Guten Morgen, Ihr Lieben!
Eine neue Woche hat begonnen, und was gibt es Passenderes als eine inspirierende Geschichte über einen Neuanfang? Genau das erlebten die Gäste der Stadtbibliothek Neuwied bei der Lesung von Petra Pansch – eine Autorin, die einst selbst einen mutigen Schritt in ein neues Leben gewagt hat.
Die Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat Neuwied und der Stadtbibliothek organisiert und war ein voller Erfolg – der Raum war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Atmosphäre war von Spannung und Emotionen geprägt.
Ein bewegender Rückblick
Mit ihrem Buch "Vom Ossi zum Wessi" erzählte Petra Pansch auf humorvolle, aber tiefgründige Weise von ihrem Leben in der DDR und dem Weg in die Bundesrepublik. So schilderte sie mit einem Augenzwinkern, welche Abenteuer nötig waren, um einen Trabi zu bekommen – und dass es damit längst nicht getan war. So mussten erst einmal Reifen organisiert werden, bevor man endlich losfahren konnte. Und das erwies sich als gar nicht so einfach. Doch hinter all dem steckt eine viel größere Geschichte: die des Muts, der Veränderung und des Neubeginns.
Petra Pansch mit Volker Trümper, Leiter der Stadtbibliothek
Besonders bewegend war die Lesung aus ihrem Buch "War das ein Leben". Darin erzählt sie die Geschichte ihrer Schwiegermutter Frieda – von der Zeit des Ersten Weltkriegs bis weit hinein ins 20. Jahrhundert. Eine Zeit, die uns heute oft fremd erscheint, aber doch so viele Lehren für unser eigenes Leben bereithält.
Nach einer kurzen Pause kehrte Petra Pansch mit "Horizont ohne Mauer" zurück zu ihrer eigenen Biografie. Sie schilderte eindrucksvoll die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit ihrer Entscheidung zur Ausreise verbunden waren, und wie sie schließlich in Neuwied eine neue Heimat fand. Dabei war spürbar, dass sie bei manchen Erinnerungen selbst mit ihren Emotionen zu kämpfen hatte – Momente, die das Publikum tief berührten.
Petra Pansch mit Brigitte Neumann, Vorstand Seniorenbeirat Neuwied
Ein besonderer Abend
Volker Trümper, Leiter der Stadtbibliothek, brachte es auf den Punkt: „Es gibt nur wenige Autoren, die mit so viel Emotion und Lebendigkeit lesen.“ Und er brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass wir Petra Pansch vielleicht doch noch einmal hören können, denn ihre Lesungen sind einzigartig.
Petra Pansch versteht es, Geschichte lebendig werden zu lassen. Ihre Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und regen zum Nachdenken an. Sie zeigt uns, dass das Leben voller Herausforderungen sein kann, aber auch voller Hoffnung und neuer Möglichkeiten.
Auch wenn es die letzte Lesung von Petra Pansch war, wird sie uns weiterhin mit ihren Büchern begleiten. Ihre Geschichten zeigen, dass Neuanfänge immer möglich sind – egal in welcher Lebensphase. Und genau das soll Euch heute begleiten: Der Mut, Neues zu wagen, und das Vertrauen, dass der eigene Weg sich lohnt.
Habt einen wundervollen Tag!
Website von Petra Pansch: https://www.petrapansch.de/
#Neuanfang #Lesung #PetraPansch #Neuwied #Inspiration #GeschichtenDieBewegen