(Foto (Stadt Koblenz/Sebastian Glinski)) Am Samstag, 22. März 2025, um 20.30 Uhr Ortszeit findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die nächste Earth Hour statt. Dann wird wieder überall auf der ganzen Welt in der jeweiligen Zeitzone für eine Stunde das Licht ausgestellt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Alles begann 2007 in einer Stadt – Sydney. Mehr als 2,2 Millionen australische Haushalte nahmen am 31. März 2007 an der ersten Earth Hour teil und schalteten bei sich zu Hause für eine Stunde das Licht aus, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.
Ein Jahr später erreichte die Earth Hour 370 Städte in 35 Ländern verteilt über 18 Zeitzonen. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. Allein in Deutschland haben in 2024 560 Städte und Gemeinden teilgenommen.
Koblenz nimmt seit 2012 an der jährlich stattfindenden Earth Hour teil und schaltet zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter am Reiterstandbild am Deutschen Eck und am Festungshang aus.
Die Abschaltung führt der Kommunale Servicebetrieb Koblenz durch. Mitarbeiter fahren zu den jeweiligen Wahrzeichen und „knipsen“ dort das Licht aus.
Das Foto (Stadt Koblenz/Sebastian Glinski) zeigt das Reiterstandbild und Festung und beleuchteten Hang.