Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (695 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

25 Jahre Selbstständigkeit: IHK-Urkundenübergabe an Heike Müller

IHK gratuliert
(Fotografin: Simone Kütemeyer (IHK)) Neuwied. Auf mittlerweile 25 Jahre Selbstständigkeit als Vertriebstrainerin blickt Heike Müller. Aus diesem Anlass überreichte Frederik Fein, Regionalberater der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, die Ehrenurkunde der IHK Koblenz und gratulierte zu diesem Jubiläum.
„25 Jahre Selbstständigkeit sind ein Zeichen von Unternehmergeist, Durchhaltevermögen und Innovationskraft“, betonte Fein. „Heike Müller hat nicht nur ihr eigenes Unternehmen aufgebaut, sondern auch zahlreiche Betriebe im Handwerk durch ihre Trainings geprägt. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Freude bei ihrer Arbeit.“

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 323 mal gelesen

SWR3-Party: Restlos ausverkauft

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid bietet aber Alternative für alle Rockfans

Waldbreitbach – „Wir sind völlig begeistert, dass so viele mit uns bei der SWR3-Rockparty feiern wollen“, sagt Pierre Fischer als 1. Vorsitzender des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid. „Alle Tickets sind verkauft, daher können wir für Kurzentschlossene leider auch keine Abendkasse mehr anbieten“, erklärt Fischer. Doch der Dorfverein bietet allen Rockfans eine Alternative: Während des diesjährigen Dorffests in Wüscheid vom 2. bis 4. Mai gibt es am Freitag (2. Mai) eine Open-Air-Rockparty mit der Band Lumberjacks. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für SWR-Party-Tickets setzen zu lassen. Weitere Informationen dazu gibt es per E-Mail an vorstand@dvgwev.de.

Pressemitteilung des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1526 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 208 mal gelesen

Lesung mit Franziska Schutzbach in der Region Westerwald

Ein Abend voller Inspiration und Austausch. Am vergangenen Freitag fand im Alten Bahnhof in Puderbach eine fesselnde Lesung mit der renommierten Autorin und Wissenschaftlerin Franziska Schutzbach statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Literaturbegeisterte an und bot Raum für tiefgehende Gespräche und Reflexionen. Organisiert wurde die Lesung durch die drei Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwald unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 124 mal gelesen

Mit Künstlicher Intelligenz zu deiner perfekten Bewerbung 31.03.2025 - 31.03.202

Am 31. März bietet die KreisVolkshochschule Neuwied von 17-19 Uhr einen Workshop „KI im Bewerbungsprozess“ für Frauen an. Der kostenfreie Kurs wird aus Mitteln des Landes für Gleichstellung finanziert. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick, wie sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um professionelle und überzeugende Bewerbungsunterlagen zu erstellen und um sich optimal auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Darüber hinaus kann KI helfen, eigene Kompetenzen besser zu verstehen und sie optimal in den Bewerbungsunterlagen hervorzuheben. Das Angebot richtet sich an Frauen, die ihren Bewerbungsprozess professionalisieren möchten – ob Berufseinsteigerinnen, Wiedereinsteigerinnen oder erfahrene..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3452 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Die 6. Westerwälder Holztage 2025:

Unternehmen und Institutionen der Branche präsentieren sich.
Jetzt Aussteller werden!

(Foto: Thomas Herschbach) Bald ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Holz kann Zukunft.“ Finden vom 27. bis 29. Juni 2025 die 6. Westerwälder Holztage statt – ein Event, auf das sich die Region schon jetzt freut! Veranstaltungsort ist die neue Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, den führenden Holzwerken in Rheinland-Pfalz. Die Westerwälder Holztage sind mehr als nur eine Leistungsschau – sie sind eine einzigartige Plattform, um die Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald zu präsentieren. Unternehmen, Institutionen und Vereine der Branche haben hier die Möglichkeit, sich vorzustellen, neue Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen auszutauschen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2208 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 170 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

Onlinekurse für kaufmännische Berufe an der kvhs Neuwied
Von der Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Personalwirtschaft bis hin zu Bilanzierung und Controlling bietet die KreisVolkshochschule Neuwied regelmäßig kaufmännische Online-Fortbildungen an.  Die Teilnahme am bundesweiten Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business der Volkshochschulen ermöglicht Kurse mit Durchführungsgarantie, die zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalterabschlüsse führen. Der modulare Aufbau mit überschaubaren Kursmodulen bietet maximale Flexibilität. Während die Kurse bequem zu Hause am PC live oder als Aufzeichnung belegt werden können, kann jedes Modul auf Wunsch mit einer Prüfung in Neuwied abgeschlossen werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 175 mal gelesen

POL-PDNR: BMW mit halsbrecherischer Fahrweise - Zeugensuche!

2025-02-11T13:15:00   Neuwied (ots) -

Am 11.02.2025 stellten Beamte der PI Neuwied im Rahmen der Streife gegen 12.05 Uhr eine graue BMW-Limousine mit NR-Kennzeichen fest. Das Fahrzeug wurde auf halsbrecherische Art und Weise geführt, fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit von der B42 auf die B256 (Neuwieder Kreuz) und fuhr dann in Richtung Rheinbrücke. Hier konnte das Fahrzeug angehalten werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 21jährigen Fahranfänger aus Neuwied. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen, die möglicherweise von der Fahrweise des Beschuldigten gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich unter 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de mit der PI Neuwied in Verbindung zu setzen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

„Rehajob“ begleitet verunglückte Handwerker gekonnt zurück in den Berufsalltag

Durch das Programm üben Handwerker nach einem Unfall in Ruhe und professionell begleitet in den Lehrwerkstätten der HwK Koblenz Bewegungsabläufe aus dem Alltag – Kooperation mit Stiftungsklinikum Mittelrhein Koblenz
KOBLENZ. ( Bildquelle: HwK Koblenz / Dagmar Schweickert)  Nach einem schweren Unfall steht zunächst die Heilung im Vordergrund. Direkt danach folgt die Reha. Speziell für Handwerker bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Kooperation mit dem Stiftungsklinikum Mittelrhein Koblenz das Programm „Rehajob“. Es ermöglicht Handwerkern, sich zusätzlich zum herkömmlichen Physio-Programm auch in einem „künstlichen“ Arbeitsumfeld gut begleitet an typische körperliche Belastungen heranzutasten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (140 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

Entdecke die Geheimnisse der Bienenwelt - Imkerkurs für Anfänger*innen

(Foto: ©_Pixabay) Interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei? Der Imkerei-Anfänger*innenkurs geht in die nächste Runde! Der jährlich stattfindende Kurs ist gegliedert in einen Theorie- und einen Praxisteil. Insgesamt 6 Termine finden über das ganze Jahr verteilt im Bürgerhaus Neustadt/Wied ab dem 3. März bis zum 11. November statt. Optional ist es möglich, an einem zusätzlichen Praxistermin für die Sommer-Honigernte am 1. Juli teilzunehmen und am 18. Oktober parallel einen Spezialkurs für den „Honigschein“ (D.I.B Fachkundenachweis) zu belegen.
Genauere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website: www.kvhs-neuwied.de/G127-25/1

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Gericht bestätigt Verbleib von Mayen-Koblenz im Entschuldungsfonds

Landkreis erhält rückwirkend mehr als 5,17 Millionen Euro vom Land
11.02.2025  PD-Nr. 039-2025
KREIS MYK. Gute Nachrichten für den Landkreis Mayen-Koblenz: Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass der Landkreis weiterhin im Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) bleiben darf. Damit erhält er rückwirkend die dringend benötigten finanziellen Mittel in Höhe von 5,17 Millionen Euro plus Zinsen zur weiteren Schuldenreduzierung. Hintergrund des Rechtsstreits war eine Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz, die Teilnahme des Landkreises am KEF-RP vorzeitig zu beenden, weil eine im Konsolidierungsvertrag festgelegte Zielmarke zur Reduzierung der Schulden (Liquiditätskredite) bereits im Jahr 2021 unterschritten wurde. Daher verweigerte das Land dem Landkreis Entschuldungshilfen für 2022 und 2023 in Höhe der besagten Summe.  

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3504 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Bauarbeiten an Kreuzung Winninger Straße / Oberweiher abgeschlossen

(Das Foto (Stadt Koblenz/Mandy Steffens) ) Das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz und die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH teilen mit, dass die Bauarbeiten an der Kreuzung Winninger Straße/Oberweiher abgeschlossen und die Straßen seit Samstag, 08. Februar wieder für den Verkehr frei befahr- und begehbar sind.
Im letzten Bauabschnitt, der unter zweiwöchiger Vollsperrung ausgeführt wurde, erfolgte der Einbau einer neuen Asphaltdecke, das Aufbringen der neuen Markierung, die Installation der Beschilderung und das Aufspielen des neuen Ampelprogramms. Die Maßnahme wurde in der Zeit von August 2024 bis Anfang Februar 2025 vom Tiefbauamt der Stadt Koblenz, den Koblenzer Verkehrsbetrieben GmbH und des Kommunalen Servicebetriebes unter Beteiligung des Radverkehrsbeauftragten ausgeführt. Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen mit knapp 1,5 Mio. EUR im kalkulierten Rahmen.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (3353 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 213 mal gelesen

Landkreis Mayen-Koblenz hat Anspruch auf Zuweisungen

Landkreis Mayen-Koblenz hat Anspruch auf Zuweisungen aus dem Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz
Pressemitteilung Nr. 3/2025
Der Landkreis Mayen-Koblenz hat Anspruch auf die Bewilligung von Zuweisungen aus Mitteln des Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz (KEF-RP) für die Haushaltsjahre 2022 und 2023 in Höhe von jeweils rund 2,5 Millionen Euro. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (105 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 164 mal gelesen

Kunst im Kiez - Neue Ausstellung 16.02.2025 - 02.03.2025

Galerie – Kunst im Kiez         Neue Ausstellung 

Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie „ Kunst im Kiez, liebe Kunstinteressierte, nach der Ausstellung, ist vor der Ausstellung. So möchte ich  für den 16. Februar eine Vernissage der ukrainischen Künstlerin mit Künstlername Rosa Honchar ankündigen. Sie versucht in ihrer Malerei der großen Frage nachzuspüren „Was ist Menschsein?“ und wie können wir „Mensch sein?“ Sie sagt „Alles , was um uns herum geschieht , prägt uns auf die eine oder andere Weise.“ Wie gehen wir Menschen damit um. Was macht uns aus und wie kann die Kunst im Leben des Menschen unser Dasein bereichern, formen, erweitern, den Blick..

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4269 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 204 mal gelesen

Afflerbach steht für eine echte Bodenhaftung

Landrat Achim Hallerbach zu Besuch bei der Afflerbach Bödenpresserei in Puderbach – Unternehmen ist auf gutem Weg
Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach) Wer die Bodenhaftung nicht verloren hat, wird anerkannt und geschätzt. Die Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG mit ihren Standorten in Puderbach und Dernbach hat die Bodenhaftung sozusagen zum Unternehmensprinzip gemacht. Und das mit großem Erfolg. „Unser Landkreis verfügt über ein breitgestreutes und gewachsenes Portfolio guter Unternehmen. Hierin findet sich die Grundlage für unsere Anerkennung als Standort und für unsere Wirtschaftsstärke“, nimmt Landrat Achim Hallerbach mit seiner Feststellung auch explizit die Afflerbach Bödenpresserei in den Blick.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1638 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Herausforderung gesucht?

Beim KiJub Neuwied mit einem FSJ in der Jugendförderung durchstarten

Dass Neuwied Ende 2023 offiziell zur ersten und bis heute einzigen „Kinderfreundlichen Kommune“ in Rheinland-Pfalz erklärt wurde, ist alles andere als ein Zufall. Denn in Neuwied setzt sich die Stadtverwaltung ganz besonders dafür ein, dass Kinder sicher und chancengerecht aufwachsen können und dass sie bei allem, was in der Stadt passiert, ein Wörtchen mitreden können. Einen wichtigen Beitrag leistet hierbei das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub). Das engagierte Team kümmert sich um alle Belange der Kinder- und Jugendlichen in der Deichstadt und organisiert eine Menge aufregender Freizeitangebote, die dafür sorgen, dass in Neuwied eigentlich immer was los ist. Weil das mit ganz schön viel Arbeit verbunden ist, sucht das Neuwieder KiJub eine FSJ’lerin oder einen FSJ’ler, um das Team in der Kinder- und Jugendförderung zu unterstützen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2513 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 210 mal gelesen

Kabinettausstellung ANKÄUFE. SCHENKUNGEN. LEIHGABEN.

Zeitgenössische Kunst ab 1980

22.2. - 1.6.2025
Eröffnung: Freitag, 21.2.2025 l 19 Uhr

(Foto: MRM/ Thomas Hardy) Die Dauerausstellung des Mittelrhein-Museums endet mit dem Raum für gegenstandslose Kunst. Die dort vertretenen Werke zeigen künstlerische Positionen, die bereits in den 1960er Jahren entwickelt wurden. Man könnte fast meinen, das Mittelrhein-Museum sammle gar keine zeitgenössische Kunst. Das stimmt so allerdings nicht: Schon immer wurden Werke lebender Künstler angekauft oder kamen durch Schenkungen ins Haus. Entgegen aller historischen Einschnitte mit teilweise dramatischen Folgen für das Museum blieb es bis heute dabei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

Ausbauprogramm geht weiter

Notwendige Baumfällungen im Schlosspark für Erweiterung der AWO-Kita
Die Stadt Neuwied setzt ihr ambitioniertes Ausbauprogramm für Kindertagesstätten fort, um dem anhaltend hohen Betreuungsbedarf gerecht zu werden. In diesem Zusammenhang startet demnächst die Erweiterung der AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark. Für die geplanten Bauarbeiten müssen allerdings zunächst mehrere Bäume sowie Sträucher entfernt werden.
„Wir treffen solche Entscheidungen nicht leichtfertig. Der Schutz von Bäumen ist uns wichtig, aber der Ausbau von Betreuungsplätzen für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger hat hier Vorrang“, betont Bürgermeister Peter Jung. Ein Teil der betroffenen Bäume ist zudem bereits geschädigt oder abgängig.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (635 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 173 mal gelesen

Info-Veranstaltung zum Antragsverfahren Agrarförderung 2025

10.02.2025  PD-Nr. 038-2025
KREIS MYK. (Foto: AdobeStock_326975230_527143859) Zum Antragsverfahren für die Agrarförderung 2025 findet am Freitag, 4. April, um 10 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Sitzungssälen (2. OG) des Kreishauses statt. Dazu lädt das Landwirtschaftsreferat der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle Landwirte des Landkreises sowie der Stadt Koblenz ein.
Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen zu den aktuellen Neuerungen und Veränderungen im Antragsverfahren. 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2060 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 222 mal gelesen

„Junges Unternehmernetzwerk Neuwied“ zu Gast bei Sensoplast:

Ein Abend voller Inspiration und Austausch
(Foto: Nina Kaul - Sensoplast Packmitteltechnik GmbH) Neuwied, Am 5. Februar 2025 öffnete die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH ihre Türen für das „Junge Unternehmernetzwerk Neuwied“. Das Netzwerktreffen bot die Gelegenheit, das automatisierte Familienunternehmen an seinen beiden Standorten in Oberhonnefeld-Gierend sowie Dürrholz-Daufenbach kennenzulernen und zeigte Einblicke in die innovative Welt der pharmazeutischen Primärpackmittel, die im 24/7 Dauerbetrieb produziert, montiert und verpackt werden.
Die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH wurde 1988 als „Early Start-up“ gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller von Schraubverschluss- und Dosiersystemen entwickelt. 

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1158 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 148 mal gelesen

Freundeskreis ermöglicht "Schwingungen für die Seele“

Ev. Stift freut sich über die Spende einer Klangschale
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein, Jutta Münch) Im Seminarraum des Ev. Stift St. Martin ist Ruhe und Entspannung angesagt. Dank einer Spende des Freundeskreises können hier Patienten noch gezielter, ganzheitlich unterstützt und behandelt werden. „Wir freuen uns, mit der Klangschale vielen Menschen auf ihrem Weg zur Genesung helfen zu können, denn Klangschalen sind bekannt für ihre vielfältigen positiven Wirkungen auf Körper und Geist“, so die stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises Ev. Stift St. Martin, Eva Reichert. „Hier im Ev. Stift wird dieses besondere Instrument gezielt in der Therapie eingesetzt. 


4400 Artikel (220 Seiten, 20 Artikel pro Seite)