendes Hygienemanagement – Landrat Hallerbach weist auf guten Ruf als Gesundheitsstandort hin

Foto: Universitätsklinikum Bonn/A. Winkler
Kreis Neuwied. „Unser Landkreis genießt auch auf medizinischem Gebiet einen sehr guten Ruf. Da ist es folgerichtig, dass dieses Renommee erst jüngst wieder offiziell bestätigt wurde“. Was Landrat Achim Hallerbach derart erfreut, bezieht sich auf die Verleihung des „mre-Siegel für hervorragendes Hygienemanagement“ an sechs Kliniken im Landkreis Neuwied. Die Abkürzung „mre“ steht dabei für „multiresistente Erreger“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 188 mal gelesen

THW-Präsidentin folgt Einladung von Diedenhofen (SPD) in die Region

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Unterstützung für das Technische Hilfswerk (THW): In der vergangenen Woche besuchte die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, die Ortsverbände in Betzdorf und Neuwied. Damit folgte sie einer Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Dieser hatte sich mit Erfolg intensiv darum bemüht, Lackner in die Region zu holen. Der Abgeordnete dazu: "Mir ist es immer wichtig mit den Aktiven im Austausch zu sein. Und mir ist es sehr wichtig, dass sie ihre Anliegen an oberster Stelle vorbringen können. Als Bundestagsabgeordneter nutze ich gerne alle Möglichkeiten, um mich für die Menschen hier bei uns einzusetzen."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 199 mal gelesen

Beschenke deine Lieben…

...mit einem Gutschein! Ganz bequem über die Website der KreisVolkshochschule Neuwied. Perfekt für die bald nahende Weihnachtszeit. Ein Geschenk in letzter Minute? Auch kein Problem: der Gutschein kann direkt ausgedruckt werden.

Du bestimmst einen freien Betrag, jederzeit einlösbar für alle unsere Veranstaltungen, seien es kreative Töpfer- und Malworkshops, angesagte Zumbakurse, entspannende Yoga-Retreats oder Französischkurse für den nächsten Urlaub. Für fast jeden ist etwas dabei und ab Mitte Dezember gibt es obendrein wieder viel Neues auf unserer Website zu entdecken, sobald unser neues Programm für das erste Semester 2025 vollständig online geht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1640 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Hans-Peter Groschupf bleibt an der Spitze

Wahlen beim Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied
Foto: Lisa Schmidt / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Hans-Peter Groschupf ist erneut Vorsitzender des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied. Bei ihrer jüngsten Sitzung wählten die Mitglieder des Gremiums ihren bisherigen Mann an Spitze in eine weitere fünfjährige Amtszeit. Komplettiert wird der Vorstand durch den Stellvertreter Mario Heim.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

Telenotarzt startet auch im Kreis Neuwied

Ausweitung für gesamten Rettungsdienstbereich Montabaur - Landrat Hallerbach lobt Kooperation bei Schaffung zeitgemäßer Strukturen

Foto: Kreisverwaltung Westerwaldkreis / Nicole Chemnitz
Kreis Neuwied. Im Rettungsdienstbereich Montabaur, bestehend aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis, ist der Telenotarzt erfolgreich gestartet. Davon profitiert auch der Landkreis Neuwied, wo die Rettungswachen in Neuwied-Oberbieber, Hausen/Wied, Unkel, Asbach und Dierdorf bis Ende 2024 in die moderne medizinische Maßnahme integriert sein werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2547 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 203 mal gelesen

Landrat lobt Dienstjubilare als vorbildlich

Achim Hallerbach gratuliert zehn Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung zum 40-jährigen und 25-jährigen Jubiläum
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. In Zeiten, wo die Beliebigkeit zu einem Markenzeichen wird, wirkt ein Wert wie Treue wie aus der Mode gekommen. Doch der Schein trügt. Dass der Begriff durchaus auch in beruflicher Hinsicht zum Tragen kommen kann, verdeutlichten jüngst eine ganze Reihe von Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2572 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 223 mal gelesen

Höchste RKK-Auszeichnung an Hiltrud Sprenger

Foto: Sarah Rüddel
Vettelschoß. Das war eine riesige Überraschung für die Vollblut-Karnevalistin Hiltrud Sprenger vom TC Rot-Weiß Vettelschoß: Sie wurde im Rahmen des Vereins-Oktoberfestes von Erwin Rüddel, dem Bezirksvorsitzenden der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK), für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit der höchsten RKK-Auszeichnung, dem RKK-Ehrenorden in Gold mit Brillanten am Rand und Mittelteil, gewürdigt und geehrt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1409 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 169 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) im Austausch mit Bürgermeistern

Foto: Tobias Erner
Landkreis Altenkirchen. Immer im Austausch mit den Kommunalen: Dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ist der enge Kontakt zu Bürgermeistern und anderen Verantwortlichen vor Ort wichtig. Erst kürzlich traf er sich mit Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Diedenhofen erklärte: "Als Bundestagsabgeordneter kann man meiner Ansicht nach nur dann gute Politik für die Region machen, wenn man fortlaufend mit den Verantwortlichen aus der Region spricht und gemeinsam Herausforderungen anpackt."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

IG Metall Neuwied kämpft für 7% mehr Geld

Foto: Max Gerlach
Mit einem Warnstreik haben am Donnerstag in Neuwied 200 Beschäftigte, aus fünf Betrieben, Druck gemacht für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Sie protestierten gegen ein zu geringes Angebot der Arbeitgeber bei den seit Mitte September laufenden Tarifverhandlungen. „Der Preisdruck für die Beschäftigten ist hoch, das Verständnis der Arbeitgeber offenbar noch zu gering.“, sagte Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1418 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 187 mal gelesen

Übersicht für die schönsten Zeiten des Jahres

Freizeitplaner 2025 für Stadt und Kreis Neuwied: Vereine können Angebote online einreichen
Kreis Neuwied. Freizeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Damit Kinder und Jugendliche in Neuwied und Umgebung diese Zeit auch gut, also sinnvoll, nutzen können, bieten Landkreis und Stadt Neuwied auch für das Jahr 2025 einen gemeinsamen Online-Freizeitplaner an. Bis zum 30. November 2024 besteht für Vereine die Möglichkeit, ihre Angebote online einzureichen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1720 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 150 mal gelesen

Diedenhofen und Braasch unterwegs in Waldbreitbach

Foto: Emma Erdmann
Landkreis Neuwied. Von der Bürgermeisterin über die Kugelstoßanlage bis hin zur Apotheke - der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich unterwegs in Waldbreitbach. Mit dabei war auch Achim Braasch, Fraktionssprecher der SPD im Rat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Beide kennen die Region bestens und erklären: "Uns ist es wichtig, immer im Austausch mit ganz verschiedenen Menschen und Einrichtungen vor Ort zu sein."

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2934 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 141 mal gelesen

Neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre motiviert zum Nachkochen

Leckere Gerichte für Herbst und Winter mit den Lieblingsrezepten der Erzeugerpartner der Westerwälder Regionalinitiative

Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Leckere Gerichte für Herbst und Winter finden ihre kulinarische Grundlage hierzulande auch in den Lieblingsrezepten der Erzeugerpartner der Westerwälder Naturgenuss Regionalinitiative. Beides vereint die neue Naturgenuss-Rezeptbroschüre – ein in Text gefasster Motivationsschub zum Nachkochen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2754 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

Schichtwechsel:

Projekttag fördert sozialen Austausch zwischen Heinrich-Haus Neuwied und der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR
Neuwied, 29.10.2024 – (Foto: Maria Burkart) -  Im Rahmen des Projekttags „Schichtwechsel“ haben die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und das Heinrich-Haus Neuwied erneut einen wertvollen Austausch initiiert. Im Rahmen des Projekts am 10. Oktober 2024 tauschten zwei Mitarbeitende beider Institutionen ihre Plätze, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsweisen und fachliche sowie persönliche Perspektiven des jeweils anderen zu entwickeln.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2874 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Zwei PV-Anlagen verlost: Gewinner stehen fest

Kleine Balkongeräte decken großen Teil des Tagesbedarfs - Erfolgreiche SolarKreis NR-Messe in Linkenbach
Foto: Silke Läufer-Hermann.
Kreis Neuwied. Bei der Nutzung regenerativer Energien sind Klima und Umwelt die Gewinner, auf der Solarkreis-NR Messe des Landkreises Neuwied im Außerschulischen Lernort Linkenbach (ASL) wurden jetzt zwei ebenfalls glückliche Gewinner jeweiliger PV-Balkonkraftwerke ermittelt, die für eben diese regenerativen Energien stehen: Ein doppelter Gewinn in jeder Hinsicht.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Werkstatträte fordern mehr Gerechtigkeit und Selbstbestimmung: „Wir verdienen me

Foto: Katrin Zieger
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Werkstatträte hat unter dem Motto „Wir verdienen mehr! Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Gemeinschaft“ eine Aktion gestartet, die auf Verbesserungen für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) aufmerksam macht. Mit dieser Initiative soll die Politik auf die Forderungen nach höherem Lohn, verstärkter Inklusion, mehr Bildungschancen und einem größeren Maß an Selbst- und Mitbestimmung hingewiesen werden.


723 Artikel (37 Seiten, 20 Artikel pro Seite)