Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig – Oberbürgermeister Jan Einig: „Aufenthaltsqualität steigt“ 
Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.
Nach nur fünf Monaten Bauzeit ist das Projekt abgeschlossen. „Wir sind sehr froh, dass die Bauzeit so kurz und problemlos verlaufen ist. Das Wasserspiel wird unser Stadtzentrum lebendiger, einladender und in den Sommermonaten kühler machen – genau so, wie es sich viele gewünscht haben“, betont Oberbürgermeister Jan Einig. 

Die Anlage ist flexibel nutzbar: An normalen Tagen sorgen die Fontänen für Erfrischung und Bewegung und verkleinern die sonst manchmal tot wirkende Fläche optisch. Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest oder den Gartenmarkt kann sie dagegen mit wenigen Handgriffen abgeschaltet werden. Dann steht die gesamte Fläche des 34 Meter breiten Platzes uneingeschränkt zur Verfügung.
Doch die Erneuerung geht über das Wasserspiel hinaus: In einem weiteren Schritt werden neue Bäume zusätzliche Schattenflächen schaffen. Neue Sitzgelegenheiten wie ein Wellenpodest oder ein großzügiges Sitzpodest anstelle des alten Fahnenhügels erhöhen die Aufenthaltsqualität.

Für OB Einig ist das Ergebnis auch ein Beleg dafür, dass sich das Gesamtkonzept zur Attraktivierung der Innenstadt auszahlt: „Seit einigen Jahren verfolgen wir konsequent den Weg, unsere Innenstadt Schritt für Schritt aufzuwerten. Mit jedem Projekt werden die Erfolge sichtbarer – und das merkt man auch an der steigenden Aufenthaltsqualität.“
Besonders wichtig: Der Luisenplatz wurde nicht am Reißbrett entworfen, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickelt. In mehreren Beteiligungsrunden seit 2020 wurden Ideen und Wünsche aufgenommen, die nun Gestalt angenommen haben. Finanziert wurde die Maßnahme zum Teil auch über Städtebaufördermittel von Bund und Land im Rahmen des Programms „Aktive Innenstadt – Lebendige Zentren“.
„Der Luisenplatz ist das Herz unserer Stadt“, sagt Oberbürgermeister Einig. „Mit dem neuen Wasserspiel schlägt dieses Herz jetzt deutlich kräftiger – und das tut ganz Neuwied gut.“