9. Neuwieder Azubi-Speed-Dating 2025 im Big House

Neuwied, 16. April 2025. Das Azubi-Speed-Dating geht in die 9. Runde.
Fotografin: Janina Noll (Big House)
Nach dem „Speed-Dating on Ice“ im vergangenen Jahr findet das Event dieses Mal im Neuwieder Jugendzentrum, dem „Big House“, statt.
Organisiert wird das Event wieder von der Industrie- und Handelskammer Neuwied, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Agentur für Arbeit Neuwied, dem Jobcenter Neuwied sowie erstmals auch von der Kreisverwaltung Neuwied.

Die Veranstaltung findet am 04. September 2025 statt und bringt Arbeitgeber und Bewerber in 7-minütigen Gesprächen direkt zusammen – effizient, persönlich und auf Augenhöhe.

„Das Azubi-Speed-Dating bietet ein unkompliziertes Zusammentreffen. Das Konzept ist einfach: Sieben Minuten haben junge Menschen Zeit, sich im Gespräch mit Betriebsinhabern oder Personalverantwortlichen interessant zu machen und umgekehrt. Dann wird gewechselt – für das nächste ‚Date‘“, schildert Dirk Arenz, Referatsleiter „Schulen, Weiterbildung und Sport“ bei der Kreisverwaltung Neuwied das Vorgehen.

„Der neue Veranstaltungsort ist für viele Jugendliche ein beliebter Anlaufpunkt in der Freizeit und eignet sich daher gut als Veranstaltungslocation“, erklärt Nesrin Uslu, Ausbildungs-leiterin der Kreisverwaltung Neuwied. Da die Veranstaltung bereits um 14:00 Uhr startet, wird der Foodtrailer des Jobcenters Neuwied vor Ort sein und Verpflegung bieten. Dieser wird im Rahmen einer arbeitsmarktpolitischen Projektförderung von der Europäischen Union, dem Land Rheinland- Pfalz und dem Jobcenter Neuwied kofinanziert.

Foto: Veranstalterteam Azubi-Speed-Dating Neuwied 2025 - Fotografin: Janina Noll (Big House)

Direkter Draht zwischen Talenten und Betrieben

„Unser Ziel ist, die im Leistungsbezug des Jobcenters stehenden jungen Menschen bei ihrem Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen und auf die Ausbildung vorzubereiten“, informieren Helena Kähm, Integrationsfachkraft Jugendliche und Jan Steinhauer, Teamleiter Arbeitsvermittlung im Jobcenter Landkreis Neuwied.

„Die Zahlen zur Ausbildungssituation in Stadt und Kreis Neuwied in 2024 waren sehr erfreulich: lediglich 16 ‚unversorgte‘, also weiterhin suchende junge Menschen waren zu verzeichnen. Auf der Arbeitgeberseite suchten zum September 2024 ebenfalls 16 Betriebe nach den passenden Azubis. Genau deshalb sollten wir weiterhin engagiert Möglichkeiten umsetzen, um Menschen auf dem Ausbildungsmarkt zusammen zu bringen“, so Julia Flada, Teamleiterin Berufsberatung vor dem Erwerbsleben bei der Agentur für Arbeit Neuwied.

Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Koblenz in Neuwied und Matthias Dahmen, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rheinwesterwald Neuwied betonen, dass herkömmliche Bewerberverfahren häufig nicht mehr zielführend sind. „Die aktuelle Bewerbungssituation erfordert mehr. Auch wenn das Internet den Bewerbenden viele Infos bietet, so ist die persönliche Vorstellung auf Messen und sonstigen Veranstaltungen nicht mehr nur für die großen Arbeitgeber eine gute Chance. Gerade mittelständische und kleine Unternehmen haben bei Formaten wie dem Azubi-Speed-Dating die Möglichkeit, ohne Kostenaufwand ihren Betrieb zu präsentieren und bei potenziellen Azubis bekannt zu machen“, so Kristina Kutting.

Unter http://www.ihk.de/koblenz/azubi-speed-dating-nr können sich interessierte Arbeitgeber ab dem 03.06.2025 für einen Platz beim Neuwieder Azubi-Speed-Dating anmelden.
Schnell sein lohnt sich, denn es ist nur eine begrenzte Anzahl an Tischen verfügbar.
Die Anmeldefrist endet am 27.06.2025.

Die Veranstaltung steht erneut unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig.