Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1135 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 374 mal gelesen

Lärmschutzmaßnahmen der Deutschen Bahn erfordern

Sperrungen und Halteverbote entlang der Bahnstrecke
Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms Mittelrheintal der Deutschen Bahn werden in Koblenz neue Schallschutzwände entlang der linksrheinischen Bahnstrecken errichtet. Aus diesem Grund kommt es zu temporären Einschränkungen im unmittelbaren Umfeld der betroffenen Stellen.
In den Nächten vom 14. auf den 15. Januar, vom 15. auf den 16. Januar, vom 17. auf den 18. Januar sowie vom 19. auf den 20. Januar muss die Löhrstraße im Bereich der Hausnummern 117 bis 121 von jeweils 23 bis 5 Uhr am Folgetag aufgrund von Kranarbeiten für den Verkehr voll gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen für den Verkehr werden vor Ort ausgeschildert.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 1171 mal gelesen

Neuer Grundsteuerbescheid 2025

Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer

Die Gemeinden und Städte haben mit dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide begonnen.
Die Berechnungsgrundlagen basieren auf den durch das Finanzamt festgestellten neuen Grundsteuerwerten und Grundsteuermessbeträgen, die ab dem Stichtag 01.01.2025 anstelle der bisherigen Einheitswerte gelten. Diese bilden die Grundlage der nun an die Gemeinden und Städte zu zahlende Grundsteuer.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1523 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 830 mal gelesen

Herausforderung Alltagsmenschen: Wir haben es (nicht ganz) geschafft!

Heute gibt es einen kleinen humorvollen Einblick in unseren Tagesausflug ans Rheinufer in Neuwied. Dort stehen die wunderbaren Skulpturen der Reihe „Alltagsmenschen“ – und wir hatten die Gelegenheit, uns mitten unter sie zu mischen!
Auf den Fotos seht ihr uns, Willi und Elke, in der Mitte der beiden charmanten Skulpturen, die unter freiem Himmel duschen. Zugegeben, sie machen dabei eine ziemlich lässige Figur – wir allerdings weniger.

Die Challenge
Die eigentliche Herausforderung des Tages war klar: Können wir die „Alltagsmenschen“ nachahmen, indem wir uns auch in Badebekleidung in die „Dusche“ stellen? Die Antwort ist eindeutig: NEIN!  Obwohl das Wetter erstaunlich mild für Anfang Januar war, hat der starke Wind unsere tapferen Ambitionen schnell zunichtegemacht. Der Gedanke an eine Erkältung war dann doch stärker als unser Mut.
 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (873 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“ an der Universität Koblenz

Ob Lehrer*innen noch promovieren können, ob sie damit vor oder nach dem Vorbereitungsdienst beginnen sollen und welche Möglichkeiten ihnen eine Promotion bietet, sind Fragen, die im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion“ an der Universität Koblenz stehen. Sie findet am 23. Januar 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr als Videokonferenz statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärter*innen und Lehrer*innen, die eine Promotion in Betracht ziehen und sich Klarheit darüber verschaffen möchten, ob dies der richtige Weg für sie ist.

zum Thema : Gerichts-News
  • mehr... (1576 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 422 mal gelesen

Genehmigung zum Rückbau des Stauwehrs Euteneuen (Sieg) nicht vollziehbar

Pressemitteilung Nr. 1/2025
Der Plangenehmigungsbescheid zum Rückbau des Stauwehrs Euteneuen (Sieg) ist in einem Punkt rechtswidrig und darf daher vorerst nicht vollzogen werden. Das ergibt sich aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz.
Die Wehranlage ist seit 2015 nicht mehr in Betrieb. Für den Rückbau des Wehrs und die Umgestaltung des Flussbetts in ein sog. naturnahes asymmetrisches Raugerinne erteilte die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord im Dezember 2023 eine Plangenehmigung. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wurde eine sog. UVP-Vorprüfung durchgeführt.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 345 mal gelesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr bietet spannende Einblicke in Umwelt und Beruf

Jetzt bewerben: Einsatzstelle bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ab August

07.01.2025    PD-Nr. 002-2025  Foto: AdobeStock_320954388
KREIS MYK. Der Schulabschluss ist schon fast in der Tasche – aber was dann? Neben Ausbildung und Studium bieten Freiwilligendienste einen tollen Einstieg ins Berufsleben. Das Freiwillige Ökologische Jahr bei der Integrierten Umweltberatung des Landkreises (IUB) Mayen-Koblenz ermöglicht jungen umweltbegeisterten Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. Ab August ist die FÖJ-Stelle neu zu besetzen. Bewerbungen dafür werden ab sofort entgegengenommen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1916 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Austausch mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Heinrich-Haus

Rheinland-Pfälzische SPD-Vorsitzende war am Montag in Engers zu Gast, um sich über aktuelle Herausforderungen zu informieren.
(Foto: Julia Steffenfauseweh) Guter Austausch zu Jahresbeginn: Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (SPD) in Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, war am Montag im Heinrich-Haus zu Gast. Sowohl der Campus in Engers als auch die weiteren Standorte in Neuwied, Bendorf-Sayn, Koblenz und Kettig sind der Altenkirchenerin bereits aus zahlreichen vorherigen Besuchen bestens bekannt. Jetzt kam die Landtagsabgeordnete erstmals in ihrer Funktion als Parteivorsitzende der Landes-SPD zum Gespräch.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (573 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 516 mal gelesen

Australien oder Ostdeutschland? Der Trabi klärt das im Zoo Neuwied!

Manche Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und dann gibt es Bilder wie dieses hier, das einfach schreit: "Was zur Hupfdohle passiert hier eigentlich?"
Ein Trabi, halb im Sand, parkt lässig bei der Australienvoliere im Zoo Neuwied. Der gelbe Känguru-Warnschild deutet zwar auf australisches Outback hin, aber der gute alte Trabi flüstert uns zu: "Nix Down Under, Freunde, ich bleib hier oben!"
Vielleicht wollte der Fahrer nur schnell das Känguru-Taxi testen und hat dabei die Sandpiste unterschätzt.

zum Thema : VG Rengsdorf-Waldbreitbach
  • mehr... (1438 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 524 mal gelesen

VfL-Leichtathleten in Rheinland-Bestenliste stark vertreten

Nach einer erfolgreichen Saison 2024 können sich die Platzierungen der VfL-Leichtathleten, die in der LG Rhein-Wied starten, in der Rheinland-Bestenliste wieder sehen lassen.

Im vergangenen Wettkampfjahr sammelten 21 Athleten und Athletinnen im Alter von 11 bis 76 Jahre insgesamt 143 Einzelplatzierungen (Plätze 1-10), 29 erste Plätze wurden erzielt.
Bei den Jungen erreichte Samuel Plenert Fabing in der MJ U16 jeweils Platz 1 mit der 4 x 100 m Staffel und mit der Neunkampf-Mannschaft. In seiner Altersklasse M15 schaffte er es auf Platz 1 im Weitsprung und Speerwurf.
Der Langstreckenläufer Thomas Schneider (M30) belegte den 1. Platz mit der Marathon-Mannschaft.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (298 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 325 mal gelesen

Treppenlift in der Unterführung Schützenhof außer Betrieb

Wegen eines Schadens infolge Vandalismus ist der Treppenlift in der Bahnunterführung Schützenstraße momentan außer Betrieb. Eine Fachfirma wurde bereits mit der Reparatur beauftragt, um den Lift schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Der genaue Zeitpunkt der Wiederinbetriebnahme kann derzeit noch nicht genannt werden.
In diesem Zusammenhang teilt das Tiefbauamt mit, dass Anzeige bei der Polizei erstattet wurde und bittet etwaige Zeugen des Vorfalls bei der Polizei eine Aussage zu machen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2142 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 421 mal gelesen

Mein Schuh tut gut!

Kolpingfamilien im Bistum Trier beteiligen sich an der bundesweiten Schuhaktion
Mendig/Neuwied/Plaidt – Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden, aber noch in einem guten Zustand sind. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Der Kolping-Verband ruft zur neunten bundesweiten Schuhsammelaktion zugunsten von Kolping International auf. Auch Kolpingfamilien aus dem Bistum Trier beteiligen sich an der Aktion – zum Beispiel aus Mendig, Neuwied und Plaidt.
 Seit 2016 haben sich weit über die Hälfte aller Kolpingsfamilien einmal oder mehrmals an der jährlich stattfindenden Sammelaktion beteiligt, teilt Kolping mit.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Pilotprojekt soll soziale Kontakte fördern

„Woche der Teilhabe“ - Informationsabend am 22. Januar von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz
Kreis Neuwied. „Unsere Gesellschaft ist nur dann gesund, wenn sie in Gänze Integrationskraft besitzt und alle Generationen einbindet.“ Im Sinne von Landrat Achim Hallerbach startet die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Neuwied nun gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Linz und dem Seniorenbeirat ein Pilotprojekt zur Förderung sozialer Kontakte. Im Rahmen ihrer „Woche der Teilhabe“ ist am Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, ein entsprechender Info-Abend in der Verbandsgemeindeverwaltung Linz vorgeschaltet.
Das Fehlen von sozialen Kontakten ist laut aktuellen Studien mittlerweile bereits im Jugendalter ein Problem.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (2257 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 385 mal gelesen

Jubiläums-Grußkarte 2025 von BECKER Hörakustik

Oberbürgermeister David Langner stellt Jubiläums-Grußkarte 2025 von BECKER Hörakustik vor
Motiv für 2026 wird noch gesucht!

Foto (Stadt Koblenz/T. Knaak)  Im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Bestehens setzt BECKER Hörakustik die Tradition der Grußkarten-Edition „Koblenz à la carte" fort. Das inhabergeführte Familienunternehmen präsentiert dabei zu Beginn jedes Jahres eine limitierte Grußkarte mit Koblenzer Motiven.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1413 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 350 mal gelesen

Neue Broschüre für Bauherren und Immobilienkäufer:

Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität
Koblenz gibt in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz kostenlose Broschüre mit wertvollen Tipps für Gebäude und Grundstück heraus

Die Klimaleitstelle der Stadt Koblenz hat in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine neue, kostenlose Broschüre veröffentlicht, die sich speziell an Bauherren, Bauinteressierte und Immobilienkäufer richtet. Unter dem Titel „Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität“ bietet die Broschüre wertvolle Tipps und praxisnahe Ratschläge für eine nachhaltige Gebäude- und Grundstücksgestaltung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4415 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 408 mal gelesen

Den Klimawandel gemeinsam meistern

Landrat Hallerbach unterstützt strukturiertes Handeln - Erfolgreicher Auftaktworkshop der Stabsstelle Energie, Klima Umwelt

Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach)  Einen wichtigen Schritt im Umgang mit den Folgen des Klimawandels hat der Landkreis Neuwied mit dem Auftaktworkshop zu seinem Klimaanpassungskonzept unternommen. Bei der gut besuchten Veranstaltung setzte sich einmal mehr die Erkenntnis durch, dass der Klimawandel nur gemeinsam gemeistert werden kann.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1458 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 377 mal gelesen

Wurzelkrippe in Rheinbrohl begeistert Besuchergruppe aus dem Heinrich-Haus

(Bild: Mechtilde Neuendorff) Zum ersten Mal fand eine Krippenfahrt mit Bewohner:innen, Beschäftigten, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden des Heinrich-Hauses statt. Organisiert von der Seelsorge und unterstützt von Kultur & Freizeit und den Wohnformen des Heinrich-Hauses machten sich über 20 Menschen auf den Weg nach Rheinbrohl.
Beim Betreten der Kirche staunte die Gruppe sichtbar und hörbar über den wunderschönen Anblick:

 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (567 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 334 mal gelesen

Viruspflanzen - starke Heilpflanzen gegen virale Erkrankungen

Passend zur aktuellen Erkältungszeit bietet die KreisVolkshochschule Neuwied am 30. Januar an der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach einen Workshop rund um die Naturheilkraft bestimmter Pflanzen bei viralen Infekten an. Der Kurs findet von 18-21 Uhr im  Haus des Gastes in Ehlscheid statt.
Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef stellt bewährte Hausmittel der Klostermedizin für die heutige Zeit vor.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 359 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

L102-25/1 Mein Testament richtig verfassen 1x, 27.01.25, Mo, 19:00 - 21:15 Uhr. Gymnasium, Marti-nusstr., Linz, Raum N12, UG Nebengebäude. Dozent*in: Michael Paul, Rechtsanwalt. Gebühr: 12 €

R201.1-25/1 Malen mit Acryl Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 1x, 01.02.25, Sa, 10:00 - 16:00 Uhr. Haus des Kurgastes, Parkstr. 2, Ehlscheid, Parkstr. 2, Lesesaal. Dozent*in: Andrea Kollig. Staffelpreis: 53 - 62 €

P301-25/1 Achtsamkeit: Stressfrei zu mehr Gelassenheit. ZPP-zertifizierter Krankenkassenkurs 8x, 03.02.25 - 26.02.25, Mo & Mi, 18:00 - 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 27.01.2025 Realschule plus, Schul-str. 23, Puderbach. Dozent*in: Wolfgang Bahne, Diplom-Psychologe. Gebühr: 129 €

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 457 mal gelesen

Kemperhof-Chefarzt in den Vorstand der AG Fuß der DDG gewählt

Deutsche Diabetes Gesellschaft profitiert von der Expertise von Dr. med. Markus Schneider
KOBLENZ. (Foto: GK-Mittelrhein/Tanja Böhm) In Deutschland leben zirka 8,7 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Jährlich kommen knapp 500.000 Neuerkrankungen hinzu. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) zählt mit rund 9.300 Mitgliedern zu den großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Sie engagiert sich in Fort- und Weiterbildung, zertifiziert spezialisierte Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 338 mal gelesen

Leben an Wied und Holzbach in Zeiten des Klimawandels 31.01.2025 - 31.01.2025

Extremwetterereignisse, wie Starkregen, Sturmfluten und Hitzeperioden, werden sich in Zukunft auch im Puderbacher Land häufen und wir müssen lernen damit umzugehen. Zu diesem Thema möchte der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90 / Die Grünen am 31.01.2025 ab 19 Uhr informieren. Im Alten Bahnhof in Puderbach referiert dazu Wilfried Hausmann, der 25 Jahre lang in Neuwied städtischer Amtsleiter für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz war und heute bei den Stadtwerken Neuwied für die Überflutungsvorsorge verantwortlich ist. „Auch am Mittelrhein und im Westerwald wird die Wahrscheinlichkeit von extremen Hochwasserereignissen größer“, so Wilfried Hausmann. „In meinem Vortrag geht es unter anderem..
Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender Neuwied nachlesen.


5403 Artikel (271 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login