Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Koblenz
  • mehr... (756 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Spielplatz am Schloss nur teilweise nutzbar

Foto (Stadt Koblenz / Verena Groß): Ab Dienstag, 29. Juli, ist ein Teil des Spielplatzes „Schmuckkästchen der Kaiserin Augusta“ vor dem Kurfürstlichen Schloss gesperrt. Der Bereich in Richtung Straße wird mit Bauzäunen abgesichert. Grund dafür sind Ausbesserungsarbeiten am Belag rund um die besonders stark genutzten Spielgeräte.

Der barrierefreie Spielplatz für Kinder ab vier Jahren wurde anlässlich der Bundesgartenschau 2011 errichtet. Die gesamte Spielfläche besteht aus einem farbigen, besonders weichen Fallschutzbelag, der nun überarbeitet werden muss. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende der Woche abgeschlossen sein. Ab dem Wochenende steht der Spielplatz dann wieder vollständig zur Verfügung.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1179 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 38 mal gelesen

Abschied und Aufbruch im Mieterwohnprojekt - Mitbewohnende gesucht

Foto: Willi Luttenberger - Im Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. wird zum 1. November eine 3 Zimmerwohnung für ein zukünftiges Mitglied der Bewohnergemeinschaft frei:
3. Stock, Aufzug, 70 qm², Balkon. Denn erstmals steht für 19 Mitglieder der Bewohnergemeinschaft im Zeppelinhof (Raiffeisenring/Heddesdorf) der Abschied von einem geschätzten Mitglied bevor. Durch veränderte Lebensumstände steht ein Wegzug von Neuwied an. Aus diesem Anlass suchen wir Kontakt zu Menschen zwischen 55 und 65 Jahren, die mit uns leben und sich in die Gemeinschaft einbringen möchten.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (3488 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 117 mal gelesen

Neuwied in allen Farben: Sehen wir uns morgen?

Hallo zusammen,

der Tag rückt näher! Wie angekündigt, findet morgen unsere wunderbare Open-Air-Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r statt. Die Vorfreude ist riesig und heute möchte ich euch einen letzten, ganz persönlichen Einblick geben, was euch an meinem Stand am Samstag, den 26. Juli, erwartet.

Als kleinen Vorgeschmack habe ich diese ganz besondere Collage für euch zusammengestellt, die ich natürlich als großes Foto mit im Gepäck haben werde:

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (7715 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 34 mal gelesen

Dr. Georg Klinkhammer: Ein Visionär für den Kreis Mayen-Koblenz

Anlässlich des 100. Geburtstages des ersten Landrates von Mayen-Koblenz blickt der Landkreis auf das Vermächtnis des im Jahr 2020 verstorbenen ehemaligen Kreischefs

25.07.2025   PD-Nr. 222-2025   Fotos: Kreisverwaltung MYK
KREIS MYK. „Mein Herz schlägt immer noch für den Landkreis“ – kaum ein Zitat beschreibt die innige Verbundenheit von Dr. Georg Klinkhammer mit Mayen-Koblenz treffender. Am 22. Juli 2025 hätte der erste Landrat des Landkreises seinen 100. Geburtstag gefeiert – fünf Jahre nach seinem Tod im Jahr 2020. Mit historischem Abstand blickt der Landkreis Mayen-Koblenz voller Anerkennung auf das Lebenswerk eines Mannes zurück, der als „Geburtshelfer“ für MYK das scheinbar Unmögliche möglich machte. Über Parteigrenzen hinweg formte Klinkhammer aus zwei misstrauisch beäugten Altkreisen eine Einheit und prägte den jungen Landkreis durch Visionen, Beharrlichkeit und unermüdliches Engagement nachhaltig.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3796 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 29 mal gelesen

Stadt Bendorf setzt auf nachhaltige Beschaffung

Erste Themenfelder beschlossen
   Bendorf.- Symbolbild: Canva pro (bearbeitet) -  Die Stadt Bendorf geht einen wichtigen Schritt in Richtung öko-sozialer Verantwortung: Der Stadtrat hat am 17. Juni die von der Verwaltung vorgeschlagenen Themenfelder für die Einführung eines ersten nachhaltigen Beschaffungsstandards beschlossen. Ziel ist es, Umweltbelastungen zu reduzieren, das Angebot umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen zu verbessern sowie den Schutz von Menschenrechten und die Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards zu unterstützen.
Für die Konzepterstellung arbeitete die Verwaltung mit dem BUND LV Rheinland-Pfalz sowie anderen Kommunen und beauftragten Stellen im Rahmen eines Netzwerkes zusammen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (6390 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Abschlussphase der Restrukturierung für DRK Trägergesellschaft Süd-West ...

Abschlussphase der Restrukturierung für DRK Trägergesellschaft Süd-West steht bevor: Kamillus Klinik in Asbach ab August in neuer Trägerschaft und MBO-Pläne für Schmerz-Zentrum in Mainz

Mainz, den 25. Juli 2025. Für die verbliebenen Einrichtungen aus dem Insolvenzverfahren der DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH stehen die Fortführungspläne fest:

    Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Nordrhein-Westfalen, kurz DMSG, übernimmt den vollständigen Krankenhausbetrieb der Kamillus Klinik in Asbach (DRK Klinikgesellschaft Südwest mbH als Teil der DRK gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH) planmäßig zum 1. August 2025.
 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2578 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 33 mal gelesen

Mobile Gärten: Neues Grün für den Neuwieder Marktplatz

Module mit Sprühnebel-System sorgen für Abkühlung im Hochsommer

Foto: Felix Banaski - Noch vor wenigen Wochen hatte eine Hitzewelle fast ganz Deutschland fest im Griff. Auch in der Deichstadt stiegen die Thermometer in schwindelerregende Höhen und zeigten Spitzenwerte von bis zu 38 Grad Celsius an. Besonders in der dicht bebauten Innenstadt, in der es nur wenig kühlendes Grün gibt, ließ es sich kaum aushalten. Die Stadt an die Folgen des Klimawandels anzupassen und sie dabei lebenswerter und nachhaltiger zu machen, ist in Neuwied die Aufgabe von Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese. Da es in stark verdichteten urbanen Räumen oft nicht möglich ist, mehr Grün zu pflanzen, sind hierbei neue und innovative Lösungen gefragt. Wie solche Lösungen aussehen können, kann man neuerdings auf dem Neuwieder Marktplatz sehen: Hier wurden vier mobile vertikale Gärten installiert, die für Erfrischung und mehr Biodiversität in der Stadt sorgen sollen.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (4560 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 27 mal gelesen

Ein Jahr USA: Mit EIRENE internationale Erfahrungen sammeln

Marilyn Gerges aus Neuwied ist auf dem Weg für einen Freiwilligendienst in den USA

Neuwied. - Fotograf; Thorsten Klein - Marilyn Gerges will unbedingt in die USA, um dort benachteiligten Menschen zu helfen und die berühmten amerikanischen Crumbl Cookies zu probieren. Als sie jedoch von der Wiederwahl Donald Trumps hörte, ist sie sich etwas unsicher geworden: „Ich habe meine Entscheidung ein bisschen bereut, weil die politische Situation jetzt schwieriger ist und es könnte halt auch sein, dass wir abgeschoben werden“, sagt sie. Dennoch ist die Neuwiederin entschlossen, mit ihrem Auslandsfreiwilligendienst Frauen in den USA während dieser schwierigen Zeit zu helfen.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 22 mal gelesen

POL-PDNR: Serie von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen

2025-07-25T12:35:36   Neuwied (ots) -

In der Nacht vom 24.07.2025 auf den 25.07.2025 kam es in der Ortslage Neuwied Segendorf, zu einer Reihe von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen, welche ordnungsgemäß im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt waren. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurden fünf Fahrzeuge beschädigt, wobei ein geschätzter Sachschaden von ca.4000 EUR entstand. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen sowie weitere potenzielle Geschädigte die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1639 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 43 mal gelesen

Mystic Moments auf der Mayener Burg

Mayen. Am 17. August enden die diesjährigen Burgfestspiele in Mayen mit einem ganz besonderen Highlight. Die Blaskapelle Ettringen ist zu Gast auf der Burg mit ihrem Konzertprogramm „Mystic Moments“. Nicht nur in ihrer Heimatgemeinde Ettringen haben die Musikerinnen und Musiker vom Hochsimmer eine treue Fangemeinde. Auch in der Festspielstadt Mayen und darüber hinaus konnten sie ein breites Publikum immer wieder für ihre Interpretationen moderner konzertanter Blasmusik begeistern. So soll es nun auch bei diesem sommerlichen Gastspiel auf der Mayener Genovevaburg sein.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (3251 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 42 mal gelesen

Kreishaus setzt auf junge und motivierte Elf

„Sie haben Ehrgeiz gezeigt“ - Landrat Achim Hallerbach gratulierte 11 jungen Nachwuchskräften zur bestandenen Prüfung
Kreis Neuwied.  (Foto: Julia Hinz / Kreisverwaltung Neuwied) „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“. In abgewandelter Form fand das bekannte Zitat des Dichters Friedrich Schiller aus dem Lied von der Glocke jetzt seine eigene Interpretation bei der Kreisverwaltung Neuwied. Dort waren die Prüfungen allerdings weder ein Akt der Selbstreflexion, noch eine Frage der Ehe, als vielmehr das Ergebnis von klassischem Lernwillen und viel Fleiß.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (840 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 49 mal gelesen

Biblischer Stand-Up

- ein humorvoller Abend über zehn und noch mehr Gebote von und mit Boris Aljinovic
(Foto: Gestaltung: Boris Aljinović, Foto: Oliver Look ) - Mayen. Ob es nun seiner Zeit als „Tatort“-Kommissar zu verdanken ist oder seiner nachdenklichen Art, seinem besonderen Humor oder seiner besonderen Verbindung zum Göttlichen - irgendetwas hat den Schauspieler Boris Aljinovic dazu gebracht, sich eingehend mit den zehn Geboten auseinanderzusetzen. Das tut vielleicht jeder irgendwann einmal, doch die wenigsten werden zu den verblüffenden Ergebnissen kommen wie Boris Aljinovic. 


4602 Artikel (384 Seiten, 12 Artikel pro Seite)