Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 239 mal gelesen

POL-PDNR: Jugenddelinquenz- Sachbeschädigung durch Feuer

2025-02-09T08:56:39    Neuwied/ Leutesdorf (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag trieben mehrere Jugendliche in der Ortslage Leutesdorf ihr Unwesen. So setzten sie unter anderem Desinfektionsmittel in Brand und zündeten eine öffentliche Mülltonne an. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht abschließend verifiziert. Durch aufmerksame Einsatzkräfte der Feuerwehr Leutesdorf konnte einer der Jugendlichen in der Fluchtphase festgenommen werden. Bei dem ortsansässigen Täter konnte tatbezogenes Beweismaterial aufgefunden werden.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 265 mal gelesen

POL-PDNR: Haftbefehl gegen Anzeigenerstatter vollstreckt

2025-02-09T08:53:01   Neuwied (ots) -

Ein polizeilich hinreichend bekannter 33-jähriger Mann meldete sich am Samstagmittag telefonisch bei der Polizeiinspektion Neuwied, um einen Diebstahl zu seinem Nachteil zur Anzeige zu bringen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme kann der vorgenannte Diebstahl nicht bestätigt werden. Es kann jedoch ermittelt werden, dass der Melder zur Fahndung ausgeschrieben ist. Der Haftbefehl gegen den gerichtlich verurteilten Straftäter konnte vollstreckt und er einer Justizvollzugsanstalt zugeführt werden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 299 mal gelesen

POL-PDNR: Kraftfahrzeugdiebstahl

2025-02-09T08:50:15   Neuwied (ots) -

In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Freitag, den 07.02.25, 23:00 Uhr bis Samstag, den 08.02.25, 09:15 Uhr wurde in der Pützgasse in Neuwied-Heddesdorf ein ordnungsgemäß parkendes Motorrad des Herstellers BMW, Typ F650 in der Farbe Rot entwendet. Das Kraftrad verfügt über einen seitlichen Anbau und ähnelt optisch einem Trike/Dreirad. Der Wert liegt bei etwa 5000 EUR. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631/8780 oder per E-Mail pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 266 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht mit einem Sattelschlepper

2025-02-06T13:36:02   Rheinbrohl (ots) -

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen ereignete sich im Römerring in Rheinbrohl eine Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher rangierte mit seinem Sattelschlepper rückwärts aus der Anwohnerstraße heraus und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten PKW Opel Astra im Bereich der Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Pferdeanhänger Humbaur, NR-CV226

POL-PDNR:  2025-02-05T00:03:26 Melsbach (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:40 Uhr der auf der Straße abgestellte Pferdeanhänger Humbaur HP TA G VD / Pegasus 2021, Farbe blau/silber, amtliches Kennzeichen NR-CV226, durch bislang unbekannte Täter entwendet

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht durch Lkw auf der B256 - Zeugensuche

2025-02-04T19:40:55   Neuwied (ots) -

Am Dienstag, 04.02.2025, kam es auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied gegen 15.30 Uhr zu einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht durch einen Lkw. Der Unfallverursacher verlor dabei zwischen den Anschlusstellen Oberbieber / Melsbach und Torney (entsprechend Fahrtrichtung Neuwied) einen Metallbügel, wie er zum Sichern von transportierten Fahrzeugen verwendet wird. Insgesamt drei nachfolgende Fahrzeuge überfuhren den Bügel und wurden zum Teil erheblich beschädigt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

2025-02-02T08:53:51  Neuwied (ots) -

Am 01.02.2025 gegen 18:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Engerser Landstraße/Blücherstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 42 Jahre alten Fahrer eines schwarzen BMW und einem 81-jährigen Fußgänger. Der 81-jährige Fußgänger erlitt hierbei Verletzungen im Gesicht und an einem Bein. Er wurde anschließend durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Neuwieder Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wird eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 275 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort

2025-02-02T08:29:36   Neuwied (ots) -

Am 31.01.2025 zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Fitnessstudios "Fivestar" in der Danziger Straße in Neuwied. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten schwarzen VW Passat. Dadurch wurde der Passat an der rechten Fahrzeugfront beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerkannt von der Unfallstelle. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl aus PKW

2025-02-02T08:09:50Neuwied (ots) -

Im Zeitraum 29.01.2025, 16:00 Uhr - 31.01.2025, 07:30 Uhr schlugen unbekannte Täter das Fahrerfenster eines geparkten weißen Opel Vivaro ein und entwendeten daraus mehrere Gegenstände. Der PKW war im o.a. Zeitraum auf dem Parkplatz des Food Hotel in der Langendorfer Straße in Neuwied abgestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 850 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Tel.: 02631-8780 oder per Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 306 mal gelesen

POL-PDNR: Manipulierte Auspuffanlage führt zu erheblicher Geräuschkulisse

2025-01-31T01:55:00  Neuwied (ots) -

Ein rasantes Fahrverhalten und lautstarke Fehlzündungen wurden dem Fahrer eines Mercedes am vergangenen Mittwochabend in der Innenstadt von Neuwied zum Verhängnis. Nach mehreren Anwohnerbeschwerden konnte der Verursacher der Geräuschkulisse durch die Polizei in der Hermannstraße kontrolliert und eine manipulierte Auspuffanlage festgestellt werden. Gegen den 20-jährigen Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts einer erloschenen Betriebserlaubnis eingeleitet. Zwecks Gutachtenerstellung durch einen Sachverständigen wurde der PKW vor Ort sichergestellt und abtransportiert.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 272 mal gelesen

POL-PDNR: Illegale Abfallentsorgung

2025-01-30T11:51:48   Neuwied-Hüllenberg (ots) -

Bei der Polizei Neuwied wird am Dienstag, den 28.01.2025, die Ablagerung von ca. 20 Kanistern mit Altöl in einem Waldgebiet bei Neuwied-Hüllenberg gemeldet. Die Polizei hat daher Strafanzeige wegen umweltgefährdender Abfallbeseitigung gegen Unbekannt eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Die Kanister dürften in der Nacht von Montag, 27.01.2025, auf Dienstag, 28.01.2025, dort in den Wald geworfen worden sein.

Die Polizei fragt daher: Wer kann sachdienliche Angaben zur Herkunft der Kanister bzw. zu dem oder den Tätern machen?

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (603 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 270 mal gelesen

POL-PDNR: WhatsApp-Betrug mit Schaden von mehreren Tausend Euro

2025-01-30T08:38:03   Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) -

Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus dem Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz wurde der Polizei erneut ein Fall bekannt, wo der Kontaktierte mehrere Tausend Euro an Unbekannte überwies. Am 28.01.2025 erhielt der Geschädigte eine deliktstypische SMS-Nachricht mit der Legende: Papa, das ist meine neue Nummer. Der Geschädigte speicherte die Rufnummer ab und kontaktierte diese am Folgetag über WhatsApp.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 268 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in Leutesdorf

2025-01-29T15:10:46   Neuwied (ots) -

Am Mittwoch, den 29.01.25, kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Leutesdorf, bei dem ein Transporter und ein Abschlepp-Fahrzeug im Begegnugsverkehr mit ihren Außenspiegeln kollidierten. Der Fahrer des Abschlepp-Fahrzeuges entfernte sich jedoch in Richtung Linz von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zu dem Abschlepp-Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/878-0 zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 256 mal gelesen

POL-PDNR: Mit 1,03 Promille am Steuer erwischt

2025-01-29T08:13:27   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.01.2025 wurde gegen 23 Uhr ein PKW kontrolliert, der den Beamten mit Fernlicht entgegen kam und nicht abblendete. Es wurden Anhaltezeichen gegeben, in dessen Folge der PKW einen deutlichen Schlenker über den Gehweg fuhr. Beim anschließenden Anhaltevorgang vergaß der 48jährige Fahrer nach dem Aussteigen die Handbremse anzuziehen, sodass der Pkw in Richtung des Streifenwagens rollte. Eine Kollision konnte verhindert werden. Insgesamt wies der Fahrer deutlichen Alkoholgeruch, einen schwankenden Gang und eine verwaschene Aussprache auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,03 Promille.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

POL-PDNR: Falsche Polizeibeamte erfolgreich

2025-01-29T08:05:25   Neuwied (ots) -

Neuwied - Am 28.01.2025 wurde die PI Neuwied über insgesamt 14 Fälle von falschen Polizeibeamten in Kenntnis gesetzt. Unter der Legende, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und deshalb eine Kaution an die Staatsanwaltschaft zu entrichten wäre, versuchten die Täter an Bargeld und Wertgegenstände der Geschädigten zu gelangen. In einem Fall kam es zur Vollendung der Straftat, eine 85jährige Geschädigte übergab dem Abholer Bargeld und Schmuck im Wert von ca 16000 Euro. Die Straftat flog auf, als sich die mutmaßlich unfallverursachende Angehörige bei der Geschädigten meldete. Die Täter sind am Telefon in vielen Fällen sehr wortgewandt und führen die Telefonate über einen langen Zeitraum. Ziel dürfte es sein, die Geschädigten zu beschäftigen und auf einem Stresslevel zu halten bis das Geld übergeben wurde.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (223 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

POL-PDNR: Trickdiebstähle durch "Falsche Handwerker" in Neuwied

2025-01-27T11:17:26   Neuwied (ots) -

Am 20.01.2025 kam es in dem Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr zu zwei Trickdiebstählen im Bereich Neuwied.
Eine Tat ereignete sich in Heimbach-Weis im Oberen Markenweg gegen 16:00 Uhr und die zweite Tat ereignete sich gegen 14:30 Uhr in der Alemannenstraße in Irlich.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich unter dem Vorwand als Handwerker wegen eines Wasserrohrbruches in der Nachbarschaft tätig zu sein, Zutritt zu den Räumlichkeiten der Geschädigten.


154 Artikel (10 Seiten, 16 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login