Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei Hachenburg als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert
Foto: Westerwald Brauerei H.Schneider GmbH & Co.KG - Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter: Die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg wurden offiziell als neue Partner zertifiziert. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe in den Räumlichkeiten der Westerwald-Brauerei nahmen die Vertreter der beiden Institutionen ihre Urkunden am 13. März 2025 entgegen.
Ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus
Mit dieser Zertifizierung setzen die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg ein klares Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Sie schließen sich damit einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Betrieben und Institutionen an, die sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Region Westerwald einsetzen.
Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg ist bereits als Gemeinwohl-Ökonomie-Betrieb zertifiziert und setzt konsequent auf nachhaltige Prozesse – von ressourcenschonender Beschaffung bis hin zu digitalen Abläufen in der Hachenburger Erlebnis-Brauerei. Dieses Engagement wurde nun mit der direkten Aufnahme ins Partnernetzwerk des nachhaltigen Reiseziels Westerwald belohnt. Auch die Tourist-Information Montabaur hat mit ihrer erfolgreichen Auszeichnung zum TourCert Qualified bewiesen, dass sie Nachhaltigkeitsmaßnahmen aktiv in ihre Arbeit integriert und sich in der Region für eine positive Entwicklung engagiert.
Oliver Filby vom Westerwald Touristik-Service GbR überreichte in Hachenburg die Urkunden an die neuen Partnerbetriebe und betonte die Bedeutung gemeinsamer Initiativen für eine zukunftsfähige Tourismusentwicklung in der Region: „Mit kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen für die Region und der bevorstehenden Zusammenarbeit im Netzwerk freuen wir uns darauf, den Westerwald Tourismus neu zu schreiben und uns gemeinsam zukunftsfähig aufzustellen.“
Nachhaltigkeit als zentrales Entwicklungsziel
Das Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wurde ins Leben gerufen, um die nachhaltige Entwicklung der Tourismusregion gezielt voranzutreiben. Die Partnerbetriebe verpflichten sich, kontinuierlich Maßnahmen zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit umzusetzen. Dabei profitieren sie von einer engen Zusammenarbeit mit dem Westerwald Touristik-Service und weiteren regionalen Akteuren.
Die feierliche Übergabe der Zertifikate unterstreicht die Bedeutung der nachhaltigen Tourismusentwicklung im Westerwald. Die Integration neuer Partnerbetriebe trägt dazu bei, die Region als verantwortungsbewusstes und umweltfreundliches Reiseziel weiter zu etablieren.
Mit diesen beiden neuen Partnern wächst das Netzwerk im Westerwald weiter. Mit zwei bedeutenden Partnern, die sich für nachhaltigen Tourismus im Westerwald starkmachen.
Einladung zur Teilnahme am Partnernetzwerk
Der Westerwald Touristik-Service lädt weitere interessierte Betriebe und Organisationen dazu ein, Teil des Netzwerks „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zu werden. Gemeinsam soll die nachhaltige Entwicklung der Region gestärkt und innovative Konzepte für einen verantwortungsvollen Tourismus gefördert werden.
Weitere Informationen zur Zertifizierung und den Vorteilen einer Partnerschaft erhalten Interessierte unter https://www.westerwald.info/zukunftsfaehiger-westerwald/.
Über den Westerwald Touristik-Service
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.