Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Kreis Neuwied



zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (2050 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 450 mal gelesen

Landrat fordert weitere Stärkung des Linzer Krankenhauses

Fundament für eine gute Zukunft ist vorhanden – Spatenstich für neue Rettungswache erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2024
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Für eine weitere Stärkung des Linzer Franziskus-Krankenhauses hat sich Landrat Achim Hallerbach auch beim jüngsten Gespräch mit dessen Geschäftsleitung eingesetzt. Bei ihrem Austausch zur aktuellen Situation und der Zukunft der Klinik stimmten der Landrat und das Führungs-Duo Thomas Werner und Andre Tillmann darin überein, dass der Neubau mit vier modernen OP-Sälen und einem neuen Eingangsbereich mit einer Gesamtinvestition von ca. 13 Millionen Euro eine gute Grundlage für eine langfristige Perspektive bildet.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1456 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 481 mal gelesen

Bundespolitik zu jeder Kultur- und Jahreszeit

Fotografie A. Brunnemann
Die politische Arbeit des Deutschen Bundestages umfasst den Zeitraum des ganzen Jahres und findet somit zu jeder Kultur- und Jahreszeit statt. Das erlebten rund 50 Personen aus dem Landkreis Neuwied, die auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zur vorweihnachtlichen Adventszeit in Berlin weilten. Das gleichermaßen abwechslungsreiche wie informative Programm vermittelte Einblicke und Kenntnisse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Bei an politischen Punkten orientierten Stadtrundfahrten wurde die Teilnehmergruppe mit etlichen Besonderheiten der deutschen Hauptstadt vertraut gemacht. Besuche der Dauerausstellung „Tränenpalast“ sowie des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors, zeigten Kriegsauswirkungen beklemmend und eindrucksvoll auf.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (836 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 499 mal gelesen

Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Erfolgreiche Familienfahrt begeistert Jung und Alt
Foto: Diana Alhäuser
Region. Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bei der Fahrt zum Dortmunder Weihnachtsmarkt erleben. Mit seinen 250 Ständen, dem bezaubernden Kinderprogramm, dem festlichen Weihnachtsdorf und dem weltgrößten Weihnachtsbaum, war er ein tolles Ziel für Jung und Alt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3649 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 723 mal gelesen

IHK-Bestenehrung:

IHK Koblenz zeichnet beste Azubis 2023 aus dem Landkreis Neuwied aus
Koblenz / Neuwied. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) ehrte 233 Absolventinnen und Absolventen, die ihre Abschlussprüfung im Jahr 2023 mit "sehr gut" abschlossen. Darunter befinden sich auch 21 ehemalige Auszubildene aus dem Landkreis Neuwied.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle wurden die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 persönlich von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und IHK-Vizepräsident Jens Geimer ausgezeichnet. Neben den Jahrgangsbesten und ihren Familienangehörigen nahmen auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft an der „Bestenehrung 2023“ teil.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 558 mal gelesen

Landkreis-Krisenstab probte den Ernstfall

Praxisorientierte Fortbildung des Verwaltungsstabs in Straßenhaus - Angenommenes Hochwasser-Szenario
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.
Kreis Neuwied. Was wäre, wenn es im Landkreis Neuwied mal richtig kritisch wird? Der Lösung dieser Frage diente auch das jüngste Arbeitstreffen des Verwaltungsstabs des Landkreises Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Straßenhaus.
Für den Fall der Fälle hat die Kreisverwaltung Neuwied unter Federführung von Landrat Achim Hallerbach bereits vor Jahren dieses Instrument zur Bewältigung von Katastrophen- und Krisen-Szenarien ins Leben gerufen. „Ziel ist es, die konkrete Schutz- und Hilfs-Konzepte zur Prävention und Hilfe zu testen und weiterzuentwickeln“, erinnerte der Landrat an die Notwendigkeit, die Krisenmechanismen regelmäßig einer Prüfung zu unterziehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3535 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 454 mal gelesen

Erwin Rüddel kritisiert scharf die neuesten Beschlüsse der Bundesregierung

Ampel-Streichungen belasten die Landwirtschaft und schlagen sich negativ für Verbraucher nieder

Berlin / Region. „Das was die Ampel-Spitzen mit der Streichung der Agrardiesel-Rückvergütung sowie der Kfz-Steuer-Befreiung für land-und forstwirtschaftliche Fahrzeuge beschlossen haben, belastet auch in meinem Wahlkreis nicht nur die betreffenden Unternehmen, sondern dies wird sich ebenso negativ für die Verbraucher niederschlagen. Steigende Preise werden zwangsläufig die Folge sein“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1208 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 490 mal gelesen

5 Meter Weihnachtsbaum für das Kreishaus

Spende aus dem Forstrevier Kirchspiel Urbach – Kita „Spatzennest“ in Dernbach bastelte die Dekoration
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Draußen vom Walde kommt er her und kündet im Kreishaus: „es weihnachtet sehr!“ Wobei der „Er“ seine „Sie“ ist, nämlich eine rund 5 Meter hohe Tanne aus dem Walde des Forstreviers Kirchspiel Urbach, die dem Foyer des Kreishauses weihnachtsfestlichen Glanz im grünen Bereich vermittelt. Genaugenommen handelt es sich bei dem Prachtexemplar um eine sogenannte „Abies concolor Colorado“, deren Hauptverbreitungsgebiet im westlichen Nordamerika zu suchen ist und deren Nadeln ganz weich sind.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1642 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 551 mal gelesen

Ein „Spatzennest“ voller weihnachtlicher Ideen

Kinder der Kita Dernbach bastelten die Dekoration für die große Tanne im Foyer des KreishausFoto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Die Spatzen hören es von den Dächern pfeifen, dass bald Weihnachten ist und dieses Signal hatte in Dernbach einen besonders wörtlich zu nehmenden Wohlklang: die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Spatzennest“ bastelten in diesem Jahr nämlich die festliche Dekoration für die große Tanne im Foyer des Kreishaus – ein Weihnachtsbaum voller schmucker Ideen aus dem „Spatzennest“ sozusagen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (427 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 449 mal gelesen

20. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum

Junge Arbeitnehmendenvertretungen spielen eine wichtige Rolle für soziale Gerechtigkeit am Arbeitsplatz

Am 11. Dezember 2023 fand im Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz das 20. Jugend- und Auszubildendenvertreterforum, der Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Circa 180 Teilnehmende, darunter auch Jugend- und Auszubildendengremien (JAV) der IG Metall Neuwied betreuten Betriebe (Thyssenkrupp Rasselstein, ZF Ahrweiler und Breuer Duschwelten) beteiligten sich an den Diskussionen rund um das Thema „Ausbildung nur für mich? Was berufliche Ausbildung mit unserer Demokratie zu tun hat“.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3200 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 702 mal gelesen

Gesund älter werden im Kreis Neuwied

Landrat Achim Hallerbach: „Das Privileg eines stabilen und gesunden Alterns soll für alle zur Realität werden“
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Bei guter Gesundheit alt werden – wer wünscht sich das nicht?! Damit der Wunsch kein unerfüllbarer Traum bleibt, fand in Kurtscheid das dritte Projekt-Treffen „Aufbau gesundheitsförderlicher Steuerungsstrukturen“ unter dem Titel "Gesund älter werden im Kreis Neuwied" statt.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 410 mal gelesen

Steuerverwaltung für Offenheit und Toleranz

Landesamt für Steuern unterzeichnet Charta der Vielfalt(Foto Diversity)
Die Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz steht für Toleranz und Vielfalt und die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in der Arbeitswelt sowie eine vielfältige Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat der Präsident des Landesamtes für Steuern, Stephan Filtzinger, diesem Anspruch jüngst Nachdruck verliehen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4139 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 461 mal gelesen

Gemeinsam Nachwuchskräfte für regionalen Arbeitsmarkt gewinnen

Fachkräfteallianz bereitet AusbildungsmessePlus am 16. Mai 2024 vor – Baustellen in Innenstadt Neuwied erfordern Standortwechsel
Foto: Natalja Bayer (IHK Neuwied)
Kreis Neuwied. Wer gute Ideen schmieden möchte, um Erfolge hervorzubringen, sollte seine Kräfte bündeln. Diesen Ansatz haben sich Landkreis und Stadt Neuwied, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied (WFG), IHK und Handwerkskammer Koblenz, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Agentur für Arbeit, Jobcenter und Wirtschaftsforum Neuwied im Dezember 2019 mit der Gründung der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied zu eigen gemacht.


811 Artikel (68 Seiten, 12 Artikel pro Seite)