Großes Interesse an kommunaler Wärmeplanung
Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger informieren sich über den Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung
(Fotos: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)
Wie wird Neuwied in Zukunft klimaneutral mit Wärme versorgt? Welche Alternativen gibt es zu Gas- oder Ölheizungen? Wo könnten künftig Wärmenetze entstehen? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung, zu der die Stadt Neuwied ins Heimathaus eingeladen hatte. Und das Interesse war hoch: Mehr als 100 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. „Dass so viele Menschen gekommen sind, zeigt, wie groß das Interesse an einer verlässlichen und zukunftsfesten Wärmeversorgung ist“, sagte Oberbürgermeister Jan Einig zur Begrüßung und unterstrich: „Wir gestalten aktiv die Wärmewende in unserer Stadt.“