-S.-Zimpfer.jpg)
(Foto: S.-Zimpfer) - Das Römerbergwerk Meurin bei Kretz erstrahlt im Rahmen der diesjährigen Fackel- und Taschenlampenführungen an insgesamt vier Terminen wieder im besonderen Lichterglanz. Sobald die Dämmerung in den frühen Abendstunden es zulässt, begeben sich die Teilnehmer auf eine erhellende Entdeckungstour durch den dunklen, aber zugleich über Tage liegenden Tuffsteinbruch der alten Römer.
Ausgestattet mit Fackeln tauchen die Teilnehmer der Fackelführungen inmitten des historischen Originalschauplatzes und der angrenzenden Antiken Technikwelt in das Leben und Arbeiten römischer Bergarbeiter ein. Das mit Kerzen, Fackeln und Öllampen beleuchtete Bergwerk verspricht eine ganz besondere Atmosphäre – die Geschichte der Römer scheint lebendig aufzuflackern.
Die Taschenlampenführung speziell für Kinder und Familien ist altersgerecht gestaltet und bietet Kindern die Möglichkeit, aktiv an der Führung teilzunehmen. Ausgestattet mit eigenen Taschenlampen begeben sich die Teilnehmer in das geheimnisvolle Bergwerk, in dem einst die Römer unter Tage Tuffstein brachen. Dabei erkunden sie geheimnisvolle Gänge und Tuffsteinsäulen sowie römische Werkstätten in der Antiken Technikwelt.
Tickets können online gebucht oder per E-Mail und Telefon reserviert werden. Alle Informationen gibt es auf www.roemerbergwerk.de und www.vulkanpark.com/termine.
Termine Fackelführungen: Samstag, 22.11. / Samstag, 13.12. (jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr)
Termine Taschenlampenführungen: Sonntag, 16.11. / Freitag, 12.12. (jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr)
-S.-Zimpfer.jpg)
Foto: S.-Zimpfer


