Lebendiges-Neuwied

Artikel Übersicht


zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2643 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 240 mal gelesen

SWN und EVM gestalten gemeinsam die Energiewende

Beide Versorger gründen „Erneuerbare Energien Neuwied“ als Projektgesellschaft zum Bau von Windkraftanlagen
Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) haben eine Gesellschaft für Planung, Bau und Betrieb von Windkraftanlagen gegründet. Das erste gemeinsame Projekt der „Erneuerbare Energien Neuwied“ (EEN) ist ein Windpark mit 15 Anlagen - falls alle Prüfungen positiv verlaufen. Ein Teil davon ist im Heimbacher Wald geplant.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (233 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 248 mal gelesen

BGW-Fotoausstellung „Mensch – Arbeit – Zukunft“ in Neuwied 25.04.2025 - 13.05.20

Hamburg/Neuwied – Foto:  Nathalie Schneider -
Kinder werden unsere Zukunft gestalten.
Prägend für unsere Gesellschaft sind deshalb auch die Menschen, die sie beim Großwerden professionell begleiten. Vom 25. April bis 13. Mai 2025 sind ausgezeichnete Fotoarbeiten zur pädagogischen Arbeit auf dem Marktplatz in Neuwied zu sehen. Die Fotos aus dem Wettbewerb „Mensch – Arbeit – Zukunft“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zeigen ein facettenreiches Bild des pädagogischen Berufsalltags: Erfüllend und abwechslungsreich, aber zugleich durch eine hohe Arbeitsbelastung und vielfältige Beanspruchungen geprägt.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1536 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik'

Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik' – eine Koblenzer Familien- und Unternehmensgeschichte

– Vortrag von Judith Höhn-Engers (Stadtarchiv Koblenz) und anschließende Diskussion

Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Koblenz erinnert: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ laden die Jüdische Kultusgemeinde Koblenz, die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz e. V. und das Stadtarchiv Koblenz zum Vortrag „Die Familie Mayer-Alberti und die 'M. Mayer Papierwarenfabrik' – eine Koblenzer Familien- und Unternehmensgeschichte“ ein.

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (273 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 296 mal gelesen

Welche klimafreundlichen Alternativen sind möglich? 22.05.2025 - 22.05.2025

Kommunale Wärmeplanung:
Stadt Neuwied lädt zur Infoveranstaltung am 22. Mai ein – Balkonkraftwerk zu gewinnen

Die Stadt Neuwied hat bei der kommunalen Wärmeplanung den nächsten Meilenstein erreicht: Die umfassende Bestands- und Potenzialanalyse liegt nun vor. Sie zeigt, wie die Stadt aktuell mit Wärme versorgt wird und welche klimafreundlichen Alternativen in Zukunft möglich sind. Die Analyse wurde gemeinsam mit der „con|energy consult gmbh“ (ce|co) und den Stadtwerken Neuwied erarbeitet – auch die Anregungen aus dem Stakeholder-Workshop im Dezember 2024 sind eingeflossen. 

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (1875 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 347 mal gelesen

Brandserie bewältigt, Bevölkerung informiert, Tanklöschfahrzeug neu stationiert:

Feuerwehr zieht Jahresbilanz
Neuwied. - Foto: Frank Hachemer - Die Feuerwehrleute im Stadtteil Oberbieber haben in der Jahreshauptversammlung ihres Fördervereins auf ein arbeitsreiches Jahr zurückgeblickt. Insgesamt wurden sie zu 63 Einsätzen gerufen. Besonders im Gedächtnis blieb dabei eine Brandserie im leerstehenden ehemaligen Hotel Waldhaus Wingertsberg, zu dem der Löschzug und umgebende Feuerwehren viermal ausrücken mussten, bis alle Zugänge zum Gebäude sicherer verschlossen wurden.
Für die ausschließlich im Ehrenamt geleistet Arbeit bedankte sich im Namen der Stadt Neuwied als Träger der Feuerwehr Bürgermeister Peter Jung gemeinsam mit dem städtischen Stellvertretenden Wehrleiter Florian Bauer.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (3829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 309 mal gelesen

Wo Mütter und Großmütter in Neuwied gemeinsam Deutsch lernen

vhs-Sprachkurs leistet wichtigen Beitrag zur Integration
Fotos: Felix Banaski
Für die eigenen Kinder würden Mütter alles tun. Doch wenn man die eigene Heimat verlassen und oft viele tausend Kilometer entfernt in einem fremden Land neu anfangen muss, sind auch eigentliche Selbstverständlichkeiten alles andere als einfach. Während für die Kinder die Schulpflicht greift und sie so automatisch Menschen und Kultur in Deutschland besser kennenlernen, bleiben besonders die Mütter, die in erster Linie die Familie versorgen und den Haushalt führen, oft außen vor. Für Sprach- und Integrationskurse fehlt vielfach die Zeit oder das Geld. 

zum Thema : Überregional
  • mehr... (2826 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 335 mal gelesen

Jetzt vier Landkreise gegen mögliche Fluten

Mit dem Landkreis Mayen-Koblenz gibt es nun ein weiteres Mitglied in der Interkommunalen Hochwasserpartnerschaft
Foto: Thomas Herschbach
Kreis Neuwied. Jetzt ist es amtlich: Mit dem Landkreis Mayen-Koblenz hat die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft der Region ein weiteres Mitglied bekommen.
Zur Unterzeichnung der neuen Urkunde zur Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach hatte Landrat Achim Hallerbach seine Kollegen aus den Nachbarlandkreisen kürzlich in den Loewenherz-Saal des Neuwieder Kreishauses eingeladen. Bisher arbeiteten der Westerwaldkreis, der Landkreis Altenkirchen und federführend der Landkreis Neuwied in der Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach zusammen.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4242 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 367 mal gelesen

Wanderhighlight im Westerwald:

Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg
Fotograf: Jan Bosch
Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute “Tertiär – Industrie – Erlebnis Stöffel-Route”, kurz “Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt. Der Rundwanderweg, ein gemeinsames Projekt der Verbandsgemeinden Westerburg und Bad Marienberg, der Basalt AG sowie des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, erhält das renommierte Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband sowie – als erster deutscher Weg überhaupt – das europäische Gütesiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe DAY WALK“.

zum Thema : Elkes Blog
  • mehr... (696 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 573 mal gelesen

Schlossstraße & Heimathaus: Neues vom Rhein und spannende Pläne!

Moin, liebe Neuwieder!

Ein sonniger Sonntagsblick auf die Schlossstraße zeigt: Am Rheinvorgelände tut sich was! Die Fortschritte sind deutlich sichtbar und lassen erahnen, wie schön es hier einmal wird – eine echte Aufwertung für unser Neuwied.

Wer tiefer in die aktuellen Baustellen-Meldungen eintauchen möchte, findet alle Infos unter: https://www.neuwied.de/baustellen

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (4425 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 344 mal gelesen

Stadthalle: Kompletter Neubau statt Sanierung

Machbarkeitsstudie liegt vor und liefert ein eindeutiges Ergebnis: Neuwied braucht eine neue Veranstaltungsstätte mit Hotel
Die Neuwieder Stadthalle Heimathaus ist in die Jahre gekommen und erhält in ihrer aktuellen Form über das Jahr 2025 hinaus keine Betriebserlaubnis mehr. Neben massiven Investitionen in den Brandschutz wären auch tiefgreifende bauliche und gestalterische Erneuerungen notwendig, um heutigen Anforderungen an Multifunktionalität, Komfort und Flexibilität gerecht zu werden. Deshalb hat die Neuwieder Stadtverwaltung eine umfassende Machbarkeitsstudie - begleitet von Expertengesprächen, Verwaltungsabstimmungen und Marktanalysen - in Auftrag gegeben, die die Basis für mögliche nächste Schritte liefert. Sie liegt nun vor.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (1679 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Warnung vor betrügerischen E-Mails

Gefälschte Zahlungsaufforderung im Namen des Bundeszentralamts für Steuern

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Darin wird behauptet, es handle sich um eine „Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023“, wobei die Empfänger zur Zahlung eines Verspätungszuschlags aufgefordert werden.

zum Thema : Koblenz
  • mehr... (3563 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 295 mal gelesen

Stadt Koblenz informiert über geplante KIPKI-Maßnahmen

Foto Stadt Koblenz/Kim Köhler
Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) fand dieser Tage eine Informationsveranstaltung im Baudezernat der Stadt Koblenz statt. Ziel der Veranstaltung war es, die konkreten Maßnahmen vorzustellen, die mit den im Förderprogramm bereitgestellten Mitteln realisiert werden sollen.

Neben Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas und ZGM-Amtsleiter Josef Heinen nahmen auch die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Koblenz, Dagmar Körner, zahlreiche Projektverantwortliche des Zentralen Gebäudemanagements, Vertreter der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) sowie Leitungskräfte der städtischen Liegenschaften teil.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (20 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 313 mal gelesen

Anpaddeln der Neuwieder Kanuten

Foto: Kristan Bermel
Mit dem traditionellen Anpaddeln auf dem Rhein eröffneten die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) die Saison 2025. Bei herrlichem Wetter führte die Fahrt am vergangenen Sonntag in Einer- und Zweierkajaks sowie einem 10-er Canadier von Lahnstein zum heimischen Bootshaus nach Neuwied. Im Anschluss an das Sportliche fand ein gemütliches Beisammensein am vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke statt, an der rund 35 Personen teilnahmen. Auch in diesem Jahr hat die Kanuwandersportabteilung wieder ein umfangreiches Fahrtenprogramm zusammengestellt und die verantwortlichen Sportwarte, Monika Keßler und Volker Strohe, hoffen auf rege Teilnahme der Kanuten. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2477 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 221 mal gelesen

24. Westerwälder Literaturtage

10. Mai 2025, 19 Uhr, Sala Ortheil, Mittelstraße 16, 57537 Wissen

Maria Bidian: Das Pfauengemälde
Moderation: Hanns-Josef Ortheil

Foto: Maria Bidian (c) Alexandra Bidian
Im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage lädt die Veranstaltungsreihe am 10. Mai alle Literaturbegeisterte zu einer Lesung mit Maria Bidian ein. Die junge Autorin wird ab 19 Uhr ihren Debütroman „Das Pfauengemälde“ in der Sala Ortheil, in Wissen vorstellen. Neben einer berührenden Familiengeschichte, die durch ihre stolzen, traurig-schönen Charaktere geprägt ist, zeichnet Bidian ein komplexes Bild des heutigen Rumäniens.

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (3256 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 395 mal gelesen

Eröffnung der Grünen Entdeckerlounge auf dem Bendorfer Kirchplatz

Mobiler Stadtgarten lädt zum Verweilen und Mitmachen ein
(Fotos: T. Artzdorf/Stadt Bendorf)
   Bendorf. Mit liebevoll angelegten Pflanzbeeten, gemütlichen Sitzgelegenheiten und jeder Menge Ideen für eine nachhaltige Zukunft hat die Stadt Bendorf am 25. April die Grüne Entdeckerlounge auf dem Kirchplatz eröffnet. Im Rahmen des Bendorfer Wochenmarktes wurde der mobile Stadtgarten erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger und Projektpartner waren dabei, als das neue Herzstück der Innenstadt eingeweiht wurde.
Der Erste Beigeordnete Peter Schneider freute sich, den Startschuss für das besondere Projekt zu geben – die Entdeckerlounge sei ein Ort des Verweilens, des Entdeckens und Mitmachens.

zum Thema : Überregional
  • mehr... (4188 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 292 mal gelesen

Das große Wanderglück am Rhein

Rheinsteig und RheinBurgenWeg feierten Auftakt zum großen Jubiläumsjahr
(rrt) Das Jahr 2025 beschert dem Mittelrheintal gleich zwei große Jubiläen: Der linksrheinische RheinBurgenWeg wird 15 Jahre und der rechtsrheinische Rheinsteig blickt auf eine 20-jährige Geschichte zurück. Mit einer Auftaktveranstaltung am Deutschen Eck in Koblenz wurde der Startschuss in das Jubiläumsjahr gesetzt.
Am Freitag, 25. April lud die Romantischer Rhein Tourismus GmbH (RRT) Wegbegleiter, Politiker, Touristiker, Gastgeber und Freunde der Wege ein um gemeinsam auf die Erfolgsgeschichte der Fernwanderwege im Mittelrheintal anzustoßen. 

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (1808 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 276 mal gelesen

Aktuelle Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied e.V.

D200-25-1 Singen für Jeden - Gesang für Dich Funktionales Stimmtraining nach Eugen Rabine 6x, 27.05.25 - 01.07.25, Di, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr. Nelson-Mandela-Realschule plus, Gebäude R, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Musikraum (R006). Dozent*in: Jutta Klüppel, Stimmtrainerin, Zertifizierte Rabine Lehrerin. Gebühr: 56 € (nicht rabattierbar)

P110.1-25-1 Der Kräutergarten der Frauen Pflanzliche Helfer für Seele und Körper 1x, 27.05.25, Di, 18:00 - 20:00 Uhr. Realschule plus, Schulstr. 23, 56305 Puderbach, Klassenraum. Dozent*in: Julia Hilgeroth-Buchner. Staffelpreis: 15 – 11 € (nicht rabattierbar)

zum Thema : Veranstaltungen in Neuwied und Umgebung
  • mehr... (2702 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 324 mal gelesen

Gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale treten

STADTRADELN 2025: Ab 7. Juni geht’s los! - Frühstarter in Unkel, Linz und Asbach sind schon im Mai aktiv
Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied
Kreis Neuwied. Radeln für den Klimaschutz, die Gesundheit und mehr Lebensqualität: Der Landkreis Neuwied ist auch 2025 wieder mit voller Energie bei der Klimabündnis-Kampagne STADTRADELN dabei! Vom 7. Juni bis zum 27. Juni 2025 heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten – egal ob allein, im Team, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Schon vorher starten die Verbandsgemeinden Unkel, Linz und Asbach – ganz nach dem Motto: Jeder Kilometer zählt!

zum Thema : Kreis Mayen-Koblenz
  • mehr... (1732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 401 mal gelesen

Mayener Forum gegen Gewalt sorgt für Aufmerksamkeit

Zahlreiche Bürger informieren sich auf dem Mayener Marktplatz

28.04.2025  PD-Nr. 115-2025  Foto: Kreisverwaltung MYK

KREIS MYK. Gewalt in engen sozialen Beziehungen ist keine Privatsache. Auch in der Region Mayen-Koblenz kommt es immer wieder zu häuslicher Gewalt gegen Frauen. Dabei kennt sie keine Grenzen, weder geographisch noch kulturell, noch im Hinblick auf materiellen Wohlstand. Hierauf machte das Mayener Forum gegen Gewalt jüngst mit einer eindrucksvollen Aktion auf dem Mayener Marktplatz aufmerksam. Vor dem Alten Rathaus rückten Vertreterinnen des Forums die Thematik in den Fokus und informierten an einem gut besuchten Infostand über Hilfsangebote für Betroffene von häuslicher Gewalt.

zum Thema : Stadt Neuwied
  • mehr... (2701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Kommentare (0)
  • 279 mal gelesen

Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne  
Fotos: Dennis Schreiber
Er hat erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert: Der britische Sänger und Gitarrist Miller Anderson lieferte beim 8, Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied im ausverkauften Saal des food hotel eine dementsprechend reife und routinierte Bühnenshow ab. Mit seiner Band bot Anderson, der einst als Mitglied der Keef Hartley Band beim berühmten Woodstock-Festival aufgetreten war, Bluesrock vom Feinsten. Keyboarder Frank Tischer und Drummer Tommy Fischer hatten als „Sound on Purpose“ mit einer 30-minütigen Duo-Show, die Prog-Rock-Elemente und sphärische Klangteppiche im Stil der frühen 70er-Jahre vereinte, den Weg für den Altmeister geebnet, der mit markanter Stimme und entspanntem Spiel rasch das Publikum in seinen Bann zog. 


5339 Artikel (267 Seiten, 20 Artikel pro Seite)

Der Neuwied Kalender 2026 & das Beiheft


Der beliebte Kalender „Unser Neuwied 2026“ ist zurück! In diesem Jahr kommt er mit einer besonderen Neuheit: Dem Beiheft „Wenn die Heimat lebendig wird“. Dieses Projekt ist eine Herzensangelegenheit, die in den Bildern und Geschichten die Seele unserer Heimat Neuwied einfängt.
Beides, der Kalender und das Heft (ohne Kalendarium) sind eigenständig nutzbar und auch eine wunderbare Geschenkidee, einzeln oder in Kombination.
>>> Mehr dazu: >>> 

Zu elke-doebbeler.de

Zu Elke-Doebbeler.de

Login