Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (2582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 505 mal gelesen

Sommerclassics: Konzert in der Alten Kirche Spay begeistert das Publikum

Arcis Saxophon Quartett entführten die Zuhörer in die Welt der Nachtclubs

08.07.2024  PD-Nr. 229-2024  Foto: Kreisverwaltung MYK/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. Es war ein Sommerclassic-Konzert der Extraklasse, das die Zuhörer in der Alten Kirche in Spay erleben durften. Vor gut gefülltem Haus nahmen die Musiker vom Arcis Saxophon Quartett die Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise durch die Welt der verrückten Nachtclubgeschichten.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

BigHouse: Neue Leiterin hat „so richtig Lust“ auf ihren Job

„Kinderfreundliche Kommune“: Sabrina Müller übernimmt die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums – „Große Gestaltungsmöglichkeiten“
(Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh) Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben: Sabrina Müller hat die Leitung des Neuwieder Jugendzentrums übernommen - und sie hat „so richtig Lust“ auf ihren neuen Job. „Das BigHouse ist total super und im Vergleich mit anderen Jugendzentren ein Alleinstellungsmerkmal. Es ist wirklich schön gestaltet und toll ausgestattet“, schwärmt die 41-Jährige von ihrer neuen Arbeitsstätte und erzählt, dass eben das auch der Hauptgrund für sie war, sich nach sieben Jahren im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Stadt Neuwied auf diese Stelle zu bewerben.  

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (393 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

Vorbereitungen Deichstadtfest

Guten Morgen und allen einen schönen Sonntag!
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus - so auch das Deichstadtfest. Man sieht schon die ersten Aufbauten.
Und wow - hätte nicht gedacht, dass sie das mit der Schlossstraße für die Bühne so hinkriegen. Da wurde echt Platz gemacht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1229 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 362 mal gelesen

Wochenendpläne für Neuwied und Andernach

Wochenende! Jedenfalls für die meisten von uns. Habt Ihr schon Pläne, was Ihr machen wollt?
Hier ein paar Vorschläge:
Heute 17 - 19 Uhr ist in Neuwied die Eröffnung des neuen Streetballplatzes im Park am IceHouse.
"Um dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu geben, richtet das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) gemeinsam mit der SG Basket Andernach-Neuwied ein großes Streetballturnier aus."

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1447 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 448 mal gelesen

Samuel Plenert Fabing wird Rheinlandmeister und schafft DM-Qualifikation

Sechs Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, bestritten am Wochenende die Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften in Konz.
Tag 1 des Neunkampfes von Samuel Plenert Fabing (M15) lief sehr rund und begann direkt mit einer persönlichen Bestleistung und neuem Vereinsrekord im Hochsprung mit 1,72. Auch die anderen Ergebnisse dieses Tages entsprachen seinen Erwartungen: 12,45 s über 100 m, Stabhochsprung 3,00 m, Weitsprung 5,67 m, Kugelstoßen 11,25 m.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1070 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 475 mal gelesen

50 Jahre Optik Hartmann GmbH

IHK gratuliert zum Jubiläum
Foto: Lara Stephan Fotografie
Neuwied. Marcel Böhm, Mitglied des IHK Beirates für den Landkreis Neuwied, überbrachte Ende Mai anlässlich des Firmenjubiläums der Optik Hartmann GmbH herzliche Glückwünsche der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und überreichte die Ehrenurkunde zum 50-jährigen Bestehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1072 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 304 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) ruft zur Teilnahme an EM-Gewinnspiel auf

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. (Foto: Martin Schmitz) Das schönste Tor der Region gesucht: Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft ruft der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) zur Teilnahme an seinem EM-Gewinnspiel auf. Zu gewinnen gibt es einen Grillabend mit dem Abgeordneten, zu dem er einen Grill mitbringt und Würstchen und Co. sowie die Getränke spendiert. Diedenhofen: "Fußball steht für Zusammenhalt. Gerade in unseren herausfordernden Zeiten kommt diese Heim-Europameisterschaft zu einem guten Zeitpunkt für unser Land. Mit meinem Gewinnspiel möchte ich etwas zurückgeben und rufe zur Teilnahme auf."

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

Großes Mitsingkonzert zur Eröffnung der Nacht der Vulkane

 "Die Mitsinger" am 21. Juli im Schlosspark Burgbrohl
Bereits im letzten Jahr eröffneten sie mit einer großartigen Live-Show die überregional bekannte Kultur- und Erlebniswoche “Nacht der Vulkane“ am Riedener Waldsee. In diesem Jahr kommen sie dafür am 21. Juli in den prachtvollen Schlosspark des Schlosses Burgbrohl. Um 18.00 Uhr (Einlass 17.00 Uhr) startet eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor! Singen ist gut für Leib und Seele. Singen macht glücklich und „Männer“ – Singen vernichtet Bauchfett!

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3892 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 282 mal gelesen

HwK und IHK fordern Fristverlängerung der Wiederaufbauhilfe

HwK und IHK fordern Fristverlängerung der Wiederaufbauhilfe für flutgeschädigte Unternehmen

Probleme bei der Antragstellung für Fluthilfen sind vielfältig und betroffene Betriebe benötigen mehr Zeit

Foto-Quelle: HwK Koblenz / Jörg Diester
KOBLENZ/AHRTAL. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzen sich nachdrücklich für eine Verlängerung der Antragsfrist zur Wiederaufbauhilfe für flutgeschädigte Unternehmen im Ahrtal ein. Aktuell endet die Frist für die Beantragung von Unternehmenshilfen aus europarechtlichen Gründen am 31. Dezember 2024. Im Gegensatz dazu wurde die Antragsfrist für private Haushalte bereits bis Mitte 2026 verlängert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (5152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 361 mal gelesen

Der Landkreis sagt 44 Mal „Dankeschön!“

Lernpatentag 2024 auf Schloss Monrepos – Landrat Achim Hallerbach würdigt soziales Engagement der Neuwieder Lernpaten

Fotos: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Mit dem Lernpatentag drückte Landrat Achim Hallerbach den mittlerweile 44 ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten auch in diesem Jahr den Dank und die Anerkennung des Landkreises Neuwied aus. Im stilvollen Ambiente von Schloss Monrepos würdigte der Landrat ausführlich das Engagement für Kinder mit Förderbedarf. Seit dem Jahr 2011 pflegt der Landkreis Neuwied sein Lernpaten-Projekt.  

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 365 mal gelesen

KI in der Medizin:

Bundesförderung für neues Forschungsprojekt an der Uni Koblenz

Die Universität Koblenz und das Koblenzer Softwareunternehmen Qurasoft haben eine bedeutende Bundesförderung in Höhe von über 330.000 € erhalten. Diese Unterstützung wird beiden Institutionen ermöglichen, ihre herausragenden Kompetenzen zu vereinen und die Behandlung chronischer Erkrankungen durch innovative Künstliche Intelligenz (KI) entscheidend zu verbessern.
„Mit Qurasoft haben wir einen bundesweit führenden Partner im Bereich des Fernmonitorings chronischer Erkrankungen gewonnen. Diese Kooperation bietet uns die ideale Basis, um unsere Forschung direkt in die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen einfließen zu lassen,“ betont Prof. Dr. Maik Kschischo, Professor für KI im Gesundheitswesen an der Universität Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4736 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 595 mal gelesen

Neuwied feiert vier Tage Deichstadtfest

11. bis 14. Juli: 100 Stunden Livemusik von den Toten Hosen bis Wolfgang Petry, von Blink 182 bis BAP
Freier Himmel, freier Eintritt und 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen mitten in der City: Was könnte das sein? Natürlich das einzigartige Deichstadtfest! Vom 11. bis 14. Juli wird es zum 43.-mal die Massen nach Neuwied locken.
Getreu dem Motto „Never change a winning team“ setzen die Veranstalter dabei wieder auf das bewährte Konzept und geben „Tribute Bands“ reichlich Zeit auf den Bühnen: Live zu hören sein werden so die Hits von den Ärzten, den Toten Hosen, Blink 182, den Sportfreunden Stiller, BAP, Wolfgang Petry und Peter Maffay, aber auch die Knaller der Neuen Deutschen Welle, kölsche Partymusik, Rock`n`Roll und die besten Hits der 1960er-, 70er- und 80er-Jahre.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2770 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 398 mal gelesen

Beratungsstelle wurde zur Kunstgalerie

Caritas-Haus der Internationalen Kunst bei den Ehrenbreitsteiner Kulturtagen – Künstler mit Migrationsgeschichte stellten Werke aus

Es war ein ganz besonderes Wochenende in der Beratungsstelle des Migrationsdienstes im Stadtteil Ehrenbreitstein. Nach der überwältigenden Resonanz bei der Premiere im vergangenen Jahr beteiligte sich der Caritasverband erneut bei den Ehrenbreitsteiner Kulturtagen. Die Beratungsstelle verwandelte sich wieder in ein Haus der Internationalen Kunst.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Heute und Morgen - Konzert der Schulband Rock with Groove

Heute mal was ganz Besonderes: Ich durfte bei der Generalprobe von @rock.with.groove dabei sein. Ich glaube, viele von Euch kennen diese Band des Rhein-Wied Gymnasiums Neuwied bereits. Eine echt tolle Truppe - ich mag ihre Musik sehr, und die Generalprobe war echt beeindruckend.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4923 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 315 mal gelesen

Kinderfreundliche Kommune schlägt Neuwieder Weg ein

Freude über Förderung in Neuwied getrübt – Kinder erhalten über „Zukunftspaket 2“ weniger Fördermittel als 2023
Mit Zuschüssen ist es immer so eine Sache. Wenn Land, Bund oder EU (viel) Geld zur Verfügung stellen, ist das schön. Verbunden sind damit aber immer auch Auflagen. Umfangreiche Anträge müssen bearbeitet werden. Und dann ist die Unterstützung meist nur als Anschub konzipiert - also endlich. Langfristige Verlässlichkeit bieten Zuschüsse selten.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (409 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Aussichtsplattform Ehrenbreitstein ist wieder geöffnet

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß) Das Aussichtsbauwerk „Rhein-Mosel-Bick“ im Festungspark Ehrenbreitstein kann wieder besucht werden. Das zur Bundesgartenschau 2011 eröffnete Holzbauwerk wurde unter Leitung des Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen umfassend saniert. Auf dem obersten Deck des beliebten Ausflugsziels wurde der gesamte Bodenbelag erneuert sowie einige faule Balken der Unterkonstruktion ausgetauscht.
Zudem mussten Brandlöcher in der Dachhaut geflickt und mehrere kleinere Ausbesserungs- und Instandsetzungsarbeiten am Tragwerk ausgeführt werden.
 

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1470 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 314 mal gelesen

Diedenhofen (SPD) für mehr Transparenz in der Politik

Neue Homepage veröffentlicht

Foto: Christian Spies
Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ist Transparenz in der Politik zentral. Auch deswegen hat er jetzt seine neue Homepage vorgestellt, die den Fokus darauflegt, seine Arbeit für alle Bürgerinnen und Bürger bestmöglich nachvollziehbar zu machen. Erreichbar ist sie unter www.martin-diedenhofen.de. Diedenhofen betont: “Ich möchte immer nachvollziehbar zeigen, was ich als Abgeordneter mache. Unter anderem habe ich dazu meine Homepage weiter optimiert.”

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1518 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 343 mal gelesen

Musikschule: Qualität hat ihren Preis

Lehrkräfte werden nach Gerichtsurteil fest angestellt – Gebührenerhöhung unumgänglich
An der Musikschule der Neuwieder Volkshochschule (vhs) lehren künftig nur noch festangestellte Dozenten und keine Honorarkräfte mehr. „Ein gesichertes Arbeitsverhältnis ist eine von mehreren Voraussetzungen, hochqualifizierte Lehrer in Neuwied zu halten. Von daher ist das ein weiterer Schritt zur Qualitätssicherung. Außerdem haben unsere professionellen Musiker und qualifizierten Pädagogen diese finanzielle Sicherheit auch einfach verdient“, kommentiert vhs-Chefin Jutta Günther, verhehlt aber gleichzeitig nicht, dass die Maßnahme eine Kehrseite hat: Die Kosten steigen erheblich, eine Erhöhung der Kursentgelte wird unumgänglich.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (373 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 611 mal gelesen

Goetheanlagen am Rheinufer in Neuwied

Immer wieder eine Freude, an der so schön gepflegten Goetheanlage am Rheinufer in Neuwied vorbeizugehen.
Blumen, Wasser, Schatten, aber auch sonnige Plätze auf gepflegtem Rasen laden zum Verweilen ein und für die Kinder gibt es genug Spielmöglichkeiten.
Fehlt eigentlich nur ein Kiosk mit Toilettenanlagen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (6052 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Feuerwehren hatten doppelt Anlass zur Freude

„Abend der Feuerwehr” der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach und 90 Jahre Feuerwehr Kurtscheid gefeiert
Foto: Wolfgang Tischler
Kreis Neuwied. „Der Schutz der Bevölkerung ist eine unverzichtbare Daueraufgabe". Der Blick auf die aktuellen Anstrengungen des Landkreises beim Zivil- und Katastrophenschutz verdeutlicht, dass die Vorgabe von Landrat Achim Hallerbach auch tatsächlich Umsetzung erfährt.


4402 Artikel (221 Seiten, 20 Artikel pro Seite)