Fotos: © Koblenz Stadtmarketing, G. Volkovic
Die Koblenzer Altstadt wird um eine farbenfrohe Attraktion reicher: Eine 140 Meter lange Blumengirlande der Firma ToutComme zieht sich ab sofort über die historische Einkaufsstraße Entenpfuhl – von der Kreuzung „Am Plan“ bis zur Kreuzung „Kornpfortstraße/ Firmungsstraße“. Das florale Element spielt mit Licht und Farben und wertet nicht nur den Stadtraum visuell auf, sondern soll zur Belebung der Altstadt beitragen.
Ziel des Projekts ist es, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt nachhaltig zu verbessern und die wichtigsten Einkaufsbereiche stärker miteinander zu verbinden. Die Girlande schafft eine symbolische und visuelle Brücke zwischen dem Rhein und zentralen Plätzen – mit dem Entenpfuhl als lebendigem Mittelpunkt. 

Die Maßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie zur Stärkung der Innenstadt und findet im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ statt, gefördert durch das Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz. Die Girlande bleibt von April bis Oktober bestehen und wird 2026 erneut installiert. Mit dem Projekt „Ciel de Fleurs“ setzt Koblenz ein blühendes Zeichen für eine moderne, lebendige und zukunftsorientierte Innenstadt. Dank für die Umsetzung gilt insbesondere der Stadt Koblenz, die maßgeblich zur Realisierung beigetragen hat.

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle:
Die verwendeten Materialien sind recyclebar, phtalat- und chlorfrei sowie für den mehrjährigen Einsatz ausgelegt.

Beteiligung & Marktfest „Koblenz blüht“:
Ein begleitendes Gewinnspiel zur Blumengirlande wird in Kürze auf dem Instagram-Kanal @koblenz_stadtmarketing veröffentlicht. Am Wochenende eröffnet das Stadtmarketing den Frühlingsmarkt „Koblenz blüht“ vom 11.-13. April – ein weiteres Highlight, das die Innenstadt mit Leben füllt. Informationen zum Programm finden Interessierte unter www.koblenz-blueht.de. Wir laden Sie gern ein, am Wochenende über den Frühlingsmarkt zu berichten.