Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (386 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

POL-PDNR: Kontrolle am Zebrastreifen Leutesdorf - Zeugen gesucht!

2024-03-06T13:00:23   Neuwied (ots) -

Am 06.03.2024 führten Beamte der PI Neuwied zwischen 07.00 Uhr und 08.00 Uhr eine Verkehrskontrolle am Zebrastreifen auf der B42, Höhe Tankstelle, in Leutesdorf durch. Hierbei wurde unter anderem ein ziviles Einsatzfahrzeug verwendet. Gegen 07.50 Uhr traten zwei Frauen mit Nordic Walking Stöcken aus Richtung Rhein kommend an den Fußgängerüberweg. Ein vom Tankstellengelände kommender Sprinter missachtete jedoch den Vorrang der Frauen und ließ diese nicht die Fahrbahn überqueren. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte der Fahrer sich völlig uneinsichtig.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (577 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 142 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

2024-03-06T08:42:28  Neuwied (ots) -

Drogen am Steuer

Am 05.03.2024, gegen 09:00 Uhr geriet eine 26-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ergaben sich bei der verantwortlichen Fahrzeugführerin Hinweise auf eine betäubungsmittelbedingte Beeinträchtigung. Entsprechende Tests erhärteten den Verdacht, dass die 26-jährige verschiedene Betäubungsmittel konsumiert hatte. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeugs konnte noch eine geringe Menge an Marihuana aufgefunden werden. Der Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Verfahren eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

2024-03-06T03:38:04   Rheinbreitbach (ots) -

Am Dienstagabend, 05.03.2024, kam es gegen 21:15 Uhr auf der L253 zwischen Rottbitze und Kalenborn zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw mit mehreren Verletzten. Beide Fahrzeuge befuhren hintereinander die Landstraße in Richtung Kalenborn, als die vorausfahrende 20-jährige Fahrerin aus dem Kreis Neuwied ihre Fahrt kurz hinter der Landesgrenze aus noch ungeklärten Gründen stark verlangsamte. Der nachfolgende 28-jährige Fahrer aus dem Kreis Ahrweiler erkannte das Hindernis zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Infolge des Zusammenstoßes wurden zwei 19- und 20-jährige Beifahrerinnen im vorausfahrenden Pkw sowie die 27-jährige Beifahrerin des nachfolgenden Pkw leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die L253 war für etwa 45 Minuten voll gesperrt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1890 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 157 mal gelesen

Kriminalitätsentwicklung in der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2023

POL-PDNR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 - Kriminalitätsentwicklung in der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2023
2024-03-05T15:24:43

Neuwied/Altenkirchen (ots) -

Die Polizeidirektion Neuwied stellt nachfolgend die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung für das Jahr 2023 vor:

Im Jahr 2023 wurden im Polizeipräsidium Koblenz insgesamt 71.346 (2022: 68.278) Straftaten statistisch erfasst. Die Polizeidirektion Neuwied hat in ihrem Zuständigkeitsbereich 16.133 (2022: 16.078) Straftaten registriert. Davon entfallen auf den Landkreis Neuwied 9.681 Straftaten (2022: 9.543) und auf den Landkreis Altenkirchen 6.452 Straftaten (2022: 6.535).

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (7849 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 107 mal gelesen

POL-PDNR: Polizeidirektion Neuwied: Verkehrsunfallstatistik 2023

2024-03-05T12:49:31

Neuwied/Altenkirchen (ots) -

Die Verkehrsunfallstatistik 2023 fasst das Verkehrsunfallgeschehen des vergangenen Jahres im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied zusammen und stellt damit die wesentliche Grundlage zur Betrachtung der Unfallentwicklung dar, in deren Folge polizeiliche Maßnahmen, orientiert an erkannten Entwicklungen weitergeführt oder gegebenenfalls in Teilbereichen intensiviert werden müssen.

Im zugrundeliegenden Berichtszeitraum 2023 wurden im Bereich der Polizeidirektion Neuwied insgesamt 9.731 Verkehrsunfälle registriert. Dies stellt einen Anstieg um 646 Verkehrsunfälle oder 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Rund 70 Prozent aller Unfälle ereigneten sich innerhalb der geschlossenen Ortschaft.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (658 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

2024-03-05T08:55:14   Neuwied (ots) -

Katalysatorendiebstahl

Bereits in der Nacht vom Sonntag auf den Montag kam es jeweils an geparkten Fahrzeugen im Ringmarkt, als auch an einem Fahrzeug in der Rodenbacher Straße zum Diebstahl von Katalysatoren. Hierbei durchtrennten die Diebe die jeweiligen Abgasanlagen vermutlich mit professionellem Werkzeug. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (2 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 109 mal gelesen

Beim Ausparken über den Fuß eines Jugendlichen gefahren

POL-PDNR: Unfallverursacher/-in gesucht;
2024-03-05T08:00:57

Dierdorf (ots) -

Am Montagmittag ereignete sich gegen 13:30 Uhr in der Schulstraße in Dierdorf ein Verkehrsunfall. Der / die Unfallverursacher/-in fuhr beim Ausparken aus einer Parkbucht über den Fuß eines Jugendlichen. Der Junge befand sich zum Unfallzeitpunkt mit weiteren Jugendlichen in einer angrenzenden Parkbucht. Der / die Fahrer/-in fuhr im Anschluss weiter. Es ist bisher unklar, ob er / sie den Unfall bemerkt hat. Das Fahrzeug konnte nur vage beschrieben werden, vermutlich ein kleinerer PKW mit dunkler Farbe. Der Jugendliche erlitt bei dem Unfall eine leichte Verletzung, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurde.

Der / die Unfallbeteiligte, bzw. Zeugen, die mögliche Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 123 mal gelesen

POL-PDNR: Sturz nach körperlicher Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen

2024-03-04T14:30:51

Neuwied (ots) -

Am Montag, den 04.03.2024, kam es gg. 13:40 Uhr im Bereich eines Supermarktes in der Engerser Landstraße 40 in 56564 Neuwied nach einem Streit zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen.

Im weiteren Verlauf stürzte einer der Beteiligten durch einen Zaun in die Einfahrt einer Tiefgarage und musste durch Rettungskräfte medizinisch versorgt werden. Er wurde glücklicherweise vermutlich nur leicht verletzt und zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der PI Neuwied zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 145 mal gelesen

POL-PDMY: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

2024-03-03T17:52:25

Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) -  Altenahr:

Am Sonntag, 03.03.24, gg. 12.00 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Mann aus NRW mit seinem Motorrad die B 257 aus Rtg. Meckenheim kommend in Richtung Altenahr. Es herrschte reger Fahrzeugverkehr in beiden Richtungen. Auf der kurvigen Gefällstrecke zwischen der Sommerrodelbahn und dem Abzweig nach Altenahr überholte der Motorradfahrer drei vor ihm in gleiche Richtung fahrenden PKW, obwohl sich dies durch die scharfen Kurven und entsprechende Beschilderung verbietet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 113 mal gelesen

POL-PDNR: Scheune beschädigt

2024-03-04T11:15:50   St.-Katharinen (ots) -

Eine böse Überraschung erlebte der Vermieter einer Scheune in der Ortslage St.-Katharinen. Als er am Samstagmorgen die Scheune betrat stellte er fest, dass eine tragende Wand und mehrere Stahlträger entfernt wurden. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Zerstörung von Bauwerken auf, im Verdacht stehen die Mieter des Objekts. Weiterhin versiegelte die Polizei die Örtlichkeit und informierte die zuständige Baubehörde zur weiteren baurechtlichen und statischen Begutachtung.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (354 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 137 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht und Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad

2024-03-03T08:37:14  Neuwied (ots) -

Verkehrsunfallflucht in Neuwied OT Feldkirchen - Am 03.03.2024 gegen 03:45 Uhr ereignete sich in der Karl-Marx-Straße in Neuwied OT Feldkirchen eine Verkehrsunfallflucht. Dabei stieß ein Fahrzeug gegen einen ordnungsgemäß geparkten PKW und beschädigte diesen massiv. Anschließend entfernte sich der Verursacher ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Bei dem Verursacher soll es sich nach ersten Ermittlungen um einen silbernen PKW der Marke Ford handeln. Zeugen die Angaben zum Sachverhalt und/oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Neuwied (02631-878 0) in Verbindung zu setzten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 126 mal gelesen

POL-PDNR: Einbruch in Handyshop in der Fußgängerzone Neuwied

2024-03-03T06:40:28  Neuwied (ots) -

In den frühen Morgenstunden des 02.03.2024, gegen 06:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Handyshop in der Fußgängerzone / Langendorfer Straße in Neuwied. Dabei wurde sich durch Beschädigen der Eingangstüre Zutritt zum Shop verschafft. Gewaltsam wurden daraufhin Mobiltelefone aus der Auslage samt Sicherung gerissen. Etwaige Zeugen des Vorfalls, welche sich zum Zeitpunkt der Tat im Bereich der Langendorfer Straße aufhielten, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied (Tel.: 02681 878 0) zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

POL-PDNR: Falschfahrer auf der B256 - Zeugen gesucht!

2024-03-03T05:50:43   Neuwied (ots) -

In der Nacht vom 02. auf den 03.03.2024 wurde der PI Neuwied durch mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 00.25 Uhr ein Falschfahrer auf der B256 zwischen der Ausfahrt Industriegebiet und der Rheinbrücke gemeldet. Demnach fuhr dieser Falschfahrer auf der falschen Richtungsfahrbahn in Richtung Weißenthurm. Die Fahndung führte zunächst nicht zum Antreffen des Fahrzeugs. Im Laufe der Nacht meldete sich dann eine Zeugin bei der PI Neuwied die das vollständige Kennzeichen des Falschfahrers notiert hatte. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen des Vorfalls, insbesondere solche Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden. Diese werden gebeten, sich bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (524 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 159 mal gelesen

Versammlungslage im Stadtgebiet Betzdorf anlässlich der FDP-Wahlkampfveranstalt

POL-PDNR: Versammlungslage im Stadtgebiet Betzdorf anlässlich der FDP-Wahlkampfveranstaltung der Kreisgruppe Altenkirchen
2024-03-01T21:22:24  Betzdorf (ots) -

Am heutigen Abend fand in der Stadthalle Betzdorf eine Wahlkampfveranstaltung des FDP Kreisverbandes Altenkirchen zur anstehenden Europawahl statt. Unter den Teilnehmenden befand sich, neben der Bundesabgeordneten Sandra Weeser, auch die aktuelle Spitzenkandidatin Frau Dr. Maria-Agnes Strack-Zimmermann, welche der Veranstaltung mit einem Redebeitrag bewohnte. Vor Ort befanden sich ca. 60 Angehörige zweier zuvor angemeldeter Versammlungen und mehrere Kleingruppen, welche größtenteils störungsfrei und friedlich demonstrierten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 135 mal gelesen

Verkehrsunfall mit Kran

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied
2024-03-01T08:03:01   Neuwied (ots) -
Am 29.02.2024, gegen 08:15 Uhr befuhr ein 57jähriger Fahrzeugführer mit einem mobilen Kranwagen die Marienburger Straße. In einem Kurvenbereich löste sich eine seitlich am Fahrzeug angebrachte Stütze und schwenkte aus. Hierbei touchierte die Stütze, zwei am Straßenrand geparkte Fahrzeuge und beschädigte diese erheblich. Zu einem Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 20000 Euro geschätzt. Gegen den verantwortlichen Kranführer wurde ein Verfahren eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (752 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 127 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

2024-02-29T08:29:21  Neuwied (ots) -

Fahrzeugbrand

Am 28.02.2024, gegen 09:00 Uhr befuhr ein 42jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug die B256, als er plötzlich Qualm aus dem Fahrzeug wahrnahm. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch an geeigneter Stelle anhalten. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte den Brand, der vermutlich durch einen technischen Defekt verursacht wurde ablöschen. Zum Glück wurde der Fahrzeugführer nicht verletzt und es blieb beim Sachschaden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (761 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 168 mal gelesen

POL-PDNR: Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied

2024-02-28T11:01:26   Neuwied (ots) -

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 27.02.2024, gegen 16:15 Uhr kam es an der Kreuzung Blocker Straße / Hamburger Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Hierbei missachtete eine 68jährige Fahrzeugführerin die Vorfahrt eines 65jährigen Fahrzeugführers, so dass es in der Folge zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Es wurde ein Verfahren eingeleitet.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

POL-PDNR: Pkw Brand an Tankstelle

2024-02-27T19:11:41  Altenkirchen (ots) -

Am Dienstag, dem 27.02.2024, gegen 16:57 Uhr wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen der Brand eines Pkw auf einem Tankstellengelände in Altenkirchen gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug im Vollbrand. Durch die Feuerwehrkräfte konnte das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht werden, zu einem Fremdschaden ist es nicht gekommen. Die Brandursache ist nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Die Höhe des Sachschadens an dem Pkw wird auf ca. 2000, -- EUR geschätzt. Das Tankstellengelände wurde zeitweise voll abgesperrt.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (815 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 118 mal gelesen

Menschenrettung aus einem Steilhang

POL-PDNR:  2024-02-27T19:10:19

Hamm/Sieg (ots) -

Am 27.02.2024, gegen 16:24 Uhr erreicht die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf, dass sich mehrere Personen im Bereich der Sieg in 57577 Hamm in einer Zwangslage befänden. Nach dem ersten Ermittlungsstand wurde bekannt, dass sich drei Personen in einem Steilhang, oberhalb der Sieg, Bereich Auermühle in einer bedrohlichen Situation befanden. Die zwei Erwachsenen, ein 10 Jahre altes Kind sowie zwei Hunde konnten sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien, sodass entsprechende Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (944 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 129 mal gelesen

POL-PDNR: Pressebericht Polizeiinspektion Neuwied

2024-02-27T08:40:15   Neuwied (ots) -

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 26.02.2024, gegen 07:30 Uhr kam es an der Kreuzungsanlage B42/ Dierdorfer Straße zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 33jährige Fahrzeugführerin übersah zunächst das vorausfahrende und dann verkehrsbedingt anhaltende Fahrzeug einer 51jährigen Fahrzeugführerin und fuhr dieser auf. Durch den Zusammenstoß wurde die 51jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gegen die 33jährige Unfallverursacherin wurde ein Verfahren eingeleitet.


306 Artikel (16 Seiten, 20 Artikel pro Seite)