Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2173 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 244 mal gelesen

Warten auf die Sonne – Ein gemütlicher Tag mit Elwis und Balou

Es ist einer dieser nebligen Herbsttage, an denen die Sonne irgendwo da draußen auf sich warten lässt. Elwis und Balou, unsere beiden treuen Fellnasen, haben es sich am Fenster gemütlich gemacht. Ihre Blicke hinaus in den trüben Morgen spiegeln genau das wider, was viele von uns heute fühlen – eine Art stille Sehnsucht danach, dass die Sonne den Nebel durchbricht und der Tag in goldenem Licht erstrahlt. Doch bis es so weit ist, kuscheln wir uns ein, machen es uns gemütlich und genießen die kleinen Dinge.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (2 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 277 mal gelesen

AfD schüttet das Kind mit dem Bade aus

die Berliner Ampel scheitere und sollte die Mainzer Ampel gleich mitnehmen. Eine wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren von politischen Dreierbündnissen ist die Bereitschaft, jedem Partner Erfolgsbereiche zuzugestehen. “Mer moß och jünne künne“ heißt das auf Kölsch. Das schaffte die Bundes-Ampel nicht. Insofern ignoriert Jan Bollinger mit seiner Forderung, die scheidende Bundes-Ampel sollte die RLP-Ampel direkt mitnehmen, den Umstand, dass die rheinland-pfälzische Landes-Ampel dank der Nähe zu Köln durch das von dort stammende Sprichwort offenbar hinreichend inspiriert wird.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2401 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 156 mal gelesen

Berufserfahrung anerkennen lassen

Nach dem erfolgreichen Abschluss macht das Projekt „ValiKom Transfer“ Platz für einen neuen Rechtsanspruch auf berufliche Validierung im Handwerk
Foto-Quelle: ValiKom Transfer
BERLIN/KOBLENZ. Viele Menschen wechseln im Laufe ihres Berufslebens in einen anderen Ausbildungsberuf und erwerben dort umfangreiche Kompetenzen, die sich jedoch nicht durch ein formales Dokument wie ein Zeugnis nachweisen lassen. Für die Betroffenen können sich daraus Nachteile ergeben, zum Beispiel bei der Entlohnung oder bei der Arbeitssuche. Berufliche Anerkennungsverfahren schließen die daraus resultierende Lücke in der Fachkräftesicherung, indem sie das vorhandene Knowhow für den Arbeitsmarkt sichtbar machen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3019 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Tierisch Freude schenken

Die Weihnachts-Wunschliste der Zootiere

Neuwied, 07. November 2024 - Wunschzettel schreiben gehört bei vielen Kindern, und manchem Erwachsenen, fest zum alljährlichen Vorweihnachts-Programm. Auch im Zoo Neuwied wird seit 2017 immer im November eine Wunschliste zusammengestellt: Statt Videospielen, Rennautos und Puppenhäusern stehen hier jedoch ganz andere Wünsche drauf. Tierpflegerinnen und Tierpfleger, Kuratoren, Handwerker und Tierärzte sammeln hier Dinge, die ihnen die Arbeit für und mit ihren tierischen Schützlingen erleichtern oder den Tieren selbst das Leben abwechslungsreicher, interessanter oder bequemer gestalten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1972 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

Fitness für dein Business, weil Google dich liebt – Kreis Neuwied

Neuwied, 07. November 2024 – Die neue Online-Plattform BigDreams.eu bietet lokalen Startups und Unternehmern im Kreis Neuwied eine Anlaufstelle, um ihr Business „fit“ zu machen und den Anforderungen des digitalen Wandels gerecht zu werden.

Im Zeitalter von KI und neuen Google-Algorithmen sind Qualität und Identität im Netz wichtiger denn je. Der Gründer Robin Vij weiß das und bietet mit BigDreams.eu einen praktikablen und hoch-effizienten Lösungsansatz, der die Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigert – ganz ohne die zwanghafte Notwendigkeit, eine eigene, kostenintensive Webseite betreiben zu müssen. Das bringt auch den Wirtschaftsstandort Neuwied digital voran.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2407 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 147 mal gelesen

Jugendplatz am Raiffeisenring wird gut angenommen

Städtische Kinder- und Jugendförderung zieht positive Bilanz
Foto: Hannah Lehmann
Noch im vorletzten Jahr war das „Wohin?“ die beherrschende Frage bei den Jugendlichen aus dem Quartier am Raiffeisenring. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren noch deutlich spürbar, der Wunsch, sich endlich wieder nach Herzenslust mit Freunden treffen und gemeinsam Zeit verbringen zu können genauso. Doch der passende Ort dafür fehlte. Bei den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung Neuwied trafen die jungen Menschen mit ihrem Anliegen auf offene Ohren und dann ging alles ganz schnell: Nur ein Jahr nach dem Beginn der Planungen, an welchen sich die Jugendlichen intensiv beteiligten, konnte Ende 2022 der Jugendplatz „Auf Sternsholl“ eröffnet werden.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3329 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 224 mal gelesen

Multidisziplinäre und professionelle Hilfe für Körper und Seele

Psychosomatik im Heilig Geist bietet seit vielen Jahren breites Leistungsspektrum
Foto: GK-Mittelrhein/Rui Camilo
BOPPARD. Psychosomatische Erkrankungen sind keine Seltenheit: Über 30 Prozent der Gesamtbevölkerung in der Bundesrepublik sind von psychosomatischen Erkrankungen betroffen und benötigen professionelle Hilfe. Nach Informationen des Statistischen Bundesamtes stellen sie eine der häufigsten Ursachen für stationäre Krankenhausaufenthalte dar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt für das Jahr 2030 voraus, dass psychosomatische Erkrankungen die häufigsten Erkrankungen in allen westlichen Industrienationen ausmachen werden.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (570 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 184 mal gelesen

Jetzt für Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße bewerben

Aussteller für Informations-, Gastronomie- und Weinstand gesucht

07.11.2024  PD-Nr. 370-2024  Foto: Staatskanzlei RLP

KREIS MYK. Das Bewerbungsverfahren für den 38. Rheinland-Pfalz-Tag läuft. Wer vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße mit dabei sein will und aus dem Landkreis Mayen-Koblenz kommt, kann sich ab sofort bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bewerben. Hierauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Als Schaukasten für die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt des Landes bietet das Bürgerfest mit Angeboten aus allen Landesteilen eine wichtige Gelegenheit, die eigenen Aktivitäten den vier Millionen Rheinland-Pfälzern zu präsentieren. Im Bereich der Themen wird es ab dem kommenden Jahr Neuerungen geben.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (559 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 283 mal gelesen

Ein manchmal magischer Waldbrunnen in Oberbieber

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns verzaubern – wie dieser idyllische Brunnen auf dem Rundweg um den Schwanenteich in Oberbieber. Das klare Wasser plätschert sanft und ist so rein, dass man bis auf den Grund blicken kann. Bunte Herbstblätter treiben auf der Oberfläche und leuchten im Sonnenlicht, während die Reflexionen der Bäume und des Himmels ein kleines Naturkunstwerk erschaffen.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 192 mal gelesen

Stellungnahme zur Gruppenstatus-Empfehlung für die Freien Wähler

Dass der Ältestenrat des Landtages in Mainz einstimmig entschied, dass die vier übrig gebliebenen Mitglieder der Fraktion der Freien Wähler eine parlamentarische Gruppe bilden können, ist in der Sache natürlich nachvollziehbar und richtig, weil sich dieses Bündnis durch politische Homogenität auszeichnet, schließlich sind ja alle Abgeordneten Mitglieder einer Partei, die bei den Landtagswahlen kandidiert hatte. Richtig ist allerdings auch, dass den maßlos wirkenden Forderungen der Vier für ihren Gruppenstatus nicht entsprochen wurde, die sich listig argumentierend an den warum auch immer zu großzügigen Regelungen für die Parlamentarische Gruppe der Freien Wähler im Bundesland Brandenburg ausgerichtet hatten.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (430 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 190 mal gelesen

IHK gratuliert zum Jubiläum

100 Jahre Verkehrsverein

Foto: Claudia Kuster
Niederbreitbach. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin Altenkirchen und Neuwied, überbrachte anlässlich des besonderen Firmenjubiläums des Verkehrsvereins Niederbreitbach e.V. herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 100-jährigen Bestehen an den 1. Vorsitzenden Kurt Hardt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2599 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 166 mal gelesen

Vortrag „Zwischen Kreuz und Halbmond

Möglichkeiten eines christlich-islamischen Dialogs“

Foto: Nevfel Cumart
Wie kann ein besserer christlich-islamischer Dialog gelingen, der Vorurteile abbaut und Akzeptanz fördert? Über diese und weitere Herausforderungen spricht der Islamwissenschaftler und Schriftsteller Nevfel Cumart am Donnerstag, 21. November 2024 ab 19 Uhr im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Universität Koblenz statt. Der Eintritt ist frei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2237 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 182 mal gelesen

50 Jahre Rosen-Apotheke:

Ein starkes mittelständisches Unternehmen feiert Jubiläum
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz gratulieren Firmenchef Johannes Neukirchen
Eine Neuwieder Institution feiert runden Geburtstag – und hätte es in all dem geschäftlichen Trubel fast gar nicht bemerkt. „Wir wussten zwar, dass es irgendwann so weit ist, aber sie haben uns mit ihrem Schreiben dann doch ein bisschen überrascht“, gab ein gut gelaunter Unternehmenschef Johannes Neukirchen zu, als ihn Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsfördererin Alexandra Rünz kürzlich besuchten, um ihm zum 50-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren. Die Urkunde, die sich dabei überreichten, werde eine „Ehrenplatz“ bekommen, versprach der Chef.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1801 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

POL-PDNR: Förderverein Haus des Jugendrechts Neuwied gegründet

2024-11-07T10:23:03   Neuwied (ots) -
Bereits im letzten Jahr wurde das Haus des Jugendrechts in Neuwied feierlich eingeweiht und befindet sich seitdem in den Räumlichkeiten des ehemaligen Vermessungs- und Katasteramtes in der Seminarstraße 2 in Neuwied. Das zentrale Anliegen im Haus des Jugendrechts Neuwied besteht in der Optimierung der Verfahrensabläufe bei der Verfolgung und Verhütung von Jugenddelinquenz durch die Zusammenführung von Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendhilfe "unter einem Dach". Das ganzheitlich orientierte Konzept bezweckt eine Verknüpfung des Jugendstrafverfahrens mit sinnvollen pädagogischen Angeboten für junge Straftäterinnen und Straftäter sowie die Stärkung der Zusammenarbeit mit Schulen und der Prävention.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4268 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Das Bestmögliche für die berufliche Zukunft

13. Berufs- und Studieninformationstag (BEST) in Dierdorf erneut ein voller Erfolg – Landrat Hallerbach angetan von Angebotsvielfalt
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. „Für die berufliche Zukunft ist es einfach das Beste, wenn findige und vorausschauende Schulleitungen für ihre Schülerinnen und Schüler rechtzeitig ein `Meet and Greet´ mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltungen und allen möglichen weiteren attraktiven Einrichtungen konzentriert an einem Ort anbieten“. Die Feststellung von Landrat Achim Hallerbach fand nun in Dierdorf einmal mehr seinen glücklichen Widerhall. Die mittlerweile 13. Auflage des beliebten Berufs- und Studieninformationstag, kurz BEST, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Bestimme deinen Weg“.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

HwK Koblenz und Agentur für Arbeit wollen Jugendliche für Ausbildung begeistern

Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur lernten bei Tour mit HwK-Berufscoaches die Vielfalt und moderne Technologie der Koblenzer Ausbildungszentren kennen
Foto-Quelle: HwK Koblenz (Dagmar Schweickert
KOBLENZ. Voller Neugier und mit großem Interesse besuchten alle Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur vor Kurzem die Werkstätten, in denen die Handwerkskammer (HwK) Koblenz die Auszubildenden aus ihrem Kammerbezirk während ihrer Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) praktisch unterrichtet. Ziel der mehrstündigen Tour war der Wunsch, dass die Ausbildungscoaches der HwK und die Berufsberater der Agentur für Arbeit künftig noch enger zusammenarbeiten, um Jugendliche für eine Ausbildung und Karriere im Handwerk zu begeistern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3629 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 161 mal gelesen

Qualitätssiegel für sechs Kliniken im Landkreis

Auszeichnung für hervorragendes Hygienemanagement – Landrat Hallerbach weist auf guten Ruf als Gesundheitsstandort hin

Foto: Universitätsklinikum Bonn/A. Winkler
Kreis Neuwied. „Unser Landkreis genießt auch auf medizinischem Gebiet einen sehr guten Ruf. Da ist es folgerichtig, dass dieses Renommee erst jüngst wieder offiziell bestätigt wurde“. Was Landrat Achim Hallerbach derart erfreut, bezieht sich auf die Verleihung des „mre-Siegel für hervorragendes Hygienemanagement“ an sechs Kliniken im Landkreis Neuwied. Die Abkürzung „mre“ steht dabei für „multiresistente Erreger“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

THW-Präsidentin folgt Einladung von Diedenhofen (SPD) in die Region

Foto: Martin Schmitz
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Unterstützung für das Technische Hilfswerk (THW): In der vergangenen Woche besuchte die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, die Ortsverbände in Betzdorf und Neuwied. Damit folgte sie einer Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Dieser hatte sich mit Erfolg intensiv darum bemüht, Lackner in die Region zu holen. Der Abgeordnete dazu: "Mir ist es immer wichtig mit den Aktiven im Austausch zu sein. Und mir ist es sehr wichtig, dass sie ihre Anliegen an oberster Stelle vorbringen können. Als Bundestagsabgeordneter nutze ich gerne alle Möglichkeiten, um mich für die Menschen hier bei uns einzusetzen."

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1260 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 189 mal gelesen

Traumpfade zu Gast im neuen Podcast des Deutschen Wanderinstituts

06.11.2024  PD-Nr. 369-2024
KREIS MYK. Das Deutsche Wanderinstitut feiert seinen 20. Geburtstag und damit 20 Jahre Premiumwanderwege in Deutschland, zu denen natürlich auch die 27 Traumpfade und 14 Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land gehören. Im neuen Podcast „Denn sie wissen, was sie wandern“ berichten Klaus Erber (Chef des Deutschen Wanderinstituts) und Manuel Andrack (Wandermeister und Harald-Schmidt-Show-Side-Kick) von ihren Outdoor-Erlebnissen auf den europäischen Premiumwanderwegen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (144 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 220 mal gelesen

Herbstfarben für graue Tage

Ein Farbtupfer aus der neuen Allee am Marktplatz in Neuwied

Mit diesem Foto bringe ich heute ein wenig Farbe in den grauen Tag! Diese leuchtenden Herbstblätter habe ich in der neu gepflanzten Allee am Marktplatz in Neuwied entdeckt. Besonders jetzt, wenn der Herbstnebel die Welt in Grau taucht, sind solche kräftigen Orange- und Rottöne eine echte Augenweide. Die Sonnenstrahlen auf den Blättern lassen ihre Farben fast glühen und bringen einen Hauch von Wärme in die Umgebung.

Ein kleiner Hinweis für alle Neuwieder: Die Kirchstraße ist wieder freigegeben!  Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag und viele bunte Herbstmomente!


3643 Artikel (183 Seiten, 20 Artikel pro Seite)