Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Polizei-News



zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 73 mal gelesen

POL-PDNR: Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche

2023-10-11T14:57:14   Altenkirchen (ots) -

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen sich die Täter im Rahmen eines anonymen Anrufes als Gerichtsvollzieher des Amtsgerichtes ausgeben und Zwangsvollstreckungen ankündigen. Zur Abwendung der Zwangsvollstreckung fordern die Betrüger eine Zahlung, meist mittels Banküberweisung. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät in keinem Fall auf eine solche Forderung einzugehen oder Zahlungen zu leisten.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 91 mal gelesen

POL-PDNR: Erfolgreicher Betrug via whatts-App

2023-10-10T08:50:26   Bad Hönningen (ots) -

Am Mo, 09.10.23 erhielt ein 59-jähriger Mann aus Bad Hönningen einer betrugstypische Mail ("Hallo Papa, ich habe eine neue Handynummer..."). In der Folge kommunizierte der Mann via whatts-Ap mit seinem vermeintlichen Kind, bis es ebenfalls betrugstypisch zu der Bitte um Geld kam. Er überwies in der Folge in 2 Raten Geld, bis er selbst misstrauisch wurde und den Betrug erkannte. Es entstand ein Schaden in einem hohen 4-stelligen Bereich. Es ist derzeit noch nicht klar, ob der Geschädigte das Geld zurückerhalten kann. Die polizeilichen Maßnahmen auch diesbezüglich wurden eingeleitet.

Es sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass die Täter oft hochemotional ihre Opfer bedrängen. Ein klärendes Telefonat mit dem Sohn/der Tochter beenden in der Regel den Versuch.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 89 mal gelesen

POL-PDNR: Betrunkener landet im polizeilichen Gewahrsam

2023-10-08T09:54:50   Neuwied (ots) -

Mehrere Besucher der Parkanlage und des Spielplatzes in den Goethe Anlagen meldeten am Samstagmittag einen betrunkenen Mann, der die Kinder und Erwachsenen anspreche und belästige. Des Weiteren verstieß er auch gegen ein Hausverbot in der angrenzenden Gastronomie.

Die eingesetzten Polizisten konnten vor Ort die Belästigungen wahrnehmen. Sie kontrollierten den stark betrunkenen 42 jährigen Mann und verwiesen ihn des Platzes. Dem kam er nicht nach, machte sich sogar über die Maßnahme lustig, sodass er in der Folge in Gewahrsam genommen wurde und den Tag in der Zelle verbrachte.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 90 mal gelesen

POL-PDMY: Absturz eines Segelflieger

2023-10-07T21:50:46

Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Grafschaft (ots) -

Am 07.10.2023 gegen 14.19 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Absturz eines Segelfliegers am Flughafen Bengener Heide gemeldet. Demnach kam es beim Start des Segelfliegers mit Klappmotor zu technischen Problemen und der Segelflieger stürzte wenige Meter außerhalb des Flughafengeländes auf einem Feld ab. Der alleine im Flugzeug befindliche 50-jährige Pilot wurde durch den Aufprall leicht verletzt, am Segelflieger entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 - 70.000 Euro.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 68 mal gelesen

POL-PDNR: Fahrradfahrerin auf B42

2023-10-06T09:53:33   Neuwied (ots) -

Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde am Donnerstag, den 05.10.2023 gegen 15 Uhr eine Fahrradfahrerin auf der zweispurigen B42 zwischen Bendorf und Neuwied gemeldet. Die Fahrradfahrerin konnte durch die Beamten festgestellt und auf dem Seitenstreifen angehalten werden. Die Fahrerin, welche sich aus dem Ausland zu Besuch bei Freunden in Neuwied befindet, zeigte den Beamten die Navigation auf ihrem Mobiltelefon, welche sie auf die B42 gelenkt hatte. Nachdem die Dame und ihr Fahrrad durch die Beamten von der Bundesstraße herunter verbracht wurden, konnte diese ihre Fahrt fortsetzen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 72 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in Rheinbrohl

2023-10-04T13:34:09   Rheinbrohl (ots) -

In der Nacht vom 03.10.2023 auf den 04.10.2023 kam es durch bislang ungeklärten Beschuldigten zu einer Verkehrsunfallflucht in Rheinbrohl. Den Unfallschäden zur Folge befuhr der Unfallverursacher mit seinem Kfz die Hauptstraße in Rheinbrohl in Fahrtrichtung Ortsmitte. Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer an der Ortseinfahrt Rheinbrohl an der dortigen seitlichen Verkehrsinsel nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen beide Warnbaken. Dem Schadensbild zur Folge dürfte der Verursacher einen größeren Unfallschaden davongetragen haben.

Die Polizeiinspektion Linz bittet um Hinweise zu dem Verursacherfahrzeug.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 99 mal gelesen

POL-PDNR: Verkehrsunfall auf der B42 in Höhe Neuwied - Zeugensuche!

2023-10-05T05:45:02  Neuwied (ots) -

Am Montag 02.10.2023 kam es gegen 19:00 Uhr auf der B42 in Fahrtrichtung Neuwied kurz hinter der Anschlussstelle B256 Richtung Rengsdorf (Neuwieder Kreuz) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW nach rechts von der Fahrbahn abkam. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall verletzt. Der Unfallhergang selbst ist bislang weitgehend unklar. Die Polizei Neuwied bittet daher mögliche Verkehrsunfallzeugen sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 105 mal gelesen

POL-PDNR: Diebstahl eines Heizungskessels

2023-10-03T20:12:23   Bad Hönningen, Hauptstraße (ots) -

Am 03.10.2023 kam es gegen 18:20 Uhr zum Diebstahl eines Heizungskessels in Bad Hönningen. Die beiden Täter fuhren mit einem silbernen Transporter auf das frei zugängliche Grundstück der Geschädigten, entwendeten den Kessel und luden ihn das Fahrzeug ein. Anschließend entfernten sie sich unerkannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Transporter und den beiden Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Linz zu melden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 120 mal gelesen

POL-PDNR: ungeklärter Vorfall auf der B 42

2023-10-02T13:56:12  Bad Hönningen, B 42 (ots) -

Am So., 01.10.2023, um 17:25 Uhr kam es auf der B 42, bei Bad Hönningen zu einem Vorfall, zu welchem die Polizei Linz noch Augenzeugen sucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein blauer Mazda aus Richtung Rheinbrohl kommend, in Richtung Linz. Der männliche Fahrer des PKW bremste das Fahrzeug stark ab und aus der Beifahrertüre stieg aus dem noch langsam fahrenden PKW eine Frau aus und ging auf der B 42 in Richtung Linz. Der PKW wurde daraufhin abgestellt und der Mann ging eilig hinter der Frau her. Nach kurzer Zeit erreichte er die Frau und führte Sie zum Fahrzeug zurück, in welches nun beide einstiegen. Der PKW wendete nun und fuhr wieder in Richtung Neuwied.

Die Polizei Linz ermittelt nun in alle Richtungen, was diesen Sachverhalt betrifft. Ergänzende Hinweise hierzu sind zur Einordnung überaus wertvoll. Es ist aufgrund der Örtlichkeit und der Tageszeit davon auszugehen, dass es neben der Mitteilerin noch weitere Zeugen gibt, die Beobachtungen machen konnten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz, unter der 02644-9430.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1651 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 81 mal gelesen

POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Neuwied

2023-10-01T14:15:27   Neuwied (ots) -

Im Zeitraum von Freitag, 29.09.2023, 13:00 Uhr bis Sonntag, den 01.10.2023, 13:00 Uhr, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied zu insgesamt 20 Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise keine Personen verletzt wurden. In 4 Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle:

Zwischen dem 29.09.2023, 14:00 Uhr, und dem 30.09.2023, 17:00 Uhr wurde ein geparkter PKW im Rheintalweg, Höhe Hausnummer 29, am hinteren rechten Kotflügel in Neuwied durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Am 29.09.2023 kam es zwischen 15:30 Uhr und 18:40 Uhr auf dem Parkplatz am Abenteuerspielplatz in der Dierdorfer Straße zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht, bei der die rechte Fahrzeugseite eines parkenden PKW beschädigt wurde. Am 30.09.2023 zwischen 11:50 Uhr und 13:10 Uhr wurde ein geparkter PKW auf dem Parkplatz in der Luisenstraße vorne links beschädigt. Auch am 01.10.2023 zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr auf Parkplatz des Josef-Ecker-Stift in Neuwied wurde ein geparkter PKW beschädigt. Hierbei konnte immerhin der verursachende PKW vor Ort angetroffen werden, der dazugehörige Fahrer jedoch zunächst nicht.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 95 mal gelesen

POL-PDNR: 85jährige Frau sorgt durch das Mitführen zweier Gewehre für Polizeiein

2023-09-28T06:52:39   Kirchen (Sieg) (ots) -

Am 27.09.2023 um 11:00 Uhr wurde die Polizei Betzdorf telefonisch durch einen Verkehrsteilnehmer darüber informiert, dass eine ältere Frau in Kirchen (Sieg) mit zwei Gewehren unter dem Arm im Bereich des Rathauses unterwegs sei, man mache sich Sorgen, nicht das etwas passiere. Durch Einsatzkräfte der Polizei konnte die Frau zeitnah angetroffen, die Gewehre sichergestellt und hierbei eruiert werden, dass es sich um Luftgewehre handelte. Letztlich hatte alles seine Richtigkeit, da die beiden Luftgewehre lediglich zur Abgabe bei der Verbandsgemeindeverwaltung mitgeführt wurden.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (778 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 98 mal gelesen

POL-PDNR: Polizeierlebnistag bei der Polizei Neuwied

2023-09-26T14:53:25   Neuwied (ots) -

Am Sonntag, dem 24.09.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der bereits zuvor in der Presse angekündigte Tag der offenen Tür bei der Neuwieder Polizei statt. Etwa 100 Interessierten am Polizeiberuf wurde im Hof der Dienststelle ein abwechslungsreiches Programm geboten. Hierbei zeigten zunächst die Hundeführer das Können ihrer vierbeinigen Kollegen. Im Anschluss führten die Schieß-und Einsatztrainer in verschiedenen lebensnahen Szenarien die Festnahme von Straftätern vor und zeigten dabei eindrucksvoll das polizeiliche Vorgehen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 101 mal gelesen

POL-PDNR: Erfolgloses Wendemanöver führt zu

POL-PDNR: Erfolgloses Wendemanöver führt zu Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins
2023-09-26T01:45:23   Rheinbrohl (ots) -

Am Abend des 25.09.2023 meldete ein Zeuge der Polizei Linz am Rhein gegen 23:45Uhr, dass er einen festgefahrenen PKW in einem Graben festgestellt habe. Der Fahrer wirke verwirrt auf ihn. Die Beamten konnten die mutmaßliche Verwirrtheit sodann als Alkoholisierung von knapp 1 Promille bei dem 50-jährigen Mann aus NRW feststellen, sodass dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren sowie ein mehrmonatiges Fahrverbot.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (527 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 116 mal gelesen

Nachtrag zum schweren Verkehrsunfall auf der B257 zwischen den Tunneln

POL-PDMY:   2023-09-25T21:10:56

B 257 Altenahr (ots) -

Mit der Unterstützung eines Verkehrsunfallaufnahmeteams von der Verkehrsdirektion Koblenz konnte der Verkehrsunfall komplett aufgenommen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die Führerin eines PKWs die Mittelspur der B 257 entgegen der Fahrtrichtung. Daraufhin kam es dann zu einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch diesen Aufprall brach das Heck des PKWs aus und traf dabei einen weiteren entgegenkommenden Motorradfahrer. Der erste schwerverletzte Motorradfahrer wurde in der Uniklinik Bonn notoperiert.


89 Artikel (7 Seiten, 14 Artikel pro Seite)