Lebendiges-Neuwied

Artikel zum Thema: Elkes Blog



zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 474 mal gelesen

Neuwied am frühen Morgen

Guten Morgen, Neuwied und alle anderen!
Das Gute im Weniger Guten sehen und vor allem fühlen - eine Eigenschaft, die ich zum Glück wieder bekommen habe. Dieses Foto steht auch dafür.
Eigentlich brauche ich morgens meine Routine und Zeit, zum Glück nicht mehr ganz so schlimm wie noch vor zwei Jahren. Aber ein Zahnarzttermin um acht Uhr morgens, der ist für mich ehemaligen Zahnarzt-Phobiker echt nichts Tolles. (Danke an Paul P. Baum, der mir diese zum großen Teil genommen hat und leider viel zu früh gestorben ist.)

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1751 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 580 mal gelesen

Kunst in Neuwied in der Weihnachtszeit

Das Leben kann so wunderschön sein!
Samstag war ich im Innenstadtlabor und auf einmal kam Olga Melnikovava zu Besuch und hatte eine Riesen-Überraschung für mich. Sie hatte ein wunderschönes Aquarell gemalt, dass sie von einem meiner Fotos gemalt hatte und brachte mir dies nun in einem Rahmen mit. So wunderschön! Und was für eine Freude, die mich fast sprachlos machte. Einen ganz lieben Dank dafür -  das Bild wird jetzt dauerhaft in meiner Weihnachtsdeko finden.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (790 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 486 mal gelesen

Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag -Elisabethfriedhof Neuwied

Heute ist der letzte Tag in der Reihe der traurigen Feiertage, bevor es dann in die Adventszeit geht. Wir gedenken an unsere Verstorbenen, und erinnern uns auch an die Liebe, die damit verbunden ist.
Vielleicht ganz gut, diesen Tag oder diesen "traurigen" Monat zu haben, diesen Tag bewusst anzunehmen, damit wir uns dann wieder dem Leben zuwenden können, und in die Adventszeit starten können, und uns auch erlauben, uns auf die "Ankunft" und die frohe Botschaft zu freuen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (889 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 553 mal gelesen

Wandertagebuch in Neuwied

Wisst Ihr eigentlich, dass es ein Wandertagebuch in Neuwied gibt?
Hier im Schlosspark neben dem großen Schild habe ich dies entdeckt. Das ist eine der Stationen davon. Das Wandertagebuch könnt ihr in der Touristinfo bekommen.
Und wer jetzt meint, es ist keine Wanderzeit und keine Zeit rauszugehen, der irrt. Gerade im Herbst, Winter ist es sogar gesund, und das Wandern macht sogar gute Laune und stärkt das Immunsystem.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1152 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 438 mal gelesen

Der Schlosspark in Herbstfarben und der Acht-Stunden-Tag

Eigentlich verbindet man die Herbstfarben mit dem Oktober. Doch dieses Jahr war es eindeutig der November, der trotz des Regens und dem Grau sein buntes Kleid zeigt.
Und ehrlich gesagt, ist der Schlosspark wirklich im Herbst am schönsten. Und es ist erstaunlich, wie grün das Gras dieses Jahr im November noch ist.
Das lädt doch richtig ein, zu einem kleinen Spaziergang oder zu einer kurzen Pause mit einem heißen, dampfenden Getränk auf einer dieser Bänke, die es dort reichlich gibt.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (505 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 360 mal gelesen

Vorfreude ist die schönste Freude? Oder hier eher die Stille vor dem Sturm?

Die Knusperhäuschen stehen und alle Aussteller sind fleißig am Dekorieren und Einräumen, denn Freitag geht es los.

Aber vielleicht nehmen wir den heutigen Buß- und Bettag als Anlass, einmal kurz innezuhalten und uns zu besinnen, bevor die hektische "besinnliche" Weihnachtszeit richtig beginnt.

Vielleicht gerade in der jetzigen Zeit mit all den Krisen und Kriegen umso wichtiger, um nicht in Wut, Trauer und Depression zu ertrinken.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 492 mal gelesen

"Hochwasser"-Fotos vom sonnigen Sonntag

Natürlich möchte ich Euch die "Hochwasser"-Fotos vom schönen Sonntag nicht vorenthalten.
Es war wirklich ein Wetter zum Luftholen und Aufatmen, als sich endlich wieder einmal blauer Himmel zeigte. Dieses Mal sind wir vom Schlosspark hergekommen. Nach dem vielen Regen am Samstagabend und in der Nacht dachten wir eigentlich nicht, dass wir den Weg am Rhein lang nehmen konnten - aber wir sind trockenen Fußes geblieben, konnten einen noch sehr herbstlichen Schlosspark genießen und etwas höheres Wasser, wie sonst.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (241 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 495 mal gelesen

Hochwassser Neuwied - einige Impressionen vom 18.11.23

Momentan ist es wohl nichts mit Sandstrand und Biergarten am Deichvorgelände, aber trotz des Graus bietet die Natur diesen November eine reiche Farbpalette.
Hier noch einige der Fotos, die mein lieber Mann WIlli Samstagmittag gemacht hat. Viel mehr Wasser war es am Sonntag auch nicht, da sind wir nämlich vom Schlosspark her gekommen, aber die "Pfütze" war tief genug, um nicht ohne Gummistiefel weiterzugehen.
zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (228 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 378 mal gelesen

So schön, mal wieder einen Sonnentag zu haben.

Unzählige hat es herausgelockt und sie haben sich das "entspannte" Hochwasser bei uns in Neuwied angeschaut.
Die Kurtrierer Straße in Irlich hat noch trockene Füße, und der Schlosspark war gut zu begehen, nur der Durchgang am Biergarten war überflutet.
Und jeder, den wir trafen, der hatte ein Lächeln im Gesicht.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (118 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 772 mal gelesen

Beginn von Hochwasser am Deichvorgelände

Da gab es gestern Mittag ein paar Mutige, die sich bei dem Wetter noch aufs Wasser trauten.
Heute wird der Wasserpegel bestimmt noch höher sein, nach dem Regenguss gestern. Und wie schön - die Sonne und blauer Himmel zeigt sich gerade, mal schauen wie lange es bleibt.
Das Foto heute hat Willi gemacht - während ich im Innenstadtlabor war.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (700 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 604 mal gelesen

Ausflug nach Remagen

Auch Remagen ist von uns hier in Neuwied gar nicht so weit entfernt, und ist auch immer wieder mal einen Besuch wert.
Ich habe Euch doch letztens unsere St. Peter und Paul in Irlich gezeigt. Auch Remagen hat eine gleichnamige Kirche. Weitaus bekannter dürfte die Wallfahrtskirche St. Apollinaris, die von weiten aus sichtbar ist. Wunderschön, wie sie dort gelegen ist.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (582 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 386 mal gelesen

Heute und morgen im Innenstadtlabor

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Heute, Freitag von 14 bis 17 Uhr und Morgen, Samstag von 11 bis 14 Uhr könnt Ihr mich wieder im Innenstadtlabor antreffen. Und wie versprochen, es gibt eine Überraschung.
Ich bringe nämlich selbstgestrickte Babysocken mit, und jeder, der etwas bei mir kauft (und auch wenn es "nur" eine Grußkarte ist, darf sich ein Paar Söckchen aussuchen und mitnehmen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1683 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 584 mal gelesen

Aufbau Knuspermarkt in Neuwied ist in vollem Gange

Ganz schön lebhaft ist es momentan in der Neuwieder Innenstadt, denn der Knuspermarkt wird aufgebaut.
Da sieht man die kleinen roten Knusperhäuschen, die die Kinder so begeistern noch auf dem Anhänger stehen, man entdeckt den riesigen Adventskalender, wie er gerade aufgebaut wird, und all das bringt schon ganz schön Farbe und Leben in das momentane novemberliche Einheitsgrau. Und wie es das Glück will, es war tagsüber auch fast durchgehend regenfrei.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (955 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 451 mal gelesen

Von wegen grauer November - die Sonne packt den Pinsel aus

Auch wenn es viel regnet in diesem November, es gibt auch Momente, in denen der Himmel aufreißt und uns die Sonne ihr goldenes Licht zeigt und zum Beispiel die Irlicher Kirche St. Peter und Paul wunderschön natürlich beleuchtet, ganz ohne Energie aus der Steckdose.
Die lange Wärme hat uns auch noch genug leuchtend bunte Blätter und grünes Gras dagelassen, sodass in diesen Momenten keine Rede von grauem November Rede sein kann.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (295 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Impressionen aus dem Sonnenland

Da starte ich doch mal eine Gegenoffensive gegen den Regen mit gaaanz viel Sonne, natürlich passend aus dem Sonnenland. Mit dabei der wunderschöne Schrebergarten der Gartenfreunde Sonnenland.
Ok, jetzt wahrscheinlich etwas weniger grün, blau und dafür nass.
Gießen brauchen wir wohl momentan nicht.
zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (520 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Alt Heddesdorf und seine Fachwerkhäuser - kurze Slideshow

Zugegeben, der November ist zwar meist ein trauriger, nebliger, nasser Monat, mit einigen schwer zu verdauenden Erinnerungen und Gedenktagen, aber so schlimm ist es dann auch nicht.
Schauen wir nur mal auf den 11.11. und der ganzen damit verbundenen Lebensfreude. Und irgendwoher müssen wir uns diese ja holen, wenn wir leben wollen. Freude, Liebe, Anerkennung, Wärme ist genauso lebensnotwendig, wie Atmen.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 413 mal gelesen

Die Ludendorfer Brücke oder die Brücke von Remagen

Heute mal wieder etwas aus der näheren Umgebung:
Die Ludendorfer Brücke oder die Brücke von Remagen, die Remagen mit Erpel verbunden hat, ist wohl jedem ein Begriff, und erinnert wohl alle an Krieg, Zerstörung, Elend und Schrecken.
Heute befindet sich in den linksrheinischen Brückentürmen  das FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen. Im rechtsrheinisch in Erpel gelegenen Tunnel werden vom Verein "ad Erpelle - Kunst- und Kulturkreis Erpel e.V." regelmäßig kulturelle Veranstaltungen angeboten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1828 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 610 mal gelesen

Es bleibt spannend im Innenstadtlabor, und es gibt immer wieder etwas Neues.

Jetzt gibt es sogar Kaffee dort. Frisch und sorgsam zubereitet mit regionalen, frischen Produkten bietet Fingerly Fingerfood von Lily Kunz und Rudolf Enns nun diesen Service an. Und es passt ja zu der ehemaligen Bäckerei Geisen. Ein wenig Süßes gibt es auch dazu.
Fingerly Fingerfood hatte auch diese wundervollen Happen am Eröffnungstag gemacht, die waren wirklich lecker. Ich habe Euch da noch einmal ein Foto von beigefügt. Also, falls Ihr mal eine Feier habt, und leckeres Fingerfood möchtet, sprecht sie an.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 544 mal gelesen

Herbstliches Neuwied und viel Kultur

Guten Morgen, Ihr Lieben!
Zum Glück sind noch nicht alle Blätter durch den Sturm weggeweht worden, und zumindest hier bei uns ist es noch relativ glimpflich abgegangen. Am besten kommt Ihr heute oder morgen in die Stadt und schaut mal nach der bunten Blätterpracht.
Kommt auch gerne im Innenstadtlabor vorbei, heute von 14 bis 17 Uhr und morgen von 11 bis 114 Uhr bin ich wieder im 2. Stock vor Ort und erzähle Euch gerne, wo welches Foto gemacht wurde. Es sind ja doch einige dabei, die man nicht täglich so im Blick hat.

 

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (564 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 771 mal gelesen

Impressionen vom Friedhof an der Elisabethstraße/Bogenstraße

Passend zu den regionalen Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen zeige ich Euch einige Impressionen zum Friedhof Elisabethstraße/Bogenstraße.
Viele nennen ihn auch den Park im Sonnenland. Und den Namen trägt er zu Recht. Groß ist er und weitläufig, und auch wenn er einen ganz anderen Charme wie der alte Friedhof an der Julius-Remy-Straße hat, braucht er sich nicht zu verstecken.


350 Artikel (18 Seiten, 20 Artikel pro Seite)