Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Überregional
  • mehr... (900 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Weihnachtlicher Waffelverkauf der Montessorischule Sonnenschein

Am dritten Adventswochenende haben Schüler der Freien Montessorischule Sonnenschein die Gelegenheit genutzt und Spenden für ihre Schule gesammelt. Auf dem Parkplatz des Unterwasser-Restaurants La Mer in Neuwied, direkt neben dem großen Weihnachtsbaumverkauf, konnten sich Interessierte über die Montessorischule informieren und leckere Waffeln genießen. „Das Interesse der Bürger war groß und wir haben viele Gespräche über die Umsetzung der Montessori-Pädagogik und die neuen Möglichkeiten an der Montessori-Realschule+ in Polch geführt,“ erklärt Ramona Erwen, Vorsitzende des Trägervereins Montessori-Zentrum Sonnenschein e.V. „Auch unsere Schüler hatten großen Spaß beim Zubereiten und Verkaufen der selbst gemachten Waffeln.“

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (758 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 741 mal gelesen

Großbrand in der Engerser Straße

- Keine Gefahr für Menschen - Feuer unter Kontrolle
In der Engerser Straße ist es heute Mittag zu einem Großbrand in einem Hinterhof gekommen. Der Kinderhort der Herrnhuter Brüdergemeine sowie vier Wohnungen sind vom Feuer betroffen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und es besteht keine Gefahr für Menschen. Der Kinderhort wurde rechtzeitig evakuiert.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3718 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 424 mal gelesen

Und „plötzlich“ ist Winter: Was man vorher wissen sollte

SBN geben Tipps, damit Eisglätte und weiße Pracht nicht im Chaos enden

16.12.2024  Foto: Kowatzki/SBN
Neuwied. Weiße Winter sind mittlerweile die Ausnahme. Aber wenn die Flocken fallen und es friert, vergessen viele, was zu tun ist. Die SBN geben Tipps zur Vorbereitung.
Rückblick: Nach einem milden Jahresende kam im Januar der Winter mit Macht. Eisregen und heftige Schneefälle. „Es dauerte, bis das Räumen und Salzen wirkte“, erklärt Teamleiter Kai Poveleit von den SBN. Doch im Gegensatz zu den SBN traf es viele Neuwieder unvorbereitet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2516 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 444 mal gelesen

Friedenslicht aus Bethlehem verbreitet sich

Pfadfinder haben es nach Neuwied geholt
Foto: Frank Hachemer
Das Friedenslicht aus Bethlehem 2024, in Deutschland von Pfadfindern verteilt, hat Neuwied erreicht: Im Rahmen des ökumenischen Friedensgebetes brachten es die Pfadfinder vom Stamm St. Bonifatius Oberbieber der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in die Niederbieberer St. Bonifatius-Kirche.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3114 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 419 mal gelesen

Anstoß für die Zukunft: Spende stärkt Vereinsprojekt

Raiffeisendruckerei und VR Bank Rhein-Ahr-Eifel spenden 5.000 Euro an VfL Neuwied(Foto: Lena Geisler)
Spiel, Spaß und Sport hieß es diesen Sommer erneut beim VfL Neuwied, der bereits das zweite Jahr in Folge ein erfolgreiches Fußballcamp für junge Nachwuchskicker ausrichtete. Die Raiffeisendruckerei Neuwied und die VR Bank Rhein-Ahr-Eifel tragen nun mit ihren Spenden dazu bei, die Ferienfreizeit auch in Zukunft möglich zu machen. Vorstand Matthias Herfurth sowie Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel, und Udo Stümper, Prokurist und Bereichsleiter Verwaltung der Raiffeisendruckerei, übergaben kürzlich die Spenden in Höhe von jeweils 2.500 Euro auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße an Klaus Dillenberger, Vorsitzender des VfL Neuwieds.

zum Thema : Polizei-News
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (2)
  • 1405 mal gelesen

Aktueller Dachstuhlbrand in Neuwieder Innenstadt

POL-PDNR: PRESSSEERSTMELDUNG -
2024-12-16T12:33:38  Neuwied (ots) -

In Neuwied, im Bereich der Engerser Straße/Friedrichstaße, brennt derzeit das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Löscharbeiten dauern noch an. Durch den Einsatz kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im genannten Bereich. Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Von weiteren Nachfragen bitten wir abzusehen, es wird nachberichtet.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2068 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 364 mal gelesen

Besinnliche „Weihnachtsfeiern 67+“ kommen gut an

Neuwieder Senioren sorgen dreimal für ausgebuchtes Haus
(Foto: Susanne Thiele)
Die Vorfreude auf Weihnachten erlebte in Neuwied einen besonderen Höhepunkt: In der Raiffeisen-Turnhalle kamen Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtgebiet zu drei stimmungsvollen „Weihnachtsfeiern 67+“ zusammen. Bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm feierten sie gemeinsam – und das alles in einer adventlich ruhigen Stimmung, die den Zauber der Saison versprühte. Die Veranstaltungen waren mit insgesamt 750 Teilnehmenden restlos ausgebucht.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2027 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 446 mal gelesen

Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ausgezeichnet als Top 100 Arbeitgeber bei Praktikumswoche 2024

Schülerinnen und Schüler von der Arbeit rund um das Thema Steuern begeistert

Jedes Jahr prämiert die „Praktikumswoche“ deutschlandweit die 100 Unternehmen, in denen die Praktikumstage am besten bewertet wurden. Die Bewertungen werden dabei von den Praktikantinnen und Praktikanten, die das Unternehmen tageweise kennenlernen, ausgestellt. In diesem Jahr wurde die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, die mit ihren insgesamt 22 Finanzämtern 225 Tages-Praktika angeboten hat, als einer der Top 100-Arbeitgeber bewertet. Ausgewählt wurde aus über 15.000 Arbeitgebern, die an der Initiative „Praktikumswoche“ deutschlandweit teilgenommen hatten.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (3327 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 390 mal gelesen

Start der Mitteilungspflicht für elektronische Kassensysteme ab 2025

Auch Taxi- und Mietwagenbetreiber betroffen

Ab dem 1. Januar 2025 tritt für alle Unternehmen mit elektronischen Aufzeichnungssystemen (insbesondere Kassensysteme, Taxameter und Wegstreckenzähler) die Mitteilungspflicht an die Steuerverwaltung in Kraft. Mit dieser neuen Regelung wird ein weiterer Schritt zur Manipulationssicherheit und Nachvollziehbarkeit digitaler Kassendaten umgesetzt. Gewerbetreibende sollten sich frühzeitig informieren, um alle Fristen einzuhalten und mögliche Sanktionen zu vermeiden.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1789 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 321 mal gelesen

Charakter statt Krawatte – Vom Manager zum Leader

Coaching-Session mit Nicole-Maria Weimar begeistert Teilnehmende des Neuwieder Jungen Unternehmernetzwerks

Neuwied: Unter dem provokanten Titel „Charakter statt Krawatte – Vom Manager zum Leader“ lud die Regionalgeschäftsstelle Neuwied das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied zu einer außergewöhnlichen Coaching-Session ein, die sich deutlich von herkömmlichen Business-Tipps abgrenzte. In einer dynamischen, interaktiven Atmosphäre vermittelte Nicole-Maria Weimar wertvolle Einblicke in Führungskompetenz und persönliche Weiterentwicklung.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 403 mal gelesen

Wertstoffhöfe des Landkreises Neuwied am Samstag, 18.01.2025 geschlossen

Am Samstag, 18.01.2025 sind die Wertstoffhöfe in Linkenbach, Linz und Neuwied aufgrund eines internen Anlasses den ganzen Tag geschlossen.

Ab Montag, 20.01.2025 sind die Wertstoffhöfe wieder wie gewohnt geöffnet.

Weitere Informationen erhalten Sie online unter abfall-nr.de.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1729 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 483 mal gelesen

Glasfaserausbau: Weiteres Schreiben der MUENET

Entscheidung bis spätestens zum 31. Januar 2025 notwendig, um alle Vorteile nutzen zu können

Kreis Neuwied. Der Glasfaserausbau im Landkreis Neuwied schreitet dank der „Graue Flecken“-Förderung weiter zügig voran. Zahlreiche Haushalte haben die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten und damit die Grundlage für ultraschnelles Internet zu legen.
In den kommenden Tagen erhalten alle förderberechtigten Haushalte im Ausbaugebiet erneut ein Schreiben der MUENET GmbH mit wichtigen Informationen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bis spätestens zum 31. Januar 2025 zu entscheiden, um die Vorteile der neuen Technologie voll ausschöpfen zu können.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (1243 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 423 mal gelesen

Kirchgang oder Kirchfahrt?

Dass unsere Kastorbasilika ein besonders schönes Gebäude in der Altstadt ist, ist bekannt. Jedoch erregt der Blick zum Vorplatz von St. Kastor oft Unverständnis bei den Besuchern der Kirche. Der Unmut, was das Parken auf dem Vorplatz angeht, ist zum Teil berechtigt. Aber man muss auch deutlich zum Ausdruck bringen, dass Gottesdienstbesuchern das Recht eingeräumt wird, während der Veranstaltung den Vorplatz zu nutzen. Selbstverständlich handelt es sich um eine Grün- und Parkanlage, die das Parken der Fahrzeuge generell natürlich verbietet.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (1316 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 473 mal gelesen

Ein Dankeschön, eine Pause und neue Ideen – Mein Update zum 3. Advent

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 3. Advent!
Ein herzliches Dankeschön an die Besitzer dieses wunderschönen Hundes, den ich ihn auf diesem Foto festhalten durfte. Er saß da so entspannt und ließ sich von seinen "Herrchen" fotografieren – Herrchen und Frauchen waren natürlich interessanter als mein Fotoapparat. Einfach nur schön, dieser innige Bezug, den der Hund zu seinen Besitzern hatte.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (976 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 586 mal gelesen

Kleinkunstbühne Neuwied hat neuen Vorstand

Zwei junge Leute übernehmen Finanzen und Programm
Bild von R.Rau:  Marion Meffert und Marcel Gruner
Bei der letzten Mitgliederversammlung des Vereins gab es eine Überraschung: Gleich zwei junge Leute erklärten ihre Bereitschaft, mitzumachen und Verantwortung zu übernehmen!
Marion Meffert wird als Schatzmeisterin zukünftig für die Finanzen zuständig sein. Und Marcel Gruner übernimmt als stellvertretender Vorsitzender die Programmplanung!
Dadurch wächst der erweiterte Vorstand jetzt auf sieben Personen an, was den Einsatz bei Veranstaltungen deutlich erleichtert.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1084 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 586 mal gelesen

Hellinghausen erhält volle Unterstützung der SPD-Kreisverbände

Die geschäftsführenden Vorstände der SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben in einer gemeinsamen Sitzung einstimmig beschlossen, Jan Hellinghausen als Direktkandidaten für den Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen zu nominieren. Hellinghausen war bisher als Listenbewerber für die Landesliste Ersatzkandidat für den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Martin Diedenhofen.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (4991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 495 mal gelesen

Das Land muss sich endlich um Krankenhäuser kümmern

Erwin Rüddel: Sinnvolle Krankenhausplanung würde Schließungen vermeiden

Region. „Investitionsstaus, akute Finanznöte, unzufriedene Patienten und überlastetes Personal sind Alltag in vielen rheinland-pfälzischen Kliniken. Daher gibt es parteiübergreifend grundsätzlich Einigkeit, dass gesundheitspolitischer Reformbedarf besteht. Dissens besteht also nicht über das Ob einer Krankenhausreform, sondern über das Wie“, so der langjährige CDU-Gesundheitspolitiker und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der ergänzend anmerkt: „Es darf aber keinen kalten Strukturwandel geben, nach dem Motto ‚die Stärksten überleben‘. Das brauchen wir nicht. Dies träfe zuallererst die kleineren Häuser in ländlichen Regionen, wie dem Westerwald!“

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2086 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 407 mal gelesen

Neuwieder KiJub und AWO bieten auch 2025 wieder Juleica-Schulung an

Besondere Erlebnisse, die wir als junge Menschen haben, bleiben uns als liebevoll gehegte Erinnerungen oft jahrzehntelang erhalten. Bei vielen Menschen umfassen solche Erinnerungen auch Ferienfreizeiten, auf die man mit einer Gruppe fremder Jugendlicher aufgebrochen und von der man mit einem Haufen neuer Freunde zurückgekehrt ist und unzählige kurzweilige Nachmittage, die man nach der Schule in Kinder- und Jugendtreffs verlebt hat. Dass wir derart prägende Erfahrungen machen konnten, liegt auch daran, dass es genügend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gab, um den Jugendtreff zu betreuen oder die Ferienfreizeit zu begleiten. Für alle jungen Menschen, die sich vorstellen können, selbst „die Seiten zu wechseln“ bietet das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit der AWO im neuen Jahr wieder eine Juleica-Schulung an.

zum Thema : Kreis Neuwied
  • mehr... (1438 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 392 mal gelesen

Ein echter Waidmann sagt Tschüss

Landrat Achim Hallerbach verabschiedete Wolfgang Proca aus allen jagdlichen Ehrenämtern
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Über Jahrzehnte war er der Garant für Kompetenz im Jagdwesen, jetzt wurde Wolfgang Proca von Landrat Achim Hallerbach aus allen jagdlichen Ehrenämtern verabschiedet. Der kleinen Feierstunde im Kreishaus wohnten neben Lebensgefährtin Gerda Kramer auch Kreisjagdmeister Kurt Milad und Joachim Frings von unserer Unteren Jagdbehörde bei.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1328 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 319 mal gelesen

Stadtrat: Landesregierung muss Fortbestand des DRK-Krankenhauses sichern

Resolution fordert sofortige Unterstützung aus Mainz zur nachhaltigen Sicherung des Klinikums
Foto: Steffenfauseweh
Der Neuwieder Stadtrat kämpft für den Erhalt des DRK-Krankenhauses und hat ein deutliches Signal gesetzt: In seiner jüngsten Sitzung verabschiedeten die Mitglieder – einstimmig bei Enthaltung der SPD-Fraktion und eines AfD-Mitglieds - eine Resolution, in der die Landesregierung aufgefordert wird, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, den Fortbestand des Klinikums zu sichern und die medizinische Versorgung der Region zu gewährleisten.


5501 Artikel (276 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login