Guten Morgen, Ihr Lieben!
Habt Ihr schon Pläne fürs Wochenende? Unser guter alter Freund, das Mammut "Max" vor "Schloss" Monrepos in Neuwied-Segendorf, kann es kaum erwarten, Euch ins Wochenende zu schicken!
Max ist schon ganz aufgeregt – was habt Ihr alles vor? Vielleicht einen entspannten Stadtbummel mit einem Spaziergang am Rhein? Oder Ihr besucht Max höchstpersönlich und genießt die fantastische Aussicht auf Neuwied und den Rhein.
Auch wenn Max schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (gut, eher ein paar tausend Jahre … aber wer zählt da schon mit?), ist er immer noch ein echter Hingucker und ein heiß begehrtes Fotomotiv. Bestimmt macht er mit Euch ein schönes Selfie – also Kamera nicht vergessen!
Und warum bitte steht ausgerechnet ein Mammut vor dem Schloss?
Ganz einfach: Im Museum von Monrepos dreht sich alles um die Geschichte der Menschheit – und dazu gehört natürlich auch die Eiszeit. Mammuts waren damals allgegenwärtig und spielten eine große Rolle im Leben unserer Vorfahren. Besonders spannend: In Monrepos gibt es eine Sammlung von 16.000 Jahre alten Mammutgravuren auf Schieferplatten! Diese faszinierenden Funde stammen aus Gönnersdorf, einem Fundplatz in Neuwied-Feldkirchen, und zeigen, dass unsere Vorfahren schon damals eine künstlerische Ader hatten.
Falls Ihr Euch für Geschichte und das Verhalten unserer Vorfahren interessiert, dann schaut doch mal im Museum von Monrepos vorbei. Dort gibt’s spannende Einblicke in die Entwicklung der Menschheit – und vielleicht auch ein paar überraschende Erkenntnisse über Euch selbst!
Zur Website von Monrepos: https://monrepos.leiza.de/
Oder Ihr stöbert einfach auf www.lebendiges-neuwied.de nach passenden Veranstaltungen für Euer perfektes Wochenende.
Egal, was Ihr macht – Max und wir wünschen Euch einen wunderbaren Start in den Tag und ein großartiges Wochenende!
Grummelige Laune? Mammut Max sagt: Einfach wegstampfen!
#MammutMax #Neuwied #SchlossMonrepos #Wochenende #SelfieMitMax #LebendigesNeuwied