Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (2310 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Regionalkonferenz zur Entwicklung der Tourismusstrategie 2025+ im Westerwald:

Gemeinsame Gestaltung der Zukunft
Foto: Filiz Leibham, Westerwald Touristik-Service
Am Abend des 30. Oktober versammelten sich in der inspirierenden Atmosphäre der DENKFABRIK in Bad Marienberg zwischen 40 und 50 engagierte Vertreter:innen der vielfältigen touristischen Branche. Ihr gemeinsames Ziel: Ein intensiver Austausch über die künftige Ausrichtung und Entwicklung ihrer Region.
Vertreter:innen der Kommunen, der Kreise, der Regionalentwicklung Wir Westerwälder, der LEADER-Regionen, des Naturparks, des Geoparks bis hin zu den kreativen Köpfen der Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze, Gastronomien, Kulturfördervereine, Freizeitanbieter:innen und den Anbieter:innen regionaler Produkte bildeten einen facettenreichen Querschnitt der Interessensgemeinschaft.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Eintauchen in die Welt des Judentums

Kostenloser vhs Online-Kurs bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

(Foto: Karolina Paus)
Jüdisches Leben ist in unserer Alltagswelt kaum sichtbar. Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz – eine davon in Koblenz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die meisten Vorurteile und Missverständnisse beruhen auf Unwissen. Wer gerne mehr über jüdisches Leben lernen möchte, der hat jetzt Glück. Die vhs Neuwied bietet aktuell einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an, der insbesondere die Themen jüdische Geschichte, Religion und Essen behandelt. Unterstützt wird das Angebot durch weiterführende Literatur, Lernvideos, Links und interaktive Quizze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei der vhs Neuwied für den Kurs anmelden (Tel.: 02631 802 5510; E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de).

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2410 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 441 mal gelesen

Vereinsfeier der Wassersportler

Knapp 50 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Lampionsfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen. In seiner Ansprache ließ er das abgelaufene Jahr nochmals kurz Revue passieren und bedankte sich bei den engagierten Übungsleiter* innen für ihren Einsatz. Ebenso lobte er die Vorstandsmitglieder, die das ganze Jahr über rein ehrenamtlich und somit unentgeltlich für die Belange des Vereins im Einsatz sind und viele Stunden ihrer kostbaren Freizeit für den Verein opfern.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4464 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 339 mal gelesen

Landrat Hallerbach fordert vom Land Konsequenz aus Umfrage

SWR: Mehr als die Hälfte der ehrenamtlichen Bürgermeister überlegt Verzicht auf erneute Kandidatur 2024
Foto: Archiv Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Alarmiert, aber nicht überrascht, hat Landrat Achim Hallerbach die jüngste Umfrage des Südwestrundfunks zur Kenntnis genommen, wonach mehr als 1/3 aller ehrenamtlichen Bürgermeister eine erneute Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2024 ausschließen und jeder Vierte noch nicht entschieden hat, ob eine weitere Bewerbung um das kommunale Spitzenamt erfolgen soll.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (10966 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 379 mal gelesen

Hochschulpreis der WWA 2023:

Acht Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende Abschlussarbeiten prämiert

Bild: Philip Bruederle
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) hat auch in diesem Jahr wieder den Hochschulpreis der Region Koblenz vergeben. Ausgezeichnet wurden die Abschlussarbeiten je einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers der insgesamt 8 Hochschulen in der Region. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 20.000 Euro wurden erneut von der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg gestiftet. Die feierliche Preisverleihung fand am gestrigen Montag, 6. November 2023, mit rund 70 Gästen an der Universität Koblenz statt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 489 mal gelesen

Die Ludendorfer Brücke oder die Brücke von Remagen

Heute mal wieder etwas aus der näheren Umgebung:
Die Ludendorfer Brücke oder die Brücke von Remagen, die Remagen mit Erpel verbunden hat, ist wohl jedem ein Begriff, und erinnert wohl alle an Krieg, Zerstörung, Elend und Schrecken.
Heute befindet sich in den linksrheinischen Brückentürmen  das FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen. Im rechtsrheinisch in Erpel gelegenen Tunnel werden vom Verein "ad Erpelle - Kunst- und Kulturkreis Erpel e.V." regelmäßig kulturelle Veranstaltungen angeboten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (780 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Neuwieds ausgezeichnete Kinokultur

Kinoprogrammpreis für Filmtheaterbetrieb Weiler und Minski

(Foto: Rui Guo)
Kino-Fans kommen in Neuwied auf ihre Kosten und immer wieder auch in den Genuss besonderer Filmvorführungen und Events. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck prämierte nun in Hillesheim/Eifel den Filmtheaterbetrieb Weiler und damit auch das „Minski – Mittwoch ins Kino“ mit dem Kinoprogrammpreis 2023. Das Schauburg Kino erhielt den Preis für ein herausragendes kulturelles Filmprogramm sowie den Preis für das Kinder- und Jugendfilmprogramm, die insgesamt mit 2.250 Euro dotiert sind. Das Metropol-Kino wurde für ein herausragendes kulturelles Filmprogramm ausgezeichnet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1071 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 399 mal gelesen

Aufruf des Arbeitskreises Palästina:

Kein Stopp der Unterstützung kommunaler Partnerschaften!

Der Deutsch-palästinensische Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied hat mit Partnerschaftsinitiativen aus Bergisch-Galadbach, Bonn, Brühl, Köln und Wuppertal einen Appell an die Bundesregierung und das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gerichtet, jetzt nicht die kommunale Kooperation mit Städten aus Palästina zu stoppen. „Der Ausbruch der Gewalt, unter dem die palästinensische und die israelische Zivilbevölkerung leidet, sollte die bürgerschaftliche Begegnungsarbeit intensivieren und sicher kein Argument gegen ihre Fortführung sein.“ Die Partnerschaftsvereine  verurteilen die terroristische Gewalt der Hamas: „Wir trauern um die Opfer auf palästinensischer wie auf israelischer Seite und fühlen mit den Angehörigen.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3005 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 371 mal gelesen

Zwei Vorbilder in Sachen Zivilcourage

„Eine Heldentat“: Oberbürgermeister Jan Einig dankt Ferheng Mousa und Andreas Schirro für ihren Einsatz beim Unfall in der Heddesdorfer Straße
Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh
Zivilcourage ist nicht selbstverständlich. Leider. Und so gab es sie auch am 28. Juni beim schlimmen Unfall in der Heddesdorfer Straße: Die vielen Menschen, die – teils geschockt - gafften und die ebenfalls nicht wenigen, die ganz unverfroren ihr Handy zückten, um die Schneise der Verwüstung festzuhalten. Aber nicht nur. Es gab auch Menschen wie Ferheng Mousa und Andreas Schirro. Als unmittelbare Augenzeugen fassten sie sich spontan ein Herz und dachten nicht an sich, sondern halfen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3724 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Landkreis weiterhin auch finanziell solide aufgestellt

Kreisausschuss empfiehlt Zustimmung zum Nachtragshaushalt – Gesamtverschuldung sinkt um 9,3 Millionen Euro  
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied hat gut gewirtschaftet und steht auch finanziell weiterhin solide da. Mit diesem Fazit lässt sich die Vorstellung der 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 auf der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses auf einen Nenner bringen. Bei einer Gegenstimme empfahlen die Mitglieder dem Kreistag, dem Zahlenwerk auf der Sitzung am 13. November ebenfalls die Zustimmung zu erteilen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1932 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 418 mal gelesen

Zwei Tage Bonus: Neuwied wird schon etwas früher weihnachtlich

„Knuspermarkt“ startet auf Wunsch des Handels in diesem Jahr bereits am Freitag
Foto: Franz Josef Dehenn
Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher Atmosphäre gehüllt. Der beliebte „Knuspermarkt“ öffnet bereits am 24. November seine Stände. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch der Standbetreiber und auch der Geschäftsinhaber in der Innenstadt reagiert und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom bislang üblichen Montag vor dem 1. Advent auf den Freitag vorverlegt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Die Pflege zukunftsfest machen

Erwin Rüddel verweist auf umfassendes Positionspapier zur Pflege

Berlin / Region. „Es gilt dringend die Pflege zukunftsfest zu machen. Denn die Situation in der Pflege, das zeigt sich auch in meinem die Landkreise Neuwied und Altenkirchen betreffenden Wahlkreis, ist mittlerweile überall stark angespannt. Sowohl die Alten- und Krankenpflege, die pädiatrische Pflege als auch die Pflege von geistig oder körperlich beeinträchtigten Menschen sind vom Personalmangel betroffen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitsexperte Erwin Rüddel.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1369 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 391 mal gelesen

Klangvoller Schlusspunkt einer Spendenkampagne

Kirchbauverein Niederbieber fördert Orgelsanierung mit 8.000 Euro  

Foto: Martin Hassler
Am Ende gab es Standing Ovations, einen umjubelten Chor und restlos zufriedene Veranstalter: Ein begeisterndes Benefizkonzert mit dem Vokalensemble Hammerstein setzte den musikalischen Schlusspunkt unter die Spendenkampagne für die Sanierung der Orgel in der evangelischen Kirche im Neuwieder Stadtteil Niederbieber.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (6658 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

„Nacht der Technik“ überzeugt als innovativer Publikumsmagnet

Großveranstaltung der Handwerkskammer Koblenz fasziniert mehr als 10.000 Menschen – Mix aus Wissenschaft, Handwerk, Unterhaltung und Technologie bewährt sich als einzigartiges Konzept

Foto: Klaus Herzmann
KOBLENZ. Die Faszination an der „Nacht der Technik“ ist ganz offensichtlich während der coronabedingten Zwangspause noch gewachsen. Schon bevor die Großveranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz am Samstag um 14 Uhr offiziell startete, strömten wissbegierige Gäste in die Koblenzer Ausbildungszentren der HwK. Bereits der erste Shuttlebus vom Koblenzer Hauptbahnhof aus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Menschen kamen mit Kinderwagen, Rollatoren, als Familien, einzeln oder als Studentengruppen auf das weitläufige Gelände.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 508 mal gelesen

„Niederbieberer Allerlei“

Der Verein Niederbieberer Bürger hat pünktlich zu den bevorstehenden Feiertagen wieder ein neues Buch herausgegeben. Schon der Titel „Niederbieberer Allerlei“ macht neugierig auf den Inhalt.
Das im Jahr 2022 herausgegebene Spurenbuch ist auf ein breites Interesse in der Bevölkerung gestoßen. Es wurde die Bitte an den Verein herangetragen, noch mehr davon zu bringen. Gerne ist man dieser Bitte nachgekommen, hat Vieles was Niederbieber ausmacht in einen Topf geworfen und ein Sach-, Lach- und Fotobuch zusammengestellt. Anita Trostel hat alles zusamengetragen und die Textbeiträge geschrieben,  Wilfried Haas hat für das ansprechende Layout gesorgt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 696 mal gelesen

Es bleibt spannend im Innenstadtlabor, und es gibt immer wieder etwas Neues.

Jetzt gibt es sogar Kaffee dort. Frisch und sorgsam zubereitet mit regionalen, frischen Produkten bietet Fingerly Fingerfood von Lily Kunz und Rudolf Enns nun diesen Service an. Und es passt ja zu der ehemaligen Bäckerei Geisen. Ein wenig Süßes gibt es auch dazu.
Fingerly Fingerfood hatte auch diese wundervollen Happen am Eröffnungstag gemacht, die waren wirklich lecker. Ich habe Euch da noch einmal ein Foto von beigefügt. Also, falls Ihr mal eine Feier habt, und leckeres Fingerfood möchtet, sprecht sie an.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1134 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

IG Metall ehrt langjährige Mitglieder

[Neuwied] Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, dankte den Anwesenden für ihre langjährige Unterstützung „Ihr habt alle jahrzehntelang im Kampf um die Verbesserung der Einkommens-, Arbeits- und Lebensbedingungen unserer Kolleginnen und Kollegen treu zu Eurer Gewerkschaft gestanden. Hinter jedem unserer Erfolge stehen Kolleginnen und Kollegen, die sich einsetzen, die mutig sind, die eine Überzeugung haben und an die gemeinsame Durchsetzungskraft glauben.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1970 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 469 mal gelesen

Ulf Steffenfauseweh ist die Stimme der Stadtverwaltung

Wer ist der neue Pressesprecher von Neuwied?
Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier
Er ist die Stimme der Stadtverwaltung und doch ist sein Gesicht eher hinter als vor der Kamera zu finden: Ulf Steffenfauseweh hat bereits vor einigen Wochen die Nachfolge des langjährigen Pressereferenten Erhard Jung angetreten. Sein Job ist es, die Arbeit der Verwaltung für alle Bürgerinnen und Bürger transparent zu machen und über aktuelle Entwicklungen im Rathaus zu informieren. In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtvorstand um Oberbürgermeister Jan Einig sowie allen Amtsleitungen identifiziert Steffenfauseweh Themen, die in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden sollten. Außerdem ist er der erste Ansprechpartner für Medienvertreter.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Landrat würdigt Wirken der Pflegefamilien

Achim Hallerbach: „Wertvolle Leistung für gesamte Gesellschaft“ – Jahresfest des Pflegekinderdienstes des Landkreis Neuwied
Foto: Thomas Gunkel (Kreisverwaltung Neuwied)
Kreis Neuwied. Eine besondere Bedeutung misst der Landkreis Neuwied auch der Unterstützung von Kindern zu, die ohne Eltern aufwachsen müssen. In organisierter Form hat sich diesem Ziel der Pflegekinderdienst verschrieben, der wieder alle Pflegefamilien im Kreisgebiet zum fröhlichen Fest eingeladen hatte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 500 mal gelesen

Licht aus, Augen zu?!?

Wie verschiedene Tiere schlafen
Foto: Leo Schmitz
Guter Schlaf ist wichtig, klar – und gut bedeutet: ausreichend lang, und möglichst ungestört. „Das ist grundsätzlich auch bei Tieren so“, weiß Biologin Alexandra Japes. „Es dient dem physiologischen Erholungsprozess, dem Organismus Ruhe zu gönnen, und ist damit essenziell für das Tierwohl. Daher achten wir darauf, dass unsere Tiere bei uns die besten Bedingungen für artgerechten Schlaf vorfinden – wie dieser aussieht, das ist von Tier zu Tier sehr unterschiedlich“, erklärt Japes weiter, die im Zoo Neuwied arbeitet, wo in Kooperation mit der Universität Frankfurt zum Schlaf bei Tieren geforscht wird.


4313 Artikel (216 Seiten, 20 Artikel pro Seite)