Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1494 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Weinfahrten boten Genuss für 360 Senioren

Planungen für Neuwieder Veranstaltungen 67+ in 2026 laufen

(Fotos Susanne THiele) - Ein Glas Wein unter alten Freunden und neuen Bekannten, der Duft von frisch gebackenem Zwiebelkuchen und dazu beschwingte Akkordeonklänge – so erlebten zahlreiche Seniorinnen und Senioren einen unvergesslichen Nachmittag bei den ausgebuchten Weinfahrten der Stadt Neuwied.
Jeweils 90 Gäste machten sich an den vier Nachmittagen mit dem Bus auf den Weg zum Weingut Zwick in Hammerstein. Besonders die erste Veranstaltung profitierte von sommerlichen Temperaturen und konnte im stimmungsvollen „Weingarten“ der Familie Zwick gefeiert werden.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1583 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Besuch des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen im ...

Besuch des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament in Brüssel
(Foto: Thorben Thieme) - Mitglieder des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen sind einer Einladung der rheinland-pfälzischen Europaabgeordneten Jutta Paulus nach Brüssel gefolgt.
Im Europäischen Parlament berichtete Jutta Paulus eindrücklich über ihre Arbeit, die Abläufe in den Ausschüssen sowie die Herausforderungen europäischer Politik. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des eindrucksvollen Plenarsaals. Von einem Mitarbeiter des Parlaments erhielten die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke – unter anderem, wie die 22 Amtssprachen der EU simultan übersetzt werden, damit Abgeordnete aller Nationen barrierefrei miteinander debattieren können.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (4670 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 31 mal gelesen

Spiel- und Lernspaß mit Hochwasserschutz vereint

 Neubau Freiherr-vom-Stein Grundschule fertiggestellt

(Foto (Stadt Koblenz/ Philipp Apostel)) - Seit Juli 2021 konnte mit dem Neubau der Grundschule Freiherr-vom-Stein Grundschule im Koblenzer Stadtteil Rauental im Auftrag des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Koblenz begonnen werden. Bereits im Juli 2024 wurde das fertiggestellte Gebäude feierlich an die Schulleitung zur Nutzung übergeben – nun konnten im September 2025 auch die Außenanlagen entsprechend fertiggestellt werden. „Mich freut es sehr, dass wir die erste reine Clusterschule in Koblenz gebaut und bereits seit einem Jahr an die Schulleitung übergeben haben. Durch die mobilen Trennwände ermöglicht dieses Modell eine flexible Raumgestaltung, die eine individuelle und bedarfsgerechte Lernumgebung schafft, die über das traditionelle Schulkonzept hinausgeht.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

Genusshandwerk in Bestform – erstmals alle Bewerber ausgezeichnet

47 Handwerksbetriebe erhalten Landesehrenpreis, 15 davon aus dem Kammerbezirk Koblenz
LANDAU. (Foto-Quelle: MWVLW (Alexander Sell)) - Handwerk, das schmeckt! Zum dritten Mal fand die Vergabe des Landesehrenpreises im Genusshandwerk statt. Auf dem Herbstmarkt in Landau erhielten 47 Bäcker, Fleischer, Konditoren, Speiseeishersteller und Brauer aus Rheinland-Pfalz, die Lebensmittel von außergewöhnlicher Qualität herstellen, die renommierte Auszeichnung. Sie alle arbeiten mit regionalen Zutaten, traditionellen Herstellungsmethoden und zahlen faire Löhne. Besonders stark vertreten sind in diesem Jahr die Gewerke der Bäcker (18 Preisträger) und Fleischer (15 Preisträger). Weiterhin wurden sieben Konditoren, fünf Speiseeishersteller und zwei Brauer ausgezeichnet. 15 der 47 Betriebe kommen aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2777 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 24 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage - Katja Lange-Müller: Unser Ole

24.09.2025, 18:00 Uhr, Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, 56564 Neuwied

Katja Lange-Müller: Unser Ole

(Foto © Annette Hauschild) - Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. 09.2025 um 18:00 Uhr für eine Lesung im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage ins Roentgen-Museum nach Neuwied, um dort aus ihrem Werk Unse Ole zu lesen.  
Drei Frauen, die von ihren Müttern nicht geliebt wurden, ein kognitiv beeinträchtigter Junge, der sie verbindet, und ein unerwarteter Tod. Katja Lange-Müller gelingt mit diesem Kammerspiel ein literarisches Wunderwerk.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2771 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 35 mal gelesen

Bäckermeister aus der Region schneidet bei EuroSkills exzellent ab

Niklas Ring aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz glänzt bei Europameisterschaft der Berufe in Dänemark – Deutschland Zweiter im Medaillenranking
KOBLENZ/HERNING. (Foto-Quelle: Frank Erpinar) - Große Freude im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Bäckermeister Niklas Ring aus Kaifenheim hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) eine Exzellenzmedaille für herausragende Leistungen gewonnen. Nur vier Punkte trennten ihn von der Bronzemedaille – ein bemerkenswerter Erfolg auf europäischer Bühne.

zum Thema : Koblenz
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 28 mal gelesen

OB-Wahlergebnis online oder im Rathaus verfolgen

Am kommenden Sonntag findet die Oberbürgermeisterwahl in Koblenz statt. Die Wahllokale öffnen um 8 Uhr und sind bis 18 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr beginnen die öffentlichen Auszählungen.

Das Wahlergebnis kann ab Sonntagabend online unter koblenz.de und unter wahlen.koblenz.de abgerufen werden.

Wer die Präsentation des Wahlergebnisses gerne in Gemeinschaft verfolgen möchte, kann dies im Historischen Rathaussaal, der über den Eingang am Jesuitenplatz erreichbar ist. Hier wird am Sonntag ab 18 Uhr eine fortlaufende Präsentation des Wahlergebnisses erfolgen.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (861 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 37 mal gelesen

Pfaffendorfer Brücke: Erneute Ankunft der Stahlbauteile steht bevor

Bereits im Juni 2025 konnten die ersten Stahlbauteile für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke per Schiff aus Mannheim in Koblenz angeleifert und eingehoben werden. Die Schweiß- und Verschlosserungsarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, sodass nun der erste kleine Querverschub Mitte September ansteht. „Die Stahlbauteile der Pfaffendorfer Brücke sind so groß, dass es schwierig ist, sie überhaupt mit einem Kran vom Wasser aus einzuheben. Deshalb müssen alle Teile von der nördlichen Seite eingehoben werden, da es der kürzeste Weg für den Kran ist. Da die Brücke aber Stahlträger auf der nördlichen und südlichen Seite braucht, müssen die Teile zunächst von Norden nach Süden in Richtung der alten Brücke verschoben werden. Danach kann man die nördlichen Teile auflegen“, erklärt Tiefbauamtsleiter Dr.-Ing. Kai Mifka. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1839 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D306-25-2 Hatha-Yoga-Workshop für Kinder Yoga für Kinder im Grundschulalter 1x, 11.10.25, Sa, 10:00 - 11:00 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 15,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden)12,00 € (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 9,00 € (gültig ab 8 Teilnehmenden)

D307-25-2 Hatha-Yoga-Workshop für Teenager Yoga für Kinder im Teenageralter 1x, 11.10.25, Sa, 11:15 - 12:45 Uhr. Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Pfarrheim, Untertorstraße 1, 56269 Dierdorf. Dozent*in: Sabrina Nickel-Di Stasio. Gebühr: 18,00 € (gültig von 4 bis 5 Teilnehmenden) 15,00 € (nicht rabattierbar) (gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden) 12,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 8 Teilnehmenden)

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 26 mal gelesen

SBN sanieren Bordsteine in  Neuwieder Stadtteilen

Bauzeit beträgt voraussichtlich vier Wochen

15.09.2025
 Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) sanieren ab Montag, 22. September, 770 Bordsteine in den Neuwieder Stadtteilen Oberbieber, Gladbach, Heimbach-Weis, Engers, Block, Feldkirchen und in der Innenstadt.
„Grundsätzlich kann man sagen, dass wir pro Straßenzug ein bis zwei Tage brauchen, um die beschädigte Oberfläche der Bordsteine zu sanieren“, sagt SBN-Teamleiter Georg Ley. Die Bauzeit dauere voraussichtlich bis Ende Oktober. „Denn die Arbeiten können wir nur bei guter Wetterlage durchführen.“
Für Anlieger entstehen keine Kosten, weil es sich bei dieser Baumaßnahme um Unterhaltungsarbeiten handelt.
 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (2196 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

Unser Neuwied-Kalender zieht ins food hotel ein!

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Ich habe fantastische Neuigkeiten für alle, die unseren Kalender „Unser Neuwied 2026“ und das Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“ lieben: Ab sofort könnt Ihr beides auch direkt im food hotel Neuwied erwerben!

Ein herzliches Dankeschön an das Team des food hotels für diese tolle Unterstützung! Kalender und Beiheft sind in einer Verkaufsvitrine ausgestellt. Wenn Ihr sie kaufen möchtet, fragt einfach an der Rezeption im Untergeschoss nach.

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1521 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

Erklärung zur Ausladung Lahav Shanis in Belgien

Zutiefst toxisch ist der Antisemitismus, der sich durch die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani und der Münchner Philharmoniker auf widerliche Weise wieder einmal zeigt. Deshalb haben alle Kritiker der Ausladung vollkommen Recht, wenn sie davon sprechen, dass sich hier purer Antisemitismus zeigt. Es ist schwer erträglich, die Ausladung zur Kenntnis nehmen zu müssen und dabei festzustellen, dass der Deutsch-Israeli Shani für die unverantwortliche Regierungspolitik der derzeitigen israelischen Administration verantwortlich gemacht wird. Dafür werden von den Verantwortlichen fadenscheinige Begründungen geliefert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1410 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 218 mal gelesen

Treffpunkt Feldkirchen – der digitale und lokale Anker im Stadtteil

Ab sofort ist Treffpunkt Feldkirchen www.treffpunkt-feldkirchen.de eine feste Anlaufstelle für alle, die Feldkirchen, seine Ortsteile und seine Menschen kennenlernen, erleben und mitgestalten wollen.
 
Was ist Treffpunkt Feldkirchen?
Treffpunkt Feldkirchen ist eine lokal orientierte Website, auf der Geschichten, Tipps, Veranstaltungshinweise und Informationen rund um Feldkirchen, Fahr, Gönnersdorf, Hüllenberg und Wollendorf gesammelt werden. Betreiber ist engagiert und ehrenamtlich tätig. Ziel ist es, den Stadtteil durch aktiven Austausch und Nachbarschaftshilfe lebendiger zu gestalten. Treffpunkt Feldkirchen

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1010 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

Neuwied räumt auf und World Cleanup Day

Neuwied räumt auf und World Cleanup Day in der Zeit vom 15. – 20. September in Neuwied
Herzliche Einladung zum Mitmachen!
(Fotos Volker Schölzel)
Am 15. September startet in Neuwied eine Aktionswoche für weniger Müll und mehr Umwelt- und Naturschutz in Neuwied.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 82 mal gelesen

Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel

Am Samstag, den 27. September 2025 bittet Cleanup Neuwied in der Zeit von 10.00 – 14.00 Uhr ein weiteres Mal in diesem Jahr um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel.
Pressemitteilung 12.09.2025, Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup: (Fotos Volker Schölzel)
Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen in der Vergangenheit wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt. 
3.200 Bedürftige, darunter Rentner, Obdachlose, Familien und Alleinerziehende, sind auf die Unterstützung der Neuwieder Tafel angewiesen. Viele Ehrenamtliche, Bundesfreiwilligendienstleistende und 1-Euro-Jobber sowie zwei hauptamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes Neuwied kümmern sich an 5 Tagen in der Woche um die ausreichende Versorgung der Bedürftigen.  

zum Thema : Leserbriefe
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 67 mal gelesen

Gedanken zum Tod von Charlie Kirk

Auch wenn sich der rechte Aktivist Charlie Kirk durch seine toxische Rhetorik unangenehm ausgezeichnet hat, ist der letztlich tödliche Schuss auf ihn zunächst selbstverständlich wie im Grunde jede Form von Gewalt, egal, wo man sich politisch verortet, ohne Wenn und Aber zu verurteilen. Dieser Mord ist aber nicht nur ein Schicksalsschlag für ihn und seine Familie, sondern auch ein Krankheitszeichen sich verschärfender politischer Gewalt in den Vereinigten Staaten. Verquer wird es zudem, wenn man bedenkt, dass sich Trumps Maga-Bewegung aktuell nicht mehr so einig ist, wie es zuvor der Fall gewesen ist, was auch mit dem Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein zu tun hat. Charlie Kirks Tod könnte somit die Widersprüche verkleistern und neue Einigkeit befördern, was bestimmt nicht wünschenswert ist. Eine Randbemerkung vielleicht noch zum Schluss: Bedauerlich ist auch die persönliche Situation des Studierenden, der jetzt darunter leidet, dass er Charlie Kirk vor dem Schuss ausgerechnet eine Frage zur Waffengewalt gestellt hat.


4990 Artikel (312 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login