Die Steinzeit-Team-Challenge mit Köpfchen, Kooperation und Kreativität 

Neuwied. Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet in den Sommerferien zwei Kinderferientage für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren an. 
In MONREPOS erforschen Archäologinnen und Archäologen aus aller Welt, wie sich in den vergangenen 2,6 Millionen Jahren verschiedene menschliche Verhaltensweisen entwickelt haben, die unser Tun und Handeln bis heute maßgeblich prägen.
In den Sommerferien haben Kinder die Möglichkeit, Forschungsergebnisse hautnah zu erleben und zu erfahren, wieviel Steinzeit auch heute noch in ihnen steckt. Auf einer Entdeckungsreise durch Vergangenheit und Gegenwart erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, in dem sie viele Erkenntnisse über sich selbst und ihre Mitmenschen erlangen. So lernen sie beispielsweise in kniffligen Teamspielen, wie wichtig Teamarbeit in der Vergangenheit war und heute noch ist. Auf dem Plan stehen unter anderem das Ausprobieren von alt- und mittelsteinzeitlichen Jagdwaffen, Feuermachen ohne moderne Hilfsmittel oder auch das Herstellen eines Erkennungszeichens, das sie als Teil des Steinzeit-Teams auszeichnet.

Termine: 
Donnerstag, 31. Juli und Donnerstag, 14. August jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr

Wo?
MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.

Preis
27,50,- EUR pro Kind inkl. Mittagessen


Weitere Informationen und Anmeldung: 
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de
monrepos.leiza.de
facebook.com/paleomonrepos