EXTREME IMPORTANT EMOTION: Antonia Oster, Miriam Lagaidi, Katarina Potapova & Sojeong You
&
GINKGO BILOBA: Rita Ternes & Thomas Naethe
Samstag 19. Juli
16.00 Uhr Künstlerinnengespräch mit Elmar Hermann (NKVM), Hauptlager
Die Absolventinnenausstellung des IKKG präsentiert die vielfältigen Ergebnisse einer umfassenden künstlerischen Ausbildung mit Schwerpunkt auf moderner Skulptur in den Medien Keramik und Glas. Ergänzt wird das Spektrum durch Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Textil sowie neue Medien wie Sound und Video. Die gezeigten Arbeiten spiegeln die experimentelle und interdisziplinäre Herangehensweise der Künstlerinnen wider und laden dazu ein, die Grenzen zwischen den einzelnen Disziplinen zu entdecken und neu zu denken. Besucherinnen erwartet ein inspirierender Einblick in zeitgenössische Ausdrucksformen und innovative Materialkombinationen.
18.00 Uhr Führung mit Sebastian Jacobi (Kurator), Halle 9
Rita Ternes und Thomas Naethe haben sich während ihres Studiums an der Staatlichen Fachschule für Keramiktechnik und Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen kennengelernt. Seit den frühen 1980er Jahren wurden ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnet und in diversen Ausstellungen präsentiert. Heute haben beide ihr Atelier im ehemaligen Direktorenhaus der Sayner Hütte, wo sie auch ein regelmäßiges Kulturprogramm organisieren. Die Ausstellung im NKVM versammelt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden. Kuratiert von Sebastian Jacobi, der die Arbeiten der beiden schon lange begleitet.
19.30 Uhr Konzert MANOS, Hauptlager
Der Gitarrist und Sänger Klaus Mäurer ist seit mehr als 30 Jahren ein Garant für meisterliche Flamenco-Musik und wird begleitet durch den Percussionisten Dieter Wüster-Lindenau, der zu den Klängen der Gitarre die rhythmische Basis liefert. Lassen Sie sich im besonderen Ambiente der alten Rasselsteinhallen mitnehmen auf eine leidenschaftliche musikalische Reise durch die Welt des Flamenco in expressiver Perfektion.
NKVM Ausstellungshalle
Rasselsteiner Straße 107
56564 Neuwied
www.nkvm.de
Öffnungszeiten: Sa 14.00 – 18.00 Uhr