Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: VG Rengsdorf-Waldbreitbach



zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 55 mal gelesen

Neue Gravelbike Strecken im Wiedtal

– nominiert für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz  

Foto: c) Rheinland Pfalz Tourismus GmbH - Schotter, Schotter, Schotter – genau das ist der ideale Untergrund für alle Gravelbiker und Gravelbikerinnen. Ergänzt um Waldwege, Wiesenabschnitte, mal ruckelige Wirtschaftswege, wenig befahrene Nebenstraßen und asphaltierte Radwege. Im Wiedtal gibt es ab sofort vier Rundtouren für Gravelbikes mit Namen wie „Holy Gravel!“ oder „WiedHeights“. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (645 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 48 mal gelesen

Dorfverein Glockscheid-Wüscheid bedankt sich

Mitglieder, Helfer und Unterstützer wurde zum Grillen eingeladen
Wüscheid/Glockscheid – „Ohne unsere Vereinsmitglieder, Helfer und Unterstützer hätten wir in diesem Jahr nicht ein erfolgreiches Dorffest in Wüscheid auf die Beine stellen und zusätzlich noch die SWR3-Party in Waldbreitbach wuppen können – für euren Einsatz danken wir euch recht herzlich“, so hat sich der 1. Vorsitzende des Dorfvereins Glockscheid-Wüscheid e.V., Pierre Fischer, im Rahmen des „Helfergrillens“ in Wüscheid bei allen bedankt. „Ohne ehrenamtliches Engagement sähe das Dorfleben ganz anders aus“, pflichtete ihm auch Manuel Hardt als 2. Vorsitzender bei.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1007 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 167 mal gelesen

Touristik-Verband Wiedtal ist Partner „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Fotonachweis: c) Annika Kaufmann – WTS - Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Mit dem Touristik-Verband Wiedtal e.V. schließt sich ein neuer engagierter Betrieb an. Er setzt mit nachhaltigen Maßnahmen neue Impulse und unterstreicht den gemeinschaftlichen Weg hin zu einem verantwortungsvollen Tourismus im Westerwald – für Gäste wie für Einheimische zukünftiger Generationen. 
Mit gezielten Verbesserungsmaßnahmen zeigt der Verband, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Tourismusalltag konkret umgesetzt werden kann. Die Außenanlagen werden mit heimischen Pflanzen begrünt und um ein Insektenhotel ergänzt, wodurch Biodiversität gefördert wird. Zudem werden Informationen zur ÖPNV-Anbindung und zu Wanderrouten digital aufbereitet und zugänglich gemacht.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (448 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Neue touristische Webseite für das Wiedtal & Rengsdorfer Land

Fotos: c) Florian Fark  - Unter www.wiedtal.de ist ab sofort die neue Webseite des Touristik-Verbands Wiedtal e.V. zu finden. Hier erhalten Gäste wie auch Einheimische alle relevanten Informationen zu den Themen Wandern, Radfahren, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Unterkünfte und Service. Auch der Veranstaltungskalender mit allen Events im Wiedtal und im Rengsdorfer Land ist online. 

„Die Wanderwege sind direkt mit dem Tourenplaner Rheinland-Pfalz verlinkt. Hier kann man sich die Gastronomie und Sehenswürdigkeiten am Weg samt Öffnungszeiten ansehen oder den GPX-Track herunterladen. Das gilt auch für die Radwege und das neue Angebot der Gravelbike-Routen, die in Kürze vorgestellt werden“, erklärt Heidrun Bittner vom Touristik-Verband Wiedtal, die dort für den Onlineauftritt mit verantwortlich ist. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (392 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 171 mal gelesen

Bronze für Michelle Kopietz bei Deutschen Meisterschaften

Bei den Deutschen Meisterschaften U16 / U23 in Ulm zeigten sich Michelle Kopietz und Celina Medinger in Top-Form.
Michelle (W15) gewann den Vorlauf über 80 m Hürden mit einer persönlichen Bestleistung von 
11,71 s und qualifizierte sich damit für das anschließenden Finale. Hierbei steigerte sie sich nochmal deutlich auf 11,57 s, blieb nur 4 Tausendstel hinter der Zweitplatzierten und empfing stolz ihre Bronzemedaille.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 206 mal gelesen

Zahlreiche Bestleistungen für VfL-Athleten bei

Blockwettkampf in Hachenburg

Bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Hachenburg gewann Michelle Kopietz den Block Sprint / Sprung der Altersklasse W 15 mit deutlichem Abstand und 2617 Punkten (100 m 13,17 s., 80 m Hürden 12,05 s, Hochsprung 1,36 m, Weitsprung 5,05 m, Speerwurf 30,66 m). Besonders freute sie sich über ihren ersten Sprung über die 5-Meter-Marke.
Auch mit der Block-Mannschaft der WJ U16 holte sie gemeinsam mit ihren LG-Kolleginnen den Titel.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (2041 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

VfL Sportler gewinnt Marathon

Erfolgreiche Waldbreitbacher Lauftreffler in Wiesbaden
Foto: Wolfgang Bernath - Waldbreitbach/Wiesbaden – Mit einem Paukenschlag endete der Ausflug einiger Lauftreffler des VfL Waldbreitbach: Tobias Zöller entschied die vierte Ausgabe des Wiesbaden-Marathons überlegen für sich. „Eigentlich war meine Teilnahme nur als Trainingslauf gedacht“, lautete seine erste Bewertung im Ziel. Bemerkenswert dabei ist, dass er nicht nur für sich selbst zu sorgen hatte, sondern seinen blinden Lauf- und Trainingskameraden Tien-Fung Yap über die gesamte Distanz inklusive 350 Höhenmeter führte und 194 Konkurrenten keine Chance ließ. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (834 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 212 mal gelesen

Medaillenregen für Athleten des VfL Waldbreitbach

Heinz Schwarz erfolgreich in Lloret de Mar
Foto: Iris  Sonneborn - Waldbreitbach/Lloret de Mar/Tettnang – Zwölf Gold- und vier Silbermedaillen – das ist die Bilanz, mit der Dr. Heinz Schwarz (VfL Waldbreitbach) von den Medigames in Lloret de Mar heimkehrte. Der Arzt im Ruhestand startete innerhalb von fünf Tagen in 17 Disziplinen. 
„Ich wollte alles reinhauen, was geht“, beschreibt Schwarz die Herausforderung, der er sich bei den World Medical & Health Games mit weiteren 1000 Teilnehmer aus 49 Länder gestellt hatte. An diesen Weltmeisterschaften können aktive oder ehemalige Angehörige aller Berufsgruppen im Gesundheitswesen teilnehmen

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 174 mal gelesen

VfL-Quartett erfolgreich bei RLP-Meisterschaften in Eisenberg

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg konnte Marie Böckmann (Frauenwertung) sich über den Meister-Titel im Kugelstoßen mit einer persönlichen Bestleistung von 11,97 m freuen. Auch im Speerwerfen war sie so gut wie nie und holte Silber mit 37,42 m. Im Diskuswurf gelang ihr mit 31,60 m Platz 7. 
In der WJ U18 konnte Amelie Schmitt erneut ihre Bestleistung im Kugelstoßen auf 13,60 m steigern, holte den Rheinland-Pfalz-Meister-Titel und verbesserte den Vereinsrekord des VfL.
Im Hochsprung wurde sie mit 1,52 m fünfte, über 100 m Hürden in 17,28 s sechste und mit der 4 x 100 m Staffel vierte. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 289 mal gelesen

Gute Platzierungen, persönliche Bestleistungen für VfL-Athleten

Gute Platzierungen, persönliche Bestleistungen und DM-Qualifikationen für VfL-Athleten
Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied konnten sich die Athletinnen und Athleten des VfL Waldbreitbach über viele gute Platzierungen, persönliche Bestleistungen und zwei DM-Qualis freuen. 
Für Michelle Kopietz (W15) lief es an diesem Tag besonders gut. Die 80 m Hürden lief sie erstmalig unter 12 Sekunden (11,95 s), gewann das Rennen mit deutlichem Vorsprung und hakte damit gleich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften ab. 

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (766 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 489 mal gelesen

Tag des Laufens wird in Waldbreitbach begangen

Interessierte treffen sich am 4. Juni an der Sporthalle

Waldbreitbach – Laufen ist gesund, Laufen und macht glücklich – das kann der Lauftreff des VfL Waldbreitbach nur unterschreiben. Seit Jahrzehnten treffen sich wöchentlich Sportler, um gemeinsam in unterschiedlichen Leitungsklassen eine Stunde laufend im Wiedtal unterwegs zu sein. Der Lauftreff wird auch in diesem Jahr am deutschlandweiten „Tag des Laufens“ (Mittwoch, 4. Juni) teilnehmen – eine Aktion des Deutschen Leichtathletikverbands und vom Verein German Road Races mit Unterstützung von DATEV, einem IT-Dienstleister.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1547 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal

Foto c) Anke Hillmert
In der Mitgliederversammlung des Touristik-Verband Wiedtal e.V. im WesterwaldTreff in Oberlahr blickten die Teilnehmer auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, berichtet, dass dem Verband inzwischen 121 Mitglieder angehören. Dazu zählt auch das überaus professionell geführte Haus von Tanja Ehlscheid-Schelzke, das bereits seit vielen Jahren Mitglied im Wiedtal ist, auch wenn der Betrieb außerhalb der VG-Grenzen liegt. Breithausen dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Martin Lerbs, Christian Robenek und Achim Schmidt für die langjährige Unterstützung.


90 Artikel (8 Seiten, 12 Artikel pro Seite)