Am vergangenen Montag fand im Deutschen Heimathaus in Neuwied eine besondere Weihnachtsfeier statt, die Bedürftigen und Obdachlosen einen festlichen Abend voller Wärme und Gemeinschaft schenkte. Unter dem Motto „Weihnachten bei Pino Italia“ hatten Christoph und Christiana Menzenbach sowie Ulrike und Giuseppe Leonardi mit viel Engagement und Herz eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Ein Abend voller Menschlichkeit

Bereits Wochen vor der Feier wurde intensiv geplant, organisiert und vorbereitet. Am Tag der Veranstaltung erstrahlte das Heimathaus in weihnachtlichem Glanz. Am Eingang begrüßte Conrad Lunar, ausgestattet mit einer Fackel und warmen Worten, die Gäste. Sein Auftritt war nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Zeichen der Herzlichkeit, die den Abend prägte.

Im Inneren warteten festlich gedeckte Tische und liebevoll vorbereitete Brotkörbe auf die Gäste. In der Küche arbeiteten hochkarätige Köchinnen und Köche daran, feinste Speisen zuzubereiten – eine besondere Gaumenfreude, die allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

...

Ein starkes Team und großzügige Sponsoren

Damit der Abend reibungslos ablief, stand den Organisatoren ein eingespieltes Team zur Seite. Hand in Hand sorgten sie für einen perfekten Service. Besonders erfreulich war die Unterstützung durch Sponsoren, die nicht nur mit ihren Spenden, sondern auch durch ihre persönliche Teilnahme zeigten, wie sehr ihnen das Projekt am Herzen liegt.

Für die Kinder, die zu Gast waren, gab es eine besondere Überraschung: Der Nikolaus überreichte liebevoll verpackte Geschenke, darunter eine Spende von Conrad Lunar – ein Paket mit Siebenschläfer-Comics. Die Freude über die Geschenke war unbeschreiblich, vor allem als sie erkannten, dass der „Römer“ aus den Comics selbst anwesend war.

Weiterhin Spenden benötigt

Der Abend war ein voller Erfolg und eine großartige Geste für Menschen, die es in der heutigen Zeit schwerer haben. Doch auch nach der Feier bleibt der Bedarf an Unterstützung groß. Wer helfen möchte, hat weiterhin die Möglichkeit, Spenden in das Spendenschwein im Pino Italia einzuwerfen, das dort noch einige Wochen steht. Jede Hilfe zählt!

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Unterstützer und Mitwirkenden, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben.