Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Mayen-Koblenz



zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3926 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 433 mal gelesen

Ringe für Storchen-Nachwuchs in den Thürer Wiesen

Erste Jungstörche der Eifel erhalten Markierungen für weitere Erkenntnisse über die noch junge Population.
Foto: Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz/Jörg Hilgers
THÜR/KREIS MYK – 28.06.2024. Auch hier ein Symbol der Verbundenheit: Die ersten Eifeler Jungstörche sind am Mittwoch in den Thürer Wiesen beringt worden. Mit den auf den Ringen vermerkten Codes können die Tiere nun überall auf der Welt ihrem Heimatort zugeordnet werden. Die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz erhofft sich über dieses bei Wildvögeln gängige Verfahren nähere Erkenntnisse über die noch junge Storchen-Population in den Thürer Wiesen. Es handelt sich bei den drei Jungtieren um die ersten in der Eifel erfolgreich ausgebrüteten und großgezogenen Weißstörche.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1984 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 523 mal gelesen

Auch in der Freizeit Naturschutz am Laacher See beachten

Kreisverwaltung MYK kündigt verstärkte Kontrollen an
28.06.2024  PD-Nr. 218-2024  Foto: Klaus Breitkreutz

KREIS MYK. Der „Laacher See“ wird seit jeher als Naherholungsraum genutzt und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Vor allem bei den aktuellen Temperaturen ist mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen. Aus diesem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz darauf hin, dass die Bestimmungen des Naturschutzes bei einem Besuch des Laacher Sees einzuhalten sind. Dies wird auch in diesem Jahr wieder durch Außendienstmitarbeiter der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz und Ahrweiler kontrolliert.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3294 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 404 mal gelesen

Traumberuf in Mayen-Koblenz finden

Wissen was geht! ermöglicht Jugendlichen in den Sommerferien  spannende Einblicke in regionale Betriebe

28.06.2024    PD-Nr. 220-2024  Foto: WFG/T. Karapetian

KREIS MYK. Einblicke in spannende Berufe und Unternehmen in Mayen-Koblenz erhalten, erste Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen und sich wertvolles Insiderwissen sowie Tipps von Personalverantwortlichen und Auszubildenden geben lassen, all das ermöglicht die Aktion „Wissen was geht!“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG). Vom 15. Juli bis 22. August öffnen 18 Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz ihre Tore für Jugendliche ab 14 Jahren.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (4299 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 489 mal gelesen

Wettbewerb: Jetzt Mayen-Koblenz grüner gestalten

Die Familie Reuter aus Bendorf zeigt, was möglich ist –
Noch bis Ende August Ideen für „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ einreichen    
        
28.06.2024  PD-Nr. 219-2024  Foto: Stadt Bendorf/ T. Artzdorf

KREIS MYK. „Vom Steinreich zum Lebensraum“, mit diesem Titel hat sich  Familie Reuter aus Bendorf im letzten Jahr beim Wettbewerb Grüne Stadt – Grünes Dorf beworben, um den Schottergarten vor ihrem Eigenheim naturnah umzugestalten. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Kommunen, Vereine, Einrichtungen oder Unternehmen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb aus den Vorjahren fort. Bis Ende August können Ideen zu Projekten für mehr Artenvielfalt bei der Kreisverwaltung eingereicht werden. Die Projektideen werden von einer Jury beurteilt und können je nach Art und Größe der Maßnahme eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 bis 4.000 Euro erhalten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2655 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Airlettes begeistern bei Auftakt der Sommerclassics in Andernach

Mehr als 180 Zuschauer heben auf Burg Namedy ab zu einer verswingten Zeitreise

27.06.2024 PD-Nr. 217-2024  Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf

KREIS MYK. Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Trio The Airlettes gemeinsam mit dem talentierten Pianisten Sebastian Strahl die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Vor ausverkauftem Haus nahmen die Musiker die Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise durch die Welt des Swings. Die Veranstaltung wurde vom Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong eröffnet, der das Publikum stellvertretend für Landrat Dr. Alexander Saftig herzlich begrüßte.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

DigiTruck bietet Einblicke in die Zukunft von Industrie und Handwerk

06.06.2024   PD-Nr. 199-2024  Fotos: WFG/Tautges

KREIS MYK. Die innovative Veranstaltung "DigiTruck on Tour" hat jüngst Halt im Innenhof der Kreissparkasse in Mayen gemacht und zahlreiche interessierte Besucher angezogen. Eingeladen hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH gemeinsam mit der Kreissparkasse Mayen und der Stadt Mayen. Zweieinhalb Stunden konnten Interessierte, zu denen unter anderem rund 30 Unternehmen aus Mayen zählten, in der „Mittagspause“ die neuesten Technologien und deren Anwendungen in Industrie und Handwerk hautnah erleben.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2622 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 349 mal gelesen

Jetzt noch bewerben: Dank Wettbewerb den Ort „grüner“ gestalten

Projektskizzen bis zum 31. August einreichen
05.06.2024  PD-Nr. 198-2024  Foto: Valerian Dötsch/Heike Klein

KREIS MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen oder Unternehmen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ aus den Vorjahren fort. Die Projektideen werden von einer Jury beurteilt und können je nach Art und Größe der Maßnahme eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 bis 4.000 Euro erhalten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (6040 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 537 mal gelesen

Unterwegs für die Gesundheit in Firmen

Zahlreiche Unternehmen nutzen „bewegtes“ Netzwerktreffen der Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz zum Austausch über betriebliches Gesundheitsmanagement
31.05.2024 PD-Nr. 193-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/W.Schäfer
KREIS MYK. Nicht immer jubeln alle Mitarbeiter, wenn der Chef sagt, dass Sportkurse und -übungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) angeboten werden. Dabei lohnt es sich den Fokus darauf zu legen. Denn: Gesunde Mitarbeiter und Chefs sind wichtig für ein gesundes Unternehmen. Zu diesem Thema haben sich jetzt zahlreiche Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz beim fünften „bewegten“ Netzwerktreffen der Fachkräfte-Allianz Mayen-Koblenz ausgetauscht. Das Besondere: Statt im Seminarraum sitzend miteinander zu diskutieren, führten die Teilnehmer bei einer ausgedehnten „Maifeld-Wanderung“ von Ochtendung zum Karmelenberggipfel anregende Gespräche.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3503 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 376 mal gelesen

Jetzt am Fotowettbewerb für das neue Heimatbuch teilnehmen

Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ können Hobbyfotografen attraktive Geldpreise gewinnen
31.05.2024  PD-Nr. 191-2024  Fotos: AdobeStock
KREIS MYK. Sie lassen nicht gleichgültig, sie verzaubern, sie versetzen in Staunen, sie verbinden und erinnern – Brücken, ob als funktionale Konstruktion oder Metapher, sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz sind Brücken allgegenwärtig. Unter dem Motto „Brücken schlagen – MYK verbindet Ufer, Menschen und Geschichten“ sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, als Hobby-Fotografen das Brückenschlagen im Landkreis in ihren Bildern einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Foto mit einer professionellen Spiegelreflexkamera oder durch die Linse eines simplen Smartphones aufgenommen wird. Denn Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik, gute Bilder zu

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 666 mal gelesen

Startschuss für STADTRADELN in MYK fällt

Ab dem 9. Juni für den Klimaschutz in die Pedale treten

29.05.2024  PD-Nr. 190-2024
KREIS MYK. Ab dem 9. Juni bis einschließlich 29. Juni radelt ganz Mayen-Koblenz beim diesjährigen STADTRADELN. An der Kampagne beteiligen sich gemeinsam mit dem Landkreis die Städte Andernach, Bendorf und Mendig sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Pellenz und Vallendar. Ziel ist es, so viele Kilometer wie möglich im Landkreis zu sammeln und einen oberen Platz bei der bundesweiten Kampagne zu erreichen. Interessierte können sich immer noch unter www.stadtradeln.de/kreis-mayen-koblenz anmelden und ein eigenes Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Mitglieder des BMI besuchen MakerSpace MYK in Bendorf

28.05.2024   PD-Nr. 188-2024  Foto: MakerSpace

KREIS MYK. Die Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Mayen-Koblenz, Zeynep Begen besuchte jüngst gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des BMI Ernst Einig und weiteren Beiratsmitgliedern den MakerSpace Mayen-Koblenz in Bendorf. Während des Besuchs informierten sich die Mitglieder des Beirats über die vielfältigen Angebote und Aktivitäten, die auch Menschen mit internationalem Hintergrund zugutekommen. In einer Führung stellte die Geschäftsführerin des MakerSpace Mayen-Koblenz Eva Pfitzner die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen vor. 

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 518 mal gelesen

Ehrenbürger und Pate der Burgfestspiele kommt nach Mayen

Mario Adorf bei Premiere von ‚Peterchens Mondfahrt‘
 (Foto: Peter Seydel)
Mayen. Am Sonntag, 2. Juni, kommt ein besonderer Gast zur Premiere von ‚Peterchens Mondfahrt‘ in seine Heimatstadt Mayen: Mario Adorf, Ehrenbürger und Pate der Burgfestspiele, will das diesjährige Familienstück der Burgfestspiele gemeinsam mit seiner Gattin im Innenhof der Genovevaburg erleben.


327 Artikel (28 Seiten, 12 Artikel pro Seite)