Auch in Neuwied fallen immer wieder Betrüger mit verdächtigen Anrufen auf – und sind viel zu häufig erfolgreich mit Methoden wie Schockanruf und Enkeltrick. Die Geschädigten verlieren teils Geldsummen in fünfstelliger Höhe. Auch auf die Psyche hat ein solcher Vorfall durchaus Effekt. Ein Gespür für solche Betrugsmaschen kann helfen, kein Opfer zu werden. Gut ist: Ein solches Gespür kann gezielt geschult werden. Genau dazu gibt es an jedem ersten Freitag im Monat die ideale Gelegenheit. Dann informieren die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ältere Bürgerinnen und Bürger kompetent zu Sicherheitsthemen. Zum nächsten Termin laden die Ehrenamtlichen am Freitag, 4. April, von 10 bis 12 Uhr in die Räume des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, in der Neuwieder Innenstadt ein.
Die von der Polizei ausgebildeten Experten teilen ihr Wissen gerne mit ratsuchenden Senioren. Mit ihrer Arbeit möchten sie ältere Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, ihre Ängste abzubauen, und geben wertvolle Tipps zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden oder unterwegs. Auch sicherheitsrelevante Themen wie Verbraucherschutz, Haustürgeschäfte und betrügerische Gewinnmitteilungen gehören zum Bratungsangebot. Dabei können Fragen zu allen möglichen Bereichen gestellt werden. Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Interessierte auch online unter www.neuwied.de/sfs.