
Trierer Bischof besucht Neuwieder Tafel
Neuwied – (Foto: Julia Fröder / Bistum Trier) - Im Rahmen seiner Visitation (Besuchsreise) hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann Einblicke in die Arbeit des Caritasverbands Rhein-Wied-Sieg erhalten. So war er auch in der Neuwieder Tafel zu Gast, die sich in Trägerschaft des Verbands befindet. „Hier geht es um mehr als um die Ausgabe von Lebensmitteln: Es ist ein Begegnungsort, der Beteiligung schafft“, sagte Ackermann nach dem Austausch mit Koordinatorin Elisabeth Adrian und Mitarbeitenden sowie Gästen.
An die 3.000 Personen sind auf das Angebot der Tafel angewiesen, die an vier Tagen die Woche geöffnet ist. „Es ist ein großes gesellschaftliches Engagement, was hier geleistet wird“, bedankt sich der Bischof bei den Haupt- und Ehrenamtlichen. „Viele unterschiedliche Kulturen arbeiten hier zusammen“, lautete sein Eindruck nach seinem Rundgang durch die Räume in der Reckstraße 43, wo sich die Tafel in der Nachbarschaft der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz befindet.
Das kann Kurt Reuschenbach bestätigen. Er ist seit 2019 als Ehrenamtlicher mit dabei. „Hier kommt eine Vielfalt an Menschen zusammen, ob nun als Besucher der Tafel oder als Mitarbeiter.“ Diese Vielfalt spiegelt sich auch in Angeboten wider, die zwischen der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Gemeinde und Tafel entstehen. Hier wird gemeinsam gekocht, sich beim Kaffee über Religionen ausgetauscht – „Tafel plus“ nennt sich das Angebot, das neben der Unterstützung durch Lebensmittel Gemeinschaft ermöglicht. „Der Ort ist sehr belebt“, sagt Elisabeth Adrian lachend und biete Raum, um sich kennenzulernen und zu begegnen.

Bischof Ackermann, Elisabeth Adrian und Kurt Reuschenbach (v.re.) Foto: Julia Fröder / Bistum Trier
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg
Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg in Neuwied unterhält eine Vielzahl sozialer und gesundheitspflegerischer Dienste und Angebote für die Stadt und den Kreis Neuwied. Zudem hat der Verband eine Geschäftsstelle in Betzdorf.
Alle Beratungsangebote der Caritas stehen unabhängig von Weltanschauung oder Konfession allen Menschen offen, sind kostenlos und vertraulich. Weitere Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auf www.caritas-neuwied.de oder telefonisch unter Tel.: 02631-98750
Bischöfliche Visitation
Bischof Ackermann wird bis Ende des Jahres immer wieder unterschiedliche Orte im Pastoralen Raum Neuwied mit seinen 53.500 Katholikinnen und Katholiken besuchen, um Haupt- und Ehrenamtlichen im kirchlichen Bereich sowie kommunalen Entscheidungsträgern zu begegnen, verschiedene Einrichtungen wie die katholische Familienbildungsstätte oder den Hospizverein zu besuchen und Gottesdienste gemeinsam mit Gläubigen zu feiern. Im Rahmen der Visitation finden im November und Dezember auch Firmungen statt. (jf)
Elisabeth Lauderbach


