04.07.2025 PD-Nr. 197-2025 Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf
KREIS MYK. Es ist ein Veranstaltungshighlight für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Landkreis Mayen-Koblenz: Der WFG-Unternehmertag, der in diesem Jahr in der Eventhalle Core by Frames in Mülheim-Kärlich stattgefunden hat. In Zusammenarbeit mit den renommierten Kooperationspartnern IHK Koblenz, Regionalgeschäftsstelle MYK und der Rhein-Zeitung bot die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG) beim Unternehmertag einmal mehr eine erstklassige Plattform für hochkarätige Speaker, um spannende Themen im unternehmerischen Kontext kurzweilig zu präsentieren.
Gemeinsam mit Simon Pierro (4.v.l.) und Vertretern der Gastgeber WFG, Rhein-Zeitung und IHK freute sich der Landrat Marko Boos (3.v.r.) über den erfolgreichen Unternehmertag. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf
Eröffnet wurde der Unternehmertag von Landrat Marko Boos, der alle Gäste herzlich begrüßte und betonte, wie wertvoll eine gute Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft für den Landkreis Mayen-Koblenz ist. „Es ist wichtig, dass wir unsere Stärken bündeln. Unser Landkreis ist ein starker, innovativer Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität und echten Zukunftsperspektiven. Diese Potenziale müssen wir gemeinsam nutzen. Lassen Sie uns an einer erfolgreichen Zukunft für unsere Heimat arbeiten“, so Landrat Marko Boos.
Das Highlight des diesjährigen Unternehmertags war der Auftritt von Simon Pierro, Deutschlands erstem KI-Magier – weltweit bekannt als DER iPad Zauberer. Pierro begeistert mit Entertainment, das den Zeitgeist der digitalen Welt trifft. Er verbindet die Zauberkunst mit den Raffinessen modernster Technik und definierte so ein neues Genre der Magie: Die iPad-Zauberei. Der Keynote Speaker verstand es auf beeindruckende Weise, das Publikum in seinen Bann zu ziehen und seine Botschaften mit Zauber und Flair zu einem überwältigenden Erlebnis werden zu lassen.
Brachte das Publikum zum Staunen: Der KI-Magier Simon Pierro verband seine beeindruckenden Zauberkünste mit den Raffinessen modernster Technik. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf
Mit seiner charmanten Art und seinem außergewöhnlichen Talent gelang es Pierro, eine einzigartige Atmosphäre in der Eventhalle Core by Frames zu schaffen. Mit atemberaubenden iPad-Effekten und einer einzigartigen Mischung aus Technik und Illusion versetzte er das Publikum, das er zum Teil aktiv in seine Darbietungen einband, in Staunen und lies die digitale und reale Welt verschmelzen. Seine Darbietung verdeutlichte zudem auf eindrucksvolle Weise, wie Digitalisierung und KI im unternehmerischen Kontext genutzt werden können, um Dienstleistungen, Marketingbotschaften und Produktinnovationen werbewirksamer zu visualisieren.
Nach dem inspirierenden Auftritt von Simon Pierro dankte Andreas Normann, IHK-Vorsitzender des Regionalbeirats, allen Partnern und anwesenden Unternehmern und lud zum anschließenden "Get-together" mit ausgiebiger Kontaktpflege und Networking ein. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und vorhandene Beziehungen zu vertiefen. Der WFG-Unternehmertag Mayen-Koblenz in der Eventhalle Core by Frames in Mülheim-Kärlich erwies sich so einmal mehr als herausragende Veranstaltung, die es verstand, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenzubringen.