
– „Bienenbande“ aus Rheinbrohl gewinnt 1. Preis bei Süwag Förderpreis
Rheinbrohl, 6. November 2025.(Fotograf Sascha Timmas/Süwag) - Kleine Imker für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Beim Bildungsprojekt „Bienenbande“ der Kindertagesstätte St. Suitbert übernehmen Kinder ab vier Jahren die aktive Betreuung eines ganzen Bienenvolkes. Gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft erleben sie hautnah die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem und übernehmen eigenständig Aufgaben rund um die Pflege des Bienenstocks. Sie dokumentieren ihre Beobachtungen, stellen Fragen, entwickeln Ideen und lernen Umweltbewusstsein, Verantwortungsgefühl sowie Teamarbeit. Das besondere Engagement für Nachhaltigkeit in der Region und eine zukunftsweisende Energieversorgung wurde nun von der Süwag Energie AG mit ihrem neu ins Leben gerufenen „Förderpreis der Süwag-Stiftung: Nachhaltig für die Region“ ausgezeichnet. Bei der öffentlichen Abstimmung über die Webseite der Süwag belegte dieses Projekt den mit 10.000 Euro dotierten 1. Platz.
„Die Nachricht über unseren 1. Platz beim Süwag-Förderpreis hat uns überwältigt. Mit den 10.000 € Preisgeld können wir das beliebte Projekt weiter ausbauen und noch mehr Kinder beteiligen“, freut sich Projektleiterin Katharina Lennertz.
„Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Funktionsweise unseres Ökosystems bereits im Kindergartenalter zu vermitteln und zu leben, ist ein wichtiger Treiber für unser aller Zukunft. Projekte wie die Bienenbande zeigen, wie eine sinnvolle Frühförderung in diesem Bereich aussehen kann und wie Kinder früh Verantwortung für die Umwelt übernehmen können. Ich freue mich, dass das Projekt nun die entsprechende Würdigung durch den Förderpreis der Süwag Stiftung erhält. “, betont Achim Hallerbach, Landrat des Landkreises Neuwied.

Von links: Das Betreuungsteam der KiTa mit Bürgermeister Oliver Labonde (dahinter), Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud, 2.v.l. daneben Stephanie Ditscheid Süwag Energie AG und Landrat Achim Hallerbach. Vorne rechts Mareike Reuschenbach und Lukas Lötsch vom Förderverein und in deren Mitte Imker Jannik Fritsch (helle Jacke). (Fotograf Sascha Timmas/Süwag)
„Mit unserem Förderpreis möchten wir Menschen und Projekte unterstützen, die Verantwortung für ihre Region übernehmen. Die Bienenbande aus Rheinbrohl zeigt eindrucksvoll, wie bereits KiTa-Kinder Nachhaltigkeit und die Funktionsweise unseres Ökosystems erlernen und früh im Umweltschutz aktiv werden. Solche Projekte verdienen unsere volle Anerkennung – und motivieren andere, ebenfalls aktiv zu werden“, betont Stephanie Ditscheid, Referentin Markenkommunikation der Süwag Energie AG, die den Förderpreis von Beginn an aktiv begleitet und gestaltet.
Pressemitteilung der Süwag-Unternehmenskommunikation


