Lernpaten fördern Entwicklung benachteiligter Kinder

Beim Lernpatentag besuchten Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz das Roentgen-Museum in Neuwied
Kreis Neuwied/Region. (Foto: Gabriela Mrozik / Kreisverwaltung Neuwied) - Begleitend, unterstützend und lehrreich geben sie Schülerinnen und Schülern das nötige Handwerkzeug mit, um sich im Leben bewähren zu können: die ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten.
Mit der Koblenzer Bürgerstiftung, unter deren Trägerschaft das Lernpatenprojekt für die Stadt Koblenz geführt wird, kooperiert die Kreisverwaltung Neuwied seit Jahren über die Kreisgrenze hinaus erfolgreich und pflegt dahingehend einen regelmäßigen Austausch. Im Wechsel wird gemeinsam der regionale Lernpatentag als Dankeschön für den ehrenamtlichen Einsatz der Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz organisiert.
In diesem Jahr war mit dem Roentgen-Museum als „Schmuckkästchen“ (Landrat Achim Hallerbach) für das Kunsthandwerk von Abraham und David Roentgen der Ort mit dem passenden, feinfühligen Geist für die Ausrichtung des gemeinsamen Lernpatentages gegeben.


_1889%2C_May_23._Picture_by_W._and_D._Downey.jpg)
.jpg)



.jpg)










