Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung



zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (963 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Glückliche Hühner – Glückliche Halter:

Praxisnahes Seminar zur artgerechten Hühnerhaltung
Immer mehr Menschen begeistern sich für die Haltung eigener Hühner. Frische Eier aus eigener Produktion, ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln und die Freude an der Natur sind nur einige der Beweggründe. Doch damit das Vorhaben gelingt und die Hühner artgerecht gehalten werden, sind fundierte Kenntnisse unerlässlich.
Genau hier setzen die Seminare „Basiswissen für glückliche Hühner“ der KreisVolkshochschule Neuwied an. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 185 mal gelesen

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Netzwerk Alleinerziehende

Kostenfreier Zoobesuch für Alleinerziehende und ihre Kinder am 16.03.2025

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet weiterhin das Projekt zur Unterstützung für Alleinerziehende mit verschiedenen Veranstaltungen an.
Um 12:50 Uhr ist Treffpunkt vor dem Neuwieder Zoo. Der Eintritt wird übernommen. Der Status als Alleinerziehende ist vorher nachzuweisen. Kostenfreier Zutritt nur nach bestätigter Anmeldung.
Anmeldungen nur beim MGH, NICHT beim Zoo! unter Telefon 02631 390730 oder per E-Mail an mgh@fbs-neuwied.de

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (3313 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 285 mal gelesen

Rommersdorf Festspiele bieten Kultur in der Abtei

Vorverkauf für unvergessliche Sommerabende gestartet

Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder zur imposanten Kulisse für Konzerte, Lesungen, Theatervorführungen und Kabarett. Seit vielen Jahren sind die Rommersdorf Festspiele ein Garant für unterhaltsame Sommerabende im außergewöhnlichen Ambiente des ehemaligen Klosters im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Das vielschichtige Programm, vom Kulturbüro der Stadt Neuwied mit Fingerspitzengefühl für Qualität und Vielfalt zusammengestellt, kombiniert Bewährtes mit Neuem. So spricht das Kulturprogramm im Sommer wieder viele Geschmäcker an.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (902 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 246 mal gelesen

Blut spenden rettet Leben

DRK-Blutspendedienst West bietet am 10. März Termin im Kemperhof an
KOBLENZ. Etwa 14.000 bis 15.000 Blutkonserven werden in Deutschland pro Tag ge-braucht. Um die Versorgung weiterhin sicherstellen zu können, sind Blutspendedienste nicht nur auf treue Stammspender angewiesen, sondern möchten insbesondere auch Neuspender mobilisieren.
Wer gesund und über 18 Jahre ist, kann etwa den Blutspendetermin am Montag, 10. März, wahrnehmen, den der DRK-Blutspendedienst West von 12 bis 16 Uhr im Foyer des Altbaus im Kemperhof anbietet.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Generationenkino unterhält im März und April wieder bestens

Ein turbulentes Dinner und die bittersüße Ironie des Lebens
Generationenkino unterhält im März und April wieder bestens

Ein gemeinsamer Nachmittag im Kino, der die Altersgrenzen überwindet und einen generationenübergreifenden Austausch fördert – das ist die Idee der Filmreihe „Generationenkino“. Die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats und des Filmtheaterbetriebs Weiler zeigt Filme, die Menschen jeden Alters ansprechen. So ermöglicht der Kinobesuch den Austauschen über gesellschaftlich relevante Themen aus unterschiedlichsten Perspektiven. Das Generationenkino hat sich längst fest etabliert und überzeugt, weil es eben mehr ist, als einfach nur Kino. Im März und April laufen..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (168 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

Ökumenischer Weltgebetstag 07.03.2025 - 08.03.2025

„Wunderbar geschaffen!“
Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am 7. März ein ermutigendes Zeichen – darunter auch Gruppen aus dem Bistum Trier Trier/Saarbrücken/Koblenz – Durch Kriege, Klimawandel und Inflation blicken viele Menschen mit Angst und Unsicherheit in die Zukunft.

Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 7. März, dagegen ein ermutigendes Zeichen mit ihrem Gebet und dem Sammeln von Spenden für Mädchen- und Frauenprojekte. Im vergangenen Jahr sind mehr als 2,4 Mio. Euro an Kollekten und Spenden beim Deutschen Weltgebetstagskomitee eingegangen; mehr als 100 Partnerorganisationen werden dadurch unterstützt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1083 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 233 mal gelesen

Misereor Fastenaktion

Mitpilgern bei der Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 in Neuwied

(Bild: Konstanze Trommer © Misereor) Die Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 wird auf dem Weg zum Eröffnungsort der Fastenaktion am Dienstag, den 04.03.2025 auch durch den Pastoralen Raum Neuwied laufen.

Der Wortgottesdienst zur Aussendung beginnt am 04.03.2025 um 09:00 Uhr in der St. Matthias-Kirche in Neuwied. Dazu sind alle Interessierte eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei einem Brunch mit Pilger*innen ins Gespräch zu kommen, das neue Hungertuch kennenzulernen und sich über die Fastenaktion 2025 zu informieren. Zur besseren Planung bitte bei Pastoralreferent Christoph Hof (Tel. 0178-344 56 14; E-Mail: christoph.hof@bistum-trier.de) für das Frühstück anmelden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 236 mal gelesen

Erfolgreich durchstarten auf Facebook und Instagram:

Online-Kurse der KreisVolkshochschule
Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisorientierte Online-Kurse zur professionellen Nutzung von Facebook und Instagram an. Die Kurse richten sich an Unternehmer*innen, Vereinsmitglieder sowie Privatpersonen, die ihre Social-Media-Kenntnisse erweitern und gezielt einsetzen möchten.
Facebook professionell nutzen – Ihr digitaler Auftritt mit Strategie
Am 11. und 18. März 2025 erhalten die Teilnehmenden in dem Online-Kurs "Facebook - Möglichkeiten und professionelle Nutzung" einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Strategien für einen erfolgreichen Facebook-Auftritt. Themen wie die Entwicklung einer zielgerichteten Social-Media-Strategie, der Einsatz relevanter Tools sowie die Auswertung von Beiträgen stehen im Fokus. Zudem werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, um praxisnahe Einblicke zu gewähren.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1676 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 201 mal gelesen

Fasten heißt nicht verzichten, sondern Platz für Neues schaffen

Im Bistum bieten verschiedene Angebote Zeit und Ideen für die eigene Spiritualität

Koblenz – Am Aschermittwoch ist laut eines bekannten Karnevalschlagers bekanntlich „alles vorbei“ – die Zeit des Feierns, der Ausgelassenheit und des Schlemmens. Was dann kommt? 40 Tage Verzicht und Selbstbeherrschung: Dieses Bild von der österlichen Fastenzeit hält sich hartnäckig, obwohl sie ursprünglich eine andere Bedeutung hatte. Denn während sie für manchen eine willkommene Gelegenheit bieten mag, ein paar Kilos abzuspecken oder weniger soziale Medien zu konsumieren, ist sie ursprünglich nicht als „Strafe“ oder „Verzicht“ zu verstehen. Im Vordergrund steht theologisch vielmehr eine innere Umkehr und die Besinnung darauf, was vor Gott ein gutes Leben für sich und andere ausmacht.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 181 mal gelesen

Senioren-Sicherheitsberater informieren am 7. März 07.03.2025 - 07.03.2025

Immer wieder fallen Betrüger auch in Neuwied mit verdächtigen Anrufen auf – viel zu häufig sind sie dabei erfolgreich mit Methoden wie Enkeltrick, und vermeintlichen Erbschaften oder falschen Gewinnspielen. Die Geschädigten verlieren teils Geldsummen in fünfstelliger Höhe. Auch auf die Psyche und das subjektive Sicherheitsempfinden hat ein solcher Vorfall massive Effekte. Doch das Gespür für diese Betrugsmaschen kann gezielt geschult werden, um sich zu schützen und nicht selbst Opfer zu werden. An jedem ersten Freitag im Monat gibt es dazu gute Gelegenheit: Dann informieren die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ältere Bürgerinnen und Bürger zu Sicherheitsthemen. Am Freitag, 7. März, laden die..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 202 mal gelesen

„Horizont ohne Mauer“ – Wie Petra Pansch in Neuwied ihre Freiheit fand 13.03.202

Lesung „Zur vollen Stunde“ am 13. März in der Stadtbibliothek
Rund fünf Jahre ist es her, dass Autorin Petra Pansch vor einem interessierten Publikum in der Neuwieder Stadtbibliothek aus ihrer Autobiographie „Vom Ossi zum Wessi“ vorlas. 1952 in Chemnitz geboren, arbeitete sie nach Schule und Studium als Medienschaffende in der DDR. Ihre Ausreise aus dem kommunistischen Osten in die Bundesrepublik im Jahr 1984 stellt für die damals Anfang-30-Jährige einen radikalen Wendepunkt in ihrem Leben dar. In Neuwied fand Petra Pansch eine neue Heimat – hier lebte sie fast 30 Jahre lang, während sie für die dpa, die HWK Koblenz und als freie Journalistin für verschiedene Tageszeitungen schrieb. Auch darum nimmt die Deichstadt am Rhein..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 219 mal gelesen

Energieeffizienz gestalten – mit fundierter Beratungskompetenz

Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater eröffnet neue berufliche Perspektiven in einem zukunftssicheren Markt – der nächste HwK-Lehrgang startet am 7. März
RHEINLAND-PFALZ. Im Sinne des Klimaschutzes bestehen weitreichende Anforderungen an die Energieeffizienz bei Sanierungs- und Neubauprojekten. Entsprechend groß ist der Bedarf an Experten, die Hausbesitzer und Unternehmen kompetent beraten und bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln unterstützen. Aus diesem Grund bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Kooperation mit dem Weiterbildungsinstitut für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen und Bauphysik (WINaBa) die Fortbildung „Gebäudeenergieberater/-in (HwK)“ an. Der nächste Lehrgang findet vom 7. März bis 5. Juli 2025, immer freitags von 14 bis 20.45 Uhr und samstags von 8.30 bis 15.45 Uhr, statt.


691 Artikel (58 Seiten, 12 Artikel pro Seite)