Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1003 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 356 mal gelesen

Girls Only: Mädchenwochenende im Basecamp Bonn

Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis bieten gemeinsames Erlebnis für Mädchen ab 12 Jahren an

Kreis Neuwied. Ein echtes Gemeinschafts-Erlebnis für Mädchen ab 12 Jahren versprechen die Kreisjugendämter Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis im Hinblick auf ihr Mädchenwochenende im Basecamp Bonn vom 31. August bis 1. September 2024.
Allein die die Übernachtung im Basecamp wirkt schon einzigartig – die Unterbringung erfolgt nämlich in gemütlichen Schlafwagen. Das Programm selbst ist vollgepackt mit spannenden Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Gestartet wird mit einer ausgiebigen Shoppingtour durch die charmanten Straßen von Bonn, gefolgt von einer Stadtführung.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1792 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 373 mal gelesen

23. Westerwälder Literaturtage

Donnerstag  20.06.2024, 19 Uhr, kulturWERKwissen
Der Geheime Küchenchor reist in den Süden

(Foto: Gerd Asmussen) Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt Der Geheime Küchenchor am Donnerstag, 20. Juni 2024, 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen ein.
Das Publikum darf mit dem Chor und den Musikern auf der Bühne die kulturelle Vielfalt Südeuropas durch die Augen von Schriftstellern, Dichtern und Musikern erleben, deren Werke die Essenz der Region einfangen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1031 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 787 mal gelesen

Repair Cafe Neuwied Innenstadt & Heimbach-Weis

Freie Termine für Juni - von der Kaffeemaschine bis zum Fahrrad

„Weg schmeißen“ war gestern. Heute wird repariert. Das leben die Ehrenamtlichen Tüftlerinnen und Tüftler im Repair Cafe Neuwied vor. Hier ist im Grunde alles möglich. Alles, was problemlos transportiert werden kann, dürfen mitgebracht werden. Hierzu gibt es jeweils einen Termin im Monat in Heimbach-Weis und einen Termin in Neuwied / Innenstadt.
Das Team von ReThink e.V. ist federführend an jedem 2. Mittwoch im Monat im Pfarrheim St. Margaretha (Burghofstr. 1a / 56566 Heimbach-Weis) aktiv.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2398 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 428 mal gelesen

Historische Motorräder unter Dampf

Vulkan-Expreß bietet einzigartigen Bahntransport

Am Samstag, den 29.06.2024 bietet die Brohltalbahn ein einzigartiges Erlebnis an: Mindestens 17 historische Motorradgespanne werden an diesem Tag mit dem „Vulkan-Expreß“ vom Rhein auf die Eifelhöhen transportiert. Die Mitfahrt im dampfbespannten Sonderzug ist für Jedermann möglich.
Nostalgische Motorräder aus den 1920er und 1930er Jahren treffen an diesem Tag auf die noch etwas ältere Dampflokomotive 11sm aus dem Jahr 1906. Diese einmalige Begegnung historischer Straßen- und Schienenfahrzeuge verspricht also Nostalgie pur und einen lebendigen Ausflug in die Vergangenheit!

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2987 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 631 mal gelesen

Maritime Klänge in der Propstei Buchholz

Hafennacht e.V. gastiert am 6. Juli 2024 im Brohltal
Stürmisch wird es am 6. Juli 2024, wenn die Musiker von Hafennacht e.V. an den Mauern der Propstei festmachen. Mit „Chansons mit Seegang“ bringen sie den hohen Norden in die Eifel. Hafennacht sind die Seemänner Erk Braren an der Gitarre und Heiko Quistorf am Akkordeon. Uschi Wittich singt das Meer. Erk Braren, der Mann von der Küste spielt seine Inselgitarre. Er treibt ein doppeltes Spiel und ist im anderen Leben Tischler. Ist seefest! Heiko Quistorf spielt Akkordeon und Trompete und hat fast nie Zeit. Er ist ein enorm vielseitiger und gefragter Musiker.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1794 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 540 mal gelesen

Familientag mit großem Kinderprogramm auf der Wiedinsel

Der Inselfest-Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Nach dem ökumenischen Familiengottesdienst, geleitet von Pfarrer Martin Hassler von der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber und dem katholischen Priester von St. Matthias, Herrn Christian Scheinost, beginnt auf der Bühne der musikalische Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik 1972 e.V. aus Gladbach. Parallel dazu findet die 3. Oldtimer-Ausstellung auf der Wiedinsel statt. Gegen 12 Uhr folgt ein kurzer Festkommers, gefolgt von weiterer Blasmusik. Im Anschluss an den Festkommers gibt es hausgemachte Erbsensuppe von der Metzgerei Karasinski.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1345 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 530 mal gelesen

Nachfolge ist weiblich:

Wenn „Sie“ einen Handwerksbetrieb übernimmt
Die Handwerkskammer Koblenz informiert am 21. Juni zum Thema Betriebsübernahme durch Frauen

KOBLENZ. (oto: HwK Koblenz /Dagmar Schweickert) Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag „Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich“ lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Starterzentren RLP am Freitag, 21. Juni, zu einem spannenden Beratungstag ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1646 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 521 mal gelesen

Die Geschichte der menschlichen Kommunikation in MONREPOS

(Foto: Marie Sjøvold ©-MONREPOS-LEIZA ) Neuwied. Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet im Juni und Juli spannende Veranstaltungen rund um das Thema „Menschliche Kommunikation“ an.

Wir Menschen sind wahre Meister im Austausch von Informationen, sei es durch Mimik, Gesten, Sprache, Schrift und inzwischen auch Internet. Doch wie hat das alles angefangen? „Wir nehmen unsere Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der menschlichen Kommunikation und werfen in Themenführungen, Vorträgen und Workshops einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, so Museumsleiter Dr. Frank Moseler.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1109 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 556 mal gelesen

„R(h)ein chillen“: DJs, Cocktails, Snacks & Entspannung

Neuwieder Goethe-Anlagen werden für drei Abende im Juni zur Chillout-Area

Im Sommer ist das Wetter oft viel zu schön, um nach der Arbeit direkt nach Hause zu gehen. Doch genauso oft möchte man nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag einfach nur noch die Füße hochlegen und abschalten. In Neuwied gibt es für dieses altbekannte Dilemma die perfekte Lösung: An drei Mittwochabenden im Juni lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt zum „R(h)ein chillen“ in die Goethe-Anlagen ein. Auf Picknickdecken, Liegestühlen, den großen Steinstufen oder im grünen Gras können Gäste zu elektronischen Klängen entspannen und bei einem kühlen Getränk die Abendsonne genießen. Von 17 bis 21 Uhr verwandelt sich die idyllische Grünfläche am Deich in eine Afterwork-Entspannungsoase.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4428 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 602 mal gelesen

Öffentliche Vorlesung von Arne Rautenberg

im Rahmen der Joseph-Breitbach-Poetikdozentur

(Bild: Arne Rautenberg / Birgit Rautenberg) Eine öffentliche Poetik-Vorlesung von Arne Rautenberg mit dem Titel „Bis man vergisst sich an das zu erinnern was noch nicht geschehen ist“ findet am 19. Juni 2024 ab 18 Uhr in der Aula in Raum D 239 der Universität Koblenz statt. Der Eintritt zu der Vorlesung ist frei.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Mit Experten die Baustelle besuchen:

Stadt bietet Führungen über Pfaffendorfer Brücke an

(Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf) Aktuell sind rund um den Neubau der Pfaffendorfer Brücke zahlreiche Bauarbeiten zu sehen, sowohl an Land als auch im Wasser. Um Bürgerinnen und Bürgern den aktuellen Stand der Arbeiten zu erklären, bietet das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Koblenz erneut Baustellenführungen an.
Der nächste Termin ist Freitag, 7. Juni, um 17 Uhr. Die Führungen werden etwa eineinhalb bis zwei Stunden dauern. Anmeldungen für die nächsten Führungen sind ab Dienstag, 28. Mai, 11 Uhr möglich. Frühere Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1815 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 389 mal gelesen

Programmänderung bei Rommersdorf Festspielen

Robert und Angelika Atzorn lesen anstelle von Ulrike Kriener
Die überregional beliebten Rommersdorf Festspiele beginnen am Donnerstag, 13. Juni. Der Ticketvorverkauf läuft, Freunde und Neuentdecker der Kulturreihe sichern sich ihre Plätze. Aus produktionstechnischen Gründen ergibt sich nun eine Änderung für Sonntag, 30. Juni. Ticketinhaber haben das Recht auf Kartenrückgabe.
Die Lesung mit Ulrike Kriener „Und wenn es Liebe wär´...?“ muss ersetzt werden. Es gastieren stattdessen Robert und Angelika Atzorn mit ihrem Programm „Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt“.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1265 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Vor – Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“

Am Samstag, 1.6.24 lädt Pulse of Europe Neuwied um 11.00 Uhr zur Vor- Wahlparty „Verteidige das Herz Europas“ auf den Neuwieder Luisenplatz, an der Touristenzentrale, ein. Mit dabei ist die Crazy Corner Jazzband.
Vor der Europawahl am 9.6.24 ist Pulse of Europe Neuwied nochmals präsent um vor allem Unentschlossene mit Informationen, Gesprächen, persönlichen Statements am offenen Mikrofon, auf die Wichtigkeit der Wahl hinzuweisen.
Es steht viel auf dem Spiel, denn vor allem Rechtsextremisten aus allen EU Mitgliedsländern drängen ins Europäische Parlament. Bei einem Erfolg droht die Stagnation wichtiger politischer Entwicklungen und die Aushöhlung der Gemeinschaft zugunsten einer Stärkung der Nationalstaaten.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1376 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 346 mal gelesen

Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes und Kooperationspartner laden zu Veranstaltung mit dem „Falkner der Herzen“ am 3. Juni

21.05.2024  PD-Nr. 180-2024  Foto: AdobeStock_544571615
KREIS MYK. Tiere haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und uns ein Gefühl von Glück und Wärme zu vermitteln. Diese Wirkung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf an Demenz erkrankte Menschen und die tiergestützte Therapie ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Demenzpflege. Aus diesem Grund findet am 3. Juni um 10 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung unter dem Titel „Falkner der Herzen“ mit dem Falkner Achim Häfner und seinen Greifvögeln in der Außenanlage der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 545 mal gelesen

Wie kann der ÖPNV in Stadt und Kreis Neuwied verbessert werden?

Ich tu’s –DIE BÜRGER– Initiative e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Kreis Neuwied zu einer Infoveranstaltung ein. Es referiert der Sozial- und Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll zu „ÖPNV, am Wohle der BürgerInnen orientiert“.
Im Vortrag wird der Verkehrsexperte Dr. Karl-Georg Schroll bedarfsgerechte Möglichkeiten des öffentlichen Personennahverkehrs darstellen und dabei auch die Aspekte der Finanzierung nicht aus den Augen verlieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23.05.2024 um 18:00 Uhr im Saal des Restaurants Pino Italia, Schlossstraße 69 in Neuwied, statt. Einlass ab 17:30 Uhr. Anmeldung unter info@ich-tus.de ist erwünscht. Weitere Infos folgen im Internet unter www.ich-tus.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4509 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 430 mal gelesen

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast in Mayen-Koblenz

Konzerte im Juni und Juli – Jetzt noch Tickets sichern

17.05.2024  PD-Nr. 176-2024 Foto: arcis visuals
KREIS MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 26. Juni auf Burg Namedy in Andernach statt. Eine Woche später, am 5. Juli, geht es in der Alten Kirche in Spay weiter. Das Konzert am 12. Juli in der Sayner Hütte in Bendorf schließt das Festival ab.


780 Artikel (49 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login