Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1253 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Alles eine Sache der Perspektive?!

Wäre es jetzt Winter, so würden wir sagen, es ist recht warm, zumindest tagsüber. Aber weiße gefrorene Dächer morgens im April kann ich drehen wie ich will - es ist kalt!
Aber wenigstens konnte ich meine Zigarette ohne Regen von oben rauchen.
Und ehrlich gesagt, ist mir auch mehr nach Fotos wie hier unten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1308 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 476 mal gelesen

Es bleibt spannend mit dem Marktplatz.

Letztens habe ich bei Lebendiges-Neuwied eine Pressemitteilung hereinbekommen und traute meinen Augen nicht:
Bei der Veranstaltung "Vom Markt zum Deich" am 04. Mai ist tatsächlich auf dem Marktplatz etwas eingetragen.  Der Platz soll anscheinend wirklich mit einbezogen werde.
Ganz schön ehrgeizig!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 429 mal gelesen

Der Obst- und Insektenlehrpfad in Heimbach-Weis - wunderschön im Frühling

Guten Morgen an alle! - Heute mit ein wenig mehr Zeit. Ehrlich morgens so früh weg zu müssen, wie gestern ist nichts für mich, da wird meine Kreativität irgendwie den ganzen Tag nicht wach.
War trotzdem ein schöner Tag, nun aber die in Facebook schon angekündigten Fotos:
Der Obst- und Insektenlehrpfad in Heimbach-Weis ist ein besonders schöner, relativ kurzer (3,6 km) und entspannter Rundwanderweg in Heimbach-Weis - besonders im Frühjahr, wenn die Obstbäume blühen.  Hier schon einmal die ersten Fotos davon.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (996 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 426 mal gelesen

Erdmännchen im Zoo Neuwied

Guten Morgen! Die Sonne lacht uns heute entgegen und bestimmt werden die meisten dieses Wochenende auf dem Gartenmarkt sein und eintauchen in das Aroma von Blumen und Dekoration und vielem mehr.
Eine ganz andere Atmosphäre erlebt man im ZOO NEUWIED mit seinen wechselnden Landschaften und Tieren und seiner tollen Aussicht.
Da dürfen natürlich die Erdmännchen nicht fehlen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (5244 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 672 mal gelesen

Neuwied - so bunt, kulturell , tolerant und lebendig am ersten Mai-Wochenende

Kulturelles Fest der Superlative mit zahlreichen Veranstaltungen

Das erste Mai-Wochenende sollte man sich fest im Kalender markieren, ganz besonders aber den 4. Mai. Der Neuwieder und die Menschen aus dem Umland kennen es ja schon - es ist wieder Zeit für Kunst im Karree:
Tolle Kunst in allen Stilrichtungen und verschiedensten Materialien bestaunen und gleichzeitig kann man dabei auch noch die verschiedensten Plätze und Hinterhöfe entdecken.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (566 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 510 mal gelesen

Lost Place, Ruine oder Erinnerung an die Geschichte im Schlosspark Sayn?

Wenn ich so einen Anblick, wie auf dem zweiten Foto sehe, werde ich natürlich erst einmal neugierig, und muss es mir von allen Seiten ansehen. Und je nach Lichteinfall hat es eine ganz eigene Wirkung. Aber erst einmal blieb nur das Rätseln - was bitte ist das. Finde ich das gut? Die Lösung kam dann erst ganz am Schluss, wie es Euch das erste Bild schon verraten hat.
Es sind die Überreste eines barocken Pavillons von 1785.  Und ja - zusammen mit der Hinweistafel finde ich es wirklich gut, es macht Geschichte erlebbar.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (547 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 370 mal gelesen

Habt Ihr schon die ersten Küken entdeckt?

Es ist wieder so weit - die kleinen puscheligen Wesen tapsen unsicher und pfeilschnell durch die Gegend - streng bewacht von Mama und Papa (in diesem Fall). Da war das Geschnatter groß und alle Besucher des Stadtparks in Bendorf-Sayn blieben stehen, um sich das Spektakel anzuschauen. Ganze acht Küken gab es. Und bei dem idyllischen Teich dort haben sie es ja auch schön.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1066 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 445 mal gelesen

Sayn ist einen Ausflug wert

Wie versprochen, die ersten Fotos vom Schloßpark in Bendorf-Sayn.
Ein wunderschöner Park mit viel Natur, viel Platz, schönen alten, teils seltenen Bäumen, die teilweise auch benannt sind und viel Wasser.
Zwei Bäche (der Brexbach und die Saynbach) sowie ein schöner See  machen den Park zu einem Erholungserlebnis der besonderen Art.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (905 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 393 mal gelesen

Frühling im Sayner Schlosspark

Der Frühling schreitet voran, auch wenn man es bei dem Regen erst einmal so nicht wahr nimmt.
Dieser wunderschöne Magnolienbaum, gefunden im Schlosspart Bendorf-Sayn, verliert gerade seine wunderschönen Blüten und hinterlässt einen farbenfrohen rosa Teppich auf dem Rasen, seine hellgrünen jungen Blätter zeigen gegen den Himmel.
Ein stolzes Exemplar von Baum. Ich würde zu gerne wissen, wie alt er ist.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1580 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 352 mal gelesen

Der Osterbrunnen in Engers- eine wunderbare Tradition

Euch allen einen schönen Ostermontag! War das nicht ein traumhaftes Wetter gestern? So richtig was zum Durchatmen, Luftholen und es sich gutgehen lassen.
Ich hoffe, dass diejenigen, die arbeiten mussten, es trotzdem irgendwie genießen konnten.
Ostern -ein Fest der Traditionen und der Hoffnung.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (151 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Schon den Ortseingang von Feldkirchen gesehen?

Ein einziges Blumenmeer ist der Ortseingang zu Feldkirchen bei der Landesblindenschule und der Feldkirche. Hier kann man wunderbar die Reihenfolge der Frühjahrsblüten beobachten: Erst die Hyazinthen, dann die Narzissen und jetzt kommen die Tulpen. Jedes Mal ein anderes Farbspektrum und wenn dann auch noch die Bäume blühen, einfach nur schön. Ich kenne einige, die extra einen Umweg fahren, nur um das zu sehen. Mehr Frühling geht nicht.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Dienstag!
 
zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (612 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 336 mal gelesen

Frühlingspracht überall

Wunderschön, wie jetzt die Bäume und Blumen alle blühen. Dieses Jahr ist es für mich, als ob es nur ein Wimpernschlag war, zwischen winterlichen Grau und Blütenpracht.
Auch ich gehörte zur Gattung, wann wird es endlich Frühling, auch wenn der Winter dieses Jahr wirklich nicht lang war. Im Oktober hatten wir noch fast hochsommerliche Tage, die Herbstfarben leuchteten erst im November. Verkürzt wurde der Winter durch den Schneeeinfall, der mir die Chance von Winterbildern schenkte.
zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (101 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 341 mal gelesen

Danke an die vielen fleissigen Hände

Die Wolken scheinen sich zu verziehen, und wir haben unseren Frühling wieder. Überall entdeckt man so liebevoll gepflanzte und gepflegte Ecken, wie hier in Irlich.
Auch die Brücke in Irlich wurde am Samstag mit den schönen Blumenkästen bedacht. Ich freue mich schon darauf, sie mir heute anzusehen.
Einen ganz lieben Dank an all die fleißigen Hände, die immer dafür sorgen und das sehr oft ehrenamtlich.
zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (122 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 573 mal gelesen

Wenn einer eine Wanderung versucht

Im Schlosspark hatte ich es entdeckt - es gibt ein Wandertagebuch mit einer Mitmachkarte zum "Abstempeln" bzw. Abstraffieren in Neuwied. Also bin ich doch die letzten Tage los und habe mir die geholt.

Zu einem wirklich günstigen, bzw. eher symbolischen Preis erhält man dann in einer schönen Tüte

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1082 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 455 mal gelesen

Kulutu(h)r bei den Andernacher Musiktagen

Guten Morgen Ihr Lieben und einen wunderbaren Start in die neue Woche!
Heute habe ich wieder etwas für Euren Kalender, wie schon mal erwähnt.
Und zwar stellt unsere Neuwieder Künstlergruppe in Schloss Burg Namedy  am 01.05. und zu den Andernachern Musiktagen vom 03. bis 05.05.24 aus. Ihr findet uns dann im Innenhof im linken Gebäude.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 394 mal gelesen

Stadtmuseum in Andernach

Über 2000 Jahre Geschichte hat Andernach auf dem Buckel. Da gibt es natürlich einiges zu erzählen. Auch die Römer haben ihre Spuren hinterlassen.
Wer also schon mal in Andernach ist und die schöne Stadtmauer mit den Türmen und Stadttoren anschaut, der sollte auch einen Blick ins Stadtmuseum werfen. Also nicht nur das wunderschöne Haus von außen ansehen, sondern auch mal hineingehen, denn dort ist allerlei Wissenswertes und Interessantes zu finden, und ein wenig in die Stadtgeschichte eintauchen. Und vielleicht geht man danach mit noch etwas anderen Augen durch das schöne Städtchen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Kennt Ihr die Baustellen, bei denen Ihr meint, es geht überhaupt nicht voran?

Diese hier gehört definitiv nicht dazu. Sie ist schon ein ganzes Stück weiter gewandert und ist am Mittwoch in der Mitte der Langendorfer Straße angekommen. Ist aber auch eine Menge Arbeit, wenn alles erneuert und saniert werden muss.
Erinnert mich ein wenig an 2010, an Koblenz, als ich hierhergezogen bin. So kurz vor der BuGa war Koblenz eine einzige Baustelle und mein Navi blickte da nicht mehr so ganz durch. Irgendwie bin ich dann doch immer angekommen, wo ich wollte und es ist schön geworden - und das wird es auch hier bei uns.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1033 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 731 mal gelesen

Musik meets Kunst und Handwerkskunst im Innenstadtlabor

Blended Colors nennt Karlheinz Kroke  seine Ausstellung, die vom 03. März bis zum 28.04.2024 im Innenstadtlabor Neuwied zu sehen ist. Und zu jedem Bild gibt es das passende Lied dazu. Manche seiner Kunstwerke sind von Songs aus der Rockmusik inspiriert, andere wieder durch Eindrücke fremder Landschaften und Farben.
Ganz besonders interessant wird es, wenn der Künstler selbst anwesend ist, und etwas zu seinen Bildern und der dazugehörigen Musik erzählt. Man kann ihn samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr im Innenstadtlabor antreffen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (549 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Hammerstein - ein kleiner Vorschlag zum Spazierengehen

Hammerstein am Rhein: Ein wunderschöner kleiner Ort, der unbedingt zum Besuchen einlädt.  Nicht zu vergessen dabei die Kirche St. Georg. Auch zu dieser Jahreszeit wunderschön.
Ihr könnt entweder über die Weinberge spazieren, oder ein Stück unten am Rhein. Es gibt dort unheimlich viel zu entdecken, besonders da Hammerstein hinter einer Werth liegt und ein ruhiges Stückchen Rhein sein Eigen nennt. Viel Natur, und bestimmt auch viele Vogelstimmen, die jetzt schon lautstark gute Laune verbreiten.

Euch allen eine schöne Woche!

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (346 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 499 mal gelesen

Currywurst meets ChocolArt

Heute haben wir alle noch einmal das Vergnügen von Currywurst meets ChocoArt in der Neuwieder Innenstadt bei so wie es aussieht herrlichstem Januarwetter.
Und das Schöne, es ist auch ein verkaufsoffener Sonntag!
Gestern waren schon sehr viele der Einladung nachgekommen und die Stadt war sehr gut besucht. Durch die Verbindung mit ChocolArt verteilten sich die Menschen deutlich besser, und viele nutzten auch das Angebot des Kostümbasars im Innenstadtlabor.


358 Artikel (18 Seiten, 20 Artikel pro Seite)